Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.12.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-12-25
- Erscheinungsdatum
- 25.12.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18491225
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184912257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18491225
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-12
- Tag1849-12-25
- Monat1849-12
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1849.^ 1427 Lehmkuhl in Altona. 8106. Till Eulenspiegel, der wicdcrerstandene. Eine polit. Hunbekomödie. 8. In Comm. Geh. * ^ ^ 8107. Zeit-Gedichte. Hrsg. v. Th. Gülich u. A. Nagel. 8. In Comm. Geh. Liidcritz'sche Drrlagsbuchh. in Berlin. 8108. Hümmelsberg-, 6. I'., llopertorium 6e» cliem. Ibeils 6er Ninera- logie. 4. 85t. 1847—1849. V. u. ll. b.: Viertes Supplement 'ru 6em 8an6vrörterbucb 6es ckem. I'keils 6er IVlineralogio. gr. 8. «ek. 1^24 14/ Manz in RegcnSburg. 8109. Baldauf, P., das Reich Gottes aus Erden. I. Jahrg. Altes Testa ment. 3. Thl- 8. Geh. A ^ 8110. Handbuch f. die bayerischen Elementarschulen. 8. Geh. 8A N/ 8111. Roschütz, F- v., Reden zur ersten heil. Kommunion rc. gr.8-Geh.^ ^ 8112. Stöger, I. N., die Himmelskrone, gr. 8. Geh. 271/-, gz/ I. H. Meyer in Braunschwcig. —8113. kill, v., iit>. unnackakmlicke Werttipspiere, gr. 8. 6ek. H1/g Müller in Gotha. 8114. Stcffani, I., Predigten auf alle Sonn- u. Festtage. 3. Hst. gk.8.i/z^ Palm'S Hofbuchh. in München. 8115. Martin, A., Leitfaden bei d. geburtshülfl. Untersuchung der Schwän gern. 12. In Comm. Geh. 8116. — Betrachtungen üb. d. Hebammcnwesen in Bayern, dann Jahresbericht der Gebär-Anstalt zu München, gr. 8. In Comm. Geh. ^ ^ 8117- *Wittstsiir, V. 6., Vvllstän6. etz-mologiseb-ekemisokes 8an6veör- terbuck. 2. Vusg. II. 86. 3 ^btklgn. gr. 8. 6eb, s * 1^ (cplt. 2 ötle. m. brz-änrungsükt. * II 4!) Pfeiffer in Schw.Hall. 8118. Wörle, christlicher Reise-Liederschatz. 8. Backnang. Geh. * ^ Rcichardt in Eislebcn. 8119. *-2iektziUAeo, 6sutscbe, 6. Nittelslters. Hrsg. v. b. W.Lentke. !4eue Vusg, 4. u. 5. Hst. gr. 8. ä 6 14/ Riegel's Vcrtagsbuchh. in Potsdam. 8120. ^.Ibum, arckitolctonisckes. 13. Ult. gr. bol. In stlappo. * 2f/z 8121. UberbLrckt, 6as Herrogl. Scbloss Keinbarcksbrunn. gr. bol. In IVlsppe. * 4S/z Sacco in Berlin. 8122. Carl, A., (A. Streckfuß) u. Hcxamer, die Staats-Umwälzungen der Jahre 1847 u. 1848. 31. Hst. 8. 3 N/ Sauerländer's Verlag in Frankfurt a/M. 8123. Cooprr's, I. F.,sämmtl. Werke. 253—258. Bdchn.: Der Biencn- Jäger od. die Eichcn-Lichtungen. 2 Thle. 16. Geh. ^ 4?; Velinp. N/z F Schäfer in Leipzig. 8124. *Handcls-Lexicon. Neues Abonnement. 21. u. 22. Lsg. gr. 8. Geh. Schalch m Schaffhaufen. Schulz Sc Co. in Dre»lau. 8132. Politiker, die Breslauer, u. ihre Politik im Jahr der Klubbs. 8. Geh. '^4* Schwctschkc 8 Lohn in Halle. 8133- l-ermar, H. IV, 6!o Versteinerungen 6. Steinleolilengebirges von Wettin u. I-öbejün. 6. Ult. gr. bol. * 2 ^ Spamcr in Leipzig. 8134. Feldberg, F. M., Hilfe Allen, die am Gehör leiden, gr. 16. In Comm. Geh. A 4? 8135- Gcrstenbcrgk, H. v., gcmeinfaßlichc Anleitung zur Berechnung der Schieferdach-, Wand- u. Fußboden-Flächen rc- 3. Aufl.8. Geh.*I2^N/ 8136. Kabbala, die. Das ist: Die Wissenschaft der Wahrsagckunst. 16. Geh. *'^>§ ' 8137. La'Mert's, S., Lcbenskunst. Hrsg. v. L. Raudnitz. 8. Geh. * ^ ^ 8138. Raudnitz, L., die Heilung der Brust- u. Lungenübel. 3. Aust. 8. Geh. * ^ 8139. Staatsverfnssungen, die, der Gegenwart. 3. Hft. 16. In Comm. *8N/ 8140. Pasckeiibueb 6er 8sn6el-gesetrgebung veutrcklanös. 2 Ulte. 24. 6ek. ä * 12^ 14/ Springer in Berlin. 8141. Album. Hrsg, zum Besten armer Kinder, gr. 8. 1848. In Comm. Geh. baar ** . Stargardt in Berlin. 8142. L^nesiusi v. 6)-rene, 6es lliseliofs, rwei liinterlsss. Homilien, rum erstenmal aus 6. briecti. ins lleutscke übers, v. 8. Kolbe, er.8. 6ek. * '/ä Stillerssche Hofbuchh, in Rostock. 8143. Wcttlop, de, »wischen den Hasen UN den Swinegel Up de Buxdehuder Haide, gr. 8. In Comm. Geh. 6 N/ Stollbcrg'sche Buchdr. in Gotha. 8144. Reichs-Kalender, deutscher, f. 1850. 4. Geh. *2 N/ Teubner in Leipzig. 8145. Dietsch, H. R., Lehrbuch der allgem. Geschichte. 2. Thl.: Das Mit telalter. gr. 8. Geh. 1^ ^ 8146. Jörg, I. CH-, die Erziehung des Menschen zur Selbstbeherrschung rc. 8. Geh. 6 N/ Veith in Karlsruhe. 8147. 44nsvvLkI ausgesükrter 8tu6ion-Köpfe nack borükmten stloistern. I. Nkt. bol. 2 ^ 8148. üisenlobr, I'., Ornamentile in ikrer ^uivenöung aus versedieöens 6egenstän6o 6er Laugewerlce. 4. Hft. bol. 1f^ ^ BcrlagSbnreau in Leipzig. 8149. Courier, P. L.< Pamphlete u. Briefe. Hrsg. v.A. Rüge. 8.Geh. 1'/t>? DerlagS-Comptoir in Grimma. 8125. Jugend-Gabe, kleine, m. Bildern. 1. Bdchn. 1. Hft-, II. Bdchn. 1. Hft. u. III-Bdchn. I.Hft. 16. ä 2N/ Schlodtmann in Bremen. ^ 8126. Stcrnbcrg, A. v., braune Märchen. 16. In engl. Einb. m. Goldschn. Schmid'S Buchh. in Fürth. 8127. Protokolle der zweiten allgem. deutschen Lehrer-Versammlung in Nürn berg. gr. 16. Geh. ^ Schmidt 8 Spring in Stuttgart. 8128. Jugendfreund, der deutsche. Hrsg. v.-Frz. Hvffmann. Jahrg. 1850. 12 Hfte. gr. 8. Vierteljährlich >/z ,/» Schneider Sc Co. in Berlin. 8129. Hanscmann, D-, das Preußische u- Deutsche Verfassungswerk. qr. 8. Geh. ' l'/g 4- Schreiber Sc Schill in Stuttgart. 8150. Bibliothek, europäische, der neuen belletrist. Literatur. 240. 255. 260. 265. 27 l —273. 275. u. 276. Thl. od. 3. Serie. 40. 55. 60. 65. 71—73. 75. u. 76. Thl. 8. Geh. a i/z ^ Inhalt: 218. Mary Barton. 1. Thl. , 255. Roland Cashtl, von CH. Lever. 3. Thl. ,28V. Die Scelöwen, von I. F. Cooper. 3. Thl. 285. Dor dreißig Jahren, von G. P. R. Jame». 2. Thl. 211. Geschichten. Pendennis, von W. M. Thackeray. 3. Thl. 212. Tausend u. ein Gespenst, von LI. Dumas. 4. Thl. 213. Jane Cyre, von C. Bell. >. Thl. 215. Der Ungenirte, von P. de stock, l. Thl. 218. Die.Romanheldin, von Emilie Flygarc.Carlen. I. Thl. 8151. Drobisch, Th., Faxen aus Sachsen. 2. Hft. 16. * 4 N/ 8152. Jehovablumen. Blüthcn der Hausandacht rc. f. christliche Frauen. 16. In engl. Einb. m. Goldsch. * 1^ ^ 8153. Kretzschmar, K. A., stenographisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 8. Geh. 1^ ^ 8130. Meister Lorenz u. seine Familie. Erzählung v. der Vcrf. des armen Martin, gr. 16. Geh. ^ ^ 8131. Schmidlin, E-, Abbildung u. Beschreibung der wichtigsten Futtcrgrä- scr. gx. 4. Geh. 1 Viewcg 8 Sohn in Braunschlvcig. 8154. Drssenius, 0. R.., Ilnleituiig rur izualitativen ckem. ^nalz-se. 6 ^u». xr. 8. 6ek.*11/g 8155. Frick, I., physikalische Technik, gr. 8. Geh. * 2 ^ 209^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder