Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.11.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-11-09
- Erscheinungsdatum
- 09.11.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18491109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184911092
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18491109
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-11
- Tag1849-11-09
- Monat1849-11
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1220 ^ 99. 1849.) M49.f Bekanntmachung. In dem I. C. Hin richs'schen Weihnachts- Kataloge sind als passende Weihnachts und Ncujahrsgeschenke aus meinem Ver lage mit ausgenommen: Lobe, W., der kluge Hausvater und die kluge Hausmutter. Ein treuer Rathgeber in allen Vorkommnissen der Land- und Hauswirthschaft. Nebst einem Anhänge: Gemeinnützige Mitthei lungen. Zweite Auflage. Mil 10 Ta feln Abbildungen. 8. Geh- Velinpapier. Nur 25 N-f für 33 Bogen! Diesen couranten Artikel erlasse schon bei 6 Ex. fest, mit 4» Rab. in lau fender Rechnung, wie cs bereits viele Hand lungen von mir bezogen. Brennglas, Ad., Berlin, wie es ist und — trinkt. I. bis XXIX. Heft — wovon das VI. Heft „die Guckkästner" dreifach zahlt— also complet 31 Hefte. Jedes mit illum. Titelbild. 8. Geh. Velinp. Cvmplct oder die neuesten 20 Hefte 3 fest mit 30 U in Rechnung. Saphir, M. G., Fliegendes Album für Ernst, Scherz, Humorundle- bensfrohe La une. 2 Bande in 4 Ab- thlgn. Mit Bildniß und Handschrift des Verfassers. 8. Geh. Velinpapier. 2U fest mit 40 sso in Rechnung. lVö. Diese Bedingungen gelten nur noch bis 31. Decbr. 1840. Leipzig, Novbr. 1849. Jgn. Jackowitz. f8650.f Es werden mir von vielen Verlegern immer noch Paquete für die Redaction der pä dagogischen Revue hichcr gesandt, die dann wie der den weiten Rückweg nach Stettin machen müssen. Ich ersuche daher zur Vermeidung dieses Uebel- standes alle für dieselbe bestimmten Paquete und Briefe an Herrn W. Langbein, Lehrer an der Fcicdrich-Wilhclms-Schulc in Stettin, zu senden. Fr. Schultheß in Zürich. f86vi.i Buchdruckerei-Gesuch. Sollte ein Buchdruckereibesitzer geneigt sein, eine eiserne Presse mit den nbchigen Schriften und sonstigen Utensilien zu verpachten, so ist ein solider Pächter nachzuweisen. Bemerkt wird dabei nur, daß diese Druckerei in eine kleine Stadt verlegt werden müßte und später auch jedenfalls gekauft werden würde. Frankirte Anfragen unter CH. 6. Hi 4ü. hat die Expedition d. Bl. die Güte weiter zu be fördern. f86L2.j Sollte einem meiner Herren College« der jetzige Aufenthalt des Buchdruckers I. C. Rudolphi, früher in Erfurt und Sangcrhausen, bekannt sein, so bitte ich um gefällige Benach richtigung und bin gern zu Gegendiensten bereit. G. A. Grau in Hof. f8653.j Hl» Nachricht. Meinen geehrten Herren Cvllegcn beehre ich mich meine» Local-Wcchscl hiermit ganz ergebenst anzuzcigen. Meine Adresse ist von jetzt an 270 Strand, anstatt wie früher 138 Fleet Str. London. D. Nutt. Familiennachrichten. f8654.j Theilnehmenden Freunden zeige ich die heute früh erfolgte glückliche Entbin dung meiner Frau von einem kräftigen Knaben an. Jena, d. 4. November 1849. Fr. I. Fromniaiiii. Uebersicht des Inhalts. Neulgk. des deutsiben Buchhandels. — Neulak. des deutschen Kunsthandels. — Preßproceß. — Mlscellen. Neulgk. der ausländischen Literatur. — Anzeigeblalk Nr. 8546-8654. — Leipziger Börse am 7. November 1849. Alexander 8077. Anonyme 8547. 8549. 8587. 8633. 8854. 8551. Armbrust» 8595. 8505. 8511. Bernhardt 8575. Bethmann 8565. Bonn!» 8559. Borrosch L A. 8542. Braumüller 8602. Breitkopf L H 8528. Brockhaus, F. A. 8608. Büschler 8578. Cotta 8639. Decker 8580. Del Vecchio 8687. Dieterich 8509. DuMont-Schauberg 8688. Duncker, AI. 8647. Duncker L H. 8610. Ebner'sche B. in St. 8564. Eulenstein 18579. Fahrmbacher L St. 8604. Fernbach L Co. 8594. Fleischer. Fr. 8513. Franck in P. 8578. Friediein, R. 8595. 8597. Frilsch in St. 8608. Fritzsche, Herm. 8501. Frommann in I. 8580. 8654. Gaertner 8570. 8585. Gebhard, 8606. Gäschen 8689. Grau in H. 8652. Gsellius 8588. Hanke 8517. Heckenhauer 8548. Hertz 8627. Heß in E. 8614. Hirt 8551. Hoffmann. W. in W. 8555. Holzel 8599. Jackowitz 8649. Jacobsohn 8588. Katz 8546. Kirchheim L Sch. 8586. Laeiß 8596. Levy in B. 8554.8589. 8591. 8600. Liesching L Co. 8616. Meck 8643 Michelsen 8598. Mühlmann 8585. Müller in L. 8631. Müller in St. 8572. 8648. Muquardl 8560. 8632. Naumann 8607. Neukirch 86,8. Niemeyer 8550. 8552. 8563. Nutt 8653. Olawski 8581. alm in M. 8644. fautsch L V. 8626. amdohr 8568. Reclam, i»n. 8646. Renger 8584. Rubach's Verl. 8558. Rziwnatz 8621. Schaub 8612. Sckirmer 8556. 8635. 8636. Schneider L Co. 8624. Schulzen 8575. Schultheß 8567. 8574. 8650. Sckultze, H. in B. 8582. Schwan L G. 8590. 8619. Schwickert 8571. Spanier 8629. 8645. Springer 8615. Stiller in S. 8561. Thimm 8623. Trowitzsch L Sohn 8641. Twietmeyer 8557. Verlagsbureau in L. 8559. Wal» 8553. Weller in L. 8625. Weyl L Co. 8562. 8592. Williams L N. 8620. Winiarz 8622. I-eixriAer öürse am 7. November 1849. Ours« lm 14 Hialer pus». Amsterdam pr. 250 kt. ll. /4uxsbur^ pr. 150 kt. 0. kerlln pr. 100 Pr. krt. ,k. 8 s2 Mt. 8. 12 Mt. 8. s'2 Mt. kremen pr. 100,^ ksdr. ä Lreslau pr. 100 pr. krt. ^2 M krankturta/M. pr. 100 bl. in 8. W. ^ kambur^ pr. 300 Mk. Leo. kondon pr. I pk. 8t. Paris pr. 300 krcs. Wien pr. 150 0. konv. 20 kr. s2 Mt. ,2 Mt. s 3 Mt. ik. 8. ^2 Mt. !3 Mt. k. 8. 2 Mt. 3 Mt. ^u^ustd'or ä 5 a Mk. kr. und a 21 X. 8 6 aut 100 pr. priedricksd'or a 5 idem „ 6°. ^nd.ausl.koutsd'or ä 5 ^ nack ^er. ^usmün/unßsstusse . . „ da. X. Kuss, vviekt. Imperiale L5Xo.pr.8tüek Holland. One. a 3^? aut 100 Xaiserl. d«. d kresl. d°. a 65^ .4s . . , passir d°. d°. ä 65 ^4s konv.-8pec. u. 6uld Idem 10 u. 20 Xr kold pr. Mark sein kölln. . 8i1ber d°. d°. . . a 3^ im ^ von 1000 und 600 . —— von 500 a 4/^ . . . . — d°. — von 600 u. 200 a 5 A — da. — d°. kleinere a3>/z dä im^von ^000 m!d 600 ^ . Mick. 1855 ä4^, «patera 3^ a 100»^ a 3^L im i von 1000 und 500 . . 20 ü.russ l kleinere ä 3^ im ^ von 1000 und 500 »/?... 8äek«.erbl. ptandbr. i v. 500 ... L 3»/, ^ <v. WO u. 25^ . wu^25^. d°. lausitrer da. L 3dä d». d°. d°. ä 3^ /L .... d°. d°. d°. L 4^ Obligationen a 3^ ^ ....... ru 10 ä 4^ Xönixl. pr. 8taats 8ckuld-8ekein6 a 3^, ^ in pr. krt. pr. 100 ... . Hamburger peuer k.-/4nl. ä 3>^ ^ (300 Mk. keo. 150 X. X. Oestr. Metall, pr. 1600. konv. ^ ^ i lautende Linien 5 3°^) » " 'k' Acti-n 6. 4V. I!. pr. 8t. ä l(I3 . . . keipr. Lank /4ctien a 250 pr. 100 kpr. vresd.Xisenb. 24ct.ä 100»^ pr. 100 8aeks. 8ckles. d°. do. pr. 100 köbau-Littauer d^. da. pr. 100 Ma^deb. L-eipr. d°- da. pr. 100 kkemn.-kies. X.-k.-Serien L100^ r. L. rlnslo» N'/.° I50tt> 6. 27 812, 95^ I2ZL »5 IV5-/g 93^ 88-^ I43-L I«2^ SS-/» 89^ 5^I7sü 7 SstL 6>/a 97^ «3Ä 94^ 9läb io» 85 95 I0v I04H ,07 st. so 220 149 28k Verantwortlicher Redakteur: G. Rcmmelmann. — Druck von B. G.Teubn er. — Commissionair der Expedition des Börsenblattes: H.Kirchner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite