Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.10.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-10-05
- Erscheinungsdatum
- 05.10.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18491005
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184910053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18491005
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-10
- Tag1849-10-05
- Monat1849-10
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1056 Neuigkeiten der ausländischen Literatur. (Mitgcthcilt von Wfg. Gerhard.) Englische Literatur. Bo»'?»«'», Inas., Wvnxü. lüdited tke Ilev. Ssmnel lVIscmillsn. Vnl». I to 6. 8. /kberdeen. 3 < 3 ». Lsouonx», Dono, Letter to 8ir lame» Orsbsm, on tbs blslcing snd Digesting ol kke 1,sw. 8. London. I 8. Lusxiixnvr, 6. 8., Ksirx Isle» snd Legend» ok ms»^ I^stion», »elected, newl)- told, snd trsnslated. l^cp. 8. Dublin. 1 5. 6 3. 6no»nx8o, 51s»., Nke Voung Lord, snd otker Isles. Io »kick is sdded, Victorine Durocber, b)- Dir». 8kerwood. 18. London. I 8. Li-rrs, 51ns., 8ocisl I)i8tinction; or, llesrts snd Domes. 3 vol8. 8. I.ondon. 37 8. 6 3. Ksnio^r xieo Dinosv, Llotes of lesvel in Oslikornis. k'rom tbe Olücisl keports. bep. 8. London. 1 8. 6 3. stlxvo, U. , A 8^nopsis ok lke Oommercisl snd llevenue 8^stem of tbe 11n!te3 8tste», »8 dsveloped b)> 1n8truction8 snd Decisions of tbe Dressur), Department for tbe /Idministrstion of tke llevenue Lsws. Wirk sn Appendix. 2 vols. 4. Wellington, 11. 8. 2^2». Französische Literatur. ^rinxivxcii comigue, pittvresgne, drolstigue, critigue et cksrivsrigue, pour 1850; rädigd psr Dsxile Delord, 1,. Oonlsn, 1,. Nusrt et N. Illonnier, illustre psr 61>sm et lVIsurisset. 92k snnee. In-I6. ?sr>», kag-ncrre. 50 c. ^ 89 ^unxivxcii 3e Is räpubligue krsnssis« pour 1850; rädigä psr 3-8 re- prs»entsnt» 3» peuple, 3'ancie»8 mini»tre», 3e8 membre8 3o I'lnsti- tnt, 3e8 ssvants, des littsrsteur» etc. In-32. Dsris, Dag-nerrc. 50 c. ^tinxrrxcil 3u peuple, pour 1850. In-I6. Paris, ZlicLcL 50 c. ^i-inxeixvil propketigue, pittnresgue et utile, pour 1850, pudliö psr UN neveu 3e k4ostrsdsmus; rddigd psr Ie8 nvtsbilite» scientibgue» et lirtärsires, et illustrs psr 6svsrni, Dsumier, etc. In-16. psris, pag-nerre. 50 c. Lovueoiki«, pxut on, 6uerre8 <I'i3iome et 3s nstionslite. Dsblesux, esguisses et Souvenirs d'bistoire conteivporsine. 2^° p>s°. 8eptem- l>re 1849. La paci/ication du Dänemark, ^vec une csrts. Iu-8. psris, Dentu. 1,88 6x11888088, ou 60 SN8 en 60 niinutes, piecs distorigue meles 3e coupleks, en six sctes et dsmi; prdcddee 3e Le psx» de» Korne», prologue; psr Dumsnoir, 6IsirviIIe et Bourdois. In-I8. ?sri8, Levx. 60 c. 6oqlii88tnr, 6ni88xv»8, Oeuvre». 2 vol. In-8. keim», Lrissart- Dinct; psris, DccAerier. 16 fr. 1)88X888, 1U80I?UI88, Du pspier 3s surete et 8uk8i3lsirement 3u pspier-monnsie. ^vec une plsncke. In-8. ?sri», rue IVotrc-Damc- cie»-l^ictoire», 16. k'nxKyxi» x koi»8. l-ettrs 3u pr«8i3ent 3s Is riipubligue su colonel D3gsr ^e^. In-folio. psri», rue 3e» 6rani'Nicr», 25. 5 c. l.ettrs »uir!e ckecinq couplsts .lv.ütt pour'Mro 1 tVapo/eonpro/,/iete 3« tn repsi/ihse. A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitglieder» des Börsenvcreins werden die drcigcspaltcne Zeile oder Raum mit s Pf. fächs., alle übrige» mit I» Pf. sächs. bcrc3)»ct.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s7439.s Anzeige. Mit diesen ergebensten Zeilen widmen wir unseren verehelichen Geschäftsfreunden die An zeige, daß nach einem freundschaftlichen Ucbercinkom- men mit der so allgemein geachteten Andrcae scheu Buchhandlung in Frankfurt a/M. von heute an die Herren Gebhardt L Körbcr in Frankfurt a/M. unsere Geschäfte für dortigen Platz besorgen, weshalb wir unsere verehrten Herren Geschäfts freunde bitten, Zahlungen, Pakete, Briefe, Zet tel re. nur an genannte Herren Geb hardt 5e Körbcr in Frankfurt a/M. zu übergeben, die die Güte hatten, unsere Com mission für dortigen Play zu übernehmen. — Sulzbach, den II. Scpt. 1849. I. E. v. Scidelsche Buchhdlg. s7440.) Eomrnissionswechsel- Meine Commissionen für Frankfurt werden von heute an durch Herrn I. D. Sauerländer's Sortiments- Handlung besorgt. Bade» Baden, 15. Scpt. 1849. D. N. Marx Buch- Kunst - u. Musikhandlung. s7441.s Eommissionswechsel. Nach freundlicher Uebercinkunft mit Herrn Louis Rocca hat Herr I. G. Mittlcr die Güte gehabt, meine Commission, von heule an, zu übernehmen. Cassel, 15. Septbr. 1849. G. E. Dollmann. s7442.^ Commisfionsveränderuiig. Bon heute an wird Herr Otto Klemm in Leipzig die Güte haben, meine Commission zu besorgen. Nordhausen, d. 1. Oktober 1849. Hermann Fischer, Auctions-Commissarius. s7443.s Unsere Commissionen für Süddcutschland haben wir heute der Lobl. Ja eg er scheu Buch- handlg. in Frankfurt a/M. übertragen. Köln, 20. September 1849. F. C. Eiscn'sche Sortimentsbuchhdlg. F. (?. Eiscn's Verlag. s7444.) Buchhandlungs-Verkauf. Die Erben des verstorbenen Buchhändler E. Lorenz in Ostrvwo beabsichtigen dessen hin- terlassene Buchhandlung bald,zu verkaufen. Sie besteht aus einem Lager der gangbarsten Schul bücher, Classiker, landwirthschastlichen und ande ren leicht verkäuflichen Werken, einer Leihbiblio thek, Schreibmaterialien, einigen Kunstsachen, einer kleinen Anzahl Derlagswerke in deutscher und polnischer Sprache, worunter einige Schul bücher, welche in mehreren Schulen in der Pro vinz Posen cingeführt sind, und einer ausgebrei- lcten Kundschaft. Das Geschäfts-Local befindet sich am Ringe und kann gleich mit übernommen werden. Kauflustige mit einigen hundert Thalern Anzahlung erfahren das Nähere in Posen bei dem Restaurateur Neu mann, Kanonenplatz Nr. 4., u. in Breslau bei dem Buchhändler Friedrich Ad erholz, Schuhbrückc Nr. 8. s7445.f Der Le8tsn3 einer Verlsß8duckhsn3- lunx in üerlin von über kunöert tlrtilceln, vvo bei mehrere vvertkvolle, 8I>II billig verlisusk wer den. ^3re»8cn unter 1). 6. 2. Berlin wer den krsnco durch Herrn Lernksrd Uermsnn in 1-eiprig erbeten. s7446.f In einer Provinzialhauptstadt Preußens soll eine seit 30 Jahren bestehende Buch-, Kunst- Musikalienhandlung und Leihbibliothek nebst eini gem Verlag verpachtet und nach Umständen später verkauft werden. Es wird eine Kaution von 2000 ^ verlangt uud kann der Geschäftsantritt schon mit dem 1. Januar k. I. stattfindcn. Weitere Auskunft ertheilt Herr Redakteur Rcmmclmann. s7447.f Verlags-Veränderung. Hierdurch zeige ich Ihnen ergebenst an, daß ich die Prachtausgabe von der Nachfolge Christi für Protestanten, s 2 fl? 20 N-f ord. die illustrirte Ausgabe von Andersen Märchen » 2 fl? 20 N-s ord. heutigen Tages Herrn B- G. Teubner hier käuflich überlassen habe, bitte Sie daher von heute an Ihre Bestellungen auf genannte Werke an Herrn B. G. Teubner zu richten. Etwaige Re mitten den der bis heute versandten Exemplare nehme ich, sofern Sie zur Remission berechtigt sind, zur O. M. 1850 für meine Rechnung zurück. Disponenda da gegen kann ich natürlich hiervon nicht berücksich tigen. Leipzig, den 1. October 1849. Carl B. Lorck. Indem ich die vorstehende Anzeige des Herrn Lorck bestätige, füge ich die Bemerkung hinzu, daß die Preise der beiden übernommenen Werke vorläufig unverändert bleiben, und beziehe mich im klebrigen auf mein unterm Heutigen erlasse nes Circular, welches Sie unter Anderm vom Erscheinen einer zweiten vermehrten Auflage von Andersens Märchen in Kenntniß setzen wird. Leipzig, den 1. October 1849. B. G. Teubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder