Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-09-03
- Erscheinungsdatum
- 03.09.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18500903
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185009033
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18500903
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-09
- Tag1850-09-03
- Monat1850-09
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1054 ^ 80 Buchiier'schc Buchh. in Bamberg. 5499. Hösler, C-, Franken, Schwaben u. Bauern. Eine Rede. 8. Gch.3N^ 550». Offinger, F. K., erstes Schul-Buch. Stufenweise geordneter Stoff zu den ersten Schreib- u. Leseübungen. 2. Ausl. 8. Geh. * 4 550t. Ranke, E., Wider das Lügenbuch der Enthüllungen. Aufklärettdes Sendschreiben an e. Landgemeinde. 8. Geh. 1^ 5502. tVolkrimi, V, IVIanuol k. Kaulleute, Kabrilcanten u. Ranölungs- rötzlinge. 2. /lull gr. 8. In 6oium. 6ek. * 18 Büchting in Nordhausen. 5503. Beyer, M-, u. W. Protz, der Landwirth der Gegenwart. 1. Bd. 8- Gch. U 5504. Dietnch,L-, die Kartoffelkrankheit, oder: endliche Enthüllung d. wahren Wesens, der Ursachen u. sichern Vermeidung derselben. 8. Geh. ^ 5505. Fiedler, C I., Tafeln zur Ermittelung d. lebenden u. Fleischer-Ge wichts beim Rindvieh. 8. Geh. 3U N^ Eichstätt in Schnctbemllhl. 5506. Becker, C-, Schwert gegen Schwert. Ein abgedrungenes Wort der Vertheidigung f. die evangel. Kirche in Preußen. 8. In Comm. Geh. 3 N-s Eisen'slhe Tort.-Buchh. in Köln. 5507. Hugo, D., über die Preßfreiheit. Eine Rede. 12. In Comm. Geh. Klammer se Hoffman» in Pforzheim. 5508. *Döbcreiner, F, Grundriß der Pharmacie. Neue wohlf. Ausg. gr. 8. Geh. 2 ^ 5509. Meier, E., der Prophet Jesaja erklärt. 1. Hälfte, gr. 8. Geh. I^F 5510. Niendorf, E., einfache Geschichten. 8. 1849. Geh. 2 ^ 5511. Wallach, I., Diätetik od. Gesundheitslehre f Gebildete. I- Bdchn. 8. Geh. 27 N-t 5512. Weisse's, C F-, schönste Erzählungen d. Kinderfreundes. Für die Jugend Hrsg. v. G. Plieninger. 8. 1849. Geh. 9 N-s. Franckh'sche VcrlagSh. in Stuttgart. 5513. Ausland, das belletristische- 1273—1276. u. 1373—1383. Bdchn. 16. Geh. ä 2 N-1 Inhalt: I27Z—I27S. G u err a zzi, bie Belagerung r. Florenz. Au« b. Jtal. übers. ». <8. Fink. IZ-IK. Thl. I37Z—IZ77. Sue, E., die Linder der Liebe. Au« d. Franz, r. A. Zoller. 5 Bdchn. >378—1383. Geld u. Arbeit. Genrebild r. Onkel Adam. Au« d. Schweb. ». G. Fink. I—S. Bdchn. 5514. Weltpanorama. Eine Chronik der neuesten Reisen u- Abenteuer. 176 —179. Bdchn.: Chateaubriand's Memoiren. 17—20. Bdchn. gr. 16. Geh. ä 4 Nj/. Franz in München. 5515. vaccia, kluropa ecl America. 8cene clella vita äal 1848 al 1850 gr. 16. Lek. * 1 ^ g 5516. Dumhof, F-, der Deutschkatholicismus in seinen Segnungen. Predigt. 8. Geh. 2 N-i 5517. —die Liebe zum Vaterlande. Predigt. 8. Geh. 2N-s 5518. — der Sieg der Wahrheit. Predigt. 8. Geh. 2 N-s 5519. Jmpfpflichtigkeit. Vorstellung d. Vereins zur Förderung d. Natur- Heilverfahrens ohne Arznei zu München an S. Maj. den König Max II. v. Bayern, gr. 8. In Comm. Geh. *6 N-f Horm. Frinschc in Leipzig. 5520. Kritik der Schrift: Der Prophet Sacharja auf der Kanzel der evan gel. Hofkirche in Dresden. 2. Abdr. gr. 8.1^ H. Geibcl in Pefth. 5521. Szabü, P., der Repsbau od. pract., auf 30jähr. Erfahrungen gegrün dete Anleitung zur Erzeugung des Repses, gr- 8. Geh. 6 Hayn in Berlin. 5522. Lotk s Liiknen Kepertoir >l. Auslandes krsg. v> 1,. 8ckneiäer. Nr. 138—141. dock 4. Lek. lad alt: lZ8. Vs» sckrvsrre stuck, vram» aack ä. kranr. ä. l,. korlaa e. 8. k. 8-lae. 12^ ISS. Llll edilicksr Asnn. ll-ustspiel. Kack äer läee V. Lurrsz'-« „Voavir" V. l . .^äami. >2.1 140. ltlelae veielen ä. mvn»cdl. l-cbev». dlack vlairville lrei dssrb. V. k. -dckami. ^ ^ 141. stlae Odrtelge um zeäca Preis. Vustspiel. kroi nscd vumanoir v. « p. L ^ Hoffmann'sche BerlagSbuchh. in Stuttgart. 5523. Buch, das, der Welt. 1850. 7. u. 8. Lsg. gr. 4. Geh. a ^ ^ Hübner in Leipzig. 5524. Andachts-Buch f. die studierende Jugend.2. Ausl. 12. Steyr. Geb. 5525. kHuster cier keinen religiösen Darstellung aus äem Verlag äer Kunst- Anstalt lies österreick. I-Io^ck in Briest u. IVien. 8. Lart. ^ ^ ^ 5526. — <ler gemiscliten religiösen Darstellungen aus tlein Verlag cler Kunst-stnstalt tles österreick. Dlo^ö in Driest u. tVien. 8.Lart. * 5527. Sirowy, I-, der Glocke Wort. 8. Steyer 1849. Geh. * 12 N-t Katz in Dessau. 5528. Erzählungen aus Rußland. Deutsch v. W. Wolfsohn. 2 Thle. 8. Geh. 2^ O. Klemm in Leipzig. 5529. Sue, E-, die Geheimnisse d Volks. Deutsch v. E. Reinhold. 17. u- 18. Lsg. 16. Geh. a 3 N-f Krappe in Leipzig. 5530. * Arndt, I. A-, Beispiele u. Aufgaben aus allen Theilen der Arith metik u. Algebra. 3. Ausl. gr. 8. 1851. Geh. 1^ 5531. * Finkler, W , die Kanarien-Hecke od. die Jucht der Kanarienvögel u. deren Bastarde. 2. Ausl, gr 8.1851. In Comm. Geh. * ^ ^ 5532. Möley's, I. C., Jnteressen-Berechnungen v. I Gr. bis mir 100000 ^ Capital, ingleichen Agio-Berechnungen v. 1 bis mit 10000,^ Capital. 6. Lust. Lex-- 8. Geh. ^ ^ 5533. *RoelPh, D- O-, die Krankheiten des nicht schwängern, schwängern, gebärenden, im Wochenbette besindl. Weibes , so wie deren ärztl. u. ge- burtshülfl. Behandlung. 3. Aust. gr. 8. 1851. Geh. 1^-^ Kurtz'sche Buchh. in Reutlingen. 5534. Grüninger, M., fehlerfreier Faullenzer. Ein sicherer u. bequemer Rathgeber beim Einkauf u. Verkauf. Neue Ausg. 8.4N-f Linbow'S VcrlagSbnchh. in Berlin, 5535. Lindow's Volks-Kalender f. d. 1.1851. gr. 16. Geh. * U Manniske in Aschersleben. 5536. Sage, Schleswig-Holstcin'schc. Gedicht an e. deutschen König von e. Studenten, gr. 8. 1^ N-f Marcus in Bonn. 5537. Linde, I. Th B- v., Lehrbuch des deutschen gemeinen Civilpro- cesses. 7. Ausl- gr. 8. Geh- 2U./« 5538. Sckaaisckiiiickt, 6., Des Lartes u. 8pinors. Ilrlcuncllicke Dar stellung cier pkilosopkio Lsicler. gr. 8. Lek. 1 ^ Matthe« in Leipzig. 5539. Geständnisse e. evangel. Predigers. Eine offene Enthüllung der stttl. Gebrechen u. falschen Stellung d. Predigerstandes zur Gegenwart. 8. Geh. ^ ^ Nestler äk Mette in Hamburg. 5540. kllartin, 8., a personal slcetck ok tke lato lamentecl 8ir Kob. keel. gr. 8. Lek. ^ 12 Rangc'sche Buchh. IN Crossen. 5541. Zeit, unsere, Geschichte der denkwürdigsten Ereignisse vom Beginn der Volksbewegung im 1.1848 bis zur Gegenwart. Hrsg. v. H. Hildebrandt. 4-6. Hfl. 8.'»2 N^ Nombcrg'« Vcrlagöbuchh. in Leipzig u. Meißen. 5542. * Romberg, I. A., die Jimmerwerks-Baukunst in allen ihren Theilen. з. Aust. 4. Abth. Imp-- 4. Geh. 3 ^ 5543. Ungcwitter, G. G., Entwürfe zu Grabsteinen. I. Lsg. gr. Fol. Geh. 2^ R. Scharfer in Dretben. 5544. Göhren, C. v., Novellen. 2 Bde.8. Geh. *2^^ Scheitlin K Krai« in Stuttgart. 5545. Poppe, I. H. M-v-, ausführl. Volks-Gewerbslehre, od. allgemeine и. besondere Technologie. 6. Ausl. 1. Lsg. Lex--8. Geh. 5546. Vollmer, W., vollständ. Wörterbuch der Mythologie. 2. Ausl. Um- gearb. v. Kern. 3. Lsg. Lex..- 8. Geh- Vs
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder