Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.11.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-11-09
- Erscheinungsdatum
- 09.11.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18491109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184911092
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18491109
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-11
- Tag1849-11-09
- Monat1849-11
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1209 1849.^ Rova urid Fortsetzungen aus dem Verlage von Ferdinand Hirt in Bres lau, welche im Laufe dieses Jahres versandt, und — soweit die Dorräthe dies gestatten, — auch jetzt noch thätigen und soliden Sortiments-Hand lungen behufs fernerer geneigter Verwendung ä Oond. zu Befehl stehen. D e l i u s , M , Gerichts-Direktor, das Prozeß- Verfahren, nach den Verordnungen vom 1. Juni 1833 u.v. 21. Juni 1846, unter Be rücksichtigung der Anweisungen undErläute- rungen derJustiz-Ministerial-Jnsiruction v. 24. Juli 1833 und aller seitdem ergange- genen, abändernden und ergänzenden gesetz lichen Bestimmungen. Mit Bezug auf die neue Organisation der Gerichtsbehörden, fücJustizbeamte u. Geschäfksmänner zusam- mengestellt.8.Geh.10SAord.,7SA»otto. Duklos, Dr. A, Anleitung: rur Prüfung clie- nüsoker Arreneimittel, als Leitfaden bei Vi sitation der Apotbeleen, wie bei Prüfung ekeinisek-pbarinaeeutiseker Präparate über haupt. Lin Anhang ru den verschiedenen Ausgaben des chemischen Apotbekei buehes. Ar. 8. 6ek. kreis 15 8Aord., 10 8A netto. Förstcr's gesammelte Kanzclvorträge. Erster und zweiter Theil. Enthaltend : Der Ruf der Kirche in die Gegenwart. Aeitpre- digten. Zweite vermehrte und verbesserte Ausgabe. Vollständig in 2 Bänden. 2 15 SA ord. 1 >/? 20 SA oetlo. Dritterund vierter Theil. Enthaltend: Pre digten auf die Sonntage. Zweite verbesserte Auflage. Vollständig in zwei Bänden, 2 15 SA ord., 1 ^20 SA netto. Fünfter und sechster Theil. Enthaltend: Ho- milien auf die Sonntage. Zweite Ausgabe vollständig in 2 Bänden. 2 15 SA ord., 1 20iSA netto. Ich versandte diese Fortsetzung nur in je einem Exemplar, und sehe mich dabei zu der Bitte ver anlaßt : Ihren Mehrbedarf gefälligst fest ver langen zu wollen. Förster, Dr. H., Ein Umblick von der Warte der Zeit. 3 SA ord., 2 SA netto. Thekla von Gumpcrt's neueste Iugcnd- schristcn. I. Ausgabe in einzelnen Bdchn. A ^ Rthlr. Thekla von Gumpert's Erzählungen aus der Kinderwelt. Ein Familienbuch. Zweite Sammlung; 8., 9. und 10. Bändchen. 1 ord., 21 SA netto. Der Erzählungen zweite Sammlung enthält: Achtes Bändchn. Das stumme Kind, oder: Got tes unvergänglicher Geist ist in Allem. 10 SA ord., 7 SA netto. Neuntes Bändchen. Der Mann im Korbe, oder: Kann man auch Trauben lesen von den Dor nen? 10SA ord., 7 SA netto. Zehntes Bändchen. Die Kinder des Auswan derers, oder: Bleibe im Lande, und nähre Dich redlich! 10 SA ord., 7 SA netto. Eine neue Folge dieser trefflichen und weit verbreiteten Erzählungen erscheint im Laufe des nächsten Jahres. Im gegenseitigen Interesse bitte ich Sie deshalb, die Namen der Käufer auf die Conti- nuationsliste zu stellen. Familienkreise, Vereine zur Verbreitung guter Bücher für Alt und Jung, Lehrer und Jugendfreunde, Schul- und Dolksbiblivthckcn bieten Ihnen auch ferner ein weites Feld für eine wohlwollende Verwendung. Katholische Sortimcntshandlungcn, bei de nen ich eine solche bis dahin vermißte, erlaube ich mir auf die den obigen Bändchen vorgedrucktcn Urtheile von Christoph von Schmid und Alli- oli aufmerksam zu machen, denen ehestens nicht minder günstige Empfehlungen des Fürstbischofs von Diepenbrock und anderer Autoritäten fol gen werden. II. Gcsammt-Ausgabe. Theklavon Gumpert, Erzählungen aus der Kinderwelt. Milcolorirten Abbildungen nach Ferdinand Koska's Original-Zeichnun gen. Erste Sammlung. Sechs Erzählun gen in sieben Bändchen. 2 10 SA ord., 1 19 SA netto. - Erste Sammlung. Vollständiges Exemplar in Etui. 2 15SAord., 1 22-/2 SA netto. Erste und zweite Sammlung. Neun Erzäh lungen in zehn Bändchen. 3 10 SA ord., 2 10 SA netto. Erste und zweite Sammlung. Vollständiges Exemplar aller zehn Bändchen. In Etui. 3-^15 SA ord., 2 13 SA netto. Auch für diese Gcsammt-Ausgabe gilt das obige Zugeständnis eines Freiexemplars auf 12 fest bestellte oder im Laufe einer Jahresrechnunz nach und nach bezogene Exemplare. Die den Käufern der ganzen Sammlung zu gesicherte „Skizze aus der Kinderwelt von Koöka" ist nicht, — wie es beim ursprünglichen Entwurf des Ganzen beabsichtigt war, — in Form einer ge trennt gebotenen Prämie ausgegeben, sodcrn dem siebenten Bändchen der Erzählungen als Titel bild vorgeheftct. Die betreffende Notiz auf dem Umschläge hat hie und da zu meinem Bedauern eine andere Auffassung erfahren, welche ich vorkommenden Falls auf Grund der obigen Darlegung des Sach- verhältnisses zu berichtigen bitte. Auf je 20 fest und auf einmal bezogene Ex emplare folgender Schulbücher gewähre ich ein Freiexemplar. Von Seydlitz, E-, Leitfaden der Geographie. Ein Buch für Schule und Haus. 5., bis auf die Gegenwart fortgesührte, und unter Berücksichtigung der neuesten Forschungen verbesserte und bereicherte Ausgabe- Nebst einem vollständigen Namen-Register. 17-/2 SA ord., 13 SA netto. Der diesem Buche cigenthümliche Plan und die treffliche durch Karl Windcrlich besorgte völlig neue Bearbeitung, desselben sichern der gegenwärtigen Auflage namentlich dann eine erhöhte Verbreitung, wenn ich auf das Mitwirken Ihrer freundlichen Verwendung, um welche ich hierdurch bitte, rechnen darf. Schilling, S-, Grundriß der Naturgeschichte des Thier-, Pflanzen- und Mineralreichs. Vierte Ausgabe. Mit 6 Tafeln Abbildun gen. 15 SA ord., 11 SA netto. Die neue Ausgabe auch dieses bewährten Schulbuches, — welches aus dem Verlage des Herrn Heinrich Richter hier mit Eigenlhums- rccht an mich übcrgegangcn, — möge Ihnen mit der Bitte um gefällige Versendung an Vorsteher, Direktoren und Lehrer der Gymnasien, Real , Volks-, Bürger- und Töchterschule», wie der Privat-Uutcrrichtsanstaltcn angelegentlich em pfohlen sein! Breslau, im November 1849. Ferdinand Hirt, Firma: Hirt's Verlag. f8552.j Von dem Dieder-Oomponisteu lul. lüelcbeit erschienen in meinem Verlage: Op. 3. „Diederkranr." 4 Dieder m. Lite. 15 14A. Op. 15. „O stille dies Verlangen," k. La- riton od. Alt m. kkte. 12-^ diA. Dasselbe, s. Denar od. 8opra», m. kkte. 12'/- I»/. Op. 16. I4o. 1. „Diebestreu," k. Alt od. La- riton m. kkte. 7-/, dlA. Dasselbe, k. 8opra» od. Denar m. kkte. 7-/2 dlA. Op. 16. dio. 2. „Drost," k. Alt od. Lariton. m. kkte. 7-/, dlA. Dasselbe, k. 8opran od. Denorm. kkte. 7-/> diA. Op. 17. „Die diackt," k. Denvr od. 8opran 10 NA. Dasselbe, k. Lariton od. Alt m. kkte. 10 NA. Op. 18. „IValperga's Died, k. 8opran od. Denor m. kkte. 10 NA. Dasselbe, k. Alt od. Lariton m. kkte. 10 NA. Op. 19. „O! lass mick in den 6>anr des Auges schauen," k. Den. m. kkte. 10 NA. Dasselbe, k. Lariton m. kkte. 10 NA. Op. 20. „Wo still ein Herr in Diebs glüht," k. 8opr. od. Den. m. kkte. 10 NA. Dasselbe, k. Alt od. Lariton m. kkte. 10 NA. IVIelckort's Dieder haben sich in kurrer Zeit durch melodischen Oesang und natürli chen Dekülilssusdruck einen »eiten Luk er worben u. der Name des Oomponisten bat einen guten Klang bekommen. Xir-urkzer in Hamburg. f8553.j Ihrer gefällige» Ücachtmig bestens empfohlen! Von dem in unserm Verlage erschienenen: Schattmtheater von C. Geyer sind nur wenige Exemplare noch vorräthig, so daß wir Bestellungen ä Oondition nur bei gleich zeitigem festem Verlangen berücksichtigen können. Ebenso kann die neue Ausgabe von Gcyer's Landschafts-Studien von jetzt ab nur noch fest gegeben werden. Wo beide Werke ohne Hoffnung auf Ab satz lagern sollte», ersuchen wir Sie dringendst um deren gcfl. Rctourscnduug. Augsburg, 22. Oktober 1849. I. Walch'sehe Kunst- u. Landkartenhdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder