Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.12.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-12-07
- Erscheinungsdatum
- 07.12.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18491207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184912075
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18491207
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-12
- Tag1849-12-07
- Monat1849-12
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1357 1849.^ Statt Circulär. Frankfurt o/M., im Ocrober 1819. p. ?. Ein neuer, vollständiger Katalog meiner Verlags- und Parthie-Artikel befindet sich unter der Presse, wird aber schwerlich vor Weihnachten ausgegeben werden können. Ich erlaube mir deshalb, Ihnen einstweilen untenstehend einige der gangbarsten Werke zu geneigter Berücksichtigung bei Ihren Weihnachts- Verschreibungen zu empfehlen. Von den herabgesetzten Netto-Prciscn (dem Publikum gewähre ich durchaus keinen Rabatt) erhalten Sie 23 Rabatt gegen baar (franco Leipzig), und bei 12 auf Einmal bezogenen Exemplaren Ein Freieremplar. Sic werden sich wohl durch Erfahrung über zeugt haben, und ich erneuere hiermit wiederholt die Versicherung, daß die von mir einmal festgc- stellten Preise keine Veränderung erleiden, und Sie also ruhig ein oder mehrere Exemplare die ser leicht verkäuflichen Werke auf's Lager nehmen können. Achtungsvoll und ergebenst Joseph Bacr. d'Aginoourt, 8öroux, 8amml. der vorrügl. llenkmäler der Arcbiteetur, 8culptur und Kalerei ete. 4 Helle mit 328 Kupfertaleln in Polio, nebst lext in 4. 12 KinreIn: I. Arcbiteotur. 73 Kpkrtkln. nebst lext. 5 II. 8euiptur. 51 - - - 4 >^. III. Malerei. 204 - - - 7 Ariosto's rasender koland, übers, von 6r!ss. 5 Ilde.,lens 1827—28. 8. Oebeft. vruckpsp. 1-^12 bl-s. Ausgabe auf fei nem pap. 1 22 Ausgabe auk Velinp. 2 26 A-f. Baader, Sagen des Neckarthals, der Berg straße u. des Odenwaldes. Mannh. 1843. 8. Eart. 17 N-s. Bechstein, Ludw., der Sagenschatz des Fran kenlandes. I- Die Sagen des Nhängebirges und des Grabfeldes. Würzb. 1842.8. Cart- 17 N-s. Binder, vr. W., Schwäbische Volkssagen, Geschichten und Mahrchen. 2 Bde- mit Titel-Stahlst. Stuktg. 1845. 8. Geheftet. 26 N-s. Loisseree, 8ulpir, Ansichten, Hisse u. ein- relne lhsile des Doms ruKöln. 18 Kpkrtkln. (wovon einige vortressliob colorirt) in grössten, Atlant-Polio, nebst einem Lands lext in Polio. 8lultg. 1821—23. Krste Ausgabe. 68 Börne, Ludw-, Gesammelte Schriften. 3. verm. u. rechtm. Originalausg. 5 Bde. mit Portrait u. Facsimile. Sluttg. 1840. Schil lerformat. Geh. 2 -/l. TL" Die in dieser Ausgabe enthaltenen Vermehrungen erschienen für die Besitzer der Hoffmann L Campe'schen Ausg. in besonderem Abdrucke unter dem Titel: Börne, gesamm. Schriften. 16. Theil. 8. Geh. 17 N-s. Sechzehnter Jahrgang. Bremer, Fredr., ausgewählte Schriften. 8 Bde. Bielef. 1841. kl. 8. Geheftet 1 ^ 16 N-s. Dieselben. In 4 Bände gebunden. 1 25 N-s. Brougham, Lord, die Staatsmänner wäh rend der Regierungszeit Georgs III. Aus dem Engl, von llr. Kottenkamp. 2 Bde. Stuttg. 1839—40. gr. 8. Velinp. Geh. 1 ^ 16 N-f. Ehamisso, Ad. v., Werke. Octav-Ausg. in 6 Bänden, mit Portr., 2 Bildn., 2 Kar ten und 4 Radirungen. Leipz. 1836—39. Geh. 2 20 N-s. 5. u. 6. Band einzeln, mit Separat- Titel: Leben und Briefe von A- Ehamisto, nach seinem Tode herausg. von I. E. Hitzig. 2 Bde. mit Bildn. Geh. 1 »/I Eontessa's sämmtl. Schriften, herausg. von E. v. Houwald. TaschenauSg. in 9 Bden. mit Portr. 1 22 N-s. Dieselben. Octav-Ausg. aus Schreibp. 2 26 N-f. Oornelius, p. von, Omrisse ru vante's Pa radies; mit erklärend, (krsnrös.) lexte von krof. llr. lloellinger. leipr. Ouer-4. 6eb. 26 ki-s. 6r eurer, Pr., veulseke 8ebrifteu, neue u. verbesserte: I. Abtbeilung: 8^mdolik u. Kvtbologie der alten Völker, besonders der (-riechen. 3. verbess. Aust. 4 Lde. mit 93 (tbeils color.) Ku- pfertafeln u. 1 Karte, keipr. u. vsrmst. 1836—43. gr. 8. 6eb. 10 II. Abtlieilung: 2ur Archäologie oder rur Oescbickts und Krklärung der alten Kunst, besorgt von 1. Kaiser. 3 Lde. mit 21 litbogr. laleln u. 1 Karte. Kb. 1846—47. Kr. 8. 6sb. 4 III. Abtlieilung: 1. Land, llie kistorisebe Kunst der 6rie- eben. 2 verm. u. verb. Ausg. bes. von 1. Kaiser. Kbd. 1345. gr. 8- 6ek. 1 16 N-s. 2. Land. 2ur t-eseb. d. griecb. u. röm. lit. besorgt von 1. Kaiser. Kbd. 1847. gr. 8. 6el>. 2 >/?. IV. Abtlieilung: 2ur Lömisoben l-esebiclile u. Altertliums- kunde. Kbend. 1836. gr. 8. 6eli. 10dl-s. V. Abtlieilung: Aus dem leben eines alten Professors. Kit literar. Leilage» und dem Portrait des Verfassers. Kb. 1848. gr. 8. 6el>. 1 TZ" Alle 5 Abteilungen zusainmenge- nommen 16 Damenbibliothek. Hrsg. v. A- Schrei ber. 16 Bände. Heidelb. 1827—28. 8. Geh. 2 ^5. Engel mann, Der ecneuerte^Merian, oder Vorzeit und Gegenwart am Rhein. 50 Abbild, merkw. Städte des Rheinlandcs, nach Merian, nebst ihrer Geschichte ic. mit 50 Kpfrtfln. Heidelb. 8. Geh. 1 5N-s. Dasselbe. Mit französ. Texte v. Prof. Henry. Geb. 1-^5 N-s. pllssli, Xüricb u. die wichtigsten 8lüdle am Lbvill, mit Lerug ans alte und neue 3Verke der Arcliileclur, 8culptur und Malerei. 2 Lde. Zürich 1842—43. 8. In Lambrio geb. 1 16 bi-s. Geib, Carl, Die Volkssagen des Rheinlan des. In Romanzen, Balladen und poet. Erzählungen. 2 Bde. mit 43 Kpfrn. Hei delb. 1828-36- 8. Eart. 1 12 N-s- Hammer-Purgstall, Frhr. Jos. von, Gemäldesaal der Lebensbeschreibungen gro ßer moslemischer Herrscher:c. 6 Bde. mit Portr. u- Vignetten. Darmst. 1837—39. gr. 8. Geh. 3^13 N-s. llv fkt e r, llie Kötterdiensle auf Lbodus im Altvrtbume. 3 klefle. 2erbst 1827—33. gr. 8. 26 N-f. Heller, Das Leben und die Werke Albrecht Dürer's. Zweiter Band in 3 Abtheilungen, die Werke Dürer's vollständig enthaltend. Leipz. 1831. gr. 8. 1 -/? 16 N-f. Monogrammen - Lexicon. Mit vielen Holzschnitten. Bamb. 1831. gr. 8. 1 ^ 16 N-s. Hoffman n, E. T. A-, Erzählungen, Leben u. Nachlaß, herausg. von Michel ine Hoffmann, geb. Rorer. 5 Bde. mit Kupfern und Facsim. Sluttg. 1839. 8. Geh. 1 ^ 22 N-s. Holbein 's Todtentanz in 53 getreu nach den Holzschnitten lithographirten Blättern von Prof. Schlottauer, mit erklärendem Texte und kritischen Anmerk, von Prof.vr. Maß mann. Münch. 1832. 12. 2 2 N-s. Holtei, E- v-, Beiträge für das Königsstäd ter Theater. 2 Bde- (Enth.: Erinnerung.— Die Majoratsherren. — Der alte Feldherr. — Faust. -— Robert der Teufel-) Wießb. 1832. 8. Geh. 21 N-s. Jahrhundert, das neunzehnte, des Thier reichs. 2. bed. verm. Auflage, mit 82 Illu strationen von Grandville u. poet. Einleit, von G. Butziger- Leipz. 8. Eart. 1 Konrads von VVürrburg goldene 8cbmieds von Will». 6rimm. Leid. 1840. gr. 8. 6eb. 1 lebe» (das), der heiligen Knpkroszme, gereielinet v. öteinle, gestochen v. krof. 8ehäkor. Imp.-Polio. Auf vliines. kap. klebst einem Ilektelext in 4.: llie legende der heiligen Kupbros^na. Krcinkf. a. M. 1845. 1-^16 dl-f. vssselbe, avant la lettre. 3 ^1. 200
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder