Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.02.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-02-16
- Erscheinungsdatum
- 16.02.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188502163
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-02
- Tag1885-02-16
- Monat1885-02
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
38, 16. Februar. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 737 Anzeigeblatt. lJnsrrate van Mitglieder» des BörsenvercinS, sowie von den vom Vorstand deS BorsrnvereinS anerkannten Vereinen »nd Nortiorationcn werden für die dreigeshaltcnc Pititzcilc oder deren Ranin mit 8 Pf., alle übrigen mit Ik Ps. berechnet.t Bekanntmachungen buchh. Vereine und Korporationen. ?rovm 213.1 verein äer 8eiil68i86ll6n LuedbLnäler. Brsslau, dsu 13. Bsdruar 1885. Bis dissjäbriAS ordsntlisbs Osusralvsr- sammlunA Lndst DormerstnA den 5. ülllrr 6. 3., vormit.ts.Z8 10 Hbr, statt. TaAssordnunA: 1. .lalirssdsiicbt, 2. RsolinunAsIsAUNA. 3. Ksuwabl dss Vorstands». 4. OisIVablsn k. d.Vorstandd.Lörssnversins. 5. VVabl dsr OslsZisrtsn. 6. LsspreobunA dsrVorlaASn kür dis diss- jäbriAS OsIsAisrtsn-VsrsammluuA und kür dis UauptversammIunA des Lörssn- vsrsins, kalls disselbsn bis daliin svbon bsüannt sind. Blaoli Leblull dsr OsnsralvsrsammlunA llndst dis Osnsralvsrsammlunß- dsn „8olrls- sisobsn Vsrsinssortiments, B. 0." statt, vo rn ssitsns des Vorstandes dssselbsn beson ders sinAsladsn wird. LIIs nlkbsrsn dlittsilunASn srli8.lt.su uu- ssrs Lkitxlisdsr durob Oirkular. 2u rsobt rablrsiebsr BstsiliAUNA laden wir erAsbenst ein. Der Vorstand «Iss Brovinrialversius «Isr 8sl>ls8l8vli6n Luvllliilndlvr. B. blorAsnstsro, IV. Kosbnsr, Vorsitrsndsr. Leluiltkübrsr. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 181111 Aus dem Verlage von R. Lincke in Leipzig übernahm ich unterm 1. November 1884 käuflich: Aper, Zwischen den Kriegscoulisseu. Ertl, Abdswa. Fragstein, Was sollen wir brennen? Knrschke, deutsche Lyriker. Ohorn, Wie sich Herzen finden. Novellen. Ich bitte von obigem Verlagswechsel Notiz zu nehmen und Bestellungen nach hier zu richten. Hochachtungsvoll Dresden-N. Carl Höckner, König!. Hofbuchhändler. f81!2l Hierdurch beehre ich mich ergebenst an zuzeigen, daß ich infolge meines sich stetig steigernden Bedarfs mit dem deutschen Buch handel in direkte Verbindung zu treten wünsche. Meinen Bedarf wähle ich selbst, jedoch bitte ich um gefällige Übersendung von Cirkularen und Katalogen. Herr Herrn. Sch ul he in Leipzig wird die Güte haben, meine Kommission für den ge samte» Umfang des deutschen Buchhandels zu übernehmen. Hochachtungsvoll Reval. - Th. Jacobson. Vcrkaussanträgc. s81131 In sinsr lrlsinsrsn, ssbr anASnsbmsn norddsutsobsn Bssidsnr ist sing vsit labrsn ksst sinAsbürAsrts liberale AsitunA mit Zut einAsriebtstsr Buobdruolrsrsi kür 60 000 Lllr. ru verbauksn. Das Blatt allsin bringt einsn siebsrsn ltsinertrag von 6— 8000 Lllr. x>. a. Berlin. BIwi» Stands. 181141 Lin gut accreditiertes Sortimentsge schäft in der Nheinprovinz, verbunden mit ver schiedenen Nebenartikeln, wie Handlungsbücher, Papier, Schreibmaterialien, Cigarren re., welches bisher bei einem jährlichen Umsatz von 56 000 einen Reingewinn von mindestes 7000 er zielte, soll für 40 000 verkauft werden. Die zu übernehmenden Warenvorräte nebst Einrichtung repräsentieren einen Taxwert von 35000 und sind bei dem Verkausspreis mit inbegriffen. Reflektenten mit ausreichenden Geldmitteln wollen ihre Bewerbung unter Chiffre 8. 8. ffp 3939. an die Exped. d. Bl. zur Weiterbeför derung einsenden. 181151 3 vsrsoliisdens Verlag-sartilrel sind sokort entweder im Aanrsn odsrru Aröllsrsn Bartissn billig ru vsrlrauksn. Bläbsres durob Vsrmittsluvg: von I-. Borna» in LsipriA 181161 Oie uutsr dsr Birma I-ovv 116168 ä Ustö bsstebsnde, in dsr sobönsten LaAS dsr 8tadt ^slsgöne itntiguariatsbuobband- lunA »oll WSASN Dodsskall dsv Lssitrsrs sokort vsrbaukt werden, ksllsütsntsn bslisbsn sieb direlrt an dis Birma ru wsnden. 181171 Eine im besten Betriebe stehende Ver lagsbuchhandlung steht zum festen Preise von 60 000 Mark bei 2b Mille Anzahlung, einem Nettobarlagcr von 46 000 Mark und einem seit 8 Jahren fixen jährlichen Reingewinn von 10 000 Mark unter Vorlage der halbjähr lichen Geschästsbilanzen zu verkaufen. Offerten unter K. B. dl. 5196. durch die Exped. d. Bl. erbeten. Tcilhnbcranträge. 18118s Ein durch 20jähr. Praxis in den größten xathol. Verlags-und Sortimentshandlgn. mit der kathol. Litteratur und ihrem rationellen Vertriebe durchaus vertrauter Buchhändler von guter allgemeiner Bildung, auch mit der Her stellung von Druckarbeiten bekannt, wünscht sich au einem soliden Geschäfte zu beteiligen, welchem mehr an der Acquisition einer zuver lässigen, unverdrossenen Arbeitskraft als an großer Kapitaleinlage gelegen wäre, oder Ver trauensstellung in einem größere» Hause, worin er seine ganze Kraft einsetzen könnte. Vorzügl. Referenzen. Näheres auf gef. Anfragen unter Li. 8. Kr. 729. an die Exped. d. Bl. Kaufgcsuche. 181191 In Norddeutschland, mit Vorliebe in Mecklenburg, wird ein solides Sortimcnts- geschäft zu acguirieren gesucht. Dem Käufer stehen neben geschäftlicher Tüchtigkeit hinreichende Mittel und Primareferenzen zur Verfügung. Auf Wunsch könnte der Abschluß erst später er folgen, wenn es dem jetzigen Besitzer wünschens wert wäre, erst einige Zeit mit dem Reflektenten zusammen zu arbeiten. Derselbe würde Herren, welche sich vom Geschäft zurückziehen wollen, oder solchen Geschäften, welche unter Vormund- schast stehen, volle Garantie bieten können. Off. unter 6. B. 223. beliebe mau an Herrn K. F. Koehlcr in Leipzig einzusenden. 181201 Für einen jüngeren Kollegen suche ein Sortiment in einer Stadt der Provinz Sachsen oder Thüringen zu kaufen. Eugen Strien Verlag in Halle a/S. Fertige Bücher. Au Kui86r8 Oeburl^tUA. 181211 Das neueste und relativ billiZsts Lrn86i-portritit V0Q 5r3pp3nt68t6r ^ülllielilrsih in ArölZtem Boliotormat unk Kuxterdruek- Irarton (BapierArölöe ea. 90/70 6m., LildAröüs 60/50 6m.) ist dis Ü6U6 I.MOAI'LMO 8Ü88ü3W'8. 2 ord., 1 40 no. Brsisxpl. 11/10. Lssoudsrs wgAsn ssinss billigen Brsises bsi Arollsm Bormut rur 8obmüoleunA von Leftulriimmorn ote. ASsiANSt. VsrluAsaiistuIt kür Kunst u. IVissvnsdlukt, vormals Brisdrioü Lruokmanu in Nünobsn. ltuslisksrunA io Lsrlin bsi Bsrrsn Oosns L Blau, ktusIisksrunAslaAsr dsr Vsr- lagsanst. k. Kunst u. ^Visssnsebat't, 8IV. 12., Obarlottsnstralls 78. 18122) Soeben erschien: Der Preußische Gymnasiallehrer. Sein Werden u. Sein. Von einem Gymnasiallehrer. 23 S. Preis 40 H. ord., 30 netto. 13/12 Expl. fest u. 11/10 gegen bar. Bei der gegenwärtigen Bewegung in Gymnasiallehrerkreisen dürfte es Handlungen in Städten mit höheren Schulen leicht sein, eine Partie unterzubringen. Nur fest, resp. bar. Wir bitten zu verlangen. A. Focsscr Nachfolger in Frankfurt a/Main.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder