Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.10.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-10-23
- Erscheinungsdatum
- 23.10.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18491023
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184910235
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18491023
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-10
- Tag1849-10-23
- Monat1849-10
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1122 94 Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig^vom 17—20. October 1849. Amelang'sche Sort.-Vuchh. (Gärtner) in Berlin. 6211. Denkschrift zur Würdigung der stenograph. Aufnahme der Kammer- verhandlungen. gr. 4. Geh. * 6 N-t Arnoldische Buchh. in Leipzig. 6212. Dante ^ligbiori's göttliche Oomöllio. »letrisch übertr. u. m. 8r- Inuterungen V. philaletkos. III. Dhl.: Na» Larallies. gr. 4. 6eh. * 7Vz>^ 6213. OeinitL, 8. 8 ,-u. 4P. v. Qutbier, llie Verhältnisse ll. 2echstein- gebirges u. stothliegenllen oll. lle» permischen 8vstemes in 8schsen. 'Nit. II. gr.4. *3-/z^ 6214. Grüße, I. G. Th., Handbuch der allgcm. Literaturgeschichte. 4. Bd. . ' 3. Hst. gr. 8. 1L ./? 6215. Horn,E., Aphorismen. Eine Denkschrift v. G. Hauck. 16. Geh. 6216. Müller, A., allgemeines Wörterbuch der Aussprache ausländ. Eigen namen. 3. Ausl. 8. Geh. 27 N-s 6217. Schneider, I., evangel. Kirchenpräludicnbuch. Mit Musikeinlagen u. e- Commentar (in gr. 8.) versehen v. F. W- Schütze, qu. gr. 4. Geh. *2 ^ 6218. Scgnitz, E-, 3» Bücher v. d. Landwirthschafl. 2. Bd. 2. Lsg. gr. 8. Geh. 2l N-( 6219. Weinbau. Verhandlungen u. Mitthcilungcn der K. Sächs Wcinbau- gcsellschaft. gr. 4. * 24 N/ Bagcl in Duisburg. 6220. Hahn, R-, Gedkchld. 16. Geh. * Vs 6221. — Katechismus f. Turner., 16. Geiz. 6 N/ - Äaunian» in Maricnwcrdcr. 6222. Fülleborn, F L., Was ist Philosophie ? Ein populärer Vortrag, gr. 8. In Conzm. Geh. * ^ 6223. Raymann, V-, Bemerkungen üb. einige Ucbelstände. der Erziehung auf den höh. Lehranstalten Preußens, gr. 8. In Comm. * 3 N/ Bchr's Bucht», in Bcrlin. 6224. Dr-rnve et Kunope. 8>x lettres tirees llu pprteseuille ll'un homme politigue. gr. 8. 6e>>. * ^ Bclfcr'sche Buchb- in Stuttgart. 6225. Ludovike. Ein Lebensbild f. christl. Mütter u. Töchter, v. d. Heraus geberin d. Christbaums. 2. Ausg. 8. In engl. EiNb. 1^3 N-^ ' Bielefeld in CarlSruhc. 6226. Mephistopheles als Volksmann u. Privatlehrer der Wühlologie und Michelhetzerei. In anarch. Knittelversen. 8. Geh. 4 6227. Milirärmcuterei, die, in Bade», v. e. bad. Offizier.2.Aufl.8.Geh. Vg^ ' BraudiS in Berlin. 6228. Achtermann, C., Abenteuer zweier Jünglinge auf d. Insel Ceylon. 16. Cart. 18 N/ 6229. Hildcbrnndt.C., die Kindcr-Wclt. 2. Ausl. 16. Cart. Vs 6230. — der Weihnachtsbaum.'2. Aufl. 16. Cart. V2 - Breycr in Löbau. 6231. Panorama-Monatsschrift.II.Bd. Nr.I. gr.4. fürSachsen4N-( Brockbau« in Leipzig. 6232. Gegenwart, die. 33. Hst. gr. 8. ^ 6233. Rcal-Encpklvpädie, allgemeine deutsche. Conversations-Lexicon. Neue Ausg. der 9. Aufl. 207. u. 208. Lsg. gr. 8. Geh. ä 2-/z N^ Brönner in Frankfurt a/M. 6234. Protestantismus, der deutsche, seine Vergangenheit u. seine heutigen Lebensfragen. 3. Aufl. gr. 8. Geh. * 2 8 N-( Buchncr'sche Buchh. in Bayreuth. 6235. Hcinisch, G. F., u. J.L.Ludwig, erstes Sprach-u. Lesebuch f. Volks schulen. 8. Geh. * 4 Nz,( Cast'sche Buchh. in Stuttgart. 6236. Cast, I. F., Valdivia u. Chiloö f. deutsche Auswanderer, gr. 8. In Comm. Geh. *8 N/ Ercuh'schc Buchh. in Magdeburg. 6237. Sonntags-Blatt. Hrsg. v. uhlich. Jahrg. 1849. Octbr.—Decbr. 13 Nrn. 4. In Comm. * A Deiters in Münster. 6238. Eremit, der, v. Sabina. 12. Geh. U ^ 6239. Liese, F. H., Jean d'Abrouille, od. Prüfung u. Sieg des Frommen. 2. Ausg. 12. Cart. ^ 6240. Rudolph u. Victor od. das gute Beispiel. Nach Mad. Guizot bearb. v. H. Kersting. 3 Thlc. in 1 Bd. 2. Ausg. 12. In engl. Einb. IV, ^ 6241. Stunden, die ernsten, c. Jünglings. Aus d. Franz, v. A. C. Pcrger. 2. Ausg. 24. In engl Einbd. 12 N-( Dörffling 8 Frauke in Leipzig. 6242. Lolorist, ller leleine. Llütter rum Ooloriren nebst color. Vorlagen, -zu. 8. 6eb. 1814^ Dümmlcr's Buchh. in Berlin. 6243. Movers, F. E., die Phönizier. 2. Bd. 1. Thl. A. u. d. T. - Das phönizischeAlterthum- I.LHl.: Politische Geschichte u.Staatsverfaffung. gr. 8. Geh. * 3 ^ 6244. Vügna.vLlIrxu'8 6esetrbuck, 8anslerit u. Ueutsck Hrsg. v. K. Stelirler. gr. 8.6eb. * 2-/g Ebner 8 Seubcrt in Stuttgart. . 6245. ünkreskeste, VVürttembergische naturevissenschastliche. 4.1abrg. 3. Utk u. 6. lubrg. I. Hst. gr. 8. ä U 6216- I,e^b, 8.1p., Uanllbucb ller Anatomie ller Oaustkiere. 1.81g. gr. 8. «eh. * 1 ./S , Emich in Pcsth. , 6247. Iiemoutoo, K 8., stanrüs. <2onversations-8slon oller 8ammlung neuer, äusserst anriekenller Iranrüs. Oespracbe. 16. 6eh. * ^ 6248. — neueste theoret.-pracl. französ. Sprachlehre. 4. Aufl. 16. Geh. ' O/s 6249. Mikuläs, D. E-, ein Sträußchen f. die Weißkirchncr. (Gedicht.) 16. 1848. Geh. * 8 N-( W. Eugelman» in Leipzig. 6250. 8ibIic»ibocL mechanico-tecknologica. Supplem.-Hft., enth. d. Lite ratur v- d. Mitte des Jahres 1843 bis 1849. gr. 8. Geh. ,/s 6251. Euripides' Werke. Griech. m. inetr. Uebersetzung u. Anmerkgn. v. I. A. Hartung. 6. u. 7. Bdchn-: Rasender Herakles. — Bakchen. 8. Geh. ä -A ^ 6252. I-ebmnnu, 6. O., Kekrbuch ller pk^siulog. Obemie. I. Lll. 2.-pull, gr. 8. 6ek.*2A.§ 6253. Platon's Werke. Griechisch u. Deutsch m. Anmerkgn. 2. Thl.: Phädon. 2. Aufl. 8. Geh. A -/> 6254. Weber, G., die Geschichte der deutschen Literatur. 2. Aufl. gr. 8. Geh. 11^ N/. Flcifchmann in München. 6255. ülagler, 6. L, neues allgem. Kiinstler-Uexicon. XIX.Lll. 4.1-fg. gr. 8. «ek. IO/4 ^ Förstner in Berlin. 6256. Lobernbeiin's, 3.8., Uanllbuch ller pralet. Arzneimittellehre. 2. oll. specieller Dbl. 6. ipull. bearb. v. IVl. 6. Uessing. 2. 81g. gr. 4. 6eb. 1 Franckh'sche Buchh. in Stuttgart. 6257. Ausland, das belletristische, Hrsg. v. C- Spindler. 1023—1026., 1250—1257. u. 1261—1264. Bd. >6. Geh. ä 2 N-( Inhalt: I02Z—-1Ü2K. Der Graf v. Bragelonne ob.: Zehn Jahre nachher. Don A. DumaS. IS—18. Bdchn. — I2S»—>257. Der Jungferthurm. Don Emilie Flpgare.Carls». 10—17. Bdchn. — I2SI—I2kl. Die Belagerung p. Florenz. Don Guerazzi. 1—4. Thl. Gcbr. Franicck in CarlSbab. 6258. Oesterreich u. Ungarn. Betrachtungen eines östcrreich. VaterlandS- frcundes. gr. 12. Geh. * Vs >? Fues in Tübingen. 6259. Walser, V-, üb. die Einführung der Schulbrüdcr u. Schulschwestern in Württemberg, gr. 8. Geh. * 4 N/ Gerhard in Berlin. ' 6260. Bauer, B>, der Untergang d. Frankfurter Parlaments, gr. 8. Geh. * IVo ^ 6261. Rüstow, W., Graf Arnim-Bvytzenburg: Urber die Vereidigung d. Heeres auf die Verfassung, beleuchtet, gr. 8. Geh. 3 Nz»( 6262. Stcinmann, F., Waldeck. Ein Lebensbild f. d. Volk. gr. 8. Geh. 6263. Zacharias, Dt., rothc Briefe an schwarz-weiße Staatsmänner. Nr. I. An Graf Arnim-Bvytzenburg. gr. 8. Geh. 2^ i^c-<
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder