Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.02.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-02-02
- Erscheinungsdatum
- 02.02.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185702022
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-02
- Tag1857-02-02
- Monat1857-02
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 14, 2. Februar. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 207 Keine Disponenda. Unter heutigem Tage haben wir jeder Hand lung, welcher wir in Rechnung liefern, Trans port-Angabe der vorjährigen Rechnung und Re- mittenden-Factur gesandt. Wir bitten um schnelle Angabe der Conformitä, resp. der Nicht- Conformite, sowie um Berücksichtigung, daß wir D i spon en den nicht gestatten, vielmehr betreffs derselben wie der Rcmittenden-Bcrech- tigung auf die Bestimmung des hies. Verleger- Vereins v. 2. Dccembcr 1850 (f. B.-Bl. No. 2 d. I.) ergebenst Bezug nehmen. Berlin, d. 24. Januar 1857. Gebrüder Lchcrk Verlag. si572.j Keine Disponendcn! Von Süpfle's Aufgaben, 1. 2. 3. Thcil, kann ich durchaus keine Disponendcn gestatten. Carlsruhe. Eh. Th. GrooS. si573.j Keine Disponenden! von Pharus am Meere des Lebens von Coutclle. Broschirt 1U ord., gebunden 2^^ ord. Da ich für jetzt nicht einmal die fest ver langten Ex. crpediren kann, so würde ich die sofortige Rücksendung der ü Cond, lagernden Ex. dankbar erkennen. Nach der Messe kann ich nichts mehr hiervon annehmcn. Weder Rcmittenden noch Disponenden kann ich annehmcn von: Böcker's, Nr,, Memoranda der gerichtl. Me- dicin. Brosch 1^^- (Die neue, sehr vcrm. u. verb. Ausl, wird im März versandt.) Davidis, Henr., Gartcnbuch: Der Gemüse garten für Hausfrauen. 2. Aust. Br. 20 S-s ord. (Die 3. umgearbeitete Ausl, wird Anfangs März versandt.) Hamilton's Reise nach London. Hcrrig's englische Aufgaben. 3. Aufl. (Bon beiden sind die neuen Auflagen ver sandt.) Von vorstehende» Verlags-Artikeln habe ich weder in vor. Ostcrmesse Disponenden ge stattet, noch auch im Laufe des Jahres Expl. L Cond, versandt, dagegen aber die wenigen Erpl., welche trotz meiner wiederholten Erklä rung disponirt wurden, wiederholt zurückver langt. D i sp o n ende n gestatte ich alljährlich, wo es ohne zu große Nachtheile geschehen kann, — ich glaubte darum auch die Berücksichtigung meiner wiederholten Bitte in Betreff einzelner Artikel wohl erwarten zu dürfen. Iserlohn, im Januar 1857. Julius Bädekcr. (1574.) Von dc Trnur, Münzkutulsg erbitte ich mir alle unverkauften Exemplare umgehend zurück. Wien, 20. Januar 1857. Jos. Bermann. (1575.) Erklärung. Wegen der von Seiten der kgl. sächs. Krcisdirection für den allgemeinen Novitä- tcnanzciger verlangten Eaution habe ich die Ausgabe von No. 4 ab einstweilen frei willig suspcndirt. Von nächster Woche ab wird derselbe nunmehr wieder regelmä ßig alle Wochen erscheinen. Leipzig, 29. Januar 1857. I. Wallerstcin. (1570.) Von v. Hofmann, llr. I. Chr. K., Weissagung u. Erfüllung im alten und neuen Testa mente. Ein theologischer Versuch. Nörd- lingcn 1849. kaufen wir complete Exemplare des 1. Bandes zurück und zahlen, franco Leipzig gesendet, für gut erhaltene Exemplare roh oder drosch. I ^ 0 N^ netto. E. H. Bcck'schc Buchhandlung in Nbrdlingen. si577.s Heintzc öö Aanckcrtz' patentirte Cement-Schreibfedcrn in 3 verschiedenen Spitzen, sind wohl das Vor züglichste, was in Schreibfedcrn bisher ge liefert wurde. Dieselben sind durch eine beson dere chemische Zubereitung „Ccmentation" fast gänzlich gegen die Oxydation durch die Tinte geschützt und zu einem hohen Grade von Bieg samkeit gebracht. Durch ihre vollkommene Vol lendung sind die Spitzen vollständig abgerundet, so daß sie weder spritzen, cinschneiden, noch die Hand ermüden, sondern leicht und frei über jede Art von Papier hingleitcn. Beinahe so dauerhaft als die so thcuren Goldfedern, über treffen sie diese in Bezug auf Biegsamkeit bei weitem und werden trotzdem a Groß oder 144 Stück in schreleganterVerpackung zum Preise von 20 S-s (netto 12 S<A baar) verkauft, während von den Goldfedern 1 Stück mehr als 1 kostet Oement ?en. No. 70. 71. 72. feine, mittlere, breite Spitze. Sämmtl. Fe dern und Halter obiger Fabrik liefern wir zu den Original-Fabrikpreisen franco Leipzig. V. Fcuudt Eo. in Berlin. fi578.j Lieliers kür Kolorit. Unsere für alle Branchen des Colocits zweckmäßigst eingerichteten Ateliers halten wir den Herren Verlagsbuchhändlern auch ferner bestens empfohlen. Jede uns gütigst übertragene Arbeit wird bei den allerbilligsten Preisen mit Sach- kenntniß von tüchtigen und gelernten Colo- risten (nicht Knaben) sauber und corrcct aus geführt, und unter Beistand namhafter hiesiger Künstler des bctr. Fachs von uns persönlich über wacht. Die Vollendung der übertragenen Arbeiten wird von uns schneller als in irgend einer andern Anstalt bewerkstelligt, da bei uns das zahlreichste Personal fortwährend beschäftigt ist i auch wird jedes Blatt in unserer Satinir- An statt gut geglättet. Auf Verlangen senden wir gern Proben, oder weisen solche in Vcrlagswerken und Em pfehlungen der achtbarsten Firmen nach. V. Feundt Le Eo. in Berlin (und Leipzig). (1570.) Den verehelichen Vcrlagsbuchhändlern empfehle ich hiermit mein hier errichtetes Jtelicr für Illustrations-Zeichnungen zu geneigten Aufträgen. Ich übernehme künst lerische C o mp o sitioncn j cd er L r t, als zu Arabesken, Initialen, landschaftlichen und naturwissenschaftlichen Schilde rungen, Gedichten, Erzählungen, No vellen, historischen Werken, zu Ju- gcndschriften, Bücherdeckelverzicrun- gen, zu allegorischen und sonstigen orna mentalen Ausschmückungen und werde dieselben, mit besonderer Berücksichtigung der speciellen Wünsche der geehrten Auftraggeber, in geschmackvoller und corrcctcr Weise sowohl zu Zwecken des Holzschnittes als des Stahlstiches ausführcn, resp. auf den Holzstock übertragen. In der Buchhandlung von E. Graul hier liegen sowohl Zeichnungen von mir als nach meinen Zeichnungen gefertigte Stiche und Holz schnitte zur Ansicht aus. Auch hat Herr Graul es freundlichst übernommen, jede weitere Aus kunft zu crtheilen. Leipzig, Februar 1857. ' Lorenz Clascn, Historienmaler aus Düsseldorf. (1580.) Röders Melall-Composikions-Schrcibfedern-Fabrik in Berlin empfiehlt ihre neuesten, aus einer Zink-Compo- sition verfertigten Schreibfedcrn bestens. — Be stellungen darauf befördert Herr R. Harkmann in Leipzig. (1581.) Hiermit die Anzeige, daß ich vom 1. Jan. 1857 ab meine Original-Ansichten in einzel nen Blättern nicht mehr in Rechnung, son dern ohne Ausnahme nur gegen baar lie fere, und zwar: Ansichten in 4.i Einzeln V/s N-s — 7'/s kr. - - 8.« - 2 - — 6 - Frei-Excmplarc auf 10:1. 100 Ansichten in 4. Partiepreis 6 — 10 fl. 100 Ansichten in 8. Particpreis 5 — 8 fl. 20 kr. Diejenigen verchrl. Handlungen, welche von meinen Ansichten noch Disponenden auf Lager haben, bitte zur O.-Messe Alles zu rcmit- tircn, weil ich später nichts mehr zurückneh- men kan». Bei größeren Aufträgen zur Illustration von Derlagsunternehmungen gewähre ich beson ders günstige Bedingungen. Zugleich nehme ich die Gelegenheit wahr, den Herren Verlegern von Volkskalcndern oder sonstigen Stahlstichwcrken meine» aus circa 1000 diversen Nummer» be stehenden Stahlstich-Verlag vö» Gegenständen der verschiedenste» Art, den ich jedoch ebenfalls nur gegen baar zu sehr billigen Partiepreiscn liefere, wiederholt zu empfehlen. Darmstadt, im Januar 1857. Gustav Georg Lange. (1582.) Handlungen, welche (antiquirte) Werke über deutsche Particularrechte besitzen, bitte ich um gefl. Offerten unter Preisanzeige. H. Jacobs in Dillenburg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder