Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.09.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-09-28
- Erscheinungsdatum
- 28.09.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490928
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184909286
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490928
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-09
- Tag1849-09-28
- Monat1849-09
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
l?2L0.) Radelli's französische Grammatik und Lesebuch. Bei jetzigem Semester-Wechsel erlaube ich mir den Herren College» die überall sehr günstig aufgenommene Französische Grammatik von C. A. Radclli, eben so das franz. Lesebuch von demselben Verfasser (1847 und 1849 erschienen) in geneigte Erinnerung zu bringen. Es wurden beide Bücher ganz vorzüglich beurlheilt und schon vielfach in Schulen eingeführt. Ein Franzose, der Herr Professor Perrigaur zu Stettin, gibt unter Andern folgende Benrlheilung der Grammatik: II s toujours manguä en Mlemagne un ouvrage, äl'usaxe de» MIemands gui venlent sparendes la langue franyaise, cst ouvrage s> däsire vient de paraitre, 8 o u s le titre de Orammaire pratigue par 11 adeili. blls e8t aussi clsire et fscile gu'on peut I« desirer, reunit tont le» avanta^es dont ceux gui spprennent le srsnyais ont ätä priväs zusgu'ici, une foule de remargues et derbgles secondalres, susgu'ä mnintenant ln- ädlte» par tov8 Ie8 sutres ßrammsirien», sont expliguees avec une lucidite etonnsnte dan» cs nuuvel et excellent ouvrsge. On peu prädirs a I'auteur un vrai succes, car II n'^ s sucun doute gu'aussitöt gue l'ouvrage sera eonnu etapräcie ä »a valeur, il sers substitue dans tou8 Ie8 g^mnases, Pension,, et ecoles sux autrss vuvrgßes de co z;enre gui n')' ont etä usaxees zusgu'ä cs zour, gue psr defaut d'un livre semblablo s celui gui est I'obzet de cette critigne. Von beiden Artikeln gewähre ich 33t/g9h Rabatt und stehen Exemplare ä Cond. zu Diensten. Louis Garcke in Merseburg. (7251.) Flammcr S» Hoffmann haben am I. September d. I. an Handlungen, welche ihren Verbindlichkeiten nachgekommen sind, fol gende Neuigkeiten versandt: Fischer, vr. Kuno, Diotima. Die Idee des Schönen. Philosophische Briefe. 8. Geh. 1 ^ 24 N-f^2 fl. 42 kr. Oelkferieli, vr. tkdolpli, stelgie» in polili- «oller, leiroliliclier, püdsAo^iseber und artistisober kerieliun^. xr. 8. 6ek. 2 ^ 10 X-s-^3 st. 30 ler. Holtzmann, Hüktenverwaltcr Carl, Tafeln zur Erleichterung und Ersparung der auf Maschinenbau bezüglichen und ähnlicher Rechnungen, zunächst für Mechaniker, In genieure, Berg- und Hüttenleute u. s. w. gr. 8. Geh. 1 20 N-f-^2 fl. 30 kr. I-utr, Or. 1. v., biblische Hermeneutik. Xseb dessen lode berausACKeben von t4d. I-ulr. xr. 8. 6el>. 3^8 X-f—5 st. Renaud, Professor vr. Achill, Lehrbuch des gemeinen deutschen Privatcechts. Erster Band. gr. 8. Geh. 2 20 N-s—4 fl. Handlungen, welche wählen, wollen verlangen. s72b2.) Bei Marco Bcrra in Prag ist er schienen, und durch Herrn B. Hermann in Leipzig für feste Rechnung zu beziehen: Führer, Rob>, 1. kurze Festmesse in 6 für 4 Singstimmen, 2 Violinen, 2 Oboen, 2 Trompeten und Pauken, Violoncell mit Contrabaß und Orgel. Preis 2 fl. 15 kr. s7253.) Bei M. Vruhn in Schleswig ist er schienen und on alle Handlungen, die Neuigkeiten annehmen, versandt: Die Gewissensfrage der schlcswigschen Beamten von M. Baumgarten, Prediger an St. Michaeli« in Schleiwig. Gr. 8. 26 Seiten. Geh. 3N/. s72o4.s Neue Nusikalien. Xovaliste Xo. 13. von n. lSvkott 8 lSiikneii. lVIainr, de» 21. 8eptbr. 1849. Loklrano, ll., 1,» croix de üernp. De, blambarts.i Des kuines de 8t. Dunstan. Quadrille, ä 36 kr. NurAiuüIIer, I'red., Crande Valse brillante sur le propkete. 1 st. Crnruer, L., 8econd Potpourri «ur le pro pkete. Xo. 91. 64 ler. Ooriet, 24., Da cbasse. Csprice de concert. Op. 48. 1 st. lLIiexl, ll bmser 8ad-8aison. Xo. 10. die Debenslroken. IValrer. 64 ler. Xo. 11. Xacbti^allen-Polka. 27 ler. NlLicktilkou, 1-a lourterelle. Valse brill. (färb. Vignette). 54 Irr. ^Ousdrille du ballet la Vivandiers. 36 Irr. IMrisrerd, De lVIareckal serrant. De panier steuri. Da 8smaritaine. Ouadrilles ä 36 kr. Osborue, V. ^4., 1,'esperance. Kocturns. Op. 68. 4b Irr. — I-a b'enererrL. Melodie. Op. 73. 45 Irr, Unvina, 8., stllegie. Op. 22. 45 Irr. Lcbulbostk, F., 3 Idylle,. Op. 23. Ist. 30 Irr. Ltrauss, , k>iouvellss Valses. Xo. 1. 1>a medaills d'nr. Xo. 2. Mon plus beau zour ä 54 Irr. Wallersteiu,Xouvelles Danses. Xo. 11. Arbeiter pollra. Xo. 11. 8tudenten-6alopp. Xo. 12. Orisetten-Pollra. a 27 Irr. 14Isrd, v., 10 ktudes artistignes pour Violon seul. Op. 19. 2 st. 24 Irr. Rricoialsti, Potpourri pour kluts sur Mon- teccki Oapuletti av. acc. de piano. Op. 55. 1 st. 48 kr. Lüllner, 7., kepsrtoire de Xouv. Danses. Osk. 6. pour Violon, pour blute, pour Ouitarre, pour Olarinette, a 36 kr. Doru, ll., Der Ungar, für eine 8ingst. mit pfte. 27 kr. Hsser, 2., 3 Dieder für eine 8ingst. mit pfte. Op. 27. 54 kr. — 3 brüklingslieder kür 8opran u. Mt mit pfte. Op. 30. 1 st. Nlerubree, H., Komeo et lulia. Aurora. Xo. 96. 45 kr. s7255.s Wir versandten pro Novität«: Ausgabenbuch für den schriftlichen Gcdankenausdrnck der Kinder deutscher Volksschulen Von K. G. Pctcriiiaiin, Direktor der erangel. Frcischule zu Dresden. Erstes Heft. Untere und mittlere Stufe. 5sk Bogen, gr. 8. gehest. 3'^ N-( ord, 25Erempl. 2^/2 .p netto. Das zweite Heft, obere Stufe, erscheint nach Michaelis. Der bekannte prüfende und praktische Blick des Verfassers, wie er sich in allen seinen ver schiedenen Lehrbüchern bewährt hat, sichert auch dem gegenwärtigen eine günstige Aufnahme zu. Instruction anil Hccrcation, a selection ok Lllßslisti liieraiure, cos/ecked a»ci art onAkd «nder proper äeacis for llie use ok scbools and private- slud/, bx Dr. H. UldidUiu«. 14'^ Bog. gr. 8. brach. 20 N-(. Eine sehr zweckmäßig geordnete, stufenweise Reihenfolge von Musterstücken aus den beste» englischen Schriftstellern. Dresden, am 20. Sept. 1849. Adler K» Dietzc. s7256.) An Handlungen, welche Zusendungen von uns erhalten, verschicken wir heute zur Fortsetzung- Denkmäler der Kunst als AtlnS zum Hand buch der Kunstgeschichte v. Prof. Kugler. 6. Lief. 2 fl. 48 kr. oder 1 22 S-f. (Die 7. Lieferung folgt im November.) Ferner als Neuigkeit: Schmidt, Historien-Maler. Neues System der Verhältnisse des menschlichen Körpers. Für bildende Künstler und Anatomen. In Mappe. 1 fl. 36 kr. oder 1 »^. Stuttgart, 15. September 1849. Ebner Ls Teubert. >7257.) Als Fortsetzung versandte ich: iabrbüober des Vereins von.Mtei-lliumsfreun- den im klieinlands. XIV. Dell, ßlit 7 litko- graplnrlen lasein. 1 15 8A. Desgleichen folgende Nova: Calsloxue melbodigue et raisonne des manu- «crils de la bibliotliegue de Is ville et do l'universite de Land. Par le Laron lulos de 8aint-6enois. I. Cabier. (vistoire et seienees suxiliaires). Land. 1849. 1 visserlatio kistorieo-doxmalica de melliod» tkeolo^iae, sive de auctorilale ecclesiae calliolicse lamguam regula lidei elirislianae. 8eripsit X. 1. basoret. sovanii 1 Handlungen, welche mit einigcrSicherheit von vorstehenden Artikeln Absatz zu bewirken glauben, bitte ich ä Cond, zu verlangen. Bonn, im September 1849. A. MarcuS.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder