Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.02.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-02-02
- Erscheinungsdatum
- 02.02.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185702022
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-02
- Tag1857-02-02
- Monat1857-02
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern des Börsenvcretns werden die dreigespaltenc Petit-Zeile oder deren Naum mit H Ngr., alle übrigen mit l Ngr. berechnet.) GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u. s. w. s1420/j Ooes/in, den I. danuar 1857. ?. ?. Dierdurck beekre ick micl, ergebenst an- nuneigen, dass ick mein seit. 1848 unter der Lirma i VolAör'scli« LueliliÄNllltiiiA kierorts bestellendes Oesckäft mit <ien Vor- rätken an 8ortiment wie Verlag, Verlags reckten und sämmtlicken buckkändleriscken ^ussenständen an Herrn L. Heiler aus Lissn verkauft kabe. ,^IIes ä Oonto 1856 Lrkaltene wird von mir vertreten und in 6er diesfäkrige» Oster messe mit gewvknter Lünktlickkeit regulirt werden, wogegen 8ie das auf neue Lecknung Oelieferte und die Ikne» von Herrn Heiler disponirte» Artikel aut dessen Oonto übertra gen, respective an Ul» NUS meiner frükeren Lirma kerstammende 8aldi bericktigen wollen. Herr Heiler ist ein so solider und bemit telter junger IVlsnn , dass 8>e meiner Litte in Letreff des auf neue Lecknung belieferte» und der Disponenden unbedenkllck nackkom- men können; sollten 8ie indess nickt damit einverstanden sei», so ist Herr Heiler ge- kalten, sofort mit lknen darüberabnurecknen. Lür das mir in kokem Orade gesckenkte Vertrauen statte ick alle» Letreifenden mei nen kernlicksten Dank ab und bitte, mir dss- selbe auck für die Zukunft nu bewakren. Ick sckeide nämllck nickt aus dem Luckkandel NUS, sondern werde lknen demnnckst Kit- tkeilung über meine fernerweitlge IVirksam- keit in dieser Lrsncke mncken. Lockacktungsvoll und ergebenst lLr. H ^uf vorstekende Ullttkellung des Herrn Lr. Lol§er Lenug nekmend, gebe ick mir die Lkre, lknen kiermit die ergebene /Inneige nu mncken, dsss ick dessen Luckknndlung knutlick erworben knbe und unter der Lirma: VvlAer'sebe öuolllignllluliA (Lduard 8eiler^ für eigene Lecknung fvrtfükren werde. VVskrend meiner nwölfjakrigen, ununter- brockenen ll'kätigkeit im Luckknndel in den genckteten llnndlungen der Herren L. 6ün- läer in Lissa, Ll. Doepner (Lirma: Ikkitk- ler'scke Luckknndlung) in Losen, /l. Lrnntc in llnlberstsdt, wobei ick suf nsckstekende Zeugnisse nu verweisen mir erlaube, glaube ick mir die nur selbstständigen Lükrung nü- tlngen Lrlakrungen und Kenntnisse gesammelt nu knben und, unterstützt durck kinreickende klittel, nuf einen günstigen Lriolg I,ollen nu dürfen. Ick erlaube mir deskslb die ergebene Litte an 8ie nu rickten, das »»einem Herrn Vorgänger gesckenkte Vertrauen auck auf mick gütigst nu übertragen und das Oonto ollen kalten nu wollen, wokei icl> lknen die feste Versickerung gebe, dass ick es stets als meine erste Lflickt betracktsn werde, den mir obliegenden Verbindlickkeiten mit der grössten Lünktlickkeit »acknukommen und durck angestrengte Ikätigkeit die Verbindung nu einer loknendeu 2» macken. ^»e der biskerigen Lirma ä Oontv 1857 gemarkten 8endu»gen, sowie die mit lkrer Oenekmigung nur Disposition gestellten 8acl>en aus Lecknung 1856 bitte ick gütigst auf mein Oonto 2U übertragen. iVIeinen Ledarf an Novitäten werde ick selbst wäklen und bitte ick, mir recktneitig fVaklnettel 2Ugeken 2U lassen. Herr Lr. Vvlcliurar in Leipnig und Herr a Ltrilrlrer HLirma Voss'scke 8ortiments- Luckkandlung) in Lerlin katten die 6üt«, die üesorgung meiner Kommissionen 2U übernek- men, und sind in den 8tsnd geset2t, lest Ver langtes bei Oreditverweigerung gegen baar einnulösen. IVIick Ikrem VVoklwollen bestens empsek- lend, 2eickne llockacktungsvoll und ergebenst L2«lii»rü Kvilvr, Lirma: LolAer'scke Luckksndlung. AeuAnisse. Herr Eduard Heiler von kier trat Ostern 1845 in meine Luckkandlung als 1-ekrling und arbeitete bei mir, nack überstandener vierjäkriger Lekrneit, in welcker er sick die nütkigen buckkändleriscken Kenntnisse erworben Kat, bis 2um keutigen "Lage als Kommis. Derselbe Kat sick durck Lleiss und Ord nung meine ganne Xuiriedenkeit, sowie durck seinen mvraliscken L'karakter und insbeson dere durck seine Lesckeidenkeit mein volles Xutrauen erworben, so dass ick ikn meinen Herren Kollegen mit voller Oeber2eugung em- pfekle» kann. Kissa, den 28. November 1850. Lrust Oüutker lierr Lduard 8c,7er aus 1-issa Kat vom l. December 1850 bis 2um 1. Oktober 1852 als uweiter, und von, 1. Oktober 1852 bis 2UM keutigen Lag« als erster Oommis in der Kis ker von mir verwalteten kiesigen Mittler'scken Luckkandlung gearbeitet und wäkrend dieser Xeit sick nickt allein als ein Icenntnissreicker, besonders tkätiger und von dem regsten Li ier für das Interesse der Luckkandlung be seelter Oekilke geneigt, sondern sick auck durck seinen wakrkalt biederen Okarakter meine ^cktung und Lreundsckast gesickert. Lei seinem Wunscke sick nu verändern, um anderweitig seine Kenntnisse nu vermek- ren, wünscke ick ikm da« best« VVoklergeken und erkläre ick mick bereit, leder Xeit alle Auskunft über ikn nu geben. Losen, den 23. danuar 1855. dk. H Ooepuer, Lesitner der Mittler'sclien Luck kandlung. llerr Kduard heiler aus Kissa Kat in der Xeit vom 1. ^pril 1855 bis num lieutigen lag« mir als Oekille nur 8eite gestanden und ver lässt gegenwärtig mein Oesckäst aus IVunsck einer Veränderung seiner Verkältnisse. Der VVakrkeitgemässundnu nieiner grossen Lreude bin ick kierdurck veranlasst, seinem Lleiss und Lifer im Arbeiten, seiner'Lreue und Oe- wissenkastigksit, sowie seiner gesckästlicke» Kenntnis« und Oewandtkeit das beste Xeug- niss und seinem durcliaus ekrenkalten Oka- rakter das ungetkeiltests Kob ertkeilen nu können. kleine aulricktige llockacktung und meine besten IVünscke begleiten Herrn Heiler auf seiner weitern Kaulbak» und empfekle ick nugleick denselben meinen Herren Oollegen für alle vorkvmmenden Lalle auf das ange- legentlickste. llslberstadt, den >5. August 1856. H. Lrautn, Luckkändler. i442i.) Compaqnon-Gesuch. Zur Ausdehnung einer seit 20 Jahren be stehenden Vcrlagshandlung wird ein Compag- non mit größerem Vermögen gesucht. — Der selbe würde eine durchaus angenehme und selbst ständige Stellung erhalten. Nähere Auskunft crthcilt auf frankirte Briefe Immanuel Müller in Leipzig si422.) Vrrkauss-Intrag. Eine in bestem Betriebe stehende reale Verlags- und Sortimentsbuchhand lung, nebst geräumigem, sehr solid gebautem Wohnhausc am frequentesten Platze einer der größeren Städte im südlichen Bauern, ist sofort zu verkaufen. Der Reinertrag beläuft sich jährlich auf mindestens 3000 fl. und ist zum Ankauf eine baarc Zahlung von 12—15000 fl. erforderlich. Näheres durch Herrn Otto Klemm in Leipzig oder Herrn Ad. Octingcr in Stuttgart. Fertige Bücher u. s. w. s1423.f In meinem Verlage ersckeint und ist bis nur 10. Lieferung vollendet: 1.68 kk6II<Meiie8 li 6 t a Nature, leurs Io>8 el tt^i/r'cerlrVm.e »u.r a? l§ el ä /'»»- kk)sique pvpulalre ä l'nsage des gens du mondv d'apres I« I»r. . I . F.inim» rinnnn, par le vr. 8. VLlerins, lleux volumes gr. in-8., illustres d'un grand »ombrs de gravures sur bois, et de plusieurs plancke« coloriees, puliliös en 64 Inraisons. 8ubscriptionspreis 25 Oentimss (2 di-f) l>ro Lieferung. Lrllssel, 31. Decbr. 1856.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder