Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.02.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-02-20
- Erscheinungsdatum
- 20.02.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850220
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188502203
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850220
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-02
- Tag1885-02-20
- Monat1885-02
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(9098ss Freiburg, 12. Februar 1885. ?. ?. Wir freuen uns Ihnen Mitteilen zu kön nen, daß der vierte Band von: Janfsen, Veschichic des deutschen Volkes seit dem Ausgang des Mittelalters. sich unter der Presse befindet und im Monat April erscheinen wird. — Bei dem ungewöhn lich großen Interesse, dessen sich dieses epoche machende Werk bisher zu erfreuen hatte, steht zu erwarten, daß diesem neuen Bande aller seits mit Spannung entgegengesehen wird. — Wir bitten daher schon jetzt Ihre Kontinua- tion sowohl aus die Bandausgabe, als auch auf die Lieferungsausgabe genau sestzustellen und auszugeben. Bezüglich der Lieferungsausgabe be merken wir, daß die erste Lieferung des IV. Bandes gleichzeitig mit Ausgabe des kompletten Bandes beginnt und von dort an alle 14 Tage eine Lieferung von uns versendet wird. Die Abonnenten der Lieferungsausgabe könneiz-aber auch den ganzen IV. Band kom plett oder in Lieferungen auf einmal beziehen, da der Preis in der Band- und Lieferungs ausgabe der gleiche sein wird. Ferner unterrichten wir Sie, daß von folgenden Werken demnächst Fortsetzungen er scheinen, und bitten um Aufgabe Ihrer Kontinuation, soweit möglich: Hergcnrothcr, I., Cardinal, Handbuch der allgemeinen Kirchengeschichte. Dritte, ver besserte Auslage. Zweiter Band. (Der I. Band erschien im September v. I. Der III. (Schluß-s Band wird sich im Druck sofort an den II. Band anschließen.) — Bsonis X. Bontiüeis älaximi Rsgssta. Kasoioulus II. (Baseieulus I. erschien im Mai v. I.) Indem wir diese drei hervorragenden Werke Ihrer fortgesetzten Thäligkeit angelegent lich empfehlen, zeichnen wir mit aller Hoch achtung Ihre ergebenste Hcrder'sche Verlagshandlung. (9099s Berlin IV. 62, Nürnberger Straße, Ecke Ringstraße, im Febr. 1885. k. ? In der zweiten Hälfte des Monats März erscheint: Ebhardt's Modeu-Album. -- Heft 12. -- Frühjahr- und Sommermoden 1885. Preis: Elegant geheftet 2 ^ ord. — 1 ^ 30 ^ no. bar. Freiexemplare: 11/10. Das „ Moden-Album" hat seit den sechs Fahren seines Bestehens sich einen großen Leserkreis nicht nur zu erwerben, sondern — was schwieriger ist — sich auch zu erhalten verstanden. Sein Erscheinen im Moment des dringendsten Bedarfs, seine Handlichkeit, sein reicher Inhalt in kleinem Raum, die deutliche und getreue Charakterisierung der Mode in Einzelartikeln, vor allem aber die große Zahl der Abbildun gen und die äußerst praktische Art, wie diesel ben beschrieben sind, machen das „Moden- Album" für das Damenpublikum sowohl wie für die an der Mode gewerblich Jnteretenssier unentbehrlich. Das „Moden-Album" wird ausnahmslos nur gegen bar abgegeben; liegen gebliebene Exemplare nehme ich aber bis zum 15. August d. I. in Umtausch gegen Hest 13 zurück. Ein großes, reich illustriertes Plakat steht zu Ihrer Verfügung. Ich bitte um Ihre thätigste Verwendung für das zwölfte Hest des „Moden-Albums" und empfehle mich Ihnen Hochachtungsvoll Franz Ebhardt. Anücbotene Bücher. (9100s G. l>. Aigner in Darmstadt offeriert: 1 Meyers Konv.-Lexikon. 3. Ausl., o„ Bd. 1-6. Hlbsrzbd. s öu ieoem 1 — do. Bd. 1—7. Hlbsrzbd. 1 Scheuchzer, Kupferbibel. 4 Bde. 1 Osuvrss äs Voltairs. 4 Vols. s Preise. 1 Voltaire, 8iöols äs Bonis XIV. 4 Vols. 1 Büchner, Geistesleben d. Thiere. 1 Rentzsch, Handwörterbuch d. Volkswirth- schaftslehre. 1 Thiels kleines landwirthschaftl. Lexikon. 2 Bde. Neu. 1 Bsrri^, la Kranes littbrairs. 1 Koppen, Fürst Bismarck. Sämtliche Werke sind geb. u. gut erhalten. (9101s I. Feilh in Berlin X., Friedrichstraße Nr. 105, offeriert: 1 Zeitschrift f. Civilrecht u. Prozeß, Hrsg. v. Linde, Marezoll, v. Wening-Jngenheim. Bd. 1 —15. 1828—40. Pppbde. Für 15 1 Archiv f. d. civilist.Praxis,Hrsg. v. Gensler, Mittermaier, Schweitzer. Bd. 1 — 23. 1829 — 40. Pppbde. Für 20 ^ 1 Archiv f. d. strafrechtlichen Entscheidungen d. obersten Gerichtshofes, Hrsg. v. Temme. Bd. 1 — 6. Erl. 1854—59. Pppbde. (36 für 10 1 Droysen, Gesch. d. Preuß. Politik. Bd. 1 — 3. In 6 Bde. geb. Für 25 1 Gervinus, Gesch. d. 19. Jahrh. 9 Bde. incl. Einltg. Geb Für 25 ^ (9l02s G. v. Maack in Kiel offeriert: 1 Hoffmann-Natani, mathemat. Wörterbuch. 7 Bde.Kplt. Schönes Exemplar. Hlblwdbd. Gebote direkt erbeten I (9103s korstell L Leimarns in Berlin oüeriersa in autstssobnittsnsn, sauberen Lxsmplarsn naobstebends IV erbe statt 2u äsrn dabei bemerkten Badsnprsiss ru 1 7/6 gsmisebt: Xrnim, lVis ss nntsrässsen äabsirn rvar. (6 5i() Xuer, das I,sben kein Traum. 2 Bäs. (7 ^ 50 X..) Baob, TannenburZ. (4 Barrili, Val ä'cäivi. (4 50 X.) Bauäissin, In s«ASN Kreisen. 4 Bäs. (10 ^ 50 ^.) LerZsos, Billons. 2 Bäs. (7 Bsörnsou, VlaZnbilä. (3 Bremer, Biobt u. Lebatten. (4 Brooks, Brust Xäair. 6 Bäs. (12 Brongtbon, Bstber. 3 Bäe. (8 Lnno, Oouraä von NarburA. (3 BiuAslsteät, Künstlsrgssobiebten. (4 — Unter äsr Kräs. (4 Dominions, Lorelei. (5 Bsbäs, äis Brau äes kreäiKsrs. 2 Läs. (9 Brsz-, Xus altsr Ksbäe. (3 50 X..) Blaser, ^Vullbiläe. (5 6rsA, äsossits äes Toäiakns. 4 Bäe. (16 OroB, Kleins läiirms. (4 llartmann, 8obn-eixer XovsIIsn. (5 Hemsen, Brinrsssin von Xbläsn 6 Bäs. (18 Berten, Lok unä Herr. (4 50 X. ) Bertr, Xliäs 2 Bäs. (7 Biltl, bistor. XovsIIsn. (5 Bvlsr, Bap Knbn. (5 > -labn, scbvvarss Btläen. (3 ^ 50 X..) Kennsä/, Karnortb. 2 Bäs. (7 50 X.) Babaobsr, Xur sine Bolkonn§. (4 Banksnau, äie Kliknsobka. (4 Beutner, Lssobiobtsn ans Tirol. (4 ^!l) Binäan, Oordon Lalävän. (4 Nablsr, eerstrsnts LIlltter. 2 Bäs.(7^(50^.) Uablks, Xnna 6rossi. (2 50 X. ) Noor, Ber Ultimo. (5 5ss) ^lnblkslä, klsins Romans. 3 Bäs. (10 ^!) Oborn, äsr K>osisrxö»lin§. (3 ^ 75 ^v.) OrusbaZsu, ein Kanäiäatenleben. (4 -/t() Oniäa, Naäams la Llargniss. 2 Bäs. (6 </A) Balms, Vlaristta Tonelli. (4 BrölB, smanoipirts Xovsllsn. (2 50X.-) Ban, äsr Rand LtraBburgs. (3 Rz-äbsrß, äsr letrts Xtbsnienser. 8obmsttau, Tborismnnä. (5 Lobönaiob - Larolatb, Tbaüveasssr. (3 20 ^.) Lebropp, Xus vsrsebisäsnsn lVelten. (5 Lebule, 8t. X. 8aralanon. (4 «/i() 8pringsr, Osvrisnt u. Bofilmaun. 8tenZsl, XovsIIsnbnob. 2 Bäs. (6 8tnt^sr, äss Kampiss rvsrtb. (4 ^ 50 ->>..) Tsn§er, äis Bapisrs äss Kaplans. 2 Läs. (7 Tborsssn, vorkgesobiobtsn. (4 50 Lv.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder