Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.02.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-02-20
- Erscheinungsdatum
- 20.02.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570220
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185702204
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570220
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-02
- Tag1857-02-20
- Monat1857-02
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
22, 20. Februar. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 315 Scriba S Buevh. in Fricdberg. 1087. Immanuel. Zeugnisse aus heil. Schrift, Mission u. kirchl. Leben in Wort u. Lied f. luther. Christen. Hrsg. v. I. CH. Müller. I. Hft. gr. 8. pro 4 Hfte. * */z Springer in Berlin. 1088. Macaulali, TH.B.,SamuclJohnson. Biographische Skizze. Deutsch von F. v. Holtzendorff. gr. 10. Geh. 9 N/ 1089. — dasselbe, gr. 8. Geh. 9 N-s 1090. Organ s. Oie gesammte Deillcunde. Unter IVIitvvirleg. sämmtl. 5Ie- dico-Okirurgen-Vereine 0. preuss. 8ta»tes unter Ked. v. 1,. Dim- melreick, D. Angenstei», 6. kV 9. 4Vexland u. 6. K. >V. König. 0. lskrg. 1. Hst. gr. 8. pro cpit. * 2 ^ Vcrlagsburea» in Altona. 1091. Lillie, I. H., Lied an den Hut. Parodie auf Schiller's ,,Lied an die Freude." Mit Jllustr. v. I. Petcrs.gr. 4. Hamburg. *12 N-s Vicivcg 8 Sohn in Brannsetiwcig. 1092. Affmann , W., Handbuch der allgemeinen Geschichte. 2. Thl. I. Abth. A. u. d. T.: Geschichte d. Mittelalters , v. 375—1492. 1. Abth. gr. 8. Geh. * H 1093. Dommerich. E., Sollen wir Milchvieh züchten od. kaufen? Ein Beitrag zur Rindviehzucht. gr. 8. Geh. ^ 1094. Sckeerer, H>., öemerlcungen u. Deobacktungen üb. Akterler) stalle, gr. 8. Oell. * I. v. Wcigcl in Leipzig. 1095. IlAartius. 0. 1° ?k äs, Oenera et species Palmarum guas in iti- nere per Drasiliam a. I8l7 — 1820 collegit, descripsit et iconibus illustravit. (Kditio nova.) Kasc. III. Imp.-Kol. baar * 15,^; color. * 30 1090. — «aedem. Käse. IV. Imp.-Kol. baar * 22 color. * 43 » Wiegandt 8 Gricbc» in Berlin. 1097. Hoffmann, W., Ruf zum Herrn. Zeugnisse aus dem Amte in c. Reihe v. Predigten. 0. Bd. A. u. d. T.: Maranatha. Predigten u. Betrach tungen üb. die Weissagungen d. Neuen Bundes. 1. Abth. gr. 8. Geh. 1098. Jacobi, I. L., die Zeitalter der Kirche. Ein Bortrag. gr. 8. Geh. * 4 N/ 1099. Jaspis, A. S., das Evangelium v. den zehn Jungfrauen in seiner Bedeutung am Tage der Todtcnfcicr. Predigt, gr. 8. Geh. 2i/z N-s 1100. Krummacher, A, Christus, sein Wort u seine Kirche. 3 Predigten, gr. 8. Geh. * '/tz O. Wigand in Leipzig. IlOI Diepcnbrock, C. I., Rosen u. Dornen. Gedichte. 16. Geh. * 1^>^ 1102. Pi»elli, F., Piemonts Militair-Geschichte vom Frieden v. Aachen bis auf unsere Tage. Aus d. Jtal. v. A. Riese. 3. Bd. gr. 8. Geh. pro 3. u. 4. Bd. * 4 4? Wir»!, dl Eo. in Mainz. 1103. * Cassels, B., Kaufmann im Geschäft u. auf dem Comptoir. 2. Aust, v. A. Mayer. 2. Ausg. Lex -8. Geh. 3 v. Zaber» in Mainz. 1104. Sammlung der Entscheidungen d. Großherzogl. Hessischen Caffa- tionshofs in Civil- u. Strafsachen. Hrsg. v. A. Emmerling. Jahrg. 1850. 8. Darmstadt 1856. Geh. * l'/g Ikicolrti'scke Duckkdlg. in Lerliu 8balespere-OaIIerie vo» 1Kil/i. von Aauläac/,. 2. Kieserung. Der 8turm in 2 Llättern, als: 1. Kernando, IVliranda unil Prosper» (Act III. 8cene 1). bestocke» von l7. von bonvenbac/i und L. K. 8c/ttlFer. 2. Kaliban, Trinleulo, 8tepbanv, Ariel (Act III. 8cens 2). bestocken von demselben. Kol. 8 ,/b. pilot^ Ü-. I-öble in Alünckeu. Album 8ei»er IVlasestät des Königs 1-udveig I. von Ladern von deut- scben Künstlern gewidmet SM 9. Oct. 1850. V. dalirgang. 2. Ine- ferüng, entbslt: kleuütting in Oberba^ern, Aguarellgemälde von Dom. HunAlio, 8tsblsticb von Kroit-sc/t. boetke mit dem bs- nius der viclltlcunst, Lleistiftreicknung V. /Kff/t.p. /sauiäac/i, Kup- sersticb von <7. IHai/r. Die Akropolis von Atken, Aguarellge- mälde von L. LariAe, litbogr. von t7. Keederle. 8sppbo u. Amor, Illeistiftreicknung vo» Kcter äkeäop/, Kederreicknung litllogr. von 6. Kecder/e. Alondnscllt in Klurenr, Oelgemalde von K. Dedmaier, litllogr. vo» <7. Diridcmann-Kromme/. Die keil. dung- srsu mit dem desus-Kinde, Aguarellgemälde von d. K. ALüAer, litllogr. in Ksrben- und Oolddruck von <7. Kceder/e. Kol. 5 Snckse L. Oo. in Serlin. prina von preussen. Ditkograpkirt von //eine. 6r. Kol. Tondruck 1 >/. Dr. 6. äVssAen. Kortrait. 6ereicknet und litkograpkirt von <7. Hteclc- mert. Kol. 6bines. Kspier 22^/» Die ölsicke. 6emalt von L. A/eNorAeim. Ditkogrupkirt von /Ki/di und Aküt-ei. <ju. Kol. 2 15 Sokrniler s kkacKsolxer in llanuover Dis Deimleebr des g'ungen 8eemsnns. bemalt von l7arl //üäner. In Alerro-Illnto gestorben von douanin. ^u. Kol. 4 >^. Ltnkelscke Duck- u. Kunstkdlg. in >VnrLdurg. Or. gsmberger, Professor. Portrait mit Kac-8imile. IZtbogrspkirb bei Kr. //on/stanAt. Kol. Okines. Papier 20 Dr. Kud. Virckovv, Professor. Portrait mit Kac-8imi>e. Ditkograpbirt bei Kr. //an/stanAk. Kol. Lkines. Papier 20 Veitb in Oarlsrube. Kleine Teicken-scbuls für die lugend, Dandsekalten , 8tskfage, Ibiere, Kiguren, Oerätbscbasten, Llumen, Ornamente und 8ckisse. 79. bis 86. Dekt. ^u. 8. ä 4 Ausgesübrte oder rur Ausfiibrung bestimmte Kntvrürfe von bebäuden verscbiedener battung von K. Kisenloür. 10. Dekt. Kol. I 15 NF. A,IIgem. Oeutscke Verlags-Anstalt in Derlin. Arcbitelctoniscke und plastiscke Verzierungen, Ornamente, Kircbsn- berätke, 8tatuen und 8kulpturen, in ^inlcguss ausgsfükrt von K. Kaäle. 2. Dekt. Or. 4. 20 v. Waldkeiln's x^lograpliiscke Anstalt in Vien. Ossterreicks leircklicbe Kunstdenlemale der Vorreit. 1. Diekerung. 8t. IVlaria 8tiegenleircke in 5V!sn. Kol. londrucle 1 ^ 25 Recensionen - Verzeichniß. (Mitgctheilt von der Expedition des Meßkatalogs.) Erschienene Neuigkeiten des deutschen Kunsthandels. (Mitgctheilt von Rud. Weigel.) Angekommen in Leipzig vom «18. Jan. bis 18. Febr. 1857. 3002. 3003. 3004. Adler 8 Dichc in Dresden. Adolf 8 tzo. in Ber lin. rleorzx L Loben in 3onn. Otto labn, Professor in ktonn. Portrait mit Kac-8imile. ?Iack einer pbotograpbis gereicknet von l7. KoeAer. Kol. Tondrucle 15 14/. Losclr^'scke 8ort.-öuckbdlg. (8ckieker) in Kranlrkurt a/O. Panorama von Kranlekurt a/O., gesellen vom 8ckäferei-Lergs. k<ack der ?iatur gereicknet von d. Ootläcd. Kitliograpkirt von 1K. Doed/ol. tju. Kol. Bondruclc l 15 3005. Agentur d. Rauhe» Hauses in Hamburg. 3006. Amelang'S Verlag in Leipzig. 3007. Literar. Anstalt in Frankfurt a. M. 3008. - 3009. Liter.-artift. AnOalt in Munlhen. Flcmming, der Accoucheur als rathcn- der Freund. (Schmidt's Jahrb. d. Med. 2.) Friedrich, d. Abdominaltvphus der Kin der. (Ebend.) Amclung, Lchrg. d. dtschn. Sprache. (Pädag. Monatsschr. 1856. 12.) Marcard, vermischte Schriften. (Lit. Mitthlgn. d. St. Galler Bl. 7.) Pctiscus, der Olnznp. (Breslauer Ztg. 1856. 583.) Gutzkow, d. kleine Narrenwelt. (Drcsd. Journal 6.) Ziehen, norddeutsches Leben. (Ebend. 22.) v. Gorres, politische Schriften. (Ille IVestminster Kevievv lan.) 45 ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder