Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.09.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-09-06
- Erscheinungsdatum
- 06.09.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18500906
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185009063
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18500906
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-09
- Tag1850-09-06
- Monat1850-09
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1075 1850.) (7690.) Buchhandlungen in solchen Städten, wo die Cholera wieder ausgebrochen, mache ich auf merksam auf das treffliche Schrifcchen: Zum Schutze wi-cr die Cholera. Von vr. K. Pfeufer, Hofrath und Professor zu Heidelberg. Zweite verbesserte und vermehrte Auflage. Ladenpreis 12 kr. oder 3^ N/. Es hat sich, wo es beachtet wurde, sehr nützlich bewiesen, und es wurden viele Tausende davon verkauft (bis jetzt habe ich 18,000 davon drucken lassen). Exemplare ü Oondition, so wie Anzeigen stehen zu Diensten. Heidelberg, 15. Juli 1850. C. F. Winter, Akad. Berlagshandlung. (7691.) Nachstehende Artikel sind im Laufe des Jahres erschienen und wollen diejenigen Hand lungen, welche keine Neuigkeiten annehmen, a 6ond. verlangen: Baumann, Al., Singspiele aus den öster reichischen Bergen im Volksdialekt, enthal tend : Das Versprechen hinterm Heerd, mit einer Abbildung: der Freiherr als Wildschütz, 's erschti Busserl, nebst einem Schwank: Der Löwenrachcn. 12. brochict 20 N-s. Cebusky, Ant., kurzgefaßte Grammatik der böhmischen Sprache. Theoretisch-prak tisch bearbeitet nach eigener Erfahrung, mit theilweiser Anwendung der Ahn'schen Me thode kl. 8. br. 15 N-f. Chepmell, vr.E. C-, der homöopathische Hausarzt. Eine gemeinfaßliche Anleitung zur Behandlung einfacher Krankheitsformen und zu natur- und vernunftgemäßem Ver halten im gesunden und kranken Zustande. Frei nach der zweiten Ausgabe der vomes- liv bomoeopat'»)', bearbeitet von einem prak tischen Arzte. 12 broch. 20 N-s. Von dem Englischen Original wurden binnen wenigen Monaten 8000 Er- verkauft. Clairmont, C. G., reine Gcundlehren der englischen Sprache, die Aussprache nach der ganz neuen tonogcaphischen Methode sehr erleichtert. Mit einem ersten Lesebuche, die dazu gehörigen Zeichen, Betonungen und Bindezcichen enthaltend, und nach der In terlinear-Methode bearbeitet, wodurch das Wörterbuch dem Anfänger ganz entbehrlich wird. 5. Aufl. broch. 1 -/si — Zweites englisches Lesebuch, eine stufen weis fortschreitende Sammlung gewählter Stücke in Prosa, aus den populärsten Schriftstellern des gegenwärtigen und vori gen Jahrhunderts, mit gehöriger Angabe der betonten Sylben nebst einer Uebersetzung der minder bekannten Wörter am Fuße jeder Seite versehen, gr. 8. broch. 1 lON-s. — poetisches Lesebuch für Anfänger in der eng lischen Sprache, eine stufenweise fortschrei tende Sammlung der interessantesten Dich tungen mit den leichtesten Stücken begin nend, und mit den erhabenen Schöpfungen eines Spenser, Milton und Shakespeare endigend, so wie mit einer deutschen Ueber setzung der schwierigsten Wörter auf jeder Seite versehen. 12. br- 20N-s. Etienne, El-, neues gründliches Elementar buch zur Erlernung der französischen Sprache. Französisch und Deutsch zum Gebrauche der Jugend u. zum Selbstunterrichte. A. u. d-T-: kiouveau cours elvmsntaire el raisonns «je lanKuekranyaise ou l'art d'apprendre eette langue enseiZms vn krsnynis et en alleniand, ä I'ussxe de lg seriaesso et des xens du monde pan Olauds Ktienne, prokes- seur ä l'sosdeinio 1. k. du Aeaie, elrsvslier de la Ivßäon d'konnsur, äs Vordre roxal äu OIrrist eto. xr. 8. (45 koxen) 2 Wird besonders Franzosen willkommen sevn, die Unterricht in der französischen Grammatik ertheilen und die Deutsche Sprache nicht hinrei chend verstehen. Härtner, Professor d. höheren Mathematik u. prakt. Geometrie zu Grätz, Handbuch der niedern Geodäsie nebst einem Anhänge über die Elemente der Markscheidekunst. Zum Gebrauche für technische Lehranstalten, so wie für das Selbststudium. Mit zahl reichen in den Text eingedr. Holzschnitten und 3 Kupfectafeln. gr. 8. 1. Liefr. 1 Erscheint in 3 bis 4 Lieferungen im Laufe dieses Jahres. Hermann, Joh., Volksschul-Jnspector für Steyermark, Lautir- und Lesebuch oder das Lesenlernen nach dem Laute der Buchstaben, nebst einer Sammlung kindlicher Lesestücke kl. 8. br. 7Vi- N-s. — Anweisung zum Gebrauche seines Lautir- und Lesebuches, kl. 8. br. 6 N-s. Körnbaelr, k., krolesseur de langues ä Vienne, oours prstiguo et tlieorigue pour apprendre laoilement et enpsu de temps I» langue ilslienns d'apres In metbode re- nommee de vr. k. ^ I: n, ü I'ussge des ^lle- msnds, de« kranxais eto. 8. broeli. 24 dlA. Mayrhofer, 0r. Carl, die Einheit des Wissens und Glaubens. Im Lichte des Somnambulismus und Hellsehens dargelegt in der Geschichte einer Somnambule. Nach eigenen Beobachtungen und Erfahrungen, gr. 8. br. 20 N-s. ' 8eanroni, L. VV., (Professor der Oeburts- Inlfs an der Ooirersilät in WürrburA) l.elir- bucli der Oeburtsliille 2. Kd. mit in den lext eingodrucliten volrselinilten. 2 Kommt in 14 Tagen zur Versendung. Seemann, Erläuterung der Kriegsartikel der k- k. Armee. Ein Leitfaden zu wöchent lichen Vorlesungen für den Soldaten. 8. br. 7-L N-s- Skoda, vr. I., Professor an der Univ. in Wien, Abhandlung über Perkussion und Auskultation, 4. verbesserte Auflage, gr- 8. broch. 2 -/I. Zeitschrift, österreichische, für Homöopathie, her ausgegeben von den vr. Vr. Flcischmann, Hampe, Wahke, Wurmb, praktischenAerzten in Wien, Redakteur vr. Watzke. IV. Band 3. Heft. 1 Mit diesem Hefte ist der IV. Bd. geschlos sen und die Erscheinung der Zeitschrift bleibt auf unbestimmte Aeir unterbrochen. Commissionöartikcl. Beyr, Pfarrer, christkatholisches Hausbuch oder faßlicher Unterricht in unserer gesumm ten heil. Religion, dargestcllt in Form von Predigten auf alle Sonn- und Festtage des katholischen Kirchen-Jahres. 1. Jahrgang. Größtcntheils Glaubenslehren 8. brochirt. 1 ^ 18 N-s. Riegler, vr. Ludwig, einfache und glück liche Behandlung des Typhus, vorzüglich mittelst der Temperatur-Abstuffungen, der kühlen, kälteren u. kalten Luft durch mehrere Jahre, geschöpft aus fremder Erfahrung und eigener Praxis- (Vom k. k. Kriegs-Mini sterium für die Armen-Spitaler angekauft.) 8. broch. 7*/z N-s. Rom ich, vr. Johann, die vorzüglichsten Behandlungsarten der Cholera nebst der höchst merkwürdigen Aeußerung einer Som nambule über die Entstehungs- und Ver breitungsweise, Nichtcontagiosität, Behand lung der Cholera und wie man derselben am verläßlichsten Vorbeugen kann. Im Anhänge die hohe Bedeutung des anima lischen Magnetismus, unterstützt mit einer sehr wichtigen Ansteckung durch die Lelam- psis Hysterie» und einigen äußerst interes santen Krankengeschichten- 8. br. 12 N-s. Schoderiana, Beschreibung von mehr als 200 Krankheitsfällen durch die Behandlung des vr. Schober mittelst Magnetismus her ausgegeben v. A. v. O r o ß gr. 8. br. 8 N^s. Wechselordnung, die neue, erläutert durch die Vorträge des Herrn Professor vr. v. Stu benrauch. gr. 8. broch- 24 N-s. Wyskocil, zur Schulfrage in Oestreich. 8. br. 16 N-s- Wochenblatt, botanisches. Gemeinnütziges Or gan für Botaniker, Gärtner, Oekonomen, Forstmänner, Mediciner und Technicker. Pcänumecationspr. jährlich 2 20 N-s. Dies Journal beginnt erst mit Anfang kom menden Jahres, jede Woche erscheint ein Heft von 8 bis 16 Seiten. Herausgeber Al. Skofitz. In Oesterreich besitzen wir kein Organ für Botanik und dürfte daher die Erscheinung desselben für das übrige Deutschland von Inter esse sey». Prospekte stehen auf Verlangen zu Diensten. Zeitschrift des österreichischen Ingenieur-Ver eins. II-Jahrgang 1850. 24 Nummern, redigirt von A. Dem arte au und I. Winiwarter. Preis des Jahrg. 4-^. L. W. Seidel in Wien.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder