Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.10.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-10-05
- Erscheinungsdatum
- 05.10.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18491005
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184910053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18491005
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-10
- Tag1849-10-05
- Monat1849-10
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1060 (7469.) Für die Weihnachtszeit empfehlen wir Ihnen die in unserem Verlage erschienene Kinderschrift: Das Mährlein von Fletsch und Winzelchen. Eine hübsche und belehrende Geschichte nach Eugen Sue, bearb. von Franz Lauter. Mit 8 color. Bildern von I. B. Sonder land. Preis 20 S-s, gegen baar für 7 S-f. Frankfurt a/M-, im Octbr. 1849. E. UUnianii'schc Buch-, Kunst- und Antiquariatshdlg. s7470.) Försters gcsammelte Kanzel vorträge. Ich gewähre bei dieser Sammcl-Ausgabe von Förster's Predigten,, des billigen Preises ungeachtet, ei» volles Drittel Rabatt, damit auch den kleineren, auf beschränkte» Wirkungskreis angewiesenen Sortimcntshandlungcn ei» unver- kümmcrter Gewinn gesichert bleibe. Freiexem plare jedoch vermag ich durchaus nicht zu bewillige». Für öffentliche Anzeigen in ihrem ganzen Umfange trage ich selbst die ausschließliche Sorge und bcdaurc somit die nicht speciell beauftragte» Insertionen keinenfalls vergüten zu können. So eben versandte ich als Neuigkeit: Förster, 0r. H., gesammelte Kanzelvorträge. Erster und zweiter Theil. Enthaltend: Der Ruf der Kirche in die Gegenwart. Zeitpre- digten. Zweite vermehrte und verbesserte Ausgabe. Vollständig in 2 Bden. 2 15S-s. Bereits seit November des verflossenen Jah res fehlte cs an Vorrath zur Ausführung aller fest, geschweige denn der ä 6vnd. verlangten Exemplare. War ich somit außer Stande, dem bereiten und dankbar von mir erkannten Entgegen kommen für eine thätigc Verwendung durch die erforderlichen Exemplare zu entsprechen, so wird dies jetzt auf gefälliges Begehren mit Vergnügen geschehen. Den 3. und 4. Theil der Förstcr'schcn Kanzelvorträgc (Predigten auf die Sonntage, 2. Ausg., 2 Bände), so wie den 5. und 6. Theil des Gesammtwcrkes (Homilien, 2. Ausg-, 2 Bände) kann ich nur noch ausnahmsweise in 1 Exemplar ä Oond., im Allgemeinen nicht anders als für feste Rechnung erpediren. Förster, vr. H., Ein Umblick von der Warte der Zeit. 3 S-s. Diese — zunächst im Interesse der Besitzer der 1. Auflage der Förstcr'schcn Zeitpredigten besonders abgedruckte — Rede findet seit dem Augenblicke ihres Erscheinens eine so ungewöhn liche Verbreitung, daß ich Mehrbedarf fest zu ver langen ergebenst bitten muß. Breslau, Ende August 1849. Ferdinand Hirt, Firma: Hirt's Verlag. (7471.) Heute haben wir an diejenigen Hand lungen, welche laldirt haben, zur Fort setzung versandt: Evangelische Easualreden, herausgeg. von Ehr. Palmer. VI. Sammlung. 1. u. 2. Heft, (zus. 18L N-s.) Die 2 letzten Hefte dieser VI. Sammlung folgen in 6 Wochen nach. Stuttgart, d. 20. Sept. 1849. A. Liesching K Co. (7472.) So eben versandten wir pro novitate: I^ecluros instrllellves et »imi8aut68 ä l'usuxe des elssses ino^ennes et illlerisures de Z^innases, des eoole« et ckee Pensionats de jeunes demoiselles. pur 44. Lbarlier. Ileuxiöme editio». 12 Log. 8. Ureis 10 ord. Handlungen, welche keine Neuigkeiten an nehmen, wollen gefälligst ä Oond. verlangen. Dresden, den 20. Septbr. 1849. Adler L5 Dictzc. (7473.) Im Verlage der l/nterreichnetcn erscbien: VoIIslstiuiiKor Lilas äer neuesten LräbesekreidullA in 31 /»arten, nrrt Aenaner Angabe rier Arsen äa/rnen ete. h'llr den 8cbul- »ucl p ri va t g e 6 ra u c b entworfen uuil gezeichnet von lob. Valerius Lutscbeit. 6eb. Preis 1 15 8^,/. Oer Herausgeber ist bemübt gewesen, »Ins kür lederman» IVissenswertbe aul den Kurte» anrugeben, uiirl sie sowohl für rlie8cl»uls als für <ius Daus empfeldenswertk 2U uruclien. dlrmen uncl 8ignsturdor 8tädte deute» die Unterschiede der övvöllcerungsmonge u»d ilire specilielise tVicbtiglceitan ; auch sind die Hafenstädte ».die 8teIIv», wo die 8obilkbsrl<eit der Klüsse be ginnt, bezeichnet. Oanäic, A'iscnba/rncn und gcivöAuticüc 8trasscn flnde» sieb eingetragen; überdies dienen dem Atlas eine „//arte von Deutsc/itanii in vicrUtatt", eine „//'ett/cllrte -ur l/cicrsicüt der et/rnog raptriso/ren u. tcircü- tic/ren pcrAättnrssceine „Atass- und 6e dirg-stcarte von il/ittel Alaropa" und Andere als sedr willkommene Zugaben. 8ticl>, (Kolo rit, so wie überliaupt die ganre Ausstattung sind scliän, eorrect und gefällig. Ks Iran» somit diese Arbeit, nueli dem saclilcuudigen I/rtbeilc eines Lecensente», alsein „Lweclr- inässigor Atlas Luur täglichen k-edrauck kür das llaus", besonders bei unser» )etrigen pulitisckon Zuständen, empfohlen werde». Xioolsi sclic Luckk. in Lerlin. (7474.) Jugeiidschrifteli. So eben versandte ich: Das liebe Buch zeigt und beschreibt, was das Kind thut und treibt in Bildern und Rei men. 8. geb. 11(4 N-s. Thiergeschichtchen in Bildern. 8. geb. 15 N-s. Spielereien für Kinder. Mit vielen Bildern und Geschichtchen. 8- geb. 11(4 N-s. Ich bitte Nachstehendes gefälligst zu beachten: Von Fcst-Vcrlangtem, was ich zum Theil nicht gleich vollständig ausführen konnte, geht in diesen Tagen der Rest an die vcrehrlichen Hand lungen ab, was aber von u Oond. Verschriebe nem etwa zurückgeblieben ist, bitte ich, um dop pelte Zusendung zu vermeiden, in Leipzig sich ausliefern zu lassen, wo mein Lager hinreichend assortirt ist. Stuttgart, 25. Septbr. 1849. K. Thienemami's Verlag. s^?89 (7475.) Für Landwirthe erschienen so eben bei uns: Populäre Anleitung zum ländlichen Gartenbau, als Mittel zu Erhöhung des Wohlstandes und zur Lan desverschönerung. Im Auftrag der K. Cen tralstelle für Landwirthschaft bearbeitet von Ed. Lucas, Lehrer an der Akademie Hohen heim. Mit 3 Plänen und 22 Abbildungen, gr. 8. geh. 15 S-f od. 54 kr. Vom gleichen Verfasser erschienen früher: Lucas, Ed., die Lehre von der Obstbaum zucht, auf einfache Grundsätze zurückgeführt. Mit 3 Tafeln Abbildungen, gr. 8. geh. 10 S-f od. 30 kr. Lucas, Ed., der Gemüsebau, praktisch dar gestellt für Landwirthe, Gärtner und Gar tenfreunde. Mit dem Grundriß eines Gemüsegartens. 4.geh. 20S-sod. 1 fl. 12 kr. I. B. Mctzlcr'sche Buchhandlung in Stuttgart. (7476.) In Mittlers Sort.-Buchhandlung (A. Bat hl in Berlin ist so eben erschienen: Die Retter des Vaterlandes. Ein Tableau in gr. Fol- mit den sehr gut ge troffenen Portrails des Königs, Prinzen von Preußen, Generals von Wrangel und der Minister, Graf von Brandenburg und von Manteuffel. Prachtausgabe 1 ^ i mit 25dH und ge- Gewöhnlichc Ausgabe 20 S-( s gen baar mit 5t>dh. Ich verschicke dies Blatt nicht allgemein und bitte daher zu verlangen. * (7477.) Ax-ues /Äv 1849 für piano, enthält Dorf- u. 8tadt-polo»aise, Schottische IVslrer ». Lerrgalopp nach beliebtem lVILn- nerquartett von 8ckäfler, lVationalmarurlca v. 8telani, Alexandra - Walrer der Kaiserin v. Lussland gew. von lok. Oung'I, polsia-51a- Lurlca v. loh. Oung'I, 8^lpkiden-?ollca von Oonradi, ksmeraida-tjuadrille aus dem be liebten Hallet v. Orarisni. (Ladenpreis 1 ^) 8ubscr.-preis nur 15 8^. Obige 1'änre sind öflentlich mit grossem Leifall ansgeflikrt, auch einreln für piano und für Orchester ru haben. Lerlin. 8vI>Ie8iiiAvr scke Luch- u. lVlusilcbdlg. (7478.) Listoire populaire, sneodotigue et pitloresgue de dispoleon et de la grande armes, psr Lmile IVlareo de 8t. Ililaire, auteur des Souvenirs intimes du lems de I'empirs. 0» magnisigue volume grsnd in 8. de 600 psgos d'impression. Illuslree de plus de 200 dessins de dules David, graves psr ßl. ßl. porret et Lrugnot. pari« 1843- I-sdenpreis 15 krancs, erlassen wir für 1 15 8-f baar. Der Vorrath ist gering. Frankfurt a/M. E. Ullmann'sche Buch-, Kunst- und Antiquariatshdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder