Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.12.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-12-07
- Erscheinungsdatum
- 07.12.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18491207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184912075
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18491207
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-12
- Tag1849-12-07
- Monat1849-12
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1356 (9508.) Die mit so vielem Beifall aufgcnommenen : Vierzig Bilder mit Versen, zum Vectheilen unter Jung und Alt, in der Schule und auf den Gassen I. und II. In Umschlag. 1850. s 6 SA mit U R. wurden so eben im resp. 5. und 3. Abdruck fertig. Sämmtliche darauf eingcgangene, sehr be deutende feste Bestellungen cffcctuirtm wir sogleich, die ä Oonä. verlangten Exemplare kön nen wir in diesem Jahre nicht mehr liefern. — Wenn wir auch ferner gern crbotig sind, ä 6onä.- Bestellungen mbgl. zu berücksichtigen, so müssen wir doch dringend ersuchen, nur sehr mäßig » Oonä. zu verlangen und lieber für feste Rech nung zu beziehen (zumal da wir in diesem Falle 11/10 Exempl- gewähren), weil die Nachfrage zu bedeutend ist, um jede L 6onä.,Bestellung be rücksichtigen zu können. Hamburg. Die Agentur des Rauhen Hauses. s9509.) Zur Weihnachtszeit empfehle ich nachstehende, in meinem Verlage er schienene Schriften, die sich besonders zu Ge schenken eignen: Palmiö, R., Predigten über sämmtliche Evangelien und Episteln des Kirchenjahres. 4 Theile. gr. 8. broch. 5 20 NA Jahn, Gustav. Gesammelte Schriften 1. und 2. Band. 8. broch. 1 -/b. Gesammelte Schriften. 3. Band. Der Brautstand. 8. broch. 12 NA. '—, Franz. Ein Lied von deutscher Treue- Zur Feier der November-Siege. 2. Auf lage, geh- 2 NA. War so, A. Rothdeutschland. Ein Gedicht. 8. broch. 12 NA. Telsch er, W., Vollständiges Handbuch der kaufmännischen Rechenkunst. 2 Bände, gr. 8. broch. 4 (Nur noch gegen baar.) Elisabethania. Eine Jugendschrift in drei Sprachen: deutsch, englisch und französisch, redigirt von A. Teschner in Waldenburg,4. broch. 1. und 2. Jahrgang, ä 2 20 NA. Ich ersuche die verehrt. Handlungen, ihren Bedarf gefl. zu verlangen. Stettin, im Novbr. 1849. L. Weiß. (9510.) Von den letzten noch übrigen Exempla ren der in meinem Verlage erschienenen Pr acht-Ausg abe mit Illustrationen von Strohuber in München der Nachfolge Christi für Protestanten bearbeitet, habe ich für die Weihnachtszeit einige in ge schmackvollen franzds. Lederband m. Emblemen und Goldschnitt und desgleichen in Leinwandbd. binden lassen. Ich liefere jedoch davon nur auf feste Rech nung zu 1 ^ netto mit Berechn, der Lederbde- zu 2ü NA. und der Leinwandbde. zu 12^ NA aus. Achtungsvoll I. M. C. Armbruster in Leipzig. (9511.) In der L. Schcllciiberg'schen Hofbuch handlung in Wiesbaden erschien so eben und wurde versandt: Quadrat-und Eubic-Wurzeln. Ein Leitfaden und Uebungsheft (mit mehr als 400 Aufgaben) für Gymnasien, Realschulen rc. und zum Selbstunterricht. Preis 4 RA oder 15 kr. Handlungen, die bei der Versendung über sehen wurden und sich Absatz versprechen, wollen gefl. verlangen. s9bi2.s Nur in feste Rechnung. Bei uns erschien so eben ein krnelit-'l'abloau von Hannover, worauf wir aufmerksam zu machen uns erlauben. Das höchst geschmackvoll arrangirte und kunst voll ausgeführte, 18 Zoll hohe und 23 Zoll breite Bild präsentirt die namhaftesten Gebäude und Plätze, sowie eine ins Detail ausgeführte Total ansicht der Stadt vom Waterloomonumente aus. Die künstlerische Ausführung im feinsten Stiche läßt bestimmt wenig zu wünschen übrig und wird dem schönen Bilde bei dem billigen Preise gewiß überall Liebhaber verschaffen. Preis pr. Abdruck auf feinstem Velinpapier mit Tondruck — 1 ^ 15 SA, desgl. aufchines. Papier mit Tondruck —1 ^ 25NA. Nur auf feste Rechnung wird erpedirt. zu resp. 1 5 SA und 1 12 SA. Gegen baar zu 1 ^ und 1 ^ 71/2 SA. Hannover, November 1849. Gcbr. Iänecke. (9513.) Für Liebhaber französ.-elastischer Lite ratur empfehlen wir unsre Pracht-Aus gabe von: Oeuvres äe flaoine. Oinquieme eäition par Aime Karlin. 6 vols. gr. in 8. Kit 12 lei nen Ztaliistielion. Preis 12 orä., 9-/)no. Nur feste Bestellungen werden effectuirt. (Der im Börsenblatt Nr. .7775 bestimmte Preis war nicht der richtige, und wir erwähnen dies, um Jrrchümcrn vorzubeugen.) Mit Hochachtung Paris. 18. Nov. 1849. Firmin Didot fr^rcö. (9514.) Im Verlage der Decker'schen Geheimen Oberhofbuchdruckerei in Berlin sind so eben erschienen und versandt: Bäßler, F., Fünf erzählende Gedichte. 1. Je sulus und die Vöglein- 2. Klein Benedict. 3. St. Petri Tod. 4. Am St. Brigittentag. 5. Die Alpenreise der Pflanzen. 2^4 Bogen gr. 8. mit 5 Holzschnitten, elegant carlon- nirt mit Goldschnitt. 2V/s SA orä., 15 SA netto. Gruppe, O. F-, Theudelinde, Königin der Lombarden. l4Bogen. 8. geheftet 1^1orä., 20 SA netto. Dasselbe gebunden mit Goldschnitt 1 12 SA orä., 1 netto. Müller, vr. Adolf- Die Kiffhäuser-Sage. 2 Bogen kl. 8. geheftet 6 SA orä., 4 SA netto. Zur Fortsetzung: Oeuvresäe kreäerio le Orsnä. tom. X—XIII. (Oeuvres poetigues, lom.I—IV.) 5 orä., 3 22Vr 8A netto. Verlagskatalog zum Vertheilen. 107 (9515.) So eben ist in unserm Verlage erschienen: Waldeck vor den Geschworenen. Lithographie, orä. 6 SA, Pracht-Ausgabe, mit Waldecks Biographie, 10 SA. Bei dem Interesse, welches ganz Deutsch land an dem Waldeck'schcn Hochverraths-Prozeß nimmt, wird diese höchst sauber ausgeführte Lithographie bestimmt das größte Aufsehen erre gen und wie unser früher erschienenes Blatt, „Waldeck im Kerker," welches schon in 8000 Exemplaren verbreitet ist, überall viele Käufer finden. Wir versenden davon nichts unverlangt und nur fest mir Vs, oder baar mit 40 gh u- 11/tO. Gleichzeitig bringen wir unsere Lithogra phien Kinkel im Kerker und Dortu's Hinrichtung, orä. ä 5 SA, Tondruck 7^ SA, sowie die Broschüren: Wer ist Walde ck? und Dortu's Leben, orä. ä 1i/z SA in Er innerung. L. Wohl K Co. in Berlin. (9516.) Bei Wilhelm Pahl in Zittau ist erschienen und so eben an alle Buchhandlungen Sachsens versandt worden: Zur Amnestiefrage, eine Petition an die sächsi schen Kammern. Preis 7^ NA orä., 5 NA netto. Handlungen, welche übersehen worden sind, bitte ich zu verlangen. (9517.) Die 11. unveränderte Auflage von: Eilend's lateinischem Lesebuche, ist so eben erschienen und sowohl fest als ä 6onä., letzteres aber nur mit 25 gh, wieder zu haben. Königsberg, 22. November 1849. Gcbr. Bornträger. (9518.) Von mir ist zu 2 SA netto in feste Rechnung zu beziehen: Der Sickliiger Bote. Ein christlicher Volkskalender auf das Jahr 1850. 8 Bogen. Herausgegeben von Pfarrer Schiller in Iggelheim. Frankfurt a/M. 1. Dec. 1849. H. Zimmcr'sche Buchdlg. (Th. Völcker.) (9519.) Ferd. Sartoriuö in Paris offerirt gegen baar- 1'IIIustralion 1850. 7. 20 u. 13/12. äo. 3 mois. 2 u. 13/12- 1,6 kevuö äos äeux monäe« paar 1850. 15. äo. 3 mois. 4. l'Xrtiste 1850. ^ 12 u. 13,12. äo. 3 mois. 3. 15. kevue kittorosgue 1850. 1. 15. u. 13/12 mit Koäebiläern 2. 1'eelio äos keuilletons 1850. 2. Koniteur äo In Koäo 1850. 8 und alle sonstigen Journale billigst. (9520.) Bell's Schriften! Auf feste Rechnung liefern wir als zu Fest geschenken vorzugsweise geeignet: Bell's Schriften. Bd. 1—6. Johanna Eyre u. Shirley. eleg. geb. Berlin, den 3. December 1849. Duncker L Humblot.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder