Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.12.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-12-07
- Erscheinungsdatum
- 07.12.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18491207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184912075
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18491207
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-12
- Tag1849-12-07
- Monat1849-12
- Jahr1849
-
1349
-
1350
-
1351
-
1352
-
1353
-
1354
-
1355
-
1356
-
1357
-
1358
-
1359
-
1360
-
1361
-
1362
-
1363
-
1364
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1361 1849.) Horazens Satiren. Uebersetzt, mit dem Origi nale begleit, u. mit Einleit. rc. Vers, von Wie - land?2Bde. Ebd. 1819. gr. 8. 1 Schreibpapier 1 ^ 10 N-f. Justinus, Philippische Geschichte übers, u. erläutert von Kolbe. 2 Bde. Münch. 1824-28. 8. Geh. 14 N-f. Lucian's sämmkliche Werke, übers, u. mit Anmcrk. u. Erläuterungen Vers, von Wie land. 6 Bde. Leipz. 1788—89. 8.2-^ 8Vs N-f., holländ. Papier 3 13 N-f. Pausanias , Beschreibung von Hellas, übers, u. ecläut- von Wiedasch. 4 Bde. mit Plänen und Karten. Münch. 1826 — 30. 8. Geh. 1 ^ 22 N-f. Plinius des Jüngern Briefe, übers, und erl. von v. Thier selb. 2 Bde. Ebd. 1828— 30. 8. Geh. 14 N-f. Sallust, Katilina übers, u. erl. v. Ernesti. Ebd. 1831. 8. Geh. 5 N-f. Tacitus, Agrikola, übers, u. erl. von Klein. Ebd. 1825. 8. Geh. 5 N-s. s9522.j Vandcnhöck St Ruprecht in Gdt- tingen versandten so eben und bitten nur noch diejenigen ihrer Geschäftsfreunde, welche nicht unverlangt Nova annchmen, mäßig s 6o»d. zu bestellen: Ll6§eri klar» Hannover»!!», od. keselireibun^ der kliansroAsmen in clen LInssßlebieten der bims, Weser und llnterelbe. Preis 2)ß -/i. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. s9523.j Binnen einigen Lagen versenden wir: Andrve,O., K- S. Ingenieur-Oberlieute nant, Topoqraphisch-orographische Special- Karte des Königreichs Sachsen in 9 Blät tern. 5. Lieferung. (Section III. Bautzen.) Preis 15 Ngr. N ie tz sch e, G. F., Lehrbuch der Stenogra phie zum Gebrauch für Lehrer und zum Selbstunterrichte- 4. Lieferung. 5 Bogen in 4. br. Preis 10 Ngr. Heinrich, Johanne Christiane, Vollständi ges Handbuch für Küche und Haus, oder gründliche Anweisung zur Koch - und Back kunst, sowie zu allen denjenigen Sachen, welche in einem größeren oder kleineren Hauswesen Vorkommen. 3. Aust, mit ei nem Titelkupfer und 10 Abbildungen. 24 Bog. gr. 8. drosch. Preis 24 Ngr. Auch in 4 Heften ü 6 Ngr. zu haben. Ferner ist bei uns in Commission erschienen, wird jedoch nub auf fest versandt: Klein, K., Volkskalender für Israeliten auf das Jahr 5610. (1850.) Neunter Jahr gang, mit einem Titelkupfer. 12(ä Bog. 8. (Die Monate mit Schreibpapier durch schossen) br. Preis 12'^ Ngr. (gestempelt.) Dresden, d. I.Dec. 1849. Adler »»d Vietze. s9524.j Statt Wahlzettcl. In einigen Tagen kommt zur Versendung: William E. ^haiuiings ausgewählte Schriften. Alis dem Englischen übersetzt u. herausgegcben von F. A. Schulze, Stadtschulrath in Berlin, und Ad. Sydow, Prediger an der neuen Kirche in Berlin. Erstes und zweites Bändchen. Jedes Bändchen wi,d 10 bis 12 Bogen in Taschenformat stark, und der Preis ist für den Bogen auf I mit ^ Rabatt festgesetzt. Diejenigen Handlungen, welche hierauf die Bestellung in Folge meines Circulars vom 31. Juli c. noch nicht cingesandt haben, ersuche ich hier durch wiederholt darum. Berlin, im Novbr. 1849. Achtungsvoll und ergebenst Hermann Schnitze. (9ä25.f Vorläufige Anzeige. In 3 Tagen versende ich die erste und in 10 Tagen die zweite Monatslicferung von nach stehenden zwei größeren fortlaufenden Unterneh mungen. — Von der dritten Lieferung an continuire ich aber ohne Ausnahme nur auf Bestellung, und bitte daher in Ihrem eige nen Interesse um baldmöglichst!: Aufgabe Ihrer Continualion. — Ein Exemplar des ausfürlichen Prospektes, sowie eine Subscriptionsliste über beide Werke sandte ich Ihnen mit meinem Cir- culäre vom 20. d. Mts., das ich Ihrer gütigen Beachtung hiermit bestens empfehle. Die beiden Werke sind: eine neue illustrirte Jugendzeitung, betitelt: Jugend-Album. Blätter für Geist und Gernüth, unter Mitwirkung von Guftav Schwab herausgegcben von Emma von Nindorf, mit Beiträgen von Thekla v. Gumpcrt; Amalie Winter; Grünc- wald; Fr. Güll; Franz Hoffman»; Fried. Hvffmann; Gustav Nierilz; H. Ncbau; G. H. v. Schubert und Anderen. Die Kunstbeilagcn von O. Achenbach; Otto Arnz; C. E- Böttcher; Des-Coudras; L. Flamm; Th. Hoscmann; L. Richter; I. B. Sonderland und Anderen. Daß dieses Jugend-Album in jeder Beziehung etwas Ausgezeichnetes werden wird, dafür bürgen vorstehende Namen; die Ausstattung wird die eleganteste sein, die bisher auf Jugendschriftcn Anwendung gefunden hat. Jeden Monat erscheint ein Heft in Umschlag, V/?—3 Bogen Text unv 3 Kunstbeilagen enthaltend, nämlich ein colorir- tcs Album-Bild, eine Zeichncuvorlagc und ein Musikstück. Der Subscriptionsprciß ist vierteljährlich nur 22>/L S-(, worauf ich Ihnen ein volles Drittel Rabatt und auf 10—1 , 23—3, 50—7 und 100—15 Freiexemplare bewillige. Mit dem drillen Hefte folgt ein sehr schönes Plakat. Die beiden ersten Hefte erhalten Sie jedenfalls noch rechtzeitig, um die Christ- und Reujahrsfestzeit zum Gewinnen von Subscribenten benützen zu können. Dasselbe ist der Fall mit den beiden ersten Bändchen meiner zweiten Unternehmung, nämlich meiner: IZIlrlivtliotiiio l'i 1111^11180 ou 6koix äe livres interessLiiis äestiiiÖL L Ist Muess« allemLnäo ä«8 äoux 8exo8; Oolleetion d'ouvr«Aes krnnxais, ou I'on a supprims los delnils pon eonvenables ä I'axo et »ux inoeurs de» zeunes xens. Hsdigee p»r cUrnrles Loller, VVllitt. Diese französische Bibliothek ist zwar zu nächst für die reifere Jugend, hauptsächlich für junge Damen, bestimmt, wird aber auch ebenso wohl durch die elegante Ausstattung wie die elastische Auswahl und den äußerst billigen Preis ein kauflustiges und dankbares Publikum an demjenigen großen Thcilc der gesammten Damenwelt finden, der die französische Literatur nur in einer — gewiß nicht überflüssigen Aus wahl — kennen lernen und genießen will. Alle 3—4 Wochen erscheint ein Bändchen von 8—10 Bogen 8. elegant broschirt zum Subskriptionspreis von nur 10 S/ — 7 Sz,( netto, und gewähr« ich Ihnen auch biebei auf 10-1 , 25-3, 50-7 und 100—15 Freiexemplare. Da diese beiden Unternehmungen, die ich Ihnen in neuer Rechnung sende, ganz Hand in Hand mit einander gehen, so hoffe ich um so mehr, daß Sie denselben eine energische Ver wendung — die sich ja somit doppelt lohnt — zu gut kommen lassen werden, und bin auf jede mir mögliche Art gern bereit, Sie biebei zu un terstützen. Stuttgart, den 22. Nov- 49. Eduard Hallbcrger. s9b26.j In einigen Tagen kommt zur Ver sendung : Iliiers, Iiistoirs du Oonsnlot et de I'Lmpirs t. IX. 1 5. ord. — Geschichte des Consulats, 9. Bd. 1 mit Kupser. — Dasselbe. 9- Bd. ohne Kupfer 25 N-f. Handlungen, die noch mit dem Saldo in Rückstände sind, diene zur Nachricht, daß wir so lang die Fortsetzung cinhaltcn, bis wir uns im Besitz des schuldigen Saldos sehen. Leipzig, d. 4. Dcc. 1849. I. P. Melinc. s9527.j Statt Wahlzettel. In Kurzem erscheinen: Velüiillolunwon 2ur Lömßl. kreu88i8e1ieii Lrriiei-lLxe kür 1850. Ich ersuche die geehrten Preußischen Sor- timcntsbuchhanvlungen, mir ihren mukhmaßlicken Bedarf recht schleunig anzuzcigen, da ich aus Er fahrung weiß, daß die Versendung nach den frü heren Jahren häufig zu Unannehmlichkeiten An laß gegeben hat. Berlin, den 24. Novbr. 1849. Ergebenst Hermann Schnitze.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht