Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.03.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-03-04
- Erscheinungsdatum
- 04.03.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570304
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185703044
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570304
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-03
- Tag1857-03-04
- Monat1857-03
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
27, 4. März. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 405 A ll z e i g e b l a t t. (Inserate vo>i Mitgliedern des Börscnvcretnö werden die dreigespaltene Petit-Zeile oder deren Naurn mit ^ Ngr., alle übrigen mit I Ngr. berechnet.) GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen n. s. w. Verkauf einer Sortimentsbuch- ssoio.j Handlung. Eine Sortimentsbuchhandlung, ohne Leih bibliothek, in einer an der Eisenbahn gelege nen preußischen Stadt, woselbst Königl. Re gierung, Gymnasium und Kreis-Gericht, und in der Nähe eine landwirlhschaftliche Akademie, ist zu verkaufen. Da der jetzige Besitzer, wel cher sich aus dem Buchhandel zurückzuziehcn ge denkt, bereit ist, die Außenstände selbst cinzu- zichen, so ist der Kaufpreis äußerst niedrig- Das Geschäft ist bedeutender Ausdehnung fä hig, bedarf aber rühriger Hände und umsich tiger Leitung, Die Uebcrnahmc konnte sogleich geschehen. Die Passiva des Geschäfts wurden icde Ostcrmcffc vollständig (ohne Ucbertrag) saldier. Hierauf Reflectircndc, welche, der ge ringen Kaufsummc entsprechend, nicht sogleich eine ganz sorgenfreie Existenz begehren, wollen sich persönlich oder in fran- kirten Briefen an Earl Dülfer in Breslau wenden, welcher gern nähere Auskunft ertheilt. s30ki.j Kruiswvsucli. blin junger Luckkändler «uckt Kegen bnare^ablunK ein woblrenommirte» 8orti>nents- Kescbiist mittleren IlmfanKes ru Kaulen. kkerr 12. in I.eiprig bat <ii« 6üte, Ollerten unter 6k!llre I., O. fff >28 weiter -u befördern, 8tr«NKste Ois- eretivn wird rugesicliert. » Fertige Bücher u. s. w. s3012.j Soeben erschien bei mir in Commis sion : Voißsk, ^otl., Oodex diplomaticus strussicus. Urkundensammlung zur alteren Geschichte Preußens aus dem Kgl. Geh. Archiv zu Königsberg, nebst Regesten. 5. Bd. gr. 4. Preis 2 ord., 1 ^ 15 S-f netto. Ich bitte, diese Fortsetzung fest zu ver langen. Die früheren Bände dieses für Geschichts forscher und Freunde der älteren vaterländischen Geschichte höchst wichtigen Werkes, sowie Voigt, Job., Namen-Codex der deutschen Ordens-Beamten, Hochmeister, Landmei ster, Großgcbietiger, Komthurc, Vögte, Pfleger, Hochmeistcr-Kompanc, Kreuzfah rer und Söldner-Hauptlcutc in Preußen. A. u. d. T.: Der Ritterorden St. Maria des Deutschen Hauses zu Jerusalem in Preußen, gr. 4. 1843. Preis 1 10 S-s. sind ebenfalls von jetzt ab durch mich zu be ziehen. Königsberg, im Fcbr. 1857. Wilh. Koch. s3013.j 50 dH Rabatt in Rechnung! Don dem bei mir 1831 erschienenen: Vi. Heinrich Mnllcr's Himmlischer Liebeskusi. Andächtige Betrachtungen über die Erweisun gen der Liebe Gottes gegen die Menschen. Ueb erarbei tct und aufs Neue mit einigen Abkürzungen, Zusätzen und den nöthigen sprachlichen Be richtigungen herausgegcbcn von Ferdinand Fiedler, Pfarrer zu Töbricha» und Lrhste». (Früherer Preis A -^) habe ich eine in anständigen Umschlag broschirte und mit einer Vorrede vermehrte Neue, zeitgemäße Ausgabe veranstaltet, und liefere dieselbe für 2<>N-( ord. m i t 59 dH (d. h, lüN-s netto) in Rechnung. Die Verkäuflichkeit dcsBuchcs ist in den betreffenden Absatzkrcisen zu bekannt, als daß ich Weiteres hinzuzufügen hätte; nur kann ich nicht unterlassen, auf die Prc isw ürd ig kci t meiner Ausgabe hinzuwcisen. 34V- com- prcß gedruckte Bogen auf festem Büttenpa pier liefern jedenfalls ein respectablcs Volu men, welches bei ermäßigtem Ladenpreise von Hz ^ und den außergewöhnlichen Rabattvor- thcilcn sicher einer besonderen Bevorzugung wür dig ist. Leipzig. Ehr. E. Kollinann. (3014.) Bei Ehr. (4. KoUinaii» in Leipzig ist erschienen: Die Jungfrau im Umgänge mit Gott bei den wichtigsten Veränderungen ihres Lebens. Zur Er bauung für gebildete Jungfrauen, von K. Karl Gottlob Willkomm, Pfarrer zu Hcrwigsdorf bei Zittau. 2., verbesserte und vermehrte Ausl. 8. 1837. Carl. Preis 17V- N-s. Die Sattin im Umgänge mit Gott bei den wichtigsten Veränderungen ihres Lebens. Zur Er bauung für gebildete Frauen von K. Karl Gottlob Willkomm. 8. 1827. Eart. Preis 25N-s. Die Mutter u. Nlittwc im Umgänge mit Gott bei den wichtigste» Veränderungen ihres Lebens. Zur Er bauung für gebildete Frauen von K. Karl Gottlob Willkomm. 8. 1829. Eart. Preis Auf obige sehr cmpfchlenswcrthc und jederzeit gangbare Erbauungsbücher erlaube ich mir hierdurch hinzuwcisen, und ste hen Exemplare davon a Cond, zu Diensten. Bestellungen gegen baar expedier ich mit 40 HH Rabatt. s30I5.j Ilerli», im bebr. 1857. l> st. 8oeben ist in meinem Verlage ersckienen : Lodrn, l'rol. Ilr. I-uäv., der dl)>l8Kmus und dessen Heilung. Line Konogrspliie. Kit llolxsoknilten. Kr. 8. 6«I>. n. 1-sl 10 8^f. Lusoll, straf. Ilr. IVilk., lebrbuck der 61>i- rurgie. I. stand: lelirbucli der allgemeinen Okirurgie. Kit 135 klolrsekn. u. 1 Kupiert. Kr. 8. 6el>. n. 3 -/I. Diejenigen Handlungen, welcke unver langt Iceine IKova annekmen, ersucke ick, ge fälligst verlangen ru wolle». stlrgebenst ^iir;»8l »Icl. — Inleressunte Xova. — s301g.j Lei »ns ersckien soeben: L. Dumas, 1-6 U6N6I11 Ü6 I-OUP8. 2 vols. cplt. Oll. tleslv«, l. Lveuxle äe kLßuolei 2 vals. eplt. Preis pro 8d. 9 dljis basr. Wir bitten ru verlangen. Lrüssel, 2. IVIärr 1857. s3l>17.j Die neuerdings an mich gerichteten Anfragen, zu welchen Bedingungen ich Partie- Bestellungen auf die bis auf die neueste Zeit fortgcführte, vollständige Geschichte -er Weit von vr. C. Wcrnicke. 4 Bände. Lcx.-8. 182 Bogen. 7Vz V?- cxpcdire, veranlassen mich zu der Erklärung, daß ich 9 pro 8 in feste Rechnung zum Preise von 44 ^ liefere, und bei Baarzahlung diesen Be trag auf 42 ^ ermäßige. Au diesen Bedingungen erhielten soeben die Herren Voß sc Finckc in Wesel, denen ich die Einführung des Werkes in dortige Institute verdanke, eine größere Partie. Schließlich erlaube ich mir noch die Be merkung, daß ich aCond, nur noch die beiden letzten Bände, die Geschichte der Neuzeit enthaltend, cxpcdiren kann. Berlin, 28. Fcbr. 1857. Alexander Dunckcr. s3018.j Bei Ang. Rccknagcl in Nürnberg ist in Commission erschienen, wird aber nur auf Verlangen versandt: Die Kriegszüge der Nürnberger nach Lich tenberg und nach Ungarn. Nach handschrift lichen Quellen bearbeitet von Franz Freiherr» von Soden, fürsil. Schwarz- burg'schcm Major a. D- 8. 2V» Bogen mit 1 Ansicht. Geh. Preis 5 N-f.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder