Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.02.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-02-02
- Erscheinungsdatum
- 02.02.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185702022
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-02
- Tag1857-02-02
- Monat1857-02
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
14, 2. Februar. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 169 tjuncl-^tlgs Ü6> Li ste linst stestlimmels. (1445.) Heute vei-ssudten evir als b'artselr- unx: üunä-AAlkts äer Lräs uuä äss Himmels. I.iesorunA 6: äVurlenGer" und Nullen In vlexuntein Omsclila" mit lexl. 10 !>Af. Am 10. b'ebruar versenden evir: I ieserun^ 7: Lolileseviss, Nolslein und I.suen- kurss. Weimar, 20. .lanuar 1857. (1446.) Soeben ist hierorts erschienen und habe ich den Debit für die Provinz Posen. Galli- zicn und die deutschen Staaten übernommen: 8>uiostuxvne kolsliieKO komniki pvprredLon« vv^vadem kislorzorno krz'l/ornvm flraxvo- da>vst>rl> WisiielcieZo liarimiorr» Wielleie^o vv)dat lom I 4. 87 Logen. LreisIO.^- Da jedoch die Auflage sehr schwach ist, so werden Bestellungen nur auf feste Rechnung mit 209h cffectuirt. D. E. Fliedleiu in Cracau. (1447.) Durch unsere Vermittelung kann be zogen werden: Memorabilien aus der Praxis, herausgege- ben von »r. Fr. Betz, prakt. Arzt in Hcilbronn. Jährlich 26 Nummern in gr. 4. Preis 1 20N--fmit(4 Rabatt. (Nicht 1 -/t 24N-s wie früher angezeigt.) I. D. Classisdic Buchh. in Hcilbronn. (1448.) Preisherabsetzung. Die Deutschen Alpen von Ichaubach. 5 Lheile cplt. kosten von jetzt an ge bunden nur 4,^ — geheftet 3,^. i Der l-, 2., 4., 5. Band einzeln jeder I .. . gebunden 28 S-,s — geheftet 24 S-f. s Der 3. Band einzeln behält den alten > g, Preis von 1 1" S-^. '° ,o Der 5. Band ohne Register kostet geb. I 22 S^. ' Das Register allein 0 S-s. / u Cond, wird cs nun nicht mehr gegeben, weder gebunden noch geheftet. Ich verpflichte mich hierdurch, beim Er scheinen einer neuen Auflage alle dann nicht ab- gcsctztcn Exemplare des Ganzen, wie der einzel nen Lheile, zurückzunchmcn. Das Buch wird zu diesen Preisen wieder holt öffentlich angezcigt. Selbstverständlich kann ich mir nichts da von in nächster Ostermeffc zur Disposition stel len lassen, muß vielmehr alle a Cond, lagern den Exemplare schleunigst zurückerbitten. Jena, im Januar 1857. Fr. Frommaii». Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Garteubnch für Frauen (1449.) von Henriette Davidis. Zu Anfang des Frühlings erscheint die dritte, sehr vermehrte und verbesserte Auflage des bekannten ,,Gartcnbuchs von Hcnr. Davidis", und werden die fest bestellten Exem plare jedenfalls noch im März — vor Be ginn der Gartenarbeiten— versandt. Dies Gartenbuch u. d. T.: Der Gemüse-Garten. Praktische Anweisung, einen Gemüse-Garten mit Berücksichtigung der Schönheit und des reichlichsten Ertrages zu besorgen; über Lage, Boden, Einfriedigung, Einrichtung, Düngmittel, Garten-Geräthschaftcn, Kultur der Pflanzen und fruchtbringenden Sträucher, Sa- mcnzichung, Dauer der Keimkraft, die erforder liche Quantität der Sämereien, und wie mit den Gemüsen abzuwcchscln ist. Nach den Monaten geordnet; nebst Anhang: Ueber das Conscrviren der Gemüse re. Mit besonderer Berücksichtigung der Anfänge rinnen und angehenden Hausfrauen bearbeitet von Henriette Davidis. (Verfasserin des Kochbuchs.) 3-, verb.Aufl. Elcg. cart. Preis 20 S-,s ord. ist insbesondere auch für Hausfrauen bear beitet, und zeichnet sich aus, gleich dem Koch- buchc der Verfasserin, durch eine überall auf den Boden der eignen vicljährigen Er fahrungen sich gründende, genaue und für Jedermann faßliche Darstellung, — durch welche sich's so schnell und überall Bahn gebro chen hat. Bei 33^ Rabatt gebe ich auf feste Bestellung 13/12, i> Cond, kann ich nur nach Maßgabe der festen Bestellung liefern, und bitte bald zu verlangen. Iserlohn, 1. Febr. 1857. Julius Bäveker. (1450.) Demnächst erscheint in meinem Ver lage: Der (neue) Katechismus für die evang.-Protest. Kirche im Groß- herzogthiii» Baden, ausführlich erklärt, aus der heiligen Schrift begründet und mit fortlaufenden Zeugnissen aus alter und neuer Zeit der Kirche versehen. Ein Handbuch für Kirche, Schule und Haus von Joh. Friedrich Bechtel, zweitem evangelische» Pfarrer in Durlach. Dieses Handbuch wird auch überall da In teresse erregen, wo der Luther'schc Katechismus Angeführt ist. Ich bitte zu verlangen. Carlsruhc, 19. Jan. 1857. CH. Tk. Groos. (1451.) Nichts unverlangt! Im März erscheint bei uns: - d? a ck t r a g zu Ciscnlohr's Sammlung der Gesetze und internationalen Verträge zum Schutze des literarisch-artistischen Eigenthums. ca. 7 Bogen. Baarpreis etwa lo N/. Mit diesem Nachtrage ist die Eiicnlohr'sche Gesetzsammlung geschloffen. Wir bitten zu ver langen. a Cond, und unverlangt versenden wir den Nachtrag nicht. Heidelberg. Bangel Schmitt. (1452.) Von der vor wenigen Wochen versen deten Schrift, die in den weitesten Kreisen Auf sehen erregte: Die Religion im gemeinen Keben. Eine Predigt, gehalten in Crathic Church am 14. October 1855 vor Ihrer Majestät der Königin von England und Prinz Albert von John Caird. Mit einem Vorwort von Christian Carl Aosias Dunsen. erscheint in einigen Tagen bereits eine nament lich im Vorwort von Bunscn mannichfach er weiterte Zweite, verbesserte und vermehrte Auflage. Die so zahlreich Angegangenen Bestellungen auf diese Predigt werde ich also in kurzer Zeit expcdiren, sowie auch Nachbestellungen a Cond, wieder ausführcn können. Leipzig, 26. Januar 1857. F. A. Brvckhaus. (1453.) Zur Nachricht. Nachdem laut Ucdereinkunft mit dem bisheri gen Verleger, Herrn C. W. Lcskc in Darm stadt, die Monatsschrift: Das Elternhaus und die Klcinkin ber sch u l e. Blätter für die Erziehung der Kin der in den ersten Lebens>ahren für Vor stände an KlAnkindcrschulen und Krippen, für Ellern, Erzieher, Erzieherinnen und überhaupt für alle Kinderfrcunde, im Ver ein mit Fachmännern und unter Mitwir kung von Frauen herausgegeben von l)r. I. Fölsing. Alle Monate eine Nummer von IVeBogen, pr. Jahrgang von 12Nrn. 1 20N-f ord., 1 7V»N-s netto, in meinen Verlag übergegangcn ist, werde ich in diesen Tagen die erste Nr. derselben (ohne Berechnung, die mit der 2. erfolgt) an die mir bekannten Continuantcn expcdiren, bitte je doch um schleunige Angabe etwaigen weiteren Bedarfs — u n vcrlangtvcrscnde ichnichts. — Handlungen in Städten mit Krippen -— Klcinkinderbcwahranstalten und dergl. stehen auf Verlangen sehr gern erste Nrn. und Programme zu Gebot. Leipzig, 20. Jan. 1857. Gustav Mayer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder