Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.02.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-02-02
- Erscheinungsdatum
- 02.02.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185702022
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-02
- Tag1857-02-02
- Monat1857-02
- Jahr1857
-
193
-
194
-
195
-
196
-
197
-
198
-
199
-
200
-
201
-
202
-
203
-
204
-
205
-
206
-
207
-
208
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 14, 2. Februar. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 197 s1424.s Soeben erschien: Die Pädagogik der Volksschule in Aphorismen. Von L. Kellner, Regierungs - und Schulrath. 5. vermehrte Auflage. 15 S-f. Steht jetzt wieder L Cond, zu Diensten. Bei 12 Ex. baar gewähre ich 40 hh und 1 frei. Essen, 26. Januar 1857. G. D. Bädckcr. s1425.s Oer neue Abclruclc von kiekt I. u. II. äer Leitsedritt Kr öLUveseii 185? ist. fertig un<1 stellen tlistigen Onndlungen wieNer Lxempinre v.ur weiteren Verwenäung n Ooncl. Lu Oienste». Oerlin, 28. llanusr 1857. L ILvrn. s1426.j p. l>^ Wiederholt mache ich darauf aufmerksam, daß Der Sonntagsgast, rcdigirt vom Or. Pribit, mit dem Jahre 1857 seinen sünfundzwan- zigstcn Jahrgang begonnen hat. Ich erlaube mir, den verehrten Herren College» die Anzeige zu machen, daß gedachtes Blatt aus dem Commissions-Verlage des Herrn Thomc in den mcinigen übergegan gen ist. Vom Ladenpreis (1>^) gewähre ich Ihne» 25 LH Rabatt, und ersuche ich Sic, Ihren Be darf pro 1857 gefälligst fest auf alte Rech nung oder gegen baar von mir verschrei ben zu wollen. Behufs erneuter Verwendung für den „Sonntagsgast" stehen Ihnen gern Probcnummcrn davon zu Dienst. Haben Sic die Güte, Ihre Bestellungen mir baldigst zukommen zu lassen. Hochachtungsvoll und ergebenst Berlin, im Januar 1857. Evangelische Buchhandlung. Otto Kritz. Für die Consirmatioiiszeit. s1427.j Bei Richard Mühlinann in Halle a/S. erschienen: 40 Evangelische Eonfirmatjons- Kchcinc mit Bibelsprüchen und Liedcrvcrscn dem Mittelpunkte der christlichen Heilslchre ent nommen, ingleichen mit biblischen Bildern und Randzeichnungen, ausgcwählt und geordnet von vr. Fr. Ahlfeld, Pastor zu St. Nicolai in Leipzig. Dritte, wesentlich veränderte Auflage. In Um schlag. Preis 1.^ ord., 22h, S-f netto. Handlungen, die sich Absatz hiervon ver sprechen, wollen gcfl. verlangen. sI428.j Soeben erschien im Verlage der Chr. Fr. Mnller'schen Hofbuchhandlung in Carls- ruhe: Karlsruher Namenbuch. Die Einwohnernamen der Residenzstadt Karlsruhe nach ihrer Bedeutung geordnet und erklärt von C. Wilhelm Fröhner. 8. In Umschlag geheftet. Preis :r« kr. In der angckündigtcn Schrift, dem be rühmten Germanisten Prof. M. Haupt in Berlin gewidmet, werden sämmtlichc Namen, die das Karlsruher Adreßbuch aufwcist, sprach lich gedeutet. Sie ist vorzugsweise für das größere Publicum berechnet, dem sie bei der reichen Fülle ihres Stoffs und Klarheit der An ordnung einen belehrenden Einblick in die Ent stehung der Familiennamen unseres Vaterlan des gewähren soll; während auch dem Sprach forscher ein bis auf die neueste Zeit fast ver schütteter Quell wieder aufgeschlossen wird. Möglichste Vollständigkeit des Materials und sorgfältigste Prüfung der Resultate waren ein Hauptaugenmerk bei der Bearbeitung des Büch leins. Den sprachlich interessantesten Namen ist eine eingehende Erörterung gewidmet. sl420.j Im Verlage von C. A. P. Boru- drück in Ncusalza erscheint: (Auflage 15,000.) Der Fcrmilicnsreuiid. Eine Monatsschrift zur Unterhaltung und Belehrung für alle Stände. LS. Jahrgang. Mit 24 der feinsten Filhograpdic» und einem pracht vollen Kunstblatt in Folio-Format als Prämie. Inhalt: Erzählungen, Novellen und Skizzen, sowohl ernster als humoristischer Art, unterhaltende und fesselnde Aufsätze aus der Länder-, Völker- und Naturkunde, Erfindungen und Entdeckungen, Kernsprüchc fürs Leben, Humoresken, Anekdoten und Erheiterndes bunt durch einander. Gedichte. Erscheint in monatlichen Lieferungen mit schwarzen Lithographien ä 2h, N^f (7»/z Xr. C.-M.), mit fein colorirten Lithographien ä 5 N/ (15 Xr. C.-M.) Beim 12. Hefte eine äußerst prachtvolle Prämie in Folio-Format schwarz gratis, elegant und fein colorirt 5 N-/. Handlungen, welche zu ganz besonderer Verwendung geneigt sind, unterstütze ich in ausgedehntester Weise mit eigenen Ver- triebsmittcln, und bitte ich, sich deshalb direct an mich zu wenden. Durch Col- portagc werden bedeutende Erfolge er zielt. Bei größerem Bedarf sind die Vorthcile sehr lohnend. Fest 33h, LH. — Baar 40 LH Rabatt. Frei- expl. 12/1. sI430.j Soeben ist bei mir erschienen und wurde versendet: Gott und die Welt oder Das Vcrhältniß aller Dinge zu einander und zu Gott von I. H. v. Wcjscnbcrg. 2 Thcile. Preis 3 oder 5 fl. 24 kr. Heidelberg, 10. Januar 1857. I. C. B. Mohr-. sI431.j Ich zeige Ihnen hierdurch an, daß ich von dem Prachtwerke: m öelxiell. Kalörisolie cVnsiebten nucii cler dlslur Aoreicll- net uncl in ssnrbsn liltioArspiiirt Id. 18 OiekrAn. ü 1 orcl. mit 25 LH. von welchem ich die I. Liefrg. a Cond, ver sandte, Liefrg. 2u. ff. nur auf feste Bestel lung crpcdircn kann, und ersuche ich Sic, die Fortsetzung recht bald zu verlangen. Das Werk ist bis zur 6. Lief, erschienen. Brüssel, Leipzig, Gent, im Jan. 1857. C. Muqnarvt's Verlags-Expedition. s1432.j Im Verlage des Verfassers ist soeben erschienen und durch die Unterzeichnete Buch handlung zu beziehen: Der kleine Katechismus Or.Marti» Luther's, nach der Original-Ausgabe letzter Hand, aus der heiligen Schrift erwiesen und aus sich selbst, sowie mit den eignen Worten der übrigen evangelisch-lutherischen Be- kenntnißschriften, insonderheit des großen Katechismus erklärt von C'. Fr. Kcrmann Aiittichcr, Superinicndcnt und ttreis, Schulinspector. 8sü Bog. 8. Brosch. 6S-,0 in Halb-Leinwand gcb. 7 Hz S-f. Der Verfasser hat mir die Expedition, im Wege des Buchhandels, übertragen und kann, da die Auflage klein ist, kein Excmpl. ü Cond versenden. Ich lasse daher in Leipzig fest und, wo ich kein Conto gebe, nur gegen baar mit 25 LH Rab. ausliefcrn. Dort, wo dieser Katechismus cingcführt wird, werde ich, nach getroffener Corrcspondcnz, bei ansehnlichen Partien Frci- Exemplare verschaffen können. Daß dieser Ka techismus eine besondere Beachtung verdient, beweist, daß bald »ach dem Erscheinen die halbe Auflage bereits vergriffen ist. Jonas Älexanver'schc Buchhdlg. in Rogasen. si433.s CMlbr'a Bertheidigung dos Euler'schcn Begriffes der Farben ist in Nr. 4 des „Jahrhundert" enthalten, die ich, soweit der Vorrath reicht, ü 2h, R-f abgcbc. Otto Meißner in Hamburg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht