Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.12.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-12-07
- Erscheinungsdatum
- 07.12.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18491207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184912075
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18491207
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-12
- Tag1849-12-07
- Monat1849-12
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
i^os.) Unverlangt werden nicht ver sandt die bei Julius Bädekcr in Elberfeld erschei nenden Schriften: vr. Beltz, (Oberlehrer am Gymnasium- Elberfeld im Mai l849. Die demokratischen Bewegungen im Belgischen und der Graf schaft Mark. gr. 8. geh. 12 S-s ord., 8 S-s »o. TT" Eine »npartheiische Darstellung von historischer Bedeutung! — Blätter für weibliche Bildung, herausgegeben von vr. Reineke, Friedlander und R. Schornstein. 1-Bd.Jmp.-8. 394 Seiten, ord. 2 no. TT' Eine zu Geschenken an gebildete Frauen und Jungfrauen besonders zu empfehlende Samm lung ! Um eine thätige Verwendung zn lohnen, liefere ich dies? Werk gegen baar mit 40 yh und auf 6 Ex. ein Freiex- vr. E. A. W. Kruse, Oberlehrer der Real schule, Die Reorganisations-Entwürfe für das höhere Schulwesen. Kritische Zusam menstellung der Ministecial-Vorlagen und der gutachtlichen Revision der Schulmän ner-Eonfecenz (in Eommiss.) gr. 8. geh- 6 S-s. TT* Diese kleine Schrift empfehle ich der Beachtung.aller preußischen Sortiments- Handlungen. Adolf Schults, Kemento mori. Sieben Lieder, eleg. geh. ord. 3 S-s, 2 S-f no. Motto: Gedenke der armen Kleinen, gedenke, und hast du lieb die Deinen, so schenke! Der Ertrag dieses Heftchens ist für die durch die Cholera Verwaisten bestimmt. (9503.) Empfehlenswerthe Weihnachtsgeschenke. Bei Veit Ls Co. in Berlin ist erschienen: Schefer's Laienbrevier. 6. Auflage. Miniatur-Ausgabe mit Goldschnitt 2 Wurde schon das Laicnbrevier bisher zu Geschenken vielfach benutzt, so wird es in der gegenwärtigen eleganten Ausstattung eine doppelt willkommene Gabe sein. Schiller's Briefwechsel mit Körner. Vier Bde. 8. 4 Elegant gebunden 5 Schefer, Leop., ausgewählte Werke. Novel len, (neun Bde.) Gedichte, Laienbrevier. Zwölf Bde. Schillerformat 6 Lichts, 1. 6., Sümmtliciis Werks Iicrsus- gegeben von 1. N. Lichts. Vollständige Ausgabe. 8 Ilde. Kr. 8. 15 Linreln: Lrste 4btheilung. 2ur theoretischen Philosophie, rwei Dde. 5 ,^. Zweite 4btkei- iung. Nechts- und 8ittenl«hre. 2 Dde. 5 NeliKionsphilosophie, ein Dd. 2yz ,/S. Dritte Lbtheilung. pvpulür-philos. Schriften, drei Dde. 6 Savigny, Fr. E. von, System des heuti gen römischen Rechts. Acht Bde. gr8.15-^. Ranke, L., Neun Bücher preußischer Ge schichte- 3 Bde. gr. 8. 6 Wir ersuchen gefälligst zu verlangen, da wir diese Werke zu Weihnachten ankündigen. (9504.) Kacbstehends ru IHstK-eseltonkoi, geeignete Artikel meines Verlags empfehle ich gefl. Deachtung. Sie stehen im LI i nri c h s'scken Weik- nsckts-Oataloge und werden in tlen belesen sten Leitungen angereigt. Dilder-t41bum aus Ungarn. lasckenbucl» mit 18 Stahlstichen. In rolks Leinwand eleg. gebunden. 2 12 dl-s. * Lbenso gebunden mit Ooldseknitt. 2-^16 ki-s. ^llecbstein, Umringen. 2. ^ull. mit 30 Stahlstichen. cart. 1 *— Dasselbe. Lieg. gebunden. 1 10 ki-s. *Dlumen Hagen, der Darr. 2. e4ull. mit 30 Stahlstichen, cart. 1 *— Dasselbe. Lieg. gebunden. 1 ^ 10 dl-s. ^Das malerische und romantische Deutsch land. 2- ^ull. 10 stünde mit 390 Stahlstichen, brocb. 13 * Dasselbe. Lieg. gebunden. 17 Ditsc Heiner, Land- und Ilüliswörterbuch der deutschen Sprache, brocb. 3 — Dasselbe. Lieg. gebunden. 3 10 dl-s. Duller, die Donaulander. 3. ^ull. mit 60 Stahlstichen, carton. 2 *—Hasse lbe. Lieg. gebunden. 2 10di-s. Lrinnerung an Ixrol. 30 Stahlstiche, cart. 24 di-s. Lrinnerung an Steiermark. 30 Stahlstiche, cart. 24 N-s. Link, mssikaliscber Dsuslekrer. 2 Oautkier und liunre, kranrösisck-deut- «cber Secrelsr. 24 ki-s. Oymnsstik, nach Walker. 2. e4ull. Mit vielen Dolrscknitten. 20 Dceringen, Lrsnken. 2. ^ust. mit 30 Stsbltst. cart. 1 * —Dasselbe. Lieg. gebunden. 1 ^ 10 ki-s. Ilerlossobn, das kiesengebirge. 3. ^ull. mit 30 Stahlstichen, cart. 1 *— Dasselbe. Lieg, gebunden. 1 10 di-s. Landwirlhscbaftfur krauen. 2. e^utl. cart. 1 10 di-s. Dasselbe eleg. gebunden. 1 20 dl-s. Scbvvab, Scliwabeo. 2. ?4ull. mit 30 Stahlst, cart. 1 *— Dasselbe. Lieg, gebunden. 1 10 di-s. 8 eidl, Ixrol u. Steiermark. 2..4uü. mit 60 Stahlstichen, cart. 2 »/). *— Dasselbe. Lieg. gsb. 2 10 dl-s. Simrock, der Dkeiu. 2. e4ust. mit 60 Stahl stichen. cart. 2 *— Dasselbe. Lieg, gebunden. 2 10 di-s. Sporscbil, Wanderungen d. d. sscbs. Sckvveir. 2. ^ufl. m. 30 Stahlst, cart. 1 *— Dasselbe. Lieg. geb. 1 10 dl-s. Die mit * bereickneten Artikel gebe ich nur in feste ftecknung. l!» Haeitvlel in Leiprig. (9505.) Im Verlage von A. D. Eciölcr in Bremen ist so eben zur Versendung gekommen: Amerikaner, der richtig sprechende, oder gründliche Anweisung in kurzer Zeit die englische Sprache zu erlernen. Ein treuer Helfer für die Hand nach Amerika Aus wandernder. 4. Aust. gr. 8". geh. 7 Bog. 6 gGc. (7^ Ngr.) ord. — 4gGc. (5Ngr.) netto. Da dieses überall stark verlangt wird, so kann ich nur wenige Exemplare pro novitate senden. Mehrbedarf bitte ich fest zu verschrei ben. Ich gewähre bei 10—1, bei 25—3 Frci- Eremplare. Auch gebe ich gern ein Inserat, wo Erfolg zu erwarten steht. Arnim, H. Dr., Blicke auf die Vergangen heit und Gegenwart Deutschlands. Mit besonderer Berücksichtigung der merkwürdi gen Prophezeihungen der heiligen Hilde garde, Aebtissin von Rupertsberg und de ren Erfüllung in unfern Tagen. 8°. geh. 9 gGr. (11^ Ngr.) ord. — 6 gGr. (7^ Ngr.) netto. Eine ganz ausgezeichnete politische Schrift, welche großes Aufsehen machen wird. — De mm in, Aug., Ihr seid Sonnenanbetec und nennt euch Christen! Die Fabel des Ehristenthums, vom politisch-demokratischen Standpunkt aus, theils nach eigener An schauung, theilS nach dem Werke: „Der Ursprung aller Eulten oder Universal-Reli- gion" des Dupuis. 8". geh. — 9 gGr. (11^4 Ngr.) ord. — 6 gGr. (7-/- Ngr.) netto. Senden Sie gefälligst diese kleine Schrift allen Vorstehern von Clubbs und Lesegesell schaften zu; auch allen freisinnigen Denkern, und beachten sie gütigst, daß die Schrift vom poli tisch - democralischen Standpuncte aus geschrie ben ist. (9506.) Bei uns erschien so eben in Commission: Das peripherische Nervensystem der Fische, anatomisch und physiologisch untersucht von Dr. Hermann Stannins, Professor an der Universität zu Rostock. . 20(l> Bogen in 4. Mit 5 Steindrucktafeln. Preis 3 10 N-s ord., 2 15 N-t netto. Der geringen Auflage wegen kann dies Werk indeß nur auffeste Rechnung versandt werden. Rostock, den 30. November >849. Stillcr'schc Hofbuchhandlung. (9507.) Im Verlage der Schulzc'schen Buchh. in Oldenburg erschien so eben: Der Krieg in Schleswig 1848. Nach offiziellen Quellen von F. von Alten. Mit 1 Charte von Schleswig und Plänen, gr. 8. in Umschlag geh. 1^ ^ Der Subscriptionspreis ist nunmehr unwi- derruflich erloschen und können die von der Auf lage noch vorhandenen wenigen Exemplare nur zu dem obigen noch immer sehr billigen Laden preise abgegeben werden.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder