Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.10.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-10-23
- Erscheinungsdatum
- 23.10.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18491023
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184910235
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18491023
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-10
- Tag1849-10-23
- Monat1849-10
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1132 ^ 94 17985.) Grimma, den 17. Oct. 49. Wahlzettel des Verlags-Comptoirs in Grimma. Unter Heutigem versandten wir unsere dies jährige Novascndung Nr. II, und bitten wir die Handlungen, die Nova unverlangt nicht nnaeh- men, ihren Bedarf hiernach zu wählen. >1. IVeue Iler/ce. Falstaffs närrischer Sonn- und Festtags- Kalender. Jllustrirtes tägliches Taschenbuch für Humor und Witz, auf das Jahr 1850. Herausgegeben.von Theodor Drobisch. 10 N-s orä., 7htz N-s netto. Gegen baar mit 40 9b, auf 6 baar bezogene 1 Freiexemplar, desgleichen auf 10 in Rechnung auf einmal oder nach und noch fest bezogen 1 Freiexemplar. Europäische Kibliothck der neuesten und besten Nomauc allcrVölkcr. Dritte Serie. Band 57. Memoiren des Fürsten von Metter nich. Aus dem Franzos, von Louis F ort. Erster Theil. 15N-sorä., 10 N-s netto. A. »net §e/r/ussü«neie r/nserer neuesten Aomane. Band 42. Alex. Dumas, Geschichte der Regentschaft des Herzogs von Orleans. (Auch als Fortsetzung der „Geschichte Lud wigs XIV." desselben Verfassers.) Zweiter (letzter) Theil. 15 N-s orä., 10 N-s netto. Band 52- G. P. N. Jam es, Der Förster. Eine Erzählung aus der Zeit Richards Ul. Zweiter Theil. 15 N-s orä., 10 N-s netto. Band 56. Alex. Dumas, Tausend und Ein Gespenst. Dritter Theil. 15 N-s orä., 10 N-s netto. Band 48. Der alte Richter oder Eolonial- Leben. Von dem Verfasser des „Sam Slick," „Attache" u. A. (Halliburton). Dritter (letzter) Theil. 15 N-s orä., 10 N-s netto. (7986.) So eben haben wir pro novitste versandt: Naue, vr. I. F., über den sogenannten quantitirend-rhythmischen Ehoral. 8. geh. ü 15 S-s orä. Türk, D. G., von den wichtigsten Pflichten eines Organisten. Neu bearbeitet und mit zeitgemäßen Zusätzen herausgegeben von Naue. Neue, mit einem Anhänge „über den quantitirend-rhythmischen Choral von vr. Naue" vermehrte Auflage. 8. ü 1 7'z, S-s orä. sViexa nä, vr. ^., äie selirvierixeren Zeo- melrisclien ^ulAsben aus äes Herrn ?roi. 6. L. äaoobi ^nliänxen ru van 8win- äens LIemonten äer Keometrie. Kit ssrAän- runxen enxlisoker Katliemalilcer unä Auf lösungen berausgegebeu. Kit 18 litb. Iskeln ^bbilä. gr. 8. gel,. 1 7^/z 8-s orä. Handlungen, welche unverlangte Zusendungen nichr annehmen, wollen ihren Bedarf gefälligst verlangen. Halle, den 15. Octbr. 1849. C. A. Schwetschke Ls Sohn Verlagsbuchhandlung. (7987.) In Wien ist erschienen und für Deutsch land durch den Unterzeichneten in feste Rechnung zu beziehen: Schärpe und Blume. Dramatisches Gedicht in siins Akten. Nach dem Spanischen des Don Pedro Caldcron de la Barca frei bearbeitet von C. I. Schmidt. 8. Eleg. broschirt. Preis orä. 20 N-s in. 259b- I. I. Weber in Leipzig. (7988.) In C. Müller'sche Buchhandlung (G. F. Euler) in Fulda sind neu erschienen und wollen die Herren College», die ihren Verbindlichkeiten nachgekommen sind, gefälligst verlangen: E. Hecht, biblische Geschichte für die israeli tische Schuljugend. 2. völlig umgearbeitete Aufl. 8. Preis 5^ S-s. H. Hill, Lehrbuch zum Schreibleseunterrichte nach den neuesten Methodikern. 7. verb. Aufl. 2'z, S-s. I. Schwarz, Buchenblälter. Sagen, ge- schichll. Vorkommenheiten, Entstehung von Ortsnamen im ehemal. Fürstenthum Fulda und Umgebung. 8. br. 20 S-s. K. Schwach, Handbuch für den biograph. Geschichtsunterricht. 1. Bd. alte Geschichte. 2. verb. Aufl. 20 S-s- Biblische Geschichte des alten und neuen Testa ments, für Kinder, Lehrer und Aeltern. 2 Thle. 5. Aufl. mit bischöfl. Approbation. 12 Vs S-s. (7989.) So eben versende ich an die Handlungen, welche Nova annehmen: An seine Majestät den König von Preußen. Eine öffentliche Stimme des christlichen und wissenschaftlichen Bewußtseins über Lebensrecht und Volkssreiheit im Staate. Von Prof. vr. meä. Klaube. geh.Vz >/. und bitte die übrigen Herren Kollegen ihren Be darf zu bestellen. Leipzig, 20. Octob. 1849. CH. E. Kollmanu. (7990.) Vs! HI. 8eIrIa8S in Oölii ist er- scliienen: kortrsit äss kvni§>. ?re»ss. llok-lispsllmsi- slers llsinriolr Dorn. Oereicknet von 6. Oste rw o lä. ?r. 15 ßi-s. Nanälungen, welcke sicli ^bsstr verspre chen, wollen gell, verlangen; s Oonäition mit 25 9h, ^st mit 33s/z 9o vabstt. (799l.) In der Zupaüski'schen Buchhandlung in Posen ist erschienen: 8e)m rakcwlei. 25 8-s. karsllonsrvr-rns. II. lom. prrer lesrks. 1 ^ 15 8-s. (7992.) ?. ?. Bei hcrannahendem Weihnachten wird es in Ihrem Interesse liegen, den Offerten, welche ich Ihnen in Nachstehendem zu machen mir erlaube, gütige Aufmerksamkeit zu schenken und von den dargebolcnen Vortheilen Gebrauch zu machen. Den beliebten Historisch-Geographischen Bil- der-Atlas von I. Löwenberg, ein Buch für die Jugend, welches sich durch neue geistreiche und dem jugendlichen Alter ange messene Auffassung eines sonst in vielfacher Gestalt ausgebeuteten Feldes auszeichnet und längst einen entschiedenen Ruf erlangt hat, erlasse ich bei fester Bestellung von min destens 3 Exemplaren mit 739b Rabatt gegen baar, während dessen Verkaufspreis (1 .^) unverändert fortbesteht, so daß Sie bei dem Verkaufe eines Exemplars die beiden anderen gratis haben. Die komischen Neujahrswünsche lie fere ich mit 50 9b gegen baar. Erschienen sind 12 Bogen; das Buch von 24 Bogen kostet IV, colorirt 3 Einzelne Bogen werden mit 2^ bis 5 S-s verkauft. — Ein Sortiment aller 12 Bogen (6 schw. 6 col.) — also 108 Wünsche, steht für 17 S-s behufs Auswahl baar zu Diensten. Ferner empfehle ich: Pferde, Nach Originalen von V. Adam. 6 Blätter in Folio, in färb. lith. Umschläge, cnth.: Vollblut-Stute. — Gestüt-Hengst. —Hollstci- ner Pferd.— Spielende Pferde.—Shakes peare (Vollblut).—SpanischesPfcrd.—Wett renner. — Scheues Pferd. — Jäger auf d. Treibjagd. — Das Halten. >— Povy— Spa zierritt. Ladenpreis IVs V? erlasse ich gegen baar in einzelnen Exemplaren für 15 S-s.— 4 Exemplare zusammengenommen gegen baar für l-L In der Hoffnung, daß Ihnen diese außerge wöhnlichen Vortheile bei leicht verkäuflichen, nie veraltenden Artikeln Veranlassung zu einer, wenn auch nur versuchsweisen, Bestellung geben, zeichne mit vorzüglicher Hochachtung Berlin, 1/10. 1849. ergebenst T. Romolini. (7993.) In der Ofiauder'schen Buchhandlung in Tübingen ist erschienen und steht auf Verlan gen s l)onä. zu Diensten: Geschichte der französischen Revolution von A. Thiers. Aus dem Französischen. 6 Bände mit 6 Stahlstichen. AweiteAuflagc. Preis 4 — 6 fl. 45 kr. rhein. Dieses ausgezeichnete Werk ist zu bekannt, als daß von unserer Seite eine Empfehlung des selben ndthig wäre; wir erlauben uns daher nur darauf aufmerksam zu machen, daß eine äußerst gediegene Ucbcrsetzung und bei schöner Aus stattung ein sehr billiger Preis die Vorzüge dieser Ausgabe sind, wodurch auch der schnelle Absatz der ersten starken Auflage erklärt wird.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder