Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.02.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-02-16
- Erscheinungsdatum
- 16.02.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188502163
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-02
- Tag1885-02-16
- Monat1885-02
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint nutzer Sonntags täglich. — Bis früh g Nhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge sür das Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben z» senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsenvcrcinS der Deutschen Buchhändler. 38. Leipzig, Montag den 16. Februar. 1885. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der Z. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, fl — wird nur bar gegeben.) A. Bergmann in Leipzig. fl Friedcburg, O., die Hexe vom Venusberg od. Tannhäuser's Ritt zum Sängerkrieg aus der Wartburg, 1— 12. Hst. gr. 8°. L —. 10 F. Bcyer's Buchst, in Königsberg i/Pr. fl Zeitung, Königsberger land- u. forstwirth- schastliche, f. das nordvstl. Deutschland. Hrsg. G. Kreiss. 20. Jahrg. 188S. (52 Nrn.) Str. 1. Fol. Halbjährlich ** 6. — I. Bielefeld o Verlag in ^iarloruye. Spchlcr, O., die Wasserversorgung der Wohn gebäude, die Beseitigung der Schmutzwasser u. der Absallstoffe, sowie die zugehörigen Anlagen, gr. 8°. * 4. 50 F. Bondy in Wien. Künstlcrmappc, internationale. 1885. i. Lsg. gr. Fol. * 3. — A. Bonz 5»Eomp., Verlagoh. in Stuttgart. Franzos, K. E„ die Reise nach dem Schicksal. Erzählung. 1. u. 2. Ausl. 8". * 5. —; geb. * 6. 40 Glöklcr, I. P., Stoffe zur Rechtschreib- u. Aussatzübungcn s. die unteren u. mittleren Klassen höherer Lehranstalten. 8". * 2. 80 Rcißman», A., die Oper, in ihrer kunst- u. kulturhistor. Bedeutg. dargestellr. 8°. * 5. geb. * 6. - Breitkopf 8 Härtel in Leipzig. 8ümm1ui»x klinisefter Vorträge. LrsS. v. li. VoIlLmu-HQ. 250 u. 251. ^r. Ao. Lubsor.-kr. 3. —. 50; Linrelxr. u. —. 75 ^.rr äsr ä. LubliniLt» in äor (Isdnrts- dtilkg v. W. Ilioru. — 251. Dio nntisoptiscdo ^VnnädLdnullluvx m. LndllniLt v. Ll. 8odsäo. C Brodbcck in Meerane. Rcsch jr., L., die Kultur der Band- u. Flecht weiden als höchster Ertrag d. Bodens. 8". * —. 50 N. v. Decker'S Verlag in Berlin. Rönne, L. v., Ergänzungen u. Erläuterungen d. allgemeinen Landrechts f. die preußischen Staaten durch Gesetzgebung u. Wissenschaft. 7. Ausg. 1. Bd. 5. Lsg. 4». * 5. 50 Zweiundfünszigster Jahrgang. Dictcrichiche Vcrlagsbnchh. in Güttingen. Lrensdorlk, L., dabob Orunin in 6öttinzsn. Zr. 8°. * 1. — Dnnckcr K Humblot in Leipzig, ölaalsarobiv, das. 8arninlnn8 der okiioisllsn dectsnstnolrs nur Ossobiobts äsr OsZsn- vart. Ls^rünäst v. LsAiäi u. XIaubold. LrsZ. v. L. Oölbrnolr. 43. öd. 3. n. 4. M. 8°. L, * 1. 40 W. Engelmann in Leipzig. NogHsoviv» Ldlsr V. Aogsvar, X., ösitkadsn bsi roolo8issb-!i0otoiniöobon öräparirnbun- ZSll. 2. Xnü. xr- 8". * 8. — I. M. Gebhardt S Verlag in Leipzig. kasdonder, I?., dis insobanisobs Tveiinoio^io dsr Lisrbransrsi u. LlalrkabriLation. 16. bst-- 4°. » 3 — A. Haasc's Buchst, in Rathenow. ß Plcßncr, M., die neueste Erfindung. Das Antiphon. Ein Apparat zum Unhörbarmachen v. Tönen u. Geräuschen. 2. Aufl. gr. 8°. * 1. — F. H. Hansel in Planen. fl Hansel's, F. H., Notizblatt. Zeitschrift s. das Geldwesen rc. Jahrg. 1885. (6 Nrn.) Nr. 1. Fol. pro kplt. —. 75 E. Heitmann in Leipzig. Brannmühl, C. l>., das Kunstgewerbe in Frauen hand. 5. Hst. gr. 4°. 1. 50 O. Hendel in Halle. Darstellung ksscbreibsndo, der älteren Lau- n. Lnnstdsnlrinälsr cksr ?rov. Laobssn и. anxreimsncier 6e biete. 2rsA. v. der bistor. Lornnnssion der krov. Laobssn. bleue Lol8S. 1. öd. Oie Ltndt Halle u. der 8 aal Ir re is , bsarb. v. 0. Lobönsrniarlr. 4. ötz- KV. 8°. 1. 50 E. Herwig s Verlag in Göppingen. fl Pfeiffer, F., Beschreibung u. Geschichte der Stadt Göppingen. Nebst Anh.: Umgebung der Stadt u. Ausflüge auf die Schwäbische Alb. 8°. Geb. 3. — A. Hirschwald in Berlin. Xrvbiv k. öszwbiatris n. Xsrvsnbranbbsitsn. Red. v. 6. IVsstxbal. 16. öd. 1. Utt. 8r. 8°. * 9. — F. Hofmeister in Leipzig. 7 Illouatsberiebt, rnnsilralisob-Iitsrarisobsr, к. d. d. 1885. 57. dabig bir. 1. 8°. pro Irplt. * 12. —; Zobrsibpap. * 14. — A. Höidcr IN Wie». Centralblatt f. das gewerbliche Unterrichtswesen in Oesterreich. Red. von F. Ritter v. Haymerle. Supplement. 2. Bd. (4 Hste.) 1. u. 2. Hst. gr. 8°. pro kplt. * 4. 80; f. Abonnenten d. Centralblattes * 2. 40 Q. Zanke in Berlin. Jäkai, M-, die Komödianten d. Lebens. Roman. 3. Aufl. 8". * 2. — — der Mann m. dem steinernen Herzen. Roman. 2. Aufl. 8°- * 2. — — traurige Tage. Roman. 2. Aufl. 8°. * 2. — M. Kellerers Hofbuchh. in Münch«». IVenr, 0., -Vtlas rar öandbartsn-öntrvurt's- Lsbrs. 8*'- * 2. 80 W. Kocbncr in BrcSIau. kvsiu, D», ösiins u. üscliebte d. L.brabam Ibn Lsra, 8osiobtst u. 8ssaininslt., üborsotrt u. erläutert. 1. litt. 8>°- 8". * 2. — NulersuobunAku rur dsutsobsn Ltaats- u. lteebtsgLsebiebte, brs8. v. 0. (Iierbe. XVIII. 8r. 8°. ^ * 2. — 2öIIer, A., rörnisobs Ltaats- n. Rsobtsaltsr- türnsr. 8". * 6. — N. KymmcUs Buchst., Sort.-Cto. in Riga. f Almanaih, Rigascher, f. 1885. 8°. * 2. 25 fl Loursbnvb, Ü^asobes. 15. Lerio. 16". * —. 50 fl LorrespoudenAdlatt d. Xaturlorseber- Versius ru UiAa. XXVI. n. XXVII. 8^- 8". ä * 3. — W. Langguth's Verlag in Eßlingen. Müller, L-, praktisches Handbuch der Land- u. Hauswirthschaft. gr. 8°. Geb. * 5. — — der praktische Obstbaumzüchter. 2. Aufl. 8". * —. 25 H. Laupp'sche Buchst, in Tübingen, lleiölerbergkk, II., Xawe u. Ls8rill d. das italiouru. 8^- 8". * 4. — Mario, K., Untersuchungen üb. die Organi sation der Arbeit od. System der Weltökon- mie. 2. Aufl. 1. Bd. gr. 8". * 9. — 0i'de8», 8. v-, dis (len-erbepolitib Luülands von Ustsr I. — Latbarina, II. s1682—1762fl Lin Lsitra8 rur 6ssobiebts d. russ. 6ervsr- bsvessns. 8^- 8". * 3. — Ukttieli, II., dis voller- u. staatsreobtliobsn Verbältnisss d. Lodsossss, bistorisob n. jnristisob untersuebt. 8^- 8°. * 4. — ll liudivbuiii, l ., ReobtsFbsolriobtg der^Vettsr- au. 2. öd. 2. M. 8r- 8°. * 1. 20 104
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite