Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.02.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-02-16
- Erscheinungsdatum
- 16.02.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188502163
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-02
- Tag1885-02-16
- Monat1885-02
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
38, 16. Februar. Fertige Bücher. 741 Oik ^kitsolirikt ä68 V6nt86ll611 V61'6iH8 xur MrderunA 4er IiuklseliLMrilirl. Rsdaütsur: l)r. IV. Unterstellt, wird voll dem lauksudsn IV. dallrgaugs, 1885, au in uutsrnsiollustew Verlags er- sollsiusu. 8sit den usussteu karissr Versuchen bat dis krage der 1-uktsollikkkallrt bs- dsutsud au Interesse in teobuisollsu und militärisollsu Kreisen gewonnen, und bitte lob Heit 1. in gröüsrsr ^nxalli ä oond. ?.u verlangen und dasselbe Uibliotllsllsu, Dsoll- uilrern und Militärs 2ur änsiebt ru senden. Kontiuuatiou srsuobs in bislleriger Höbe ru verlangen, de. nicllt abgssstrte kxsin- xlars rurüokgsnommsn werden. Xugleioll smpksllls ieb Leit 1. der Xsitsellrit't, wslolles in gröüsrsr ^nnubl gsdruelrt wüd, 2U Ln- rsigsn teollnisollsr und militärisellsr IVerlls. Inserats: pro 2ss>altigs Xsils 30 2,; Vl Seite 12 i/g Seite 20 rnit 25 °/g Rabatt. Lerlin. IV. II. Liilil. s81401 Soeben erschien: Neuer Liederschatz für Confirmanden und Freunde religiöser Dichtung. Eine Weihnachtsgabe von Friedrich Brombachcr, Stadtpfarrer. Elegant gebunden mit Goldschnitt. Preis 2 50 ^ ord., 1 ^ 85 X netto, 1 ^ 65 X bar. Auf 10-s-1 Freiexemplar. Wir bitten zu verlangen und bei heran nahender Konfirmationszeit nicht auf Lager fehlen lassen zu wollen. Pforzheim. Otto Riccker'S Buchhandlung. Zur Lagerergänzung, s8l4lj sowie zur Ergänzung der Leihbibliothek bitten wir zu verlangen: Voß, Richard, römische Dorfgeschichten. Br. 3 50 L,. — do. Geb. 4 50 Voß, Richard, Bergasyl. Br. 5 — do. Geb. 6 -/il Voß, Richard, die Patricierin. Br. 2 Voß, Richard, Luigia Sanfelicia. Br. 2 Voß, Richard, der Mohr des Zaren. Br. 2 Voß, Richard, Rafael. Eine Festgabe. 80^. Durch einen neuen Roman, der von Richard Voß jetzt eben in der „Deutschen Jllustrirteu Zeitung" beginnt, wird die Nachfrage nach obigen Werken sehr erhöht werden. Frankfurt a/M., Februar 1885. C. Kocnitzcr'S Verlag. Zweiundfünszigster Jahrgang. Nur hier angezeigt! s8142j — Theodor Fischer's medie. Buchhdlg. in Berlin. Soeben wurde ausgegeben: Das deutsche Medicinlilwesen. Nach amtlichen Quellen und Mit theilungen bearbeitet und herausgegeben von vr. Paul Börner. Supplementb and zu allen Jahrgängen von vr. Paul Börners Reichs-Medicinalkalender. 26 Bogen 8". Für die Abnehmer des Kalenders gegen vorherige Einsendung des dem 2. Teile beige hefteten Koupons 2 50 H ord., 2 netto; Separatpreis für Nichtabonnenten des Kalenders 4 ord., 3 ^ netto. Der Supplementband, welcher unter dem speciellen Titel „Das deutsche Medicinal- wesen" erschienen ist, ist ein durchaus selbstän diges Werk, welches sich keineswegs nur an die ärztlichen Kreise wendet. Abnehmer des Werkes sind vielmehr ebenfalls Staats-Kammeralbeamte, Parlamentarier, Publizisten, Nationalökonomen u. s. w., welche sich mit der Organisation unseres Civil- und Militärwesens vertraut machen wollen. Eine wesentliche Bereicherung des Werkes gegen die früheren Ausgaben ist die Zusammen stellung der sämtlichen medizinischen und hygienischen Fachschriften aller Kulturstaaten. Da der größere Teil der Auflage durch die Abnehmer des Kalenders absorbiert wird, können wir das Werk nur in mäßiger Anzahl ä cond. versenden. Wir bitten zu verlangen. Hochachtungsvoll Berlin, 15. Februar 1885. Th. Fischer s mcdic. Buchhandlung. s8143s Von dsr in den Oöttingsr dlaell- riolltsndsslallrgangss 1884 vsroüentliebtvn Mitteilung dss Herrn kroll vr. X. IVeisretraes, 2ur Dlleoris dsr uns »r Laupteinllsiten gebildeten oow- plsxsn Orövsn. Lebst sinsr Lsmerleung von 8. H. 8 oIr war 2. ist uns eins ^nralll von Sondsrabdrüellsn überlassen worden, wslelle wir kür 1 „lil ord., 80 ^ bar abgebsn. Lsrliu. Illaxer L LlüIIer. s8144^ Iin Verlags von llöon Sanuier's Luollll. (kaul Saunier) in Stettin ist sr- sobisnsn: Lüüsrderillt, vr. insd., die 8tsttinsr tVasssrlsitung und dis Stettiner 8talll- guslls. Vortrag, gellalten im vvissen- sollaktl. Verein dsr Gerate 2U 8tsttin. kreis 50 Kxemxlars stellen auk Verlangen ä eond. 2U vienstsn. kmil l^ikk.v Ln likkliit s8145j Soeben ersollisn: Milmamis' veutselle 8vIiulKrnmma1llL nebst RkZölll lillä ^Vörtsrvkrxsiollriis kür äis äkußsell« UseiitselirtziduiiZ naoll der rlmtlielikn ikostsotruiit. Ssvbsto uinteardeitete Luüüsso 1885. I. keil kür dis Klassen bis 8sxta. kreis gebunden 75 1t.. II. Peil llür dis Klassen v. (juinta bis lertia. kreis gebunden 1 ^ 25 kies Vorrede, welolls sieb über alle diese Orammatilr betrslksndsn Ossiolltspunllts verbreitet, ist besonders ersollisnsn und gratis und kranoo 2U berisllsn. s8146j Xu erneuter Verwendung smpksllls ioll: LLrnluvr >V6i86n oomponirt von IllowLL LosellLl. kür kianokorts 2U rwsi Länden: Lskt I. 1 ^ Lskt II. 1 50 kür kianokorts 2U vier Länden: Lekt I. 2 sLskt ll. 2 50 kür Violine mit kianokorts: Lskt I. 1 ^ 50 Lskt L. 2^25^. kür VioloneslI mit kianokorts: Lskt I. 1 50 ^r. Lskt L. 2 25 kür kianokorts, Violine und Violonosll: Lskt I. 1 ^ 80 iz. Sekt II. 2 80 I-siprig, den 14. kebruar 1885. k. k. 0. beiiclcart. Sensationell! s8147j Soeben erschien das lebenstreue und sprechend ähnliche Portrait des Reichskanzlers Sr. Durchlaucht des Fürsten von Dismarck-Ichöuhausen. Die künstlerische Ausführung dieses von den Herren Oe st reich L Hartmann her gestellten Öldruckbildes unseres großen Staats mannes sichern demselben einen großen und nachhaltigen Absatz. Ich bitte um ges. recht thätige Verwendung. Preise a 40 13/12, 22/20, 45/40. Bei Abnahme von über 100 Blatt besondere Preisermäßigungen! Leipzig, Georgenstraße 15 k., 11. Februar 1885. B. GroSz. General-Vertrieb für Deutschland für Oestreich L H artmaun'sches Fabrikat. W-K* Llli86riu VVaucLa. Lsbsrsstrt aus dem kraurösisollen von s8i48j Laus von Mräeo. 4 ord., 2 70 bar u. 7/6. /V oond. 3 Hamburg, danuar 1885. L. Oüntller. 105
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder