Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.10.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-10-23
- Erscheinungsdatum
- 23.10.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18491023
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184910235
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18491023
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-10
- Tag1849-10-23
- Monat1849-10
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1130 Erfüllung meiner Taklungsvorbindlicklceiten «in» mir gssckenlcte Vertrauen stets recktler- tigen. kleine Oommisslonen Kat <Iie Hcin'scks Luckkandlung in Oeiprig übernomnien, und ist durck Mick in den 8tand ßesetrt, bei Oreditverweigerung fest Verlangtes baar ein- rulosen. Ibre dleuiglceiten erbitte ick mir in rvrei- sacker 3nraki; ^ureigen mit Kirma lege icb dem kiesigen Wockenbiatk 500 Lx. unent- geldiicb bei und rentiren sick die populärer Artikel in der Kegel sekr gut. Indem ick mein Ltablissement Ikrem ge neigten WoklwuIIen empsekle, reickne Hockacktungsvoll und ergebenst O, Wird reicknen: 0. 8ekönz>/?ug. Herr O. 8ckönpklug ist uns seit vie len lakren als ein ordnungsliebender, tückti- ger Kescbästsmann bekannt, der auck die nö- tkigen pecuniären IVIittel besitzt, um ei» gut »»gekracktes 6escksft nickt nur in gute,» 6a»ge ru erkalten, sondern auck nock ru erwei tern. Wir empieklen ikn daker aus voller Ideberueugung. k-eiprig, den 5. 8eptdr. 1849. IteiiL'scbe Luckkandlung. 17968.) Am heutigen Tage haben die Wov- towski'schen Eheleute hier das Geschäft meines verstorbenen Sohnes, Leopold Schirmer, von mir käuflich übernommen, und habe ich ihnen alle meine Rechte übertragen, so wie sie die bisherigen Verbindlichkeiten der Handlung, nach näherer Bestimmung des Kaufvertrags und mit den daselbst bczeichneten Ausnahmen, übernommen haben. Dies zeige ich den dabei Bethciligtcn hier durch an, indem ich zugleich den Wunsch aus spreche, daß das Vertrauen, welches meinem verstorbenen Sohne zu Theil wurde, auch auf die Käufer übertragen werde. Posen, den 8. Oktober 1849. vr. Schirmer. Bezugnehmend auf Obiges machen wir die ergebene Anzeige, daß wir heute die Buch-, Kunst- und Musikalien-Handlung, so wie Buch- und Stcindruckerei des verstorbenen L. Schir mer unter der Firma : „W oykowski 'sche Buch handlung" übernommen haben und ersuchen die betreffenden ldbl- Buchhandlungen, von dieser Anzeige geneigtest Notiz nehmen zu wollen. Die Ostermeß-Saldo-Rückstände werden in kürzester Zeit prompt berichtigt werden. Posen, den 9. Oktober 1849. Wopkowski. s7S69.s Commissionswechsel! Von heute ab besorgt Herr Carl Beruh. Lizius in Frankfurt a/M. unsere Commission für dortigen Platz. Freiburg, im Scpt. 49. A. Emmeliiig'sche Sortimentshdlg. (2. Liernfellner.) Constanz. W. Meck. s7970.s Commissionswechsel! Meine Commission für Frankfurt, welche bis her die Andreac'sche Buchhdlg. besorgte, habe ich nunmehr Herrn Carl Bcrnhd- Lizius daselbst übertragen. Bonn. I. Wittmanu. 17971.) Commissionswechscl. Nach freundschaftlicher Uebercinkunft mit Herrn Gustav Pocnickc besorgen von heute an meine Commission die Herren Cr. Keil Sk Comp., wovon ich gcfl. Notiz zu nehmen bitte. Auch ersuche ich jetzt sämmtliche geehrte Her ren Verleger um Zusendung ihrer Nova und An zeige, ob mir Jahresrechnung bewilligt wird. Diejenigen Handlungen, welche mir bereits Nova gesandt, bitte ich um weitere Zusendung dersel ben, und ersuche die Herren Verleger von Musi kalien, mir nicht nur leichte Pianoforte-Pieccn rc., sondern auch größere musikalische Werke zuzuscnden. Wittenberg, d. 14. Oktober 1849. G. F. Teiler. 17972.) Eommissionswechsel. Die lob!- Jäger'sche Buchhdlg. in Frankfurt a/M. hat von heute an die Güte, meine Com- Missionen für Frankfurt a/M. zu besorgen. Ich ersuche daher, alle Beischlüssc, Briefe und Zettel an dieselbe gehen zu lassen, so wie Zahlungen nur an dieselbe zu leisten. Aarau, d. 9. Oktober 1849. I. I. Christen. 17973.) Commissionswechscl. Meine Commission für Frankfurt a/M. habe ich der ldbl. Saucrländcr'schen Sort.-Handlung üertragen. Carlsruhe, 15. Sept. 1849. F. Dcith. 17974.) Commissionswechscl. Hiermit mache ich die Anzeige, daß ich meine Commissionen für Frankfurt a/M. an Herrn Au gust O st e r ri e t h übertragen habe. Bern, den 15. September 1849. Ehr. Fischer. 17975.) Verkauf einer Sortimentsbuch- Handlung. Eine schon seit langen Jahren in einer süddeut schen Universitätsstadt bestehende Sortimentsbuch- handlung mit einigem Verlage, die sich seither allgemeinen Credits und einer guten Kundschaft zu erfreuen hatte, soll Familienverhältniffe we gen aus freier Hand um den festen Preis von 5000 Thlr. (die Ausstände Vorbehalten) verkauft weiden. Hierauf Rcflecticende, die über ein baa- res Capital von wenigstens 4000 Thlr. preuß. Cour, verfügen können, wollen sich schriftlich un ter Chiffre 6. 8. 6 an die Redaktion des Börsenblattes wenden, und dürfen sich einer bal digen Antwort und genauer Mittheilungcn versi chert halten. s7976.) Stuttgart, den 12. Oktober 1849. Wir zeigen hiermit an, daß Mager, deutsches Elementarwerk, bisher Verlag der I. F. Cast'schen Buchhand lung, in unseren Verlag übergegangen ist. In 4. Auflage ist bereits der I. Band des deutschen Lesebuchs erschienen. Er umfaßt 23>/> Bogen, kostet 16 N-s oder 54 kr., und liegt in Leipzig und hier zum Ausliefern bereit; wir geben 13/12 Exemplare in feste Rechnung. Der 2. Band des deutschen Lesebuchs ver läßt in -L. Auflage Ende dieses Monats die Presse. Der 3. Band des deutschen Lesebuchs, 3. Auflage, endlich des deutschen SprachbuchS 2. Auflage werden in möglichst kurzer Zeit folgen. I. G. Cotta'sche Buchhandlung. s^94 17977.) Associö-Gesuch. ZurUebernahme und zum Betriebe einer der größeren und ergiebigeren Sortimentshand lungen in einer großen Stadt Deutschlands, wird ein selbstthätiger junger Mann oder eine sich dabei betheiligende Handlung, mit einem disponibel» Vermögen von 8000—10000 als Associe gesucht. Reelle Anfragen unter Chiffre 0- 8. flh 36. befördert die Redaction des Börsenblattes. Fertige Bücher u. s. w. 17978 ) Nur auf Verlangen! So eben ist erschienen, wird aber nur auf Verlangen versendet: Die Belgischen Bergwerks-Gesetze. Deutsch von Moritz Block. Mit einem Vorworte von Fried cich Har ko rt. gr. 8- 10 Bogen, geh. 20 S-f. In Rechnung mit 25 U, baar mit 33^ Die ländliche Arbeiterfrage beantwortet durch die bei dem König!. Landes-Oeconomie-Col- legium aus allen Gegenden der preußischen Monarchie eingegangenen Berichte land- wirthschaftlicher Vereine über die materiellen Zustände der arbeitenden Classen auf dem platten Lande. Herausgegeben vom Prof, vr. Alexander von Lengerke, Königl. Preuß- Landes-Oeconomie-Rathe rc. Mit einer Karte vom preußischen Staate, gr. 8. 25 Bog. geh. 2 ^ 20 S-f- In Rechnung mit 25 ?h, baar mit 33U LH. (a Land, bitte jedoch nur einfach zu ver langen.) Ferner ist jetzt vollstä ndig erschienen: Die Land-Cultur-Gesetzgebung Preußens; eine Zusammenstellung und Erläuterung der seit dem 9. Oktober 1807 ergangenen Gesetze über den Grundbesitz, in besonderer Bezie hung auf die Beförderung der Boden-Cul- tur, auf die Regulirung gutsherrlich-bäuer licher Verhältnisse, auf Ablösung von Real lasten und aus Gemeinheitstheilung. Im höheren Aufträge mit Benutzung amtlicher Quellen entworfen und herausgegeben von Dönniges, Geh. Regierungsrath. 3 Bände mit Sachregister, gr. 4. geh. 6 20 S-s. In Rechnung mit 25 ?h , baar mit 33^ A>. Berlin, im Octbr. 1849. E. H. Schrocdcr's Verlag. 17979.) So eben erschien und wird nur au Verlangen ä Land, versandt: kstemvntarna Orsmmatz'lcs Iprxlca Oreokio^o Ilrs. 8. 8 nxera. 2 niemiecliieAo na pols- kio prreltömscrona prre/, Urs. Ko ro w s lc i e x o. 6r. 8. 17'/g 8-s mit TK* Auf festverlangte 12: 1 Freiexemplar. Breslau, im Seplbr. 1849. A. GosohorSky s Buchhdlg. (L. F. Maske.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder