Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-09-03
- Erscheinungsdatum
- 03.09.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18500903
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185009033
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18500903
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-09
- Tag1850-09-03
- Monat1850-09
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
lOttl 1850/j s7593.j Aachen, den 8. August 1850. Ich erlaube mir, Ihnen mitzutheilen, daß ich In hiesiger Stadt drei Moden-Journale herausgebc, unter dem Titel: Der Fallet, Courier der Salons; Fashion-Theorie, Führer der Ele gants, und Pariser Muster-Zeitung, mit Original - Kupferstichen aus Paris. Die Französische Veröffentlichung des Follet's und der Fashion-Theorie hat überall einen guten Fortgang durch die Schönheit der Kupferstiche, durch die gewissenhafte und durch ihren deutlichen Text sehr gepriesene Redaction und durch ihre Muster, welche mit der größten Genauigkeit von solchen Männern ausgefertigt sind, die in dieser Art der Kunst am ausgezeichnetsten sind, dergestalt, daß diese Journale die schönsten und Hessen, und daß sie diejenigen sind, welche den Klcidermachern, Putzmacherinnen rc. re. rc. und der eleganten Welt den meisten Nutzen verschaffen. Gemäß meiner Uebereinkunft mit der Fran zösischen Verlagsdircclion dieser Journale erhalte ich die Original-Kupferstiche so bald, wie sie in Paris erscheinen, und die Texte werden mir zum Voraus übersandt. Meine Journale können also als ganz originelle Journale betrachtet werden, sind von allen Nachdrucken und sogar von allen übrigen Moden-Journalen in Deutscher Sprache unterschieden, da sie denselben in ihrer Lieferung beträchtlich vorangehen, was ein ungeheurer Vor theil für die Abonnenten ist. Diesen nämlichen Fortgang, von dem ich oben gesprochen habe, haben auch meine Veröffent lichungen in der Rheinprovinz, wo sie schon voll ständig bekannt sind. Da ich nun meinem Unternehmen eine möglichst große Ausbreitung verschaffen will, bin ich mit dem Herrn Buchhändler I. G. Mittler zu Leipzig übereingekomme», der gern mein Vermitt ler zwischen mir und meinen Correspondenten aus allen Staaten Deutschlands seyn will. Durch das Unternehmen dieses ehrenwerthen Hauses werden meine Journale frei versandt, und ich werde durch Hilfe desselben die Bestellungen erhalten, die an mich gerichtet sein werden. In Folge dessen beehre ich mich, Ihnen meine Journale vor allen andern zu empfehlen und Sie um Ihre gefällige Verwendung zu zahlreichen Abonnements zu bitten. Mein inniges Verhältnis mit der Französischen Verwaltung des Follet's und der Fashion-Theorie hat mir den Nutzen verschafft, daß ich von der selben vortheilhafte Bestimmungen erhalten habe, die mich in den Stand setzen, Ihnen einen beträcht lichen Rabatt auf den Preis der Abonnements zu gehen. Die Journale sind folgende: Ikn'iliivn-Ht-«»,-!»; für Herrenkleidermacher, einmal monatlich, nämlich am 8. eines jeden Monats, mit 1 Kupfer, 8 Seiten Text, jeden Monat einen großen Bogen Muster und alle zwei Monate eine geometrische Tafel. Preis jährlich 3 Thlr. Preuß. Cour. monatlich mit 2 Ku pfern, 8 Seiten Text. Jeden Monat einen großen Bogen Muster und alle zwei Monate eine geometrische Tafel. Preis jährlich 3^ Thlr. Preuß. Cour. für Damenkleidermacher, Putz macherinnen und Friseurs, monatlich zwei Lieferungen, die eine am 1., die andere am 15. eines jeden Monats, jedesmal mit zwei Kupfern, und einmal monatlich ein Bogen Siebzehnter Jahrgang. Muster mit einem jedesmaligen Text von 4 Seiten. Preis per Jahr 5 Thlr. 10 Sgr. Preuß. Cour. für Damenkleidcrmacher rc. rc. rc-, auch mit zwei Lieferungen monatlich ein Bogen Muster, aber mit nur einem Kupfer bei jeder Lieferung. Preis per Jahr 3 Thlr. Preuß. Cour. L'iri-i««-!' für Damenklci- dermacher rc. rc- rc-, erscheinend den 15. eines jeden Monats, mit einem Textvon 4 Seiten, einem Kupfer des Follets und einem Bogen Muster. Preis per Jahr 2 Thlr. Preuß. Cour. und verhältnismäßig für die Abonnements von und i/z Jahre. Was den Betrag ihrer Bestellungen betrifft, so bezahlen Sie mir denselben nach dem Gebrauche des Buchhandels zur Jubilate - Messe und zwar durch die Hände des Herrn I. M. Mittler. Ich glaube nicht, daß irgend ein anderes Haus den Herren Buchhändlern einen so großen Vorthcil bieten kann, und da ich mich entschlossen habe, den Rabatt so hoch als möglich zu stellen, so bin ich mit einem sehr kleinen Verdienst zu frieden und hoffe, daß ich auf solche Weise eine große Anzahl von Abonnenten erhalten werde. Was die Bedienung meiner Journale betrifft, so wird diese mit der größten Pünktlichkeit auS- geführt und Sie können in dieser Hinsicht nur ganz ruhig seyn. Ich kann Ihnen daher fest ver sichern, daß Ihre Kunden in jeder Hinsicht ganz befriedigt werden. Jur Beurtheilung des Wcrthes meiner Jour nale mag Ihnen die in der Kürze über Leipzig abge hende Probesendung dienen. Alle Kupfer, welche in meinen Journalen geliefert werden, sind mit der nehmlichen Sorgfalt verfertigt, wie diese- Wollen Sie auch wol gütigst bemerken, daß meine Journale und meine Kupfer dieselben Namen führen: Follct und Fashion-Theorie, Titel, welche ich habe annehmen dürfen durch die Erlaubniß der Französischen Veriagsdircction. Ich bitte Sie, meine Journale gütigst Ihren Kunden auf das Beste zu empfehlen, um für das vierte Quartal des Jahres 1850 und in der Folge Unterschriften auf dieselben zu erhalten. Da ich von Paris nur die nöthigen Kupfer erhalte, um meine Abonnenten zu bedienen, so bitt^ich Sie, mir Ihre Bestellungen sobald als möglich zu übersenden. In Erwartung ihrer Befehle, die ich mit Sorge und Eifer ausführen werde, verbleibe ich mit voller Hochachtung Ihr ergebenster Diener, I. S. Guiguc. f7594.j Binnen Kurzem versenden wir: Stolle, vr. Ed., Studien über die Hebung der Lnndes-Cultur im Königreich Belgien. Nebst einem Anhang über die innere Einrichtung des Ackerbau-Ministeriums in Frankreich, gr. 8. geh. ord. 10 S-f, netto 6H S-s. Handlungen, welche unverlangt keine Rova annehmc», bitte» wir zu verlangen. Berlin, August 1850. Ergebenst Gebauer'sche Buchhandlung. (I. Petsch.) f7595.j Nächstens wird erscheinen: Die Kirche und Schule Schleswigs im Kampfe mit der sogenannten Landcs- Verwaltung. Actcnmäßige Darstellung, gr. 8. (5—6 Bogen) geh. Handlungen, welche sich für den Absatz dieser Schrift intercssircn wollen, belieben zu verlangen. Kiel, im August 1850. TchwcrS'schc Buchhdlg. Angcbottne Bücher. s7596.j liuffischc Düchcr. Bei Fr. Fleischer in Leipzig sind gegen baar folgende russische Bücher zu nachstehenden »iello- Preisen zu haben: Puschkins Werke. 11 Bde. gr. 8. 1838— 41. 8 Krilows Fabeln. 1. Bd. 1843. 1 ^15 N-s. Derschawins Gedichte. 2 Bde. 1847. 2 -F. Russisches Wörterbuch der Academie. 4 Bde. 4. Neueste Aust. 1847 geb. 10 -F. »ialogues russes-lrantzais-allemands p. Olde- cop. 5. ^uil. 1848. 20 di-f. kussiseke Okreslomatbie u. krieksleller. Ar. 8. 1847. 1 f7597.j Die ScligSbcrg'schc Antiquarbuchh. in Bayreuth ist beauftragt, dem bis Ende Sept. «. Meistbietenden gegen baar zu über senden: 1 Allgemeine Zeitung, Augsburger, 1821— 23, 1826 bis 1850 incl. m. d. Beilagen, jeder Jahrgang in 4 Bde. geb. 1 Wappenbuch, der große Siebmacher'sche, 6 Theile (ohne Suppl.) in 1 Hlbfrzbd. Folio. 1 Rotteck u. Welcher, Staatslexikon, neueste Aust, in 12 Hlbfzbden., ganz neu. f7598.j C. Troschel in Trier offerirt gegen baar: 1 laeiti opors o. lipsius. kolio, rlnlrverpen 1668, gut erhalten zu 3 >/-. 3 Simonis appliestion ilo In geomelrie de- scriptive au trsce des ombres. Kruxelles et Oand 1840. in 4. nveo 15 plsnebes i» 4-, statt 10 krcs. ru 1 1 Oeuvres completesde 1.1. kousseau, 2 voll, karis 1826. (Scliönv Ausgabe) statt 40 krcs. ru 4 1 Obeks-d'ouvres drsmstigues <le 1a kontaine. karis, Oidot. (svböne kdition) statt 10 krcs. ru 1 Ferner die: Obeks-d'oeuvres dramsligues sie Voltaire, keaumarebai», Orebillon, vestoucbes, 1a Obaussöe, in gleicher Ausgabe zu 1 k. Oorneille, 2 voll, ru 2 4?. 1 Oeuvres oompletes de Ob. kourier, 5 voll, karis 1841, statt 40 lres. ru 5 4 lloralii epistolae et oclae, eclitio polyglot te, in 7 Sprachen, schöne Edition, karis 1844, statt a 30 krcs. ru 3 -/I 151
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder