Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-09-03
- Erscheinungsdatum
- 03.09.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18500903
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185009033
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18500903
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-09
- Tag1850-09-03
- Monat1850-09
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1060 ^ 80 17584-1 In unserem Verlage erscheint binnen Kurzem: Goethe's Leben von vr. J o h. W. Schäfer. 1. Bd. 8. 24U Bogen. Preis 1'^ orä. mit 33^ ?b- (Der 2. und letzte Band erscheint im Laufe nächsten Frühjahrs.) Kei 6, äs m es, 6er l-sr^ußismus 6er itimicr mit Lemerkunxen über 6ie kiinsliiebo kr- nükrunx eto., su« 6om kiiAlisobon mit Xu- »iilren un6 kemerkunbv» von 1)r. 0. L6. borent. §r. 8. 16 koZen. 1>/i or6. mit 33^ ssh. Meier, vr. Dan. Ed., die neue Kranken anstalt in Bremen. Nebst drei lithographir- ten Tafeln, gr- 8. 4^ Bogen. 2- Aust. ^ (Eommissionsartikel) mit 25 U. (Die erste Auflage ist nicht in den Buchhandel gekommen.) Indem wir obige Werke zur thätigcn Ver wendung empfehlen, ersuchen wir den muthmaß- lichen Bedarf zu verlangen. Bremen, den 25. August 1850. C. Schnncinann's Verlag. f7585-1 In meinem Verlage erscheint die 6. stark vermehrte Auflage von dem beliebten Lie derbuche: Freut euch des Lebens! Auswahl von mehr als 500 der beliebtesten Ge sellschaftslieder, Trinksprüche, Gesundheiten rc., herausg. von C. L. Hoffmann. 224 Seiten, drosch. 4 S-( orä. L 6onä. mit 25 fest mit 33*/, dH, baar mit 40 dH, und 13/12, 28/25, 57/50, 116/100 Erpl. Die ersten 5 Auflagen dieses billigsten aller Liederbücher von solchem Umfange er schienen im früheren Verlage von G- Bödeckew Hierselbst. Hamburg, 20. August 1850. Wilh. Zowicn. 17586-1 Im Wahlzettel von dieser Woche finden Sie nachstehendes interessante Werk angezeigt, und ich erbitte mir Ihre Bestellungen darauf, unbeschadet dessen, ob Sie Neuigkeiten im All gemeinen annehmen oder nicht. Eopernicanus, Benno, vr. d. PH., die Entstehung des Ehristenthums; oder die Geschichte desselben in der Periode von der ältesten bis zur jüngsten Schrift des neuen Testaments. Nebst einer Uebersichtskarte der Länder, in welchen das Christenthum zuerst veranlaßt und verbreitet wurde. Be sonders für Leser, welche eine gründliche Be antwortung der Fragen wünschen: 1. Soll ich in dem alten religiösen Verein verblei ben, welchem ich in Folge meiner Geburt bisher angehörte? — 2. Soll ich denselben verlassen, und zu einer neuen reformirten oder freien Gemeinde übertreten ? — 3. Soll ich weder jenes noch dieses thun? 8. in Lieft, ü H (Das Ganze höchstens 5 Lieferungen.) Leipzig, 29. Aug. Ehr. E. Kollmann. 17587.1 Zur gütigen Beachtung. In unserm Rundschreiben vom l. August d. I. und Pränumeration« - Ankündigung des Romanzcnkranzes: ,,Von einer verschollenen Königs- stndt" erklärten wir, daß wir die Hälfte des Pränume rations-Betrages für alle Exemplare, deren Vor ausbezahlung bis längstens 30. September 1850 in unfern Händen ist, den durch Feuer verun glückten Bewohnern von Krakau widmen, und Anfangs Oktober nebst Veröffent lichung der Namen der ? D. Pränumeranten, Rechnung legen, und den erzielten Betrag abfüh- ren werden. Wir erlauben uns daher, Sie hiermit noch mals aufmerksam zu machen, Ihre Pränumeran- ten-Liste mit 20. September zu schließen, und dieselbe entweder nack Wien oder an unfern Herrn Commissionair A- G. Liebeskind in Leipzig zu senden, und den Betrag nach Abzug von 10 Procent Rabatt zu bezahlen, indem wir nur auf jene Exemplare zu obigem Zweck reflectiren können, deren Betrag bis läng stens 30. September 1830 bei uns oder unserm Herrn Cvmmissionair in Leipzig eingegangen ist. Das Buch selbst, prachtvoll ausgcstattet, wird Anfangs November erscheinen, und expedi- ren wir Exemplare, welche Sie nach dem I. October 1850 verlangen, in Rechnung mit dem gewöhnlichen Rabatt. Wien, den 1. September 1850. Hochachtungsvoll Pfautsch L5 Doß. s7588-1 Im Laufe dieser Woche kommt Essellens Verfahren in Untersuchungssachen nach den Verordnungen vom 2. und 3. Januar 1849. zur Versendung. Dies den vielen Bestellern hiermit zur Nach richt. Hamm, den 27. Aug. 1850. Gustav Grote. 17589.1 Bei Theodor Fischer in Cassel erscheint: Die Ermordung der Reichstags- abgevrdneten, Generals von Aucrswuld und Für sten Lichnowskii, zu Frankfurt a. M., zugleich als Beitrag zu der strafrechtlichen Lehre vom Complott, nach den Akten beider In stanzen, des Schwurgerichtes zu Hanau und des Ober-Appellations-Gerichtes zu Cassel, sowie nach anderen Quellen bearbeitet von O. L. Heuser, Ober.Appellation».Gericht»,Sekretär. gr. 8. geh. circa 20 S-(. Wippcrmann, C. W., Staatsrath, Knrheffen seil dem Freiheits kriege. jgr. 8. 34 Bogen. 2 17590.1 Statt Wahlzettel. In meinem Verlage erscheint in 6 bis 8 Wochen: Erdrnglück. Novelle für Frauen von einer Frau. (Von der Verfasserin der „Ernsten Stunden" und der Gedichtsammlung „der Frauen-") Diese Novelle wird etwa 30 Bogen umfassen, die in zwei Bändchen versandt werden, zu dem Preise von 2 ,/s orä. Indem ich Sie ersuche, sich auch für dieses neue Unternehmen recht thätig zu verwenden, bitte ich Sie zugleich um baldigste Einsendung Ihrer Bestellungen. Achtungsvoll und ergebenst Berlin, den 23. August 1850. Hermann Schnitze. (7591-1 In einigen Tagen erscheint: Der drcihundertjährige Kampf der schottischen Kirche oder zwei Könige und gwci Reiche. Don I. H. Merle d'Anbign«. Aus dem Französischen übertragen von vr. Carl Ficbig. 1 Band in 8. von 20 Bogen. In diesem vortrefflichen Buche giebt der ge feierte Verfasser seine Erinnerungen einer Reise durch Deutschland, England und Schottland. Indem er die gewaltigen religiösen Stürme der schottischen Kirche beschreibt, vergleicht er damir in geistreichster Sprache auch die Lage der evangelischen Kirche in Deutschland und verheißt deren Zukunft. Das Werk ist geeignet, nicht allein unter der Geistlichkeit, sondern auch unter dem gesammten evangelischen Publicum Aufsehen zu er regen. Ich verweise bei dieser Gelegenheit auf das gediegene Raisonnement des Hrn. Dalp »ub Nr. 5264 d. Bl. Handlungen, welche selbst wählen und letzte Messe richtig saldirtcn, bitte um gefällige schleunige Angabe ihres Bedarfs. Leipzig, 1- September 1850. Wolfgang Gerhard. 17592.1 Unter der Presse befindet sich und kann demnächst versendet werden: Neuenburgische Studien von vr. A. Roth. 8. geheftet. 7 Bogen. Preis 1b N-( mit Vs- Die neuenburgische Frage ist über den größern europäischen Ereignissen der letzten Jahre sehr wenig beachtet worden und schwebt noch heute in einem mysteriösen Dunkel. Deshalb und aus eigenem lebhaften Interesse an dieser Ange legenheit versucht cs der Verfasser in dieser Schrift, Neucnburgs staatsrechtliche Verhält nisse zu beleuchten. Sie zerfällt in zwei Abhandlungen: I. Der große Prozeß; II. Die preußische Dynastie.— AK* Wir bitten alle Handlungen , mit denen wir in Verbindung sind, baldigst zu verlangen. - Ient Sk Reinert in Bern.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder