Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-09-03
- Erscheinungsdatum
- 03.09.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18500903
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185009033
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18500903
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-09
- Tag1850-09-03
- Monat1850-09
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1059 1850.^> (7574.) Bei uns erschienen, und wurden an Handlungen, welche Nova annehmen, versandt: Erabb, neue englische Grammatik. Achte Aufl. 20 N-f. Osch Wald, die Sonntagsfeiec. Erste gekrön te Preisschrift. 15 N-s. Wildenhahn, Paul Gerhardt. Kirchenge schichtliches Lebensbild 2 Bde. Zweite Aust. 1 15 N-s. Farquhar, die Fackel der Zeit. Broch. 6 N-s. Quinten, des Himmels Gegengift wider den Fluch der Arbeit. Broch. 6 N-f. Vounger, das Licht der Woche oder die irdischen Segnungen des Sonntags. Broch. 5 N-f. Im September erscheint: Knxcr, L., Ilieol. vr. et Professor, Synop sis evsnxeliorum DIstksei, Ksrci, luose oum loois gui supersunt etc. etc. 32 koxen bex. 3h^ Wildenhahn, Martin Luther. Kirchenge schichtliches Lebensbild aus dem ersten Zehn tel der Reformation. 2 Bde. Ihb »/i. Haldane, die Heiligung des Sonntags. Broch. 4 N-s. Gebhardt H NeiSland in Leipzig. (7575.) Durch 8art«riu8 in Paris ist ^egen z,aar xu bexieken: Oe >s kamille psr Dir. k. kecksrd. Paris 1850. 1 kr. 50 c. — 11'^ bi-s. Voysxe illuslrs dans les oing parties du monde, un'heau volumv in 4. 1850. 15 kr. „exlrsit de l'ilustralion" 3 8o wie sonstixe« franxösisckes Sortiment bei billiger Laar-verecknunx. Paris, I. August 1850. Hochachtungsvoll terck. Siurlorins. (7576.) In der Kummcr'schcn Buchhandlung in Zerbst ist so eben erschienen und an alle Handlungen zur Fortsetzung versandt worden: Fiedler, Eduard, Oberlehrer, Wissenschaft liche Grammatik der englischen Sprache I. Bd. 2. Hälfte. (Wortbildung und Formen lehre) gr. 8. in Umschlag geh. Pr. 20 S-s. Stein, Ehr., Pfarrer, die Geschichte der deutschen Bauernkriege. Für das Volk er zählt 3 u. 4. Hst. gr. 8. ü 3 S-s, sauber in Umschlag geh. Pr. 6 S-f. Diese Schrift erscheint in 8—9 Heften ä je 3 Bogen und wird bestimmt noch im Laufe dieses Sommers vollendet werden. — Diejenigen Handlungen, welche von bei den Werken die Fortsetzung noch nicht er hielten, wollen selbige gefälligst verlangen. Beide Sachen stehen in mäßiger Anzahl L lloud. gern zu Diensten. Ferner ist daselbst erschienen: Leitfaden der Geographie für Töchterschulen. Dritte verbesserte und vermehrte Aust. gr. 8. 9 Bogen, sauber in Umschlag geh. Preis ^ (10 S-f.) Zerbst, im Aug. 1850. Kummer'sche Buchhandlung. (7577.) Lei ES HV. K'Ieniezer in Ham burg sind so eben ersebienen - aus dem gegenwärtigen LedlesMß-üolsteillsoLell kreikeiis- kampk von wirklicher Kiiastlerhsnd SN Ort und Stelle gezeichnet, sauber litkograpkirt in lon- drucie. kog. 1. 2. 3. (wird lortgesetxt.) Preis ä Logen 3 Die Sympathien kür die braven Schles wig - llolsteiner sind durch gegenwärtigen Kamps unter uns Deutschen im vollsten IVIasse kervorgeruken; ich Holle daher, dass diesen höchst gelungenen Lildern eine grosse Dkeilnakme xu Dkeil wird. Der Preis ist im Verhältnis» xu den Herstellungskosten sehr billig. Der Versandt pro nov. kann nickt allge mein geschehen, doch gebe ick Handlungen, welche sich Kbsatx versprechen, gern davon 1 blxemplar xur Ansicht ä Oond. Ick expedlrs ä 6. mit lest mit s/z und baar mit bOsth, und bitte gelalligst xu verlangen. (7578.) In unscrm Verlage ist so eben erschienen: Lehrbuch der SpmtuSfabrikation. Nach den rationellen Erfahrungen der Neuzeit, eigener Anschauung und den besten Quellen, mit besonderer Berücksichtigung der Stellung dieses Gewerbes zur Land wirts) sch aft bearbeitet von U. S ch w a r z w ä l l c r. Gr. 8. Geh. 1 ,/> 22(/z N/ ordinair. Dieses neueste instructive Werk über Bren nerei und Spiritusfabrication von einem durch seine frühem literarischen Arbeiten vortheilhaft bekannten Schriftsteller wird namentlich in sol chen Gegenden Käufer finden, wo jenes Gewerbe mit der Landwirthschaft verbunden betrieben wird- Wir bitten die geehrten Sorti ments-Handlungen, dies zu berücksichtigen und hiernach ihren Bedarf zu verlangen, da wir dieses Buch als Neuigkeit nur an eine beschränkte Anzahl Handlungen und in we nigen Exemplaren versandten. Leipzig, im August 1850. AvcnariuS S» Mendelssohn. (7579.) Als ein sehr passendes Consirmanden- geschenk empfehle ich aus meinem Verlage: Kardiphonia oder Herzensergießungen in einem wirklich gepflogenen Briefwechsel mit vertrauten Freunden geschrieben von I. Newton. Aus dem Englischen übersetzt von K. Lütke. 2 Bde. Broch. 1s^ Ebenso bringe ich die in meinem Verlage erschienenen und von den hiesigen Handwerksmei stern allgemein in Gebrauch genommenen Lehr- contract-Formulare ä Buch 12 S/ netto in Erinnerung, wovon ich jedoch fest zu verlangen bitten muß. Achtungsvoll C. G. Brandiö in Berlin- (7580.) Don dem bereits in sieben starken Auflagen erschienenen Schriftchcn: Amor lind Hvmen. Enthüllte Geheimnisse der Liede und Ehe. Ein unentbehrlicher Rathgcbec fürLiebende und Vermählte rc. rc. Mil schönem Litelkupfer. 8. In cleg. Umschlag geh. 10 N^, geben wir von jetzt an in fester Rechnung 7/6, 15/12, 36/24, 64/48, 130/96 Ex., gegen baar mit 50 9H, und bei grbßern Partieen ein Inserat für unsere Rechnung. Seit dem ersten Erscheinen dieses Schrift- chens sind unter fast gleichlautenden Titeln eine Menge Nachahmungen hiervon erschienen, die indeß in Bezug auf jForm und Inhalt, so wie äußere Ausstattung hinter dem unsrigen zurück- bleiben. Keine Sortimentshandlung sollte es bei den gestellten günstigen Bedingungen auf dem Lager fehlen lassen. Exemplare ä Oond. ä 10 N-( ord.—6(b N<^ netto, stehen ebenfalls fortwäh rend zu Diensten. Klinkhardt's Separat-Conto in Leipzig. (7581.) Den von meinem Commissionär Herrn Pcrichon verlegten und von den Herren Kießling L Co. in Brüssel angczeigten: Leranger iyriquv,zu6>/? ord., 4 netto, liefere ich zu 2 ^ 25 S/ franco Leipzig. Antwerpen, 22. Aug. >850. Max Kornickcr. (7582.) Seidenstücker's griech. Ele mentarbuch bio.I.(Verlag derSchulz'- schen Buchhandlung in Hamm) kann wieder gegen baar bezogen werden durch W. Engelmann in Leipzig. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (7583.) Binnen einigen Wochen erscheint: Das zweite Heft des Sängerhain für Gymnasien, Deal- u. Lürgcrschulcn, Hrsg, von Gebr. Erk u. W. Grecf. Ich mache besonders diejenigen Handlungen hierauf aufmerksam, die vom 1. Heft eine größere Partie bezogen. Sie werden wohl thun, die Herren Lehrer, welche die Einführung des 1. Heftes vermittelten, in Voraus von dem Erscheinen des 2. in Kenntniß zu setzen und sich den Bedarf dieses letzteren bezeichnen zu lassen, damit gleich bei Beginn des neuen Schulsemesters die benvlhigte Zahl vorhanden ist. Das 2. Heft dieser mit so außerordentlichem Beifall aufgenommencn Liedcr- sammlung übertrifft an Reichhaltigkeit und Brauch barkeit das erste, welches gleich nach Erscheinen an vielen Orten zur Einführung gelangte, in einem Maße (es enthält nur vierstimmige Lieder für den gemischten Chor), daß zweifelsohne die Anerkennung und Verbreitung des „Sängerhain" noch bedeutend steigen wird. Essen, 19. Aug. 1850. G. D. Bädeker.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder