Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.11.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-11-16
- Erscheinungsdatum
- 16.11.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18491116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184911161
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18491116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-11
- Tag1849-11-16
- Monat1849-11
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1243 1849.^ Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgethcilt von dcr I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 12. u. 13. November 1849. Bcsscr'schc Buchh. (Hcryl in Berlin. 6979. Barth, H., Wanderungen durch die Küstenländer d. Mittelmceres, aus geführt in den I.- 1845, 1846 u. 1847. 1. Bd.: Das nordafrikanischc Gestadeland.gr. 8. Cart. *4 ^ 6980. Oerbecrck, U., über ^gntkollümon u. bona clea. gr. 4. In 6oi»m. 6ek. *2 ^ VVirck nur fest gegeben. 6981. Verhandlungen, die, des 2. Wittenberger Kirchentages iin Scptbr. 1849. 1. Hst. gr. 8. DrandiS in Berlin. 6982. „Herr, dcr, wird König sein immer u. ewiglich" od. Skizzen aus d. bad. Empörung d- Sommers 1849. 8. In Comm. Geh. sß 6983. Lüttichau, Gras, Erinnerungen aus d. Straßenkampfe am 18. März 1848 in Berlin. 2. Aufl. 8. In Comm. Geh. 6 N-s 6984. Zur Lösung der socialen Frage. 8. In Comm. Geh. ^ Buchncr'sche Buchh. in Bayreuth. 6985. Cngelbrccht, A. E., kurzer Inbegriff des Nothwendigstcn u. Gemein nützigsten aus d. Natur u. dem Menschenleben. 9. Aufl. 8. Geh. 3 N/ Bnrcc», für technische Literatur i» Basel. 6986. Supplement zur vollständigen Schnittlehre des Damen- u. Kinderklci- dervcrfertigens. qu. Jmp.-4. Geh. *2,^ Craz Lt Gerlach in Freiberg. 6987. Stadt,- Land- u. Berg-Kalender, Frcibcrger, auf d. I. 1850. gr. 4. Geh. **4N/. Decker'schr Geh. Ober-Hofbuchdruckerci in Berlin. 6988. Aktenstücke betreff, das Bündniß vom 26. Mai u. die Deutsche Ver fassungs-Angelegenheit. 1. Bd. Neue Folge, gr. 8. Geh. >4 Dümmler in Lübau. 6989. Frendenberg, C-, nachgelassene Gedichte. 8. Geh. Duncker Hnmblot in Berlin. 6990. Britnnnia. Englands vorzüglichste Romane u. Novellen. 14. Bd. Shirley. Von C. Bell. I. Thl. 8. Geh. pro 14—16. Bd. 'U/o 6991. Duncker, M., Zur Geschichte der deutschen Reichsversammlung in Frank furt. gr. 8. Geh. *2/g Engelhardt in Freiberg. 6992. Ingenieur, dcr. Zeitschrift f. d. gesammte Jngenlcurwcsen. Hrsg, von C. Hartmann. 2. Bd. 5. Heft. Jmp.-4. * 1 ^ 6993. Richter, E. W., Beschreibung d. Königreichs Sachsen. 2. Thl. 3. Lsg. 8. Geh. * 18 N-s Franke in Quedlinburg. 6994. Brenner, N., u. A. Pvrcckp, anorganische Chemie tabellarisch darge- stellt. Tabelle 1 a u. b. Imp.-Fol. Vs Gebhardt S> RciSIanb in Leipzig. 6985. Mcycr's Convecsations-Lexicon. XV. Bd. 3—5. Lsg. Lex.-8. Hild burghausen, bibliograph. Institut. Geh. s *7 N-s Grimm sf Eo. in Dresden. Hempel i» Berlin. 6999. Förster. F., Friedrich der Große. Geschildert als Mensch,Regent u. Feld herr. 1. Lsg. Lex.-8. Geh. ^ Hermann'schc Buchh. in Frankfurt a/M. 7000. Manschgo, L., Wie werden unsere Normal- u. Gymnasialschule» we sentlich besser? 2. Ausg. gr. 12. Geh. 9 N^ Holzel in Olniüy. 7001. Schwcidlcr, W., Anleitung zum Studium des öffentlich-mündl. Verfahrens in Strafsachen. II. Abth. gr. 8. Geh. 1 ^ 12 N-( Kriegcrsschc Buchh. in Eassel. 7002. Luibvime, ll., Crunclriss clor bök. ^»nl^sis. gr. 8. Oob. *1^/z ,/> Lorck in Leipzig. 7003.2oituitgn-1Lktka.Iog, «loutsokor, l. cl. 3. 1850.ttex.-8.Oob. baur * 1>/z,/; Mittler L> Sohn in Berlin. 7004. Waldcrscc, Grnf v., der Kampf in Dresden im Mai 1849. gr. 8. Geh. 11/, Naumann in Dresden. 7005. Bohr, H. G., die Feier des Weihnachtsabends. 3. Aufl. 16. Cart.* ^ 7006. Ficker, CH. G., Beiträge zur Oncntirung auf dem Gebiete der Vcr- faffungsfrage f. d. evangcl. Kirche. I. Hst. gr. 8. * 8 7007. Alerz, E. H-, das Kirchcngut. Ein Zeugniß f. dessen Unverletzbarkeit rc. gr. 8. Geh. *s/z 7008. Meurer, M., Luthers Leben- Auszug. 2. Hst. gr. 8. Geh. *'/) F 7009. Volköbibliothek, neueste. Hrsg. v. W. Nedcnbacher. Jahrg. 1849. 2. Hst. gr. 16. Cart. * ^ Oldccop's Erben in Qschatz. 7010. Liebe, F-, Festschrift zur Erinnerung an die kirchl. Feierlichkeiten bei d. Einweihung dcr St. Acgidienkirche zu Oschatz. gr. 8. Geh. 6 N-s- 7011. Liturgie u. Gesänge zu den, die Einweihung der neucrbauten St. Aegi- dienkirche zu Oschatz betreff. Festgottesdiensten, gr. 16. Geh. D/z 9t<^ G. Reimer in Berlin. 7012. Du D»is-I4e^uroirck, D., ttlni.ersueb»ngen üb. tbieriscbe INelctri- aitüt. II. Lc>. 1. ^äbtli. gr. 8. 6eb. * 8l/.z ,/l 7013. Dortscbritte, clie, cler Lb^silc im 1. 1847. III. lubrg. Ilecl. v. 6. Xsrsteii. 1. /Ibth. gr. 8. 6eb. 7014. Pery,G- H-, das Leben d. Ministers Frhrn. vom Stein. I. Bd. gr. 8. *2-/z ; in engl. Einb. *3 7015. Von cle» stlitteln, <le» 2ust->»cl «1er Arbeiter grünlllicb u. suk üie Dauer ru verbessern, gr. 8. Oeii. Dcpneider d> Eo. in Berlin. 7016. Ausschuschcricht des Berlinischen Vereines zur deutsche» Goethestif tung. 8. In Comm. Geh. *3 N-s Springer in Berlin. 7017. Eotthclf, I., Erzählungen und Bilder aus d. Volksleben der Schweiz. 1. Bd. 8. Geh. *27^ N-s; fein Pap. * Iss, B. Tauchnih jun. in Leipzig. 7018. llollection ok britisli sutkors. Vol. 180. a»c> 181.: 8birle)-, b)- 6. Dell. 2 Vols. gr. 16. Oek.ü *t/z,/l VereinS-Buchhandlnng in Berlin. 6996. Trützschlcr's letzte Tage und Abschiedsschreiben an seine' Familie. 8. In Comm. Geh. 14/s N-k- Hasscl in Elberfeld. 6997. Hvsso, F-, Hiob, ein erbauliches dramat. Gedicht, gr. 12. In Comm. Geh. * Vs >? 6998. «nüdcr, I. F. E., das Thier in d. Offenbarung Johannis. 3. Aufl. gr. 8. Geh. sh 7019. Robert, L., der Väter Schuld. Eine Geschichte aus d. Tagen der Re stauration. 8. Geh. 1/2 F 7020. Volks-Gesellschafter. Hrsg. v. F. W. Gubitz. 3. Bdchn. (September.) 8. Geh. Vi O. Wigand in Leipzig. 7021. Fronidwörtcobuch nebst Erklärung dcr in unserer Sprache vorkomm, fremden Ausdrücke. 12. Aufl. gr. 16. Geh. */g N i cht a mtli ch e r T h e i l. Picrcr'S Universal-Lexicon betreffend. ' Schon vor Jahren versprach Herr H. A. Pierec, daß das rückstän dige 6. Heft der Abbildungen, 11 Tafeln enthaltend, im Sommer 1847 geliefert werden sollte, und es ist jetzt noch nicht da! Ich will nicht untersuchen, ob Herr Piecer die juridische Verpflichtung hatte, dieses Heft zeitiger zu liefern, aber die moralische hatte er doch 1 wohl? Wüßte man, daß es nie käme, so könnte man wenigstens die vor handenen Hefte einbinden lasten und dadurch brauchbarer machen. Jndcß ich hoffe doch, daß Herr Piecer sein Wort halten wird und bald. Eine öffentliche Erklärung deshalb, etwa durch d. Bl-, und durch Vermittlung der Herren Sortimentsbuchhändler an die Abon nenten, wäre im Interesse des Rufes der Verlagshandlung wün- schenswcrth. Ein Abonnent. 184*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder