Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.12.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-12-18
- Erscheinungsdatum
- 18.12.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18491218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184912180
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18491218
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-12
- Tag1849-12-18
- Monat1849-12
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1404 ^110 A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitglieder» de» Börsenvercin» werden die dreigcspaltcne Zeile oder Raum gilt s Pf. sächs., all« übrigen mit 10 Pf. sächs. berechnet.) Gerichtliche Bekanntmachungen. l9799.) Ediktalladling. Den vermuthlichcn Erben des am 12. Win termonat .1849 sel. verstorbenen Herrn Ema- nuel Friedrich Jenni, Sohn, von Eggil- wyl, gewes. Buchdruckers und Buchhändlers in Bern, ist das amtliche Güterverzeichniß (Leneü- cium Inventsrii) über desselben Verlassenschaft gestattet worden. Es wird daher nach Satzung 653 hiermit die Ediktqlladung an die Ansprecher des Erblassers erlassen, durch welche alle diejenigen, die aus ir gend . einem Grunde eine Anforderung an den Erblasser zu haben vermeinen, so wie auch die, gegen welche derselbe in Bürgschaftsverpflichtungen gestanden, aufgefordert werden, ihre Anforderun gen an denselben binnen der durch Satzung 646 zu Veranstaltung des Güterverzeichnisses bestimmten sechszigtägigen Frist, bis und mit dem'19. Januar 1850, schriftlich und portofrei in die AmtSschrei- berei Bern einzugeben, mit der Anzeige, daß die Unterlassung, dieser Aufforderung zu entsprechen, als eine Verzichtleistung auf ihr Recht ausgelcgt werden wird. " Bern, den 16. Wintermonat 1849. Aus amtlichem Auftrag, Der A m t s s ch re i b e r: Z. Wyß, Notar. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. f98oo.s Verkauf. Mein Sortiments-und Verlagsgcschäft, meine sehr bedeutende Lesebibliothek u. Musikalicn-Leih- Anstalt wünsche ich zusammen oder, auch ciiizeln' billig zu verkaufen, da ich nach Amerika auszu- wandern beabsichtige. Wer.darauf zu rcflectiren gesonnen, wolle sich in frankirtcn Briefen gefälligst direkt an mich wenden. Friedrich Lucas in Mitau. s98oi.j Kauf-Anerbieten. Wir'sind beauftragt, eine circa 1570 Bände enthaltende Leihbibliothek für den Preis von 300 zu verkaufen. Cafaloge darüber sind von unserem Com-. Missionär Herrn LH. Thomas zu beziehen. Cassel, Dcbr. 1849. I. C. 2» Naab« ös Co. s9802.s Zu verkaufen. Familienverhältniffe halber eine Buchhandlung im blühendsten Instand, mit großen ausgedehnten Journalzirkeln, einer Leihbibliothek rc. — Ver kaufspreis 20,000 Adressen der Kauflicbha- bcr sind unter 0- HI. ff 18 in der Redaction d. Bl. abzugeben. s9803.j Kauf-Gesuch. Ein kleiner reeller Verlag wird zu kaufen gesucht. Die Redaktion des Börsenbl. wird Offerten unter Chiffre L. <4. H 1. weiter befördern. f9804.j Kauf-Gesuch. Es sucht Jemand ein nicht zu großes Buch- bandlungs-Geschäft anzukaufen, gleichviel, ob in Nord- oder Süddeutschland, jedoch in einer Stadt, die ein Gymnasium hat. Offerten ersucht man unter Bezeichnung kV 11. an das Literarische Mu seum in Leipzig gelangen zu lassen. — f9805.s Kauf-Gesuch. Es wird ein größeres Verlagsgcschäft gegen baare Bezahlung zu kaufen gesucht, jedoch nur auf solchen Verlag reflectirt, der eine Anzahl Artikel in sich faßt, die regelmäßigen guten Ab satz haben und neue Auflagen in Aussicht stellen. Herr E. F. Stcinnckct in Leipzig wird die Güte haben, dctaillirte Mittheilungcn unter der Chiffre >1. L. zu besorgen. f9806.f 8t. Isidori llispalensis Opcra ecl. k. ^revalo. lioinse 1797—1803. 7 vo>. ssr. 4- kiss. Oer xanre Vorrstk dieses Werlcs ist in unser» Lesitr übergegnngen und lieber» wir dasselbe ä 20 ^ netto, haar. Heidin, Oecember 1849. lVe. L» O«. s9807.j Aus dem Verlage von SiglSmund Landsberger inGleiwitz sindin den meinigen nebst Disponenten übergegangen und fortan nur von mir zu beziehen: Migne, Abbe, encyclopadisches Handbuch der katholischen Liturgie, übers, v. Schinke und Kühn..1846, 3 20 SA. Byühl, Neueste Geschichte der Gesellschaft Jesu. 1847.-1 20 S?. Brühl, die Schweiz und die Jesuiten in den Jahren 1846 unh 47. 22^ SA. Roschütz, Franz, v., Predigten für die heilige Fastenzeit.'1848. 1 -F. Poppe, Ed., das Licht der h. Kirche Jesu im Kampfe mit der Finsterniß unserer Tage- 7 Fastenpredigten. 10 SA. Volksbüchlein für Katholiken, mit 2 Stahl stichen. 3 SA. Tanska-Hoffmann, Leben der heiligen Elisa beth, übers, v. Laxy. 8 SA. Gramer,F., Schulgebete für katholische Stadt- und Landschulen. 10 SA. Gramer,F., Spazierljedec milNoten. 3. Aust. 2 SA. . Wolfs, H., 52 ein-, zwei- und vierstimmige Turn-Lieder und Canons. 1847. 6 SA. Kabath, Directvr, klemes Deklamations-Büch lein für Kinder. 5 SA. Kabath, Director, deutsches Lesebuch für die untern .Klassen der Gymnasien- 3. Aust. 1847. 10 SA. Kabath, H., Flora der Umgegend von Glei- witz. 1846. 1 >^. Unverricht, C.. kleine Geographie von Deutsch land. 10 SA. Unverricht, C. theoretisch-praktischer Lehrgang für den Elementar-Unterricht in der deutschen Sprache. Erstes Heft. 4 SA. klruebl, rrMssio sistolielci Icsteoliirm. 1846. 1'/4 SA. Cherblanc, F., die Anwendung des Wasser dampfes bei der Gruben-Welter-Haltung, übers, vor Krause. 12 SA. Ilseine, trsssödies pudliües psr lleimbrod. 20 SA. Breslau, den 1. Decbr. 1849. Schletter'schc Buchhandlung, H. Boas. Fertige Bücher u.s.w. s9808.s Blos außerhalb der östreich. Staaten debitire und versandte ich an alle Handlungen, welche Nova annehmen: Die magyarische Revolution. Kurzgefaßte Schilderung der jüngsten Zeitereignisse in Ungarn und Siebenbürgen. Von einem Augenzeugen. Pesth. 8. brosch. 20 SA. C. A. Hacndel in Leipzig. s9809.j Bei Joseph Bcrma»» in Wien sind nachstehende militärische Genrebilder neu er schienen: Oestcrrcichischc Soldaten auf dem Marsche, Ein russisches Feldlager in Ungarn, Der Hinterhalt, Plündernde Honvcds, gez. u. lith. v. Straßgschwanvtner. Kl. quer Folio. Tondruck schwarz 15 NA, colorirt 1 Vor dein Abmarsch und Naststunde, ebenfalls von Strasigschwandtncr. Kl. quer Folio. Tondruck schwarz 10 NA, colorirt 20 NA. Ferner zwei Jagdstücke: Der erlegte Dar und der erlegte Hirsch, gez. u. lith. von A. van der Venne. Quer- Folio. Schwarz Tondruck 15 NA, colorirt 1 Bestellungen gegen baar mir 50<)g Rabatt effectuirt Hr. A. G- Liebeskindin Leipzig. s98I0.j So eben ist bei mir erschienen und in Leipzig vorräthig: LiläersLüil, klMiae 8^LlläillLviae. kaso. I. Lzporossrupsiis. lVIit liuplertssel». 1 26 !9A mit 25Lc>- Da ich dieses Werk nur nach Verlangen und auf Rechnung 1850 erpedire, so ersuche ich die geehrten Handlungen, welche sich Absatz davon versprechen, nur in mäßiger Anzahl ü Lundition zu verlangen. Stockholm, 1. Decbr. 1849. A. Bonnier.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder