Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.10.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-10-05
- Erscheinungsdatum
- 05.10.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18491005
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184910053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18491005
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-10
- Tag1849-10-05
- Monat1849-10
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1064 89. 1849.) s753I.j Dic.Chlermaiill'sche Buchh. in Hannover und Nienburg bittet um Einsendung guter Nova in zweifacher, neue Musikalien in einfacher Anzahl. s7L32.j Inserate in dem Intclligenzblatte der Vrenzbotcn halte ich für sehr wirksam, da diese Zeitschrift 1) in allen Thcilcn Deutschlands und nament lich Oesterreichs sehr stark verbreitet ist. 2) als Wochenschrift in den Lcscmuscen und Privathänden volle sieben Tage dem Auge des Lesers ausgesctzt bleibt, 3) für die Hähern Bildung skr ei sc be rechnet, sich meist in den Händen der be mittelten und Hähern Stände be findet, d. h. in jenen Kreisen, in denen An kündigungen am ehesten berücksichtigt werden. I n ser li o n sg c b ü h ren für die ge spaltene Petitzcile oder deren Raum berechne ich nur 2 N^; Beilagegebüh ren 4 Ich ersuche Sie, die „Grenz boten" bei Ankündigungen Ihres Verlags gefälligst zu be nutzen. Fr. Ludw. Herbig in Leipzig. f7533.j Antiquar Katalog. Gegen Ende Octobcr verläßt das Verzeich niß meines antiquarischen Lagers, nahe an 7000 Nummern wissenschaftlicher und seltener Werke enthaltend, die Presse. Es ist dies unstreitig einer der bedeutendsten Kataloge, der seit mehre ren Jahren auf dem Continente erschienen. — Ich kann diesen Katalog nur auf Verlan gen und gegen Berechnung von kV N-s netto versenden; Handlungen, welche Gebrauch davon machen können, wollen denselben verlangen. Ex. stehen ä 6oncl. zu Diensten. A. Franck in Paris. s7v34.j Von den beliebten Englischen Conto-Büchern in ganz Leder gebunden, welche so schnell vergriffen waren, ist wieder Vor rath angekommcn, und sind dieselben in Octav zu 2 IL N/ in Quart zu 4 ^ 8 N/ gegen baar zu beziehen. Friedrich Fleischer in Leipzig. s7535.j Erklärung. Da fast in jedem Jahre uns Reklamationen einzelner Handlungen wegen Nicht-Eingangs un serer Remittcnden zusammen, so müssen wir aufs Neue wiederholen, daß dieselben örtlicher Ver hältnisse wegen zwar unmöglich zur Ostcr- messe in Leipzig sein können, deshalb aber, wenn auch später, doch nicht minder pünktlich dort abgeliefcrt werden, denselben vielleicht aber, we gen der außergewöhnlichen Zeit ihrer Ankunft nicht überall die ndthigc Aufmerksamkeit ge schenkt wird. Um solchen Reclamationcn zu begegnen, beauftragen wir unfern Commissionair, durch das Börsenblatt den Tag anzuzcigen, an welchem die Pakete in Leipzig ausgegeben sind, und ersuchen wir diejenigen Herren Verleger, welche etwa spä ter unsere Remittcnden noch vermissen sollten, sich deshalb an Ihre Leipziger Herren Commissionaireszu wenden. Eggers L5 Comp, in St. Petersburg. Nachdem die Remittendcn der Herren Eg gers St Comp, von letzter Ostermesse hier cin- gctroffen, und von mir mit der Aviso-Factur übereinstimmend befunden worden, habe ich h eu te dieselben an die resp. Herren Commissionäre und die hiesigen Verleger pünktlich abgebcn lassen. Leipzig, am 2. Octobcr 1849. Rudolph Hartman». s7ö36.j Hierclurck nekmc ick mir sie b'roi- koit, in Krinnerunj- ru dringen, (lass LuMlläiscbes 8ortiweiit, ncunentlick /><rnL»sisc/ie nncl cNK-lr'scäe Lite ratur, in Lür-eslcr k-'i-ist uncl ru den iilliH-sterr Dccrsen kurck mick ru kerieken ist. Diejeni gen Danälungen, welcke mick mit ikren ^susträ- gen keekren, Kurien stets nuk reellste uncl exakteste Leclienung recknen. k-eiprig, 8ept. 1849. H oltKanA Lierlisrü. s7537.j Bitte. Ich bitte zu bemerken, daß ich meinen Ver lag netto berechne; cs wurde übersehen, dieses Wort auf die Factur zu setzen , doch stehen die Ordinär-Prcise vor der Linie. Stuttgart, 2li. Septbr. 1849. K- Thicucmaiiu'S Verlag. Uebersicht des Inhalts. Neuigk. des deulsiben Buchhandels. — Neulgk. des deutschen Kunsthandels. — Neuigk, des deutschen Musikalienhandels. — Zur Beruhigung. — Bücher-Verbot. — Reuigk. der ausländischen Literatur. — Anzcigeblait Nr. 7439-7537. - Leipziger Boise am 3. October 1849. Adler L D. 7t«. 7172. Amelang 7555. Anonyme 7ttt. 7t«. 7t«. Asher 4- Co. 7«t. 7«7. Beck 4- S. 7493. 7551. Besser 7«t. Brauns 7«2. Craz 4- G. 7508. Desoy 7524. Dulau 4, Co. 7499. Duncker 7485. Eggers L Co. 7535. Ehlermann 7531. Eisen'sche S.-B. i.-ig Eisen s Verlag l Ernesli 7514. Fischer in N. 7442. Fleischer in L. 7534. Flemming 7522. Fokke 7491. Förstemann 7517. Franck 7507. 7533. Friedrich 7482. Frieswe. H. in L. 7515. Garcke 7450. Eeisler in B. 7451. 7487. Gerhard in L. 7523. 7535. Gerold 7453. Gsellius 7488. Hancke 7494. 7502. Haendel in L. 7492. Harlleben 7490. Hartmann 7535. Haspel 7529. Helfer 7455. Herbig 7532- Heymann, C. in B. 7455. Heyse 75>8. Hirt 7455. 7470. Hitz 7455. Horvath 7513. Zügel 7457. Kirchheim L S. 7505. Lauvp 7451. Levy 7489. Liesching L Co. 7471. Lorck 7447. Marx 7440. Mayer, G. in L. 7485.7528. Mehler in St. 7475. Mmier's S.-B. in B. 7475. Müller, I. B. ir. St. 7453. 7458. 7483. Müller, I. F. in W. 7455. Müller, Th. in B. 7535. Nicolai 7473. Oehler 7525. Reclam, so». 7554. Rater in A. 7487. Rohrmann 7495. v Seidel in S. 7439. Seidel in W. 7512. Schlesinger 7477. Schmerber 7515. Schöningh 7519. S-drag 75lt. Schulze in O. 7559. Sonnewald 7485. Spanier 7459. Stadel 7458. Stallmg 7457. Starke 7495. Steinacker 7525. Tauchniy, K. 7454. Teubner 7447. 7479. Thienemann 7474. 7537. Ullmann 7459. 7478. VerlagSbureau in L. 7526. Villaret 7515. Bollmann 7441. Weber in L. 7527. Weidmann 7452. Weller in B. 7521. Westermann 7448. 7498. Williams 4- N. 7553. 7555. I-eiprißser öörse am 3. October 1849. tlur«v 6-- im 14 Hl3ler Xu„. Lote», -iic/it. ^M8ter63m pr. 250 Ot. ll. ,k. 8. I 2 Alt. 143 — x^uxsburß pr. 160 Ct. tl. k. 8. i2 Alt. 'k. 8. j2 All. «?k. 8. ^2 Alt. 1522 keriin pr. 100 ^ kr. Crt. kremen pr. 100 l4»6r. 3 5 "22 — Vre8l3u pr. 100 pr. Ort. k. 8. j 2 Alt. »92 Frankfurt 3M. pr. 100 ?1. in8.VV. 1l3mburA pr. 300 Alk. Leo. 'k. 8. 2 Alt. >552 — I^onäon pr. I Pf. 8t. ) 2 Alt. ! 3 Alt. ,k. 8. — 5. 262 — p3r»8 pr. 300 bre,. -2 Alt. <3 Alt. ,8. 8. 97 Wien pr. 150 ü. Lonv. 20 kr. )2 Alt. — -3 Alt. — — >^u8U8t6'or 3 5,/53 '/zz Alk. kr. unä 3 21 X. 8 (1 3Uf 100 — — Aer. ^U8mün/un^8fu886 . . „ 6°. X.ku88.vviellt.lmperi3le 3 5ko.pr.8tüek Holland. Duo. 3 3,/5 aut 100 Kai86rl. <1°. 6° tio. Kre8i. 6°. ä 65^ ^8 . . . „ 6°. p388ir 6^. 60. 3 65 ^8 . ,, 6°. Oonv.-8pee. u. 6uI6 ,, 60. 16em 10 u. 20 Xr 6°. 60I6 pr. Al3rk fein Cölln Silber „ 6<>. 6° 6<>. — 5^I7tz 6^ 2^ 8tLLl8papLer^ unÄ ^ctLei» 3 3^ im ^ von 1000 un6 500 . . —— von 500 ,/? 3 4 — 6°. — von 600 u. 200 3 5 A - — 60. — 60. kleinere Xönißl. 8Lel»8. I^nclrentenbriefe dä im «von 1000 un6 600 ^8 . . I4»/5pu88 i kleinere Wellen 6er ekem. 8. k3^r. L. C. bi, Alieb. 1865 34<A, 8päterä 3^ 3 100,^ X. preu,8. 8t. Cre6it-C388en8ebeine 3 3^ im i von 1000 un6 600 »/!... 20 0.^0881 kleinere 3 3'^im ^ von 1000 un6 500 85^ 98^ ^ II 105^ 88 60 3 4 ^ v. 500 . . . . v. 100 u. 25 ^ . v. 600 v. 100 u. 25 . 60. l3U8itrer 6°. 3 3dä - 6°. 6". 6°. 3 3^ A 6°. 6°. 6°. 3 4-^ Obli^3tionen 3 3^z ^ ru 10 3 4^ Xönixl. pr. 8t33t8 8ebuI6 8ebvine 3 3^, ^ in Hr. Ort. pr. 100 ... . k.imburAer l^euer t^.-^nl. 3 3^ ^ (300 !>1k. Nco. - 150 . X. X. Oe8tr. Illetali. pr. 150 0. Conv. ^ t I3ufen6e Linien k z ^ j 3 I03-)L >m 14 ./! kn,« ^etien 6. VV. v. pr. 8t. 3 103^ . . - k.eipie. üank-^etien 3 250 pr. 100 kpx. Ole86.Xi8enk.-/^ct.3 100,^pr. 100 83eli8.-8eble8. 6°. 60. pr. 100 l4Öb3U-Litt3ner 6°. 6°. pr. 100 Ill3^6eb. Ltkipr. 60- 6°. pr. 100 6kemn.-I1ie8. L.-ti. ^etien 3 100»^ r. L. 93 ^ 83 44tz 91 «97. 85 95 992 154 145 ,542 198 30 Verantwortlicher Redacteur: G. Remmelman n. — Druck von B. G.Leubner. — Commissionair der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite