Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.02.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-02-02
- Erscheinungsdatum
- 02.02.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185702022
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-02
- Tag1857-02-02
- Monat1857-02
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(1534.) Dic H. Laupp'sche Buchh. in Tü bingen sucht unter vorheriger Preisangabe: 1 Ehrysostomus, Reden über das Evangel- Matthäi, übers, v. I. M. Feder. 2 Thle. gr. 8. 1786. (1535.) W. Braumüller in Wien sucht: I Allgemeine österreichische Gerichtszeitung 1850. 1851. Cplt. l Fischer, gricch. Zeittafeln. (1536.) E. Wickenkamp in Hamm sucht un ter vorheriger Pr.-A.: I Möhler, Symbolik. 1 Nihsch,Protestant.Beantwortung derselben. (1537.) Fr. Bens. Auffarth in Frankfurt a/M. sucht: I Scott, Fräulein vom See, übersetzt von Storck. (Esten, Bädeker. Fehlt.) (1538.) E. H. Schroedcr in Berlin sucht: Dresdner Gallerie. (Payne.) Eplt. oder ein zelne gut erhaltene Hefte. Berliner Museen. (Payne.) do. do. (1539.) Friedrich Brandstetter in Leipzig sucht antiquarisch und bittet um Offerten: 1 Beilage zur Allgemeinen (Augsburger) Zeitung. Jahrgang 1852 bis 1856(incl.). ZurückverlangteNenigkeiten. (1540.) Wir bitten dringend um schleu nigste Rück sendung der wenigen ü Cond, versandten Erpl. von „Hahn, Geschichte d. pr. Vaterlands." Gcbdn. und geh. Es fehlt uns gänzlich an Exemplaren. Berlin, d. 2g. Januar 1857. Bcsscr'sche Buchhdlg. (W. Hertz). (1541.) Dic bedeutenden Herstellungs kosten und Nachbestcllungcn viclerHand lungen auf den mir fehlenden Kgminler-Ipparnt zur Illustrirtcn Welt »837 nöthigen mich zu der dr ing e n d e n Bitte, den selben umgehend zu remittiren, wo die Exemplare unbe nützt sich auf La ger befinden. Auch wiederhole ich bei dieser Gelegenheit das Gesuch um sofortige Remission des ersten Heftes der Illnstrirtcn Welt 1857, insoweit Sic dadurch nicht in Ihrer freundli chen Verwendung für dieses schöne Unternehmen gestört werden. Nochmals um Erfüllung dieser Wünsche bittend, grüßt freundschaftlich ergebenst Stuttgart, im Januar 1857. Eduard Hallbcrgcr. (1542.) Zurück erbitte mir: Kleine Dinge. A. d. Engl. 3. Aust, da cs mir an Erpl. fehlt, um feste Bestellun gen zu erpcdiren. Eutin, 26. Jan. 1857. P. Bölckcrs. si543.) Dringendst retour erbitte mir wiederholt alle nicht abgesctzten und zur Remission berechtigten Exemplare von Kellners prakt. Lehrgang für den deut schen Sprachunterricht. 3. Bd.: Kurze deutsche Sprachlehre. 7. Auflage, gr. 8. 1855. Dic schleunigste Erfüllung meiner Bitte werde ich um so dankbarer anerkennen, als mir bereits Exemplare zur Effcctuirung von festen Bestellungen fehlen. Erfurt, d. 26. Januar 1857. F. W. Otto. (1544.) Hille UN, Rücksendung. Alle im verflossenen Jahre » Cond, expe- dirten Exemplare von Molcschott, Kreislauf erbitte um so gewisser noch vor der allgemei nen Remission zurück, als diese Exemplare nur bedingungsweise expedirt sind. Exemplare, welche mir zur O.-M. zur Disposition gestellt werden sollten, nehme ich unter keiner Bedingung zurück. Mainz, 24. Januar 1857. Victor v. Zaber». Gehilfenstellen, Lehrlings- ftellen u. s. w. si545.) Offene Gehilfcnstelle. Für eine Sortiments-Buchhandlung in einer der bedeutendsten Städte der österr. Monarchie wird ei» Gehilfe gesucht, der möglichst bald ein- treten könnte. Junge Leute, welche eben erst die Lehre ver lassen , überhaupt noch keine Sicherheit im Ar beiten erlangt haben, können bei Besetzung die ser Stelle nicht berücksichtigt werden, da eine mit dieser Stelle verbundene Hauptbeschäf tigung die Führung der Buchhändler-Conti ist. Es werden daher nur solche ersucht, sich um diese Stelle zu bewerben . welche sich einem sol chen Posten gewachsen fühlen, denen überhaupt Genauigkeit, Sicherheit und Schnelligkeit in ih ren Arbeite» zur Regel geworden ist. Anträge bitten wir sub Chiffre -s- 0. -s- ?. -s- Herrn K. F. Köhler in Leipzig zuzusendcn, der die selben ihrer Bestimmung zuzuführen die Güte haben wird. si546.) Offene Stelle. In meinem Geschäfte wird um Ostern die erste Gehilfcnstellc vacant, dic ich durch einen guten Gehilfen katholischer Confessio», der auf eine dauernde Stelle rcflectirt, besetzen möchte. Anmcldungcn in frankirten Briefen erbitte ich mir direct pr. Post oder durch meinen Commis- sionär Herrn B. Hermann in Leipzig. Neuß, d. 25. Januar 1857. L. Schwann. (1547.) Offene Stelle. Zum sofortigen Antritt suche ich als Gehilfen einen jungen Mann, der noch nicht lange eine gute Lehre verlassen hat und mäßige Ansprüche macht. Franco-Offerten erwarte ich mit direkter Post. Leitmeritz, den 30. Januar 1857. Angnst Schnürlciii, Firma: I. W. Pohlig's Buch handlung. (1548.) Offene Stelle. Für mein Sortiments - und Antiquariats- Geschäft suche ich einen Gehilfen, der noch nicht zu lange seine Lehrzeit beendet hat und im April antretcn kann. Gef. Offerten unter Beifügung der Zeug nisse erbitte ich mir direct oder durch Herrn K. F. Köhler in Leipzig. Jena, im Januar 1857. Otto Delstung. (1549.) Offene Stellen. Für den Betrieb meines Verlags-Geschäfts suche ich einen mit der Fabrikation vertrauten Gehilfen oder Werk führ er. Gleichzeitig einen guten Sortimenter für das Ladengeschäft und einen Lehrling. Meldungen direct oder durch Herrn C. F. Leede in Leipzig. Berlin 27. Jan. 1857. G. Bock, König!. Hof-Musikhändler. sio5o.) Offene Gehilfen Stelle. Zum 1. April d. I. wird in meinem Ge schäfte dic Stelle eines Gehilfen offen, welche ich durch einen zuverlässigen jungen Mann zu besetzen wünsche. Darauf Reflectircnde wollen sich unter Beifügung der Zeugnisse bald an mich wenden. Burg, den 28. Januar 1857. August Hopser. (i55i.) Offene Stelle. Für ein lebhaftes Sortimentsgeschäft Nord deutschlands suche ich einen tüchtigen Gehilfen, dessen Antritt sofort erfolgen könnte. Gcfäll. Offerten unter 6. ü. befördert Herr I. G. Mittler in Leipzig. (1552.) Offene Lehrstelle. Für eine lebhafte Sortiments- und Vcr- lagsbuchhandl. Nord-Deutschlands, verbunden mit Buchdruckerei, wird zum I. April ein junger Mann mit guten Schulkenntnissen als Lehrling gesucht. Offerten werden sub 1>. ssfl 10 durch die Red. d. Bl. erbeten. (1553.) StelleGesuch. Ein junger Mann, der Michaelis v. Jah res seine Lehrzeit in einer Sortimcntshandlung Preußens beendete und Kenntniß der franzö sischen und englischen Sprache besitzt, sucht zu seiner weitere» Fortbildung unter beschei denen Ansprüchen zum I. April d. I. eine Stelle in einem Sortimentsgeschäft. Gcfl. Adressen sub v. O. bitte an die Red. d. Bl. zu senden.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder