Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.02.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-02-18
- Erscheinungsdatum
- 18.02.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185702188
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570218
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-02
- Tag1857-02-18
- Monat1857-02
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 303 M 21, 18. Februar. Gegeben zu Karlsruhe in Unserem Staatsministcrium, den 15. Januar 1857. Friedrich. von Stengel. Auf Seiner Königlichen Hoheit höchsten Befehl: Schunggart. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hin richs'sehen Buchhandlung.) Angekommcn in Leipzig am 14. u. 16. Fcbr. 1857. Aufsctilagcr in Innsbruck. 103,' 24rckiv s. katholisches Xirclienreckt m. besonO. Hüclcsickt auf Oesterreich. Hrsx. von Ül. von lilo)' 0« 8ons. lalirg. 1857. I. Hst. k,ex.-8. pro cplt. Halbjährlich 2^8 Pfrpcbitio» b. Llaais-WörtcrbnMS IN Ltntlgart. 1033. Staats-Wörterbuch, deutsches. In Verbindg. mit deutschen Ge lehrten Hrsg. v. I. C. Bluntschli. Unter Mitred. v. K. Brater. 10. Hft. gr. 8. * i/z Fischer in Cassel. 1034. Schröder, G., Handbuch f. Zollbeamte u. Steuerpflichtige. 5. Aufl. gr. 8. Geh. Franzen Große in Stendal. 1035. Sirachs, des alten Meister, kurzer Lebensweg für's Christenvolk im Reigen der kleinen Propheten u. was derselbe noch zur Harfen spielt; ihm abgelauscht v. e. seiner Gesellen, br. 8. In Comm. Geh. *8 NA Friese in Leipzig. OSO. Spitta, C I. PH , Psalter u. Harfe. 1. Sammlung christl. Lieder zur Häusl. Erbauung. 20. Aufl. 8. Cart. Feine Ausg. -/z Hcnnings'schc Bucbh. in Gollia. 1036. vidliotdeou j;raeca cur. b'. lacohs et V. OK. so. Kost. 11. 8crip- tvrum orat. peOestris vol. XIX. 8ect. II. bl. 8. t.: llllatonis vpera omnia. Idecensuit o. 8tallbaum. Vol. IV. 8ect. II. LOitio II. gr. 8. 6eb. l'/l. ^ G. Maycr in Lcipjig. 1037 Mayor, K. A-, deutsche Geschichte f. das deutsche Volk. I. Rd. 1- Hälfte, gr. 8. Geh. * I ,/S 1038. Schwenke. L., Erziehung u. Unterricht. Pädagogische Aussprüche alter u. neuer Zeit. gr. 8. Geh. * ^ Nottc K Köhler in Hamdnrg. 1'l30. 8übbe, 8., 8trom-Xarte Oer bllbe von Oer ülünOun^ <ier Oiike bis OluclcstaOt. Imp.-k'ol. 1856. I» Oomm. haar k 1t/z^ PockN'iy in Ltadc. 10-10. Ist c x Gustuv-Adolphs-Vcrein der Unkirchlichkeit u. der Bckcnnt- nißlosic^jr zu beschuldigen? Eine Entgegnung d. Stader Provin- zialvorstaiöxg der Gustav-Adolphsstiftung auf die im Stader Sonn tagsblatt ers.hrxnen Angriffe, gr. 8. In Comm. Geh. *2>/z NA G. Reimer i» Berlin. 1041. Hoffmann s. E. l«. A gesammelte Schriften. -1. Lsg. gr. 16. Geh. ^^"thcß in Zürich. 1042. LednUscbenburA, 2-, on^lscbes Oesebucb f. alle 8tulen 0. Un terrichts berechnet. I.Xurs. g Oek 1043. Orelli, O. v., sranxösiscke Ol.re^matk'ie. I. Vbl. 4. -kuN. nr 8. 6ek. hj ^ d- 1044. Schüler, M., die Lhaten u. Sitten Eidgenossen. 7. Bd. 2 Abth. A. u. d. T.: Geschichte der Eidgen^„ unter der französisch helvct. Herrschaft. 2. Bd. 2. Abth. gr. 8. Ge. I NA ^ ^ Atlgcni. Dcutsclic Pcrlags-Anstalt in 1045. VerLierunxeir, architektonische u. plastische, O .umente Xir- cken-6erätl>e, 8tatuen u. 8kulpturen »ach Zeichnung ^ 8tüler ?ersius, Hesse etc. in 2inknuss susßefiibrt V. b'. Xan.' I^ol. *s/z.p 1046. Zeitschrift f. praktische Baukunst. Red. v. E. Knoblauch. 17. Jc^ 1857. 1—3. Hft. gr. Fol. pro cplt. *4A Wcnglcr in Lcipjig. 1047. So sprichst Du richtig. Ein Rügen-, Merk - u Regclbuch f. kleine u. große Leipziger Kinder, welche gern richtig deutsch sprechen mochten. Von Nichtsfürungut. 8. Geh. * fh ^ <r. !4. Wintcr'sclic Vcrlagsi,. in Lcipjig. 1048. Sophokles, König Oedipus. Deutsch v. I. I. C. Donner, gr.8.1856. Geh. * 1040.— Oedipus auf Kolonos. Deutsch v. I. I. E. Donner, gr. 8. 1856. Geh. * t/z ^ A n z e i g e b lat t. (Inseratc von Mitgliedern des Börsenvereins werden die dreizespaltene Petit-Zeile oder deren ?knum mit ^ Ngr., alle übrigen mit l Ngr. berechnet.) GcschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u. s. w. verkauf eines Sortimcutggcschü'ftcs. s2263.j Gesundheits-Verhältnisse machen cs dem Besitzer einer Sortiments-Buchhandlung in einer größeren Stadt der Provinz Pom mern wünschenswerth: sein Geschäft mit sämmtlichcn Aktiven, Leihbibliothek, Musikalicn- Leih - Institut, Journalcirkcl, ferner einem be deutenden Lager von Schreibmaterialien und Lc- dcrwaarcn re. zu verkaufen. Der Reingewinn des Geschäftes ist 1500,^ jährlich; Kaufsumme 6000^. Die Uebernahmc kann zu Ostern 1857 statt- sinden, und werden die Passiva des letzten Jah res (frühere sind nicht vorhanden) in nächster Ostcrmeffe vollständig gedeckt. Das Grundstück des Besitzers von einem reellen Wcrthe von 8000,^ wird mit zum Ver kauf gestellt und eine Anzahlung von 4000^ darauf verlangt. Nähere Auskunft (Neugierige mögen sich nicht bemühen) wird Herr Julius Springer in Berlin zu erthcilcn die Güte haben. s2264.s Verkauf einer Leihbibliothek. Eine 3100 Bände starke Leihbibliothek, ent haltend die beliebtesten Schriftsteller wie Boz, Bulwer, Looper re. re., sowie eine große Anzahl der jetzt immer seltener werdenden Räuberro mane steht billig zum Verkaufe. Auf Verlangen wird dae gedruckte Verzcichniß zur Durchsicht übcrsand:. Adressen sub b'. ffp 14 befördert Herr L. Fernau in Leipzig. Fertige Bücher n. s. w. s2265.j Im Verlage von Wicgcnidt Ls Grie ben in Berlin ist soeben erschienen: Hoffmann, General-Superintendent vr., Ma- ranatha. Predigten und Betrachtungen über die Weissagungen des Neuen Bun des. I.: Die Weissagungen des Herrn. 25 SA ord. — 18^ SA netto. Jacobi, Prof. vr., die Zeitalter der Kirche. 4 S-s ord. — 3 S-s netto. Jaspis, General-Superintendent vr., das Evangelium von den zehn Jungfrauen in seiner Bedeutung am Tage der Todten- fcicr. 2*/, S-f ord. — 1^ S-f netto. Krummachcr, A., Hofprediger, Christus, sein Wort und seine Kirche. Drei Predigten. 5 S-s ord. — 3U S-s netto. Das wohlgctroffenc Portrait des Herrn Hof prediger »r.Krummachcr. Gezeichnet von Engelbach. 20 S-f ord. — 15 SA netto. Evangelischer Rcichsbote. Organ des Evan gelischen Gcsammtvcrcins für die Chine sische Mission. Jahrg.1856. Cplt. 10 SA ord. — 7'/? SA netto. 43
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder