Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.11.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-11-13
- Erscheinungsdatum
- 13.11.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18491113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184911135
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18491113
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-11
- Tag1849-11-13
- Monat1849-11
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1230 (8665.1 Statt Circular. Frankfurt a/M., im Oktober 1849. p. p. Ein neuer, vollständiger Katalog meiner Verlags- und Parthie-Artikel befindet sich unter der Presse, wird aber schwerlich vor Weihnachten ausgegeben werden können. Ich erlaube mir deshalb, Ihnen einstweilen untenstehend einige der gangbarsten Werke zu geneigter Berücksichtigung bei Ihren Weihnachts- Verschreibungen zu empfehlen. Von den herabgesetzten Nctto-Prciscn (dem Publikum gewähre ich durchaus keinen Rabatt) erhallen Sic Rabatt gegen baar (franco Leipzig), und bei 12 auf Einmal bezogenen Exemplaren Ein Freiexemplar. Sic werden sich wohl durch Erfahrung über zeugt haben, und ich erneuere hiermit wiederholt die Versicherung, daß die von mir einmal festgc- stellten Preise keine Veränderung erleiden, und Sic also ruhig ein oder mehrere Exemplare die ser leicht verkäufliche» Werke auf's Lager nehmen können. Achtungsvoll und ergebenst Joseph Bacr. d'^ginoourt, 8eroux, 8amml. der vorrügl. venlrmiiler der 4robiteetur, 8oulplur und Malerei ete. 4 Helle mit 328 Kupfertafeln i» Polio, nebst ssext in 4. 12 -A. plinreIn: I. .4rcbitectur. 73 Kpfrlkln. nebst lext. 5 -1?. II. 8cnlplur. 51 - - - 4 »/?. III. Malerei. 204 - - - 7 ^riosto's rasenclvr koland, übers, von 6ri es. 5 Ilde. .leoa 1827—28. 8. Oebskt. vruolepap. 1-^12 sti/f. Ausgabe aut kei nem pap. 1 22 sti^f. Ausgabe auf Volinp. 2 26 stl-f. Baader, Sagen des Neckarthals, der Berg straße u. des Odenivaldes. Mannh. 1843. 8. Cart. 17N-s. Bechstcin, Ludw., der Sagenschatz des Fran kenlandes. I. Die Sagen des Rhöngebirges und des Grabseldes. Würzb. 1842- 8. Cart. 17 N-f. Binder, vr. W., Schwäbische Volkssagen, Geschichten und Mährchen. 2 Bde. mit Titel-Stahlst. Stuttg. 1845. 8. Geheftet. 26 N-f. Loiss er so, 8ulpir, ^nsicbten, Hisse», ein reine Ibeüe des Doms ruKöln. 18 Kpfrlkln. (wovon einige vortressliek colorirt) in grösstem Atlant-Polio, nebst einem Lande Text in Polio. 8lullg. 1821—23- Lrste Ausgabe. 68 Börne, Ludw-, Gesammelte Schriften. 3. verm. u. rechtm. Originalausg. 5 Bde. mit Portrait u. Facsimile. Stuttg. 1840. Schil lerformat. Geh. 2 Die in dieser Ausgabe enthaltenen Vermehrungen erschienen für die Besitzer der Hoffman» H Campe'lchcn Ausg. in besonderem Abdrucke unter dem Titel: Börne, gesamm. Schriften. 16. Theil. 8. Geh. 17 N-s. Bremer, Fredr., ausgewählte Schriften. 8 Bde. Vieles. 1841. kl. 8. Geheftet 1 ^ 16 N-f. Dieselben. In 4 Bande gebunden. 1 25 N-f. Brougham, Lord, die Staatsmänner wäh rend der Rcgierungszeit Georgs III- Aus dem Engl, von vr. Kottenkamp. 2 Bde. Stuttg. 1839—40. gr. 8. Velinp. Geh. 1 -/i 16 N-s. Cham isso, Ad. v., Werke. Octav-Ausg. in 6 Bänden, mit Portr., 2 Bildn., 2 Kar ten und 4 Radirungen. Leipz. 1836—39. Geh. 2 20 N-f. 5. u. 6. Band einzeln, mit Separal- Titel: Leben und Briefe von A. Chamisso, nach seinem Tode herausg. von I. E. Hitzig. 2 Bde. mit Bildn- Geh. 1 Contessa's sämmtl. Schriften, herausg. von E. v. Houwald. Taschenausg. in 9 Bden. mit Portr. 1 22 N-f. Dieselben. Octav-Ausg. auf Schreibp. 2 ^ 26 N-f. Vornelins, ?. von, Umrisse ru vante's Pa radies; mit erklärend. (kranrös.) ssexte von 1'rok. vr. voellinger. leipr. Ouer. 4. 6eb. 26 sti-s. Or eurer, kr., veulscbe 8ebriften, neue u. verbesserte: I. Abtbeilung: 8^mbolile u. Mztbologie der allen Völleer, besonders der Orieeke». 3. verkess. ^ull. 4 »de. mit 93 (tbeils color.) Ku- pkertaleln ». 1 Karte. leipr. u. vsrmst. 1836—43. gr. 8. 6eb. 10 II. ^ktbeilung: 2»r ^rebäologie oder rur Kesebicbte und krlilüruiiA der alten Kunst, besorgt von 1. Kaiser. 3 kde. mit 21 litkogr. ssakeln u. 1 Karle. Kb. 1846—47. Kr. 8. 6eb. 4 III. ^btbeilung: 1. Land. Die bistorisobe Kunst der 6rie- eben. 2 vorm. u. verb. ^usg. bes. von 1. Kaiser. Lbd. 1345. gr. 8- 6eb. 1 >/? 16^. 2. Land. Xur Oeseb. d. griecb. ». röm. lit. besorgt von 1. Kaiser. pbd. 1847. gr. 8. 6eb. 2 IV. ^blbeilung: Xur liömiscben Oesebiekle u. ^Iterlbums- leunde. Kbend. 1836. gr. 8. 6eb. 10stl-f. V. ^blkeilung: /4us dem leben eines allen Professors. Mit lilerar. Leilagen und dem Portrait des Verfassers. Kb. 1848. gr. 8. 6eb. 1 Allo 3 Abtheilungcn zusammcngc- nommcn 16 Damenbibliothek. Hrsg. v. A- Schrei ber. 16 Bände. Heidelb. 1827—28. 8. Geh. 2 100 Engelmann, Der erneuerte Merian, oder Vorzeit und Gegenwart am Rhein. 50 Abbild, merkw. Städte des Rheinlandes, nach Merian, nebst ihrer Geschichte -c. mit 50 Kpfrtfln. Heidelb. 8. Geh. 1 5N-s. Dasselbe. Mit französ. Texte v. Prof. Henry. Geb. 1-^5 N-s. küssli, 2üriek u. die wiobligsten 8lädte am Lbein, mit öerug auf alte und neue ^Verke der ^rckiteetur, 8eulplur und Malerei. 2 Ldo. Xiiriob 1842 — 43. 8. In Lambrie geb. 1 16 stl-f. Geib, Carl, Die Volkssagen des Rheinlan des. In Romanzen, Balladen und poet. Erzählungen. 2 Bde. mit 43 Kpfrn- Hei delb. 1828—36. 8. Cart. 1-^12 N-f- Hammer-Purgstall, Frhr. Jos. von, Gemäldesaal der Lebensbeschreibungen gro ßer moslemischer Herrscher w. 6 Bde. mit Portr. u. Vignetten. Darmst. 1837—39. gr. 8. Geh. 3^13 N-s. Ilekkter, Die Ovtterdienste auf Ilkodus im ^Iterlbume. 3 vekte. 2erbst 1827—33. gr. 8. 26 sti-f. Heller, Das Leben und die Werke Albrecht Dürer's. Zweiter Band in 3 Abtheilungen, die Werke Dürer's vollständig enthaltend. Leipz. 1831. gr. 8. 1 -/i 16 N-f. Monogrammen - Lexicon- Mit vielen Holzschnitten. Bamb. 1831. gr. 8. 1 16 N-s. Hofsmann, E. T. A-, Erzählungen, Leben u. Nad)laß, herausg. von Michel ine Hoffmann, geb. Rorer. 5 Bde. mit Kupfern und Facsim. Stuttg. 1839. 8. Geh. 1 22 N-s- Holbein 's Todtentanz in 53 getreu nach den Holzschnitten lithographirten Blättern von Prof. Schlottauer, mit erklärendem Texte und kritischen Anmerk, von Pcof.vr. Maß- mann. Münch. 1832. 12. 2 »/I 2 N-s. Holte!, C- v-, Beiträge für das Königsstäd ter Theater. 2 Bde- (Enth.: Erinnerung.— Die Majoratsherren. — Der alte Feldherr. — Faust. — Robert der Teufel.) Wießb. 1832. 8. Geh. 21 N-s. Jahrhundert, das neunzehnte, des Thier reichs. 2. bed. verm. Auflage, mit 82 Illu strationen von Grandville u. poet. Einlcit. von G. Butziger. Leipz. 8. Cart. 1 »/I. Konrads von Wnrrburg goldene 8olimieds von >Vilb. 6rimm. Lerl. 1840. gr. 8. 6eb. 1 lebe» (das), der beiligen pupliros^ne, gereicbnet v. Lteinle, xestoeben v. krok. 8ebi>fer. Imp-Polio, ^uf ebines. pap. stiebst einem Veite ssext in 4.: vie legende der beilixsn Lupkrosyna. kranlef. a. M. 1845. 1 ^ 16 stl-f. Vasselbe, avant la leltrv. 3
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder