Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.02.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-02-02
- Erscheinungsdatum
- 02.02.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185702022
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-02
- Tag1857-02-02
- Monat1857-02
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
206 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 14, 2. Februar. lis54.) Stelle-Gesuch. Ein junger Mann, welcher seit 10 Jah ren dem Buchhandel angchört, im Verlage sowohl, als auch im Sortiment arbeitete, im Musikhandcl routinirt, der französischen Sprache mächtig und mir der englischen ver traut ist, sucht zu Anfang März d. I. eine Stelle als Gehilfe. Gefällige Offerten unter Chiffre 0. 0. 44 8 wird Herr W. Baensch in Leipzig die Güte haben cntgegcnzunehmcn. siöös.j Stelle-Gesuch. Ein strebsamer junger Mann, der vor Kur zem seine Lehre in einem geordneten Verlagsgc- schäftc beendigt hat, und früher 1*4 Jahr in einer Sortimentshandlung thätig war, sucht zum bal digen Eintritt eine Stelle in einem mittleren Sortimentsgcschäftc einer größer» Stadt, wo er Gelegenheit hätte, sich zu einem tüchtigen Sortimenter heranzubilden. Eben deshalb be ansprucht derselbe für die erste Zeit — bis daß er im Stande ist, Entsprechendes zu leisten — keinen Gehalt, sondern sieht mehr auf eine hon- nete Behandlung von Seiten seines Principals. Herr Fr. L. Hcrbig in Leipzig wird die Güte haben, gcfl. Offerten unter Chiffre ^4. kV an den Suchenden gelangen zu taffen, und im Fall nähere Auskunft über ihn zu crtheilcn. si556.j Stelle-Gesuch. Für einen jungen Mann, der sowohl im Sortiments - wie im Vcrlagsgeschäft gearbeitet und seit 5 Jahren sich in zwei bedeutenden Ge schäften tüchtige Kenntnisse erworben hat, suche ich eine Stelle. Derselbe ist mir seit Jahren bekannt, und bin ich gern bereit, nähere Aus kunft über ihn zu geben. Berlin. Ludwig Rauh. slS57.) Stelle-Gesuch. Ein Gehilfe, 23 Jahre alt, der seit 1851 in geachteten Sortimcntshandlungen arbei tete, wünscht sich, lediglich zur Erweiterung seiner Kenntnisse, zum 1. Juni d. I. in einer anderweitigen renommirtcn Sortiments- oder Verlags-Buchhandlung placirt zu sehen. Derselbe ist der englischen und französischen Sprache, insoweit dieselben zum Verkehr er forderlich sind, durchaus mächtig, und kann über seine bisherigen Leistungen vorzügliche Zeugnisse aufweisen. Gef. Offerten unter Chiffre Iss. 8. beför dert Herr Wilhelm Baensch in Leipzig, der auch die Güte haben will, über Persönlich keit und sonstige Verhältnisse des Suchenden gef. Auskunft zu geben. si558.j Stelle-Gesuch. Ein junger Mann, der in einem lebhaften Sortimcntsgcschäft zu Weihnachten die Lehrzeit beendigt hat, und von seinem Lehrhcrrn auf's wärmste empfohlen wird, sucht zum I. April zu seiner weitern Ausbildung eine Gehilfenstclle. Weitere Auskunft crthcilt C. H. Rcclam scn. in Leipzig. stööll.j Stelle-Gesuch. Ein junger Mann , welcher feit bO Jahren im Buch- und Musikalicnhandcl thätig war und gegenwärtig in einer Kunst- und Musikalien handlung conditionirt, sucht zum l. April ein Engagement, am liebsten in einem Musik- od. Commissionsgcschäft. Derselbe sicht weniger auf hohes Salär als auf eine dauernde Stellung, auch ist derselbe von seinen früheren Herren Principalen gut empfohlen. Nähere Mitthcilungen werden gern ertheilt auf gcfl. Anfrage unter Chiffre L. 8. A 14, und hat Herr H. Kirchner in Leipzig die Güte solche zu befördern. sisüo.s Stelle-Gesuch. Ein junger Mann, der seine vierjährige Lehrzeit Michaeli v. I. in einer lebhaften prcuß. Sortimentsbuchhandlung beendet hat, daselbst noch als Gehilfe scrvirt und von seinem Prin- cipale als ein treuer und emsiger Arbeiter em pfohlen wird, sucht zu Ostern d. I. unter be scheidenen Ansprüchen ein anderweitiges Place ment. Gcfl. Offerten wird Herr E. F. Ltein- ackcr in Leipzig die Güte haben sub 6. 4. 1. zu befördern. Vermischte Anzeigen. sl56i.jj ^uctious- u. -tnlüju. XstaloZe erbitte mir immer sogleick bei Krsckeinen, womöglick vor <ler »Ilgem. Versendung, lur die Kedaction de« sVeuen ^/n-eiAer« /Är Li- älioArapäie und Kläliotäeksunrzsnscäafi, Herrn Dr. 0. Let-boldt. <». Hkliüiltvlck s Luckkandlung (6. ^4. tVerner) in Dresden. Antiquar- und Auctionskata- s1S62.jj löge bitte mir stets in 6 Exemplaren sogleich nach Erscheinen cinzusendcn. D. E. Friedlei» in Cracau. s1563.j Le! I?. in Augsburg sind ersckienen und werden sui Verlangen /ranco pr. Lost rugesandt: „riiitiquarisclie Alonutsblätter." bin. 8, pro kebrusr. s1564.j Der Unterzeichnete bittet die Herren Ver leger, ihm von größeren Werken, welche sich für Bibliotheken eignen, immer fünf bis sechs Exemplare sofort nach Erscheinen pro novitatc zugehcn zu lassen und der besten Verwendung dafür versichert zu sein. Wien, im Januar 1857. F. O. Li'iitriiis, k. k. Hofbuchhändler. siS65.j Zur gef. Beachtung! Unverlangte Zusendungen bitten wir uns fortan nicht mehr zu machen. Unsere Herren Commissionäre werden alle derartigen Beischlüffe zurückweiscn. Fest Verlangtes wird gegen baar eingclöst werden, wo Rechnung verweigert werden sollte. Basel. H. Fischer K Co. si566.f ^ur gefa'lligcn Notiz, daß von heute an alle Bestellungen derjeni gen Handlungen,,welche uns noch pro 1855 rcstircn, so lange ohne weitere Nach richt gänzlich unberücksichtigt bleiben, bis Rechnung 1855 rein ausgeglichen ist. Berlin, am 20. Januar 1857. Trowihsch S5 Sohn. s1567.j Ler/in, im lanuar 1857. r. ?. Ick nekme mix die Kreikeil, 8ie ru bs- nsckricktigen, dass leb von VLeützllkllLSll, keisebiläer LU8 Spanien Disponenda nickt gestatten kann, 8ie visl- mebr exsucbe, alle bis jetrt nickt abgesetrten klxemplare baldmügiickst ru xemittixen. Von allen bis Lade Kebruar nickt xetuxnixten klxemplaren nekme ick an, dass sie fest bekal- ten werden. Ick werde jedock nack der Oster-lVlesss gern bereit sein, soweit der nock unbedeu tende Vorrark der verbanden«» ^ullsgs reickt , an diejenigen Herren Ooliegen, die sick ^4b- satr versprecken, a Oonditio» ru expediren. Ergebenst k. IIuI»«-r s Verlag s1568.j tzScsalligst kcinc Disponcnda von: Hommer's Kochbuch. Freut Euch des Lebens. da von beiden Artikeln neue Auflagen vor bereitet werden. Was demnach bis zur J.-M. a. c. nicht remittirt ist, sehe ich als abge- sctzt an. Hamburg, 17. Januar 1857. Will). Jowic». s1569.j Wir zeigen hierdurch bei Zeiten an, daß wir von: Hopf, deutsches Lesebuch. 4 Thle. Hauff, Gerichtsverfassung. Brentano, Wechselordnung. 3. Ausl. Dessen Grammatik. 1—3. Eurs. zur heurigen Ostcrmesse keine Disponenda gestatten können. Zur Vermeidung unnöthiger Correspondenz bitten wir um gefl. Beachtung. Bei dieser Gelegenheit wiederholen wir die dringende Bitte, unsere Firma nicht mit Wilhelm Schmid zu verwechseln; wir sirmiren I. Lndtv. Schmiv's Verlag in Nürnberg. si57v.j Keine Disponcndcn! Von Bcck's Leitfaden der Geschichte. 9. Ausl. und Gartenhäuser, Naturlehcc. können wir, wegen möglichen neuen Auflagen, zur Ostcrmesse keine Disponcndcn gestatten, und erbitten daher alle nicht abgcsctztcn Exem plare zurück. Nach der Messe können wir un ter keinen Umständen Exemplare zurücknchmen. Karlsruhe, im Januar 1857. G. Brauii'schc Hofbuchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder