Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.02.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-02-04
- Erscheinungsdatum
- 04.02.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185702041
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-02
- Tag1857-02-04
- Monat1857-02
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag. Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaktion, — Inse rate an die Expediiivn desselben zu senden. Deutschelt Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^15. 4°—^ Leipzig. Mittwoch den 4. Februar. A 1857. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgethcilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommcn in Leipzig am 31. Jan. u. 2. Febr. 1857. 730. Organ der Taubstummen- u. Blindcn-Anstalten in Deutschland u. den deutsch redenden Nachbarländern. Red.: Matthias. 3.Jahrg. 1857. No. I. gr. 8. pro cplt. * 1 Akadem. Buckst, in Kiel. 731. Dittmann, A F., die Erde ein Himmelskörper. Ein krit. Hinblick auf die Geschichte u. Wissenschaft der Astronomie, gr. 8. 1856. Geh. 732. Wort. ein. üb. die Entscheidung d. Oberappellationsgerichts in Sa chen d. Präsidenten der Holsteinischen Ständeversammlung wider den Minister all interim f. die Herzogtümer Holstein u. Laucnburg. 8. 1856. Geh. *6N/ Crdc in Hoyerswerda. 733. Anweisung, gründliche, der neuen Schnellräucherungs-Methodc. Ver siegelt. * 1 Klemming'S Verlag in Glogau. 734. Zeitung, neue landwirthschaftliche. Hrsg. v. Gumprecht. 6. Iahrg. 1857. I. Hst. hoch 4. pro cplt. Vierteljährlich ^ Franz in Münckezi. 735. Archiv. Oberbaverisches, f. vaterländ. Geschichte. Hrsg. v. dem histor. Vereine von u. für Obcrbavcrn. 16. Bd. 1. u. 2. Hst. gr. 8. 1856. In Comm. a * 14N-t 736. Jahresbericht, >8., d. histor. Vereines von u. für Oberbayern. Für d. I. >855. Hrsg. v. F. H. Grafen Hundt, gr. 8. 1856. In Comm. Geh. HaesscI in Leipzig. 737. Organs. Icircklieke 1'onlcunst. stell.: Ortlieb. 6. lakrg. 1857. ?io. I. Kock 4. 8cbw. Omiinll pro cplt. * 18 41^ Herdcr'schc Verlagsk. in Freiburg i. Vr. 738. Bumüllcr, I.. die Weltgeschichte. Ein Lehrbuch f Mittelschulen u. zum Selbstunterricht. 4. Aufl. I. Lsg. ar. 8. Geh. 9 N zzj 739. Conversations-Lerikon, kleines, in fünf Bänden. 47. u. 48. Hst. gr. 8. a ^ 740. Hoos. F I-, des Kindes Leselust. Eine Bilderfibel f. Elementarschu len. gr. 16. 1856. Geh. '2i/zN-s 74I.Cvrvin. die Einzelhaft u. das Acllcngefängniß in Bruchsal. 8. Geh. 742. Cruscnstolpc, M. I. v.. der Versailler Hof vom Aisfange d. 18. dis zur Mitte d. 19. Jahrh. Deutsche Orig.-Ausg. 5. Bd. 8. Geh. >? 743. Heine, H . der Salon. 3. Bd. 2. Aufl. 8. Geh. IU^ 744. — Tragödien, nebst c. lvrischen Intermezzo. 2. Aufl. 8. Geh. Huch in Quedlinburg. 745. Richter. C. A. W.. das Alcxisbad im Harze u. seine Kuranstalten, gr. 16. Geh. * 17^ N^ ; in engl. Eind. m. Goldschn. * U Vierundzwanzigster Jahrgang. Koblitz'sche Bucht,, in Görlitz. 746. Freund, S., ,,Wic steht's um Euern allen Vater?" Antrittsrede gehalten am Sabbath Chanuka 5617. gr. 8. Geh. *3 N/ Köllmaun in Leipzig. 747. Bibliothek, amerikanische. 247—250. Bd.'8. Geh. ä z/z ^ Inhalt, Wormeleh, M. E., Cousine Vcronica od. Sccncn u. Llben, lener jenseits der blauen Lcrge. t Lde. 748. Dumas, A.. Schriften. Aus d. Franz. Neue Reihe 52. Thl. 2. Aufl. gr. >6. Geh. -/- ^ 2 nhall : DaS Hochzeit.Kleid. 749. Flygare-Carlen s, E-, Emma's Herz. Roman. Aus d. Schweb, v- C. Eichel. 3. Aufl. (Sämmtl. Romane. Suppl.) 2. u. 3. Thl. gr.16. Geh. » Vs 75l>. Luther, G. A., Geschichten aus dem jetzigen Volksleben. 1. u.2.Bd. gr. 16. Geh. Inhalt: l. Die alle Linde. — Frieder, ^ D Der Hofbaner. — Der tolle Hannes. 751. Mädchcnsoh». der. Eine Volksgeschichte vom Vers. d. .,Schulzen v. Ettingrode". 2 Lhle gr. 16. Geh. ^ 752. Europa. Chronik der gebildeten Welt. Hrsg.: F. G. Kühne. Jahrg. 1857. I. Hst. gr. 4. pro cplt. *4^ Lotzbeet in Nürnberg. 753. stummer, 0 kV, neueste Karte v. I^iellerba^ern. Imp.-bol. In 8 - Oarton. 754. — neueste Karle V. Oberba^ern. Imp.-Kol. In 8.-0arlon. * ^2 755. — neueste Karte V. iVIiltelsranIcen. Imp. Kol. In 8.-0arton. 756. — neueste Karte V. Oderkranlcen. Imp.-Kol. In 8.-6srtvn. * 757. — neueste Karle V. stnlertranlcen u. Kscbalkenburx. Imp.-Kol. 1856. ln 8.-0arlon. 758. — neuesle Karle ller stkalr. ßr. Kol. In 8 -Oarlo». 759. — neuesle Karte ller Oberpsalr u. ste^ensbur^. Imp.-Ko!. 1856. In 8.-Oart«n. * 760. — neuesle Karle v 8ckvvaben u.Idenburg. ßr. Kol. In 8.-Oarton. »>/z^ 76I.Sondcrmann. I. S., Sonette an Nürnberg m. beigefugten Erläute rungen. Eine Festgabe, gr. 16. Geh. 762. Sonnsts. lrois, a 8a Istajesle le roi stouis I ll« Laviere, xr. 4. 1856. Oek. l/g 763. StatistiK, neueste, ll. Konigr. Ladern u. seiner 8 Kreise. Oenaue Knßabe ller Oeriektsküte, Kreisstellen, ller obersten Kirckenstel- len etc. j;r. 8. 6ek. ^ ^ Schlawitz in Berlin. 764. vrecksler, IÄ , ller stropbel lesaja. Hebers, u. erklärt. 3. '?>>!. 2. Hälkte. >1ack llem Tolle strecbslers fortßesetrl u. vollendet v. K. stelitrsck u. .4. stab». Zr. 8. Oeb. * I Tendier Sc Co. in Wie». 765 Leitscbrilt, Oesterreickiseke, s. stkarmaci«. strstz.: 41. 8. Kbrmann. stell.: 1. Lkrmann. II. lakrx. 1857. 41o. 1. xr. 8 ln Oomm. pro cplt. baar * 3^ >/i 31
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite