Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.02.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-02-20
- Erscheinungsdatum
- 20.02.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570220
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185702204
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570220
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-02
- Tag1857-02-20
- Monat1857-02
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
328 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 22, 20. Februar. s2427.) Bei G. D. Bädeker in Effen wird in einigen Wochen erscheinen: Andeut u n g e n über das Auffuchen der Steinkohle. (Entstehung der Kohle. — Reihenfolge der die Erde zusammcnsetzenden Gebirge. —Wie erkennt man das Steinkohlengebirge? — Wie wird die Steinkohle erschürft? — Kosten verschiedener Bohrungen.) Von H. Wiart, früherem Dircctor von Steinkohlengruben. A. d. Franz. (2428.) Oer glänxende Krkvlg u»cl die über- sus ßiinstigs Aufnahme, welck« das i» un- serm Verlage ersckienene Werk: LIexLlläer vou lluwdolllts weisen in ^moriku »n«l ^8>en. K,te DarLte/OenA .seins/' loec/ttrAL/en k'or- Lc^?/NASN von i». «lelKe. bei dem gebildeten publicum gunx Oeutsck- lunds gesunden Kat, setxt uns nacA kaum vollendetem Oruelc der -weiten ^tu//a</e sugen- blicklick ausser 8lande, eingekende Lestel- lungen aus complete Exemplare dieses Wer kes xu eklectuiren, und seken wir uns in der ?7otkwendigkeit, den Oruck einer Dritten ^nstaZe sofort xu beginnen. Wir nekmen Veranlas sung, 8ie liiervon mit der Litte in Kennt nis» xu setxen, dieser neuen ^ullage die Llunst und Oeneigtkeit, die 8ie den sriikeren sckenkten, auck sernerkin xu bewakre». Oie 2akl der Liicker, deren gewisser ^k>- satx durcii den denselben innewoknenden eignen Wertk oder durcb die bervvrragends 8tellung, die ikre Autoren im Oebiete der Wissensckast, der Kunst oder der Oesellsclialt einnekmen, ein gesickerter ist, ist eine ver- bältnissmässig kleine; mit Leckt dark sick obiges Werk in seder üexiekung mit xu dem eng begrenxten Kreise xaklen und ist unseren wertken Oesckättsgenossen wvkl bekannt, welck günstiges Lesultat bei einer mit llm- «ickt geleiteten Verwendung für dieses clas- siscke Volksbuck erxielt werde» kann, wovon das öediirsniss einer dritten äullage dieses Werkes der gültigste öeweis wokl ist. Oie Ausgabe des ganxen Werkes ge »ckiekt xur öeguemlickkeit des publicums, um eben auck IVIinderbegüterten «ine allmälige Knsckaifung xu ermöglicken, wiederum in 24 Lieferungen ä 4 Logen, deren 6 einen Land bilden. ^Ile vierxekn 'Page ersckeint eine Lieferung und ist die neue ^tullage binnen lakressrist complet in den Händen der ver- ekrlicken 8ubscribenten. Oer frükere Preis von s Kieterung 5 8-f vril., Z'/z 8-s netto, 3 8^s baar, sowie die Lewilligung eines Krei Kxemplars auf 10 nack und nack bexogene Kxemplare bleibt selbstverständlicb unverändert. tdm 8ie in ieder Weise in Ikren gefälli gen Lemükungen xur (Gewinnung neuer Abon nenten xu unterstütxen, stellen Ibnen ?ro- specte mit oder odne Kirma, erster« xu Lei- lagen in Leitungen, sowie 8ubscriptionsli- sten, als auck die 1. und L. Lieferung, die wir durcb eine woklgelungene Abbildung des südamerikaniscken Urwaldes in Karbendruck nock ausgestattet kaben, xu Oieusten. lkcktungsvoll und ergebenst Lerlin. H«88kllborA'scke Verlagskandlung. f2429.) Am 20. Februar versende ich an alle Handlungen, welche die Continuation fest bestellt haben: Pädagogische Monatsschrift. Herausgcge- ben von F. Löw. Elfter Jahrgang. 1857. Zweites Heft. Ich bemerke wiederholt, daß ich die Fort setzung vom zweiten Hefte ab nur auf ausdrück liche feste Bestellung liefern kann. Leipzig, am 17. Februar 1857. Friedrich Brandstetter. Für Handlungen mit Protestant!- 12430.) sch c'r Kundschaft! Demnächst erscheint bei Ehr. (K. Koll- maiin in Leipzig: Die Früchte -er rückgängigen Bewegungen in der evangelischen Kirche. Ein populäres Wort über die Tagesfragc. Von A. Ludewig, Supcrinlcndenten u. o. pr. ;u Schöningcn. Motto: Matth. 7, 16. An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Der Ertrag ist zum Besten des Luther-Denkmals in Worms bestimmt. gr. 8. Etwa 3 Bogen. Circa 7>/z N-d) baar mit 40 ?h, in Rechnung mit 25 sth. 12431.) Jnglen, C., Orgelbegleitung zu fast allen Theilcn des römisch-gregorianischen Gesanges, welche während des Vor - und Nachmiltaggottcsdienstes in den Pfarr kirchen unter Mitwirkung der Orgel ge bräuchlich sind. ErsteAbthcilung, die Mcßgesängc enthal tend, nämlich: dreizehn Choralgesängc des Luxemburger Cyriale, nebst zwei Credo und drei Sequenzen der Lütticher Ausgabe des römischen Gcaduals, und endlich fünf Prä- fationen, das Paternoster und einige klei nere Stücke. Zweite Abthcilung, die Vcspcrgesänge enthaltend, nämlich: die Segen, Hvmncn, Vcrsikel, die Marianischcn Antiphonen, Du pscem, Lenedicamus, 'pe Oeum, die Psalm- tonc und drei lauretanischc Litaneien. Subscriptionspreis für beide Abteilun gen, welche nicht getrennt werden: 2,^ 20S-1; späterer Ladenpreis: 4,^ mit 25 ssh Rabatt. Der Druck ist soweit vorgeschritten, daß die erste Abtheilung bald nach Ostern an die verehelichen Abonnenten erpcdirt werden kann; bis dahin bleibt der Subscriptionspreis. Dieses als Erwiederung auf vielfältig an mich gerichtete Anfragen. Trier, im Februar 1857. F. A. Gall. Uebersetzungs Anzeigen. f2432.) Uebersetzungs Anzeige. Von I-zzsIl, manual ol elemenlary goologv. erscheint binnen einigen Monaten unter Auto risation und Mitwirkung des Ver fassers und unter spe c i c l I c r Lei tu n g des Professor Or. Bernhard Cotta in Frciberg in unserem Verlage eine deutsche, mit circa 750 in den Text eingedruckten Holzschnit ten versehene Uebersctzung nach der fünften Auf lage des Originals, und mit Zusätzen des Herrn Verfassers. Berlin, den 17. Februar 1857. Dunckcr K Humblot. f2433.) Dänische Dederselrunx VON ^immermunll's ^cklurkrälle u. ^cktur- In dem Verlage des Unterzeichneten erscheint von obigem Werke eine sorgfältige Uebersctzung unter dem Titel: Naturlirsekter OK Kaluilove, populair NaanliboeA j plivsikeu. mit sämmtlichcn Abbildungen der Original-Aus gabe. Dieselbe wird in Heften ä 7^ N-? aus gegeben, und ist zu beziehen von mir direct, sowie durch Herrn Lorck in Leipzig. Copenhagcn, im Jan. 1857. Jacob Erölev. Angebotene Bücher u. s. w. f2434.) A. D. Gci'slcr in Bremen offcrirt und sieht darauf Geboten entgegen: Hogarth's, Wilh., Kupferstiche. Original ausgabe. Eomplet in 39 wcrlhvollcn Blät tern. Gestochen von B. Baron, E. Grig- nion, G. Scoklin, S. Ravenct u. A. Mit einem geschriebenen Inhaltsverzeichnisse der Blätter. Sämmtliche Blätter sind wie neu und gut erhalten, auch durchgehends gelungene Abdrücke. f2435.) Th. Bertling in Danzig offcrirt u. sieht gef. Geboten entgegen: 1 Schiller's Horen 1795. 1—3. 7—12. 3Halbfranzbdc. 1796.1—12. In4Halb- frzbden. u. 1797. 1—12. In 4 Halb- frzbdcn. 1 Humboldt, A. v., u.Bonplandt, Reise in die Aequinoctial-Gegcnden. 5 Bdc. Sttq. 1815—26. Pappbd. m. T. f2436.) Oscar Fokkc in Aschcrslcbcn offe- rirt billig die kl. Rcstauflage von: Pröhlc's Sagen des Untcrharzes. Brosch. 1 -s? ord. — geistl. u. weltl. Volkslieder und Volks schauspiele. Brosch. 1'^-/? ord.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder