Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.02.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-02-13
- Erscheinungsdatum
- 13.02.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185702134
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570213
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-02
- Tag1857-02-13
- Monat1857-02
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
278 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 19, 13. Februar. 28. Oswalt, Curt, Harald Sängcrkönig. Das ist das Lied von der Liebe Macht. Dichtung. 8. Geh. 24 NA. Geb. 1-/b. 29. Olllibiebstk, keellioven, .--e-i oritigues et ,-88 x>088k>tsurs. 8. 6el>. 3 30. Kseueil ds» trsile.« et eon>enlio»8 con- olus par l'.4ulriclie sveo Ie8 puis^snoes etranxeres, depui» 1763su8gu'g »08 sours. Lar Deopo/ü iVeruna»?!. Tome lroisieme. 8. 6el>. 3 -fs. 31. Shakspeare, W., Hamlet, Prinz von Dänemark. Tragödie. Deutsch von Ed mund Lobedanz. Miniatur-Ausgabe. Geh. 24 NA. Geb. 1 »ch 32. Snell, K., Lehrbuch der Geometrie für Schulen u. zum Selbstunterricht. Zweite Auflage. Erster Thcil. — A. u. d. T. : Lehrbuch der gradlinigtcn Planimetrie. Zw eite Auflage. Mit 5 lithographirtcn Tafeln. 8. Geh. 24 NA. Aeltere Auflagen des Konversa tion s - Leriko n werden fortwährend unter Zuzahlung von 10»^ gegen die neueste zehnte Auflage umgctauscht. Prospekte hierüber für das Publicum liefere ich auf Verlangen. Von der zehnten Auflage des Convcr- sations-Lexikvn liefere ich gebundene Exemplare in 16 eleganten Leinwandbdn. zu 25-^ in 16 eleganten Halbfrzbdn. zu 25>,s 25 NA und halte davon stets Vorrath. Unter der Presse befinden sich bei mir nachstehende Neuigkeiten, die sämmtlich in den nächsten Monaten fertig werden. Handlungen, die sich für einen oder den andern Artikel besonders interessiren, wollen ihre vorläufigen Bestellungen cinscndcn. Arndt, E. M., Blütenlese aus Altem und Neuem. 8. Geh. Caird, John, die Religion im gemeinen Le ben. Eine Predigt gehalten in Erathic Ehurch am 14. October 1855 vor Ihrer Majestät der Königin von England und Prinz Albert. Mit einem Vorwort von E. E. I. Bunscn. Zweite, verbes serte und vermehrte Auflage. 8. Geh. 8 NA. LpLnisobe Otwestomattiie. stand- und stiM- kueb der apgniaclien Lpraeke und lalerstur im 19.1skrliunderl. Vitxvort- u. -jseliKemüs- 8en klrläulerunAen, soxvie einer leritisok- li!erari«ol>enkinleilun§ Iierau^xeAeken von Ar. Vooc/i-Ariosi/. 8- 6elx. Gcrstäcker, F., Herrn Mahlhubcr's Reise abenteuer. Erzählung. 8. Geh. Graeser, K., praktische Schulgrammatik der Englischen Sprache. 8. Geh. 16 NA. Gregorovius, F., die Grabmäler der Römi schen Papste. Historische Studie. 8. Geh. Gutzkow, K., Lorber und Mnrte. Historisches Eharaktcrbild in drei Aufzügen. 8. Geh. Spanisch-deutsches Lesebuch zum Schulgc- brauch. Von G. de Duvc und Huc be ne r. 8. Geh. Memoiren des königl. preuß. Generals der Infanterie von Reiche, hcrausgegcben von seinem Neffen Louis von Welt- zicn. Zwei Thcilc. 8. Geh. Illorlölrer, L. k'., älusoloxie. Z^-clemaliaoke Oebersiolit de8 Lntvickelun^Aanges der Lpraoben, Zobrillen, vruoke, Libliotkelcen, 1.eliron8lullen, l.iteraluren, Wstsen-wlialten und itiin8ts, der kidlioKeapIne und de-, Ij- lerslurbistor. 8ludium->. 8. 6eli. Ncumann, K. F., Geschichte des englischen Reiches in Asien. Von den ältesten Zeiten bis zum indischen Eiscnbahnbau. 8. Geh. Osrtel, k. Illx., Aenesloxiselie Tafeln rur Ztastengescliiolile der xermaniüelien und siswiselien Völleer im 19. lakrliunderte. ^weste, berivliligle und vermelirle Auf lage. 8. Lsrlon. Reh, K. L., Gedichte. 8. Geh. Schneid , R., die Gesetze der Angelsachsen in der Ursprache mit Uebersehung und Erläu terungen herausgcgeben. Zweite Auf lage. 8. Geh. Schmidt-Weißcnfels, E., Rahcl und ihre Zeit. 8. Geh. Sternbcrg, A. Freiherr von, die Dresd ner Gallerie. Geschichte und Bilder. 8. Geh. Tüti-iXiimeli. Eine Sammlung orientalischer Erzählungen. Nach der türkischen Bear beitung zum ersten Male übersetzt von Georg Rosen. 8. Geh. poii.f Consirmandcn-Dächer! Mitte März c. lasse ich folgende Werke meines Verlags vielfach anzcigcn und bitte Exemplare gefälligst zu verlangen: Opitz, F. W., Heilige Stunden einer Jung frau bei und nach der Feier ihrer Eonsir- mation. 5. Auflage, reich in Gold gebun den 1 -/I ord. — 20 NA no. — — Heilige Stunden eines Jünglings bei und nach der Feier seiner Eonsirma- rion. 3. Auflage, fein mit Gold gebunden 1 10 NA ord. — 27 NA no. (Nur noch fest). — — Dasselbe ohne Gold 1 -/I 7^ NA, ord. — 25 NA no. Beicht- undEommunionbuch, geheftet 20 NA ord. — 15 NA no. Dasselbe fein mir Goldschnitt gebun den 1 ord. — 2V/2 NA no. Auf 6 fest — 1 Freiexemplar. Leipzig, im Februar 1857. Eduard Hayucl. s20g2.f kitzytzz 8dillillx - dook. James, mz-Aunl ?onl>-pool. 1^sl>. (lA/oSA ksar.) üerlin. L L«. l-ibrairis äe I.. ÜLcdette L 60. s2043.f Das Journal pour ss'ous. älagasin lielidomsdaire ill»8>rö (Allst. über 100,000), ' welches kein Opfer scheut, seinen immensen Er folg zu befestigen und weiter auszudchncn, hat mit No. 90 (am 20. Dccbr. v. I.) angefangen, unter dem Titel: l-68 6olllpLßllvll8 äe einen neuen Roman von Alexander Dumas zu veröffentlichen. Dieses beträchtliche neue Werk des berühm ten Verfassers, welches allerseits mit dem größ ten Interesse ausgenommen worden ist, wird sich ebenbürtig den „Drei Musquctairen" und dem „Grafen von Monte Christo" an die Seite stellen können. Das lournal pour Tous veröffentlicht nur durchaus neue Romane, und dürste es daher selbst kleineren deutschen Handlungen nicht schwer fallen, bei einiger Verwendung Abnehmer dafür zu gewinnen. Folgendes sind die Bezugs-Bedingungen: 1) Am ersten eines jeden Monats kann man, unbeschadet, daß das Journal mit dem 1. April 1856 seinen II. Jahrgang begon nen hat, als Abonnent cintrcten. Der Preis pro Jahr ist netto 5 Fr. 50 Cts. (ord. beliebig bis 8 Fr.) 2) Monatshefte liefern wir ä 60 Cts. mit 25 °o. 3) Je 4 einzelne Nrn. ä 10 Cts mit 25 flg. Eigens für diesen neuen Roman gedruckte große Placatc, sowie Probcnummcrn und Pro spcctc, stehen auf Verlangen gratis zu Diensten. Paris, im Februar 1857. L. »»elirll«; k«. s2044.f Vor einigen Wochen versandten wir in geringer Anzahl als Neuigkeit: Schillcr's Heimalhjahrc von Hermann Kurz. Zweite durchgeschenc Auflage. Zwei Bände in allegorischem Umschläge drosch. 1 ^ 18 NA, 2 fl. 42 kr., gebunden 2 >/s, 3 fl. 24 kr. Die in letzter Zeit erschienenen, zahlreichen und äußerst günstigen Urthcilc der Presse über das Werk werden die Nachfrage nach demselben bedeutend steigern. Wir bitten daher um gefl. Angabe Ihres etwaige» Bedarfs. Stuttgart, im Februar 1857. Franckh'sche Vcrlagshdlg. (2045.j In unserm Verlage erschien soeben, wird jedoch nur nach Verlangen versandt: Der Einsiedler ans der Johannis-Klippe. Küstcuroman von Emilie Flygare Carlän. 3 Bdc. Elcg. geheftet. Preis 2 ^ 5 NA, 3 fl. 15 kr. Diese neue Auflage in Classikcrformat ist jetzt die schönste und billigste; wir bitten des halb um thätige Verwendung und um gef. An gabe des etwaigen Bedarfs. Stuttgart, im Februar 1857. Franckh'schc Vcrlagshdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder