Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.02.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-02-20
- Erscheinungsdatum
- 20.02.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570220
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185702204
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570220
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-02
- Tag1857-02-20
- Monat1857-02
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
336 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^ 22, 20. Februar. s2533.s Ein durch seine populär-publicistischen und katho.ischen Schriften bekannter Literat, der auch schon an der Spitze mehrerer politi scher Blätter stand, wünscht die Rcdaction eines solchen, mit gemäßigter oder conservativer Rich tung, zu übernehmen. Näheres unter L. 1801 franco Mainz. s2534.) Quittung und Dank. In Folge meines Circulars vom Januar 1850 hatten folgende Vcrlagshandlungen die Güte, Zusendungen für den New-Uorker Lese verein zu machen: H.H. Beffcr's Verlag in B. — Clar in O. — Decker in B. — Dictcrich'sche Buchh. in G. — Hahn in H. u. L. — Hcinrichsho- sen in Mgdbrg. — Hübner in L. — Jan sen in W. — Jowien in H. — Krull in M. — Leuchs L Co. in N. — Luppe in L. — Palm in M. — Post in C. — Saucrländcr in A. — Spamcr in L. — Stahel in W. — Thießen in B. Im Aufträge des New-Porker Lcsevcreins sage ich hiermit den Herren Gebern den freund lichsten Dank. <L. Hartmann. 10 Walker St., New-Pork, Dccbr. 1856. s2535.f Verleger populärer Werke, welche zweckmäßige Verbreitung und sichernErfolgvonliterar. Anzeigen ihres Verlags wünschen, werden gebeten, sich deshalb an den Unterzeichneten zu wen den, der sie in weiten Kreisen gratis zu verbreiten im Stande ist. E. L. Kling in Tuttlingen. s2536/> Für Verleger. Am 31. März d. I. erscheint Nr. 7 des Literarischen Generalanzeiger. Auflage 51,000. Jnscrt.-Geb. 6N-f pr. gesp. Petitzeile. Inserate, welche noch zum Abdruck ge langen sollen, sind baldigst an Unterzeichne ten einzusenden. Leipzig, im Febr. 1857. I. Wallerstcni. s2537.f Wrrkx israelitischer Literatur, deren Anzeige in dem Ende dieses Mo nats erscheinenden Israelitischen Literaturanzeiger, welcher dem „Saron von l)r. L. Phi lip p so n " bcigegeben wird, erfolgen soll, müssen mir sch nellstens zugesandt wer den. Ausl. 2500. Jns.-Geb. gesp. Petit zeile 1 N-s. — Der größte Theil der Auf lage ist von den Mitgliedern der iSraelit. Literatur-Gesellschaft subscribirt. Leipzig, 15. Febr. 1857. I. Wallerstein. (2538.) Zu höchst wirksame» Inseraten Ihres Verlages empfehle ich: Annalen der Landwirthschaft. Aufl. 2000. LandwirthfchaftlichesEentralblatt.! Aufl. 1000. Zeitschrift für die gef. Naturwis-l scnschafl. Aufl. 1000. Mittheilungcn für Feuervers.-We- sen. Aufl. 800. Auch zu Beilagen bestens empfohlen. Berlin. G. Bosselmaun. Inserate von Romanen, Novel- s2539.s lei: rc. Das von Herrn E. Wengler in Leipzig hcrausgegebene: Verzeichnis vorzüglicher Nomone, No vellen ic. zu herabgesetzten Preisen wird nach getroffener Uebereinkunft für 1857 von uns bearbeitet und fortgesetzt werden. In serate belletristischer Literatur zu herabgesetzten Preisen für das Verzeichniß Nr. 2 (im Laufe des Jahres erscheinend) nehmen wir daher von jetzt an entgegen, und berechnen die Zeile mit 2i/z N-<, sind auch geneigt, wo es gewünscht wird, die Jnsertionsbeträge durch Abnahme von Erempl. der angezeigtcn Bücher auszugleichen. — Die seit 25 Jahren angebahnten Verbindun gen mit Leihbibliotheken und Lesezirkeln setzen uns in den Stand, die Kataloge zweckmäßig zu verbreiten. C. Berger s Verlags- u. Antiquariats- Handlung in Eisenach. pr. durch lauf. Pc- titzeile 2S-s. öörse io l-eiprig, am 18. kebruar185?. ^UAsburA pr. 150 6t. 0 »erlitt pr. 100 pr. 6rt. . . . kreme« pr. 100 6«ckr. » 5 ^8 »reslau pr. IVO pr. Ort. . . Frankfurt »M. pr. 100 PI. in 8.>V. »Lmt>ursi pr. 300 »eo. . . 1 2 l>lt. k. 8. k. 8. 57^ k. 8. 2 I>It. .»i. s. pari» pr. 300 pro» 8. Wien pr. 150 ü. in 20 ü. fu»«)2I>Il. S.I8^ 100 97^ Sorten. ^UAuitck'or ä 5 ^ ä »/,. I>1k. kr. und L 21 K. 86 -^8>o pr. 6t. pr. prleäricksö'or L 5 idem „ 6°. ^nck. Lusl. 6oui,d'oi- ä 5 ^ nscli 8«r. .^uimünrf „ d^. t^.kiuii.iviekt.ImperiLl» ä5ko. pr.8tück üoNänd. Duo. L 3^ . . äAio pr. 6t. Ksiserl. 6°. 6° 6°. krerl. d°. 6°. » 65^ „ d°. parsir d°. d°. s 64.4« . ,, 6°. Idem 10 u. 20 t^r d^. 6oId pr. l>I»rk kein 6ölln Silber .. 6°. <1° 97-/« 99-^ Uebersicht des Inhalts. Bekanntmachung von dem Verwaltungs-Ausschuß der deutschen Buchhändler-Börse. — Der Berliner Verleger-Verein. — Erschienene Reuigkellen des deutschen Buchhandels. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Kunst- Handels. — Necenstonen-Verzeichniß. — Auzeigeblatl Nr. 2391—2539.— Börse in Leipzig, am 18. Februar 1857. Anonyme 2391. 2394. 2390. 2501. 2503. 2505-10. 2525. 2528. 2533. Bädcker in Ess. 2427. Baensch in M. 2470. Baer. I- 2443. 2478. Bechhold 2452. Beck in N. 2482. Berger in E. 2512. 2539. Bertling 2435. 2480. Bobn6 2483. Bosselmann 2538. Brandstetter 2429. Braumüller 2460. Breitkvvf L H. 2102. Brockhaus 2398. 2400. 2472. 2486. Brönner in F. 2407. Burdach 2516. Calvary L C. 2493. Calve'sche Bch. 2454. Capaun-Karlowa 2418. Clasen in Lvzg. 2531. Credner 2455. Erusius in Lvzg- 2532. Diernfellner 2415. Duncker. F. 2414. Duncker L H. 2432. Dürr 2441. Dyk 2442. Egersdorff 2395. Engelmann 2422. Erras 2444. Erslev 2433. Fischer in C. 2409. 2445. Fokke 2436. 2484. Förstemann 2461. 2526. Franck 2490. Franzen L G. 2492. Frommann 2418. 2475. Fues 2405. Gall 2431. 2499. Garcke in Z. 2495. Geisler 2434. Gerhard 2491. Götz in M. 2501. Grvos'sche Univ.-Bch. 2147. Hammerschmidt 2500. Hanke 2446. Hartmann in N.-D. 2534. Hasselberg 2428. Hentschel in Weißens. 2527.z Herbig in B. 2412. Hinrichs 2169. Huch 2148". Hnldberg 2518—19. Jan stell 2463. v. Ienisch L S. 2459. Inst., Blbl.. in B. 2419. Kittler in L. 2465. Kling 2535. Klinkicht L S. 2453. Köhler in L. 2462. Köhler in W. 2438. 2467. Köhler. Gebr. 2439. 2517. Kollmann in L. 2425. 2430. Körner'sche Bch. 2449. Krabbe 2426. Kreidel L N. 2408. Kummer in L. 2522. Kunstverlag 2406. Lampel 2176. 2511. Leske 2457. Lippert 2481. Lvrck 2468. Luppe 2471. MattheS 2464. Meincrs L S. 2473. Mohr. 2. C. B. in H. 2416. Munster in Ver. 2474. Parker 2437. Pierec 2498. Priebatsch 2466. Reimer, D. 2524. Rein 2424. Renger 2497. Neyhcr 2413. 2515. Rieger in S. 2403. Rosenthal 2450. Schäfer L K. 2188. Schcrk. Gebr. 2529. Schlesinger 2111. Schletler'sche Bch. 2191. Schmidt in L. 2513. Schmidt L E. 2179. Schöningb 2187. Schott's Söhne 2123. Schubert!) 2401. Schuberth L C. 2421. Schulbuchh. in D. 2521. Schulz in L. 2397. Schwann 2502. Sintenis 2511. Springer 2110. Stalling 2196. Stargardt 2156. Sleinbaußen 2189. Stuhr 2158. Tauchnitz. B. 2399.2417.2420 Thimm 2530. Verl.-Bch. d. Volk-schr.-Ver. 2404. Wagner in L. 2392. Wallerftein 2536-37. Weigel, T. O. 2440. Wiesike 2451. Williams L N. 2477. Windprecht 2393. Winter in H. 2520. Verantwortlicher Redacteur: Julius Krnuß. — Commissionar der Ezvedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von D. G. Teubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite