Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.03.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-03-06
- Erscheinungsdatum
- 06.03.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570306
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185703064
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570306
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-03
- Tag1857-03-06
- Monat1857-03
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 28, 6. März. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 431 (3236.) Keine Disponenten! Von nachstehend bemerkten Commissions- Artikeln kann ich in der bevorstehenden Ostcr- Meffe keine Disponenten gestatten, und muß als abgesetzt betrachten, was nicht reiuittirt wird : Lenz, Frankreich. — Reisckalendcr. Steher, Eisenbahnkalcndcr. Leipzig, d. 20. Februar 1857. F> Dolckinar. (3237.) A-efällinon koaellttinA empt'olilen. Da mir täglich Verlangrsttel deutscher kandlungen durch ikre pariser Oommissionäro v.ugeken, so mache ich i» lieren Interesse, und um unnützen Zeitverlust hei Ausführung ihrer Bestellungen 2U vermeiden, wiederholt darauf ausmerlcsam, dass ich in l.eip/ig auslisfern lasse, und bei meinem Kommissionär, Herrn brn.NL Tagner, ei» Kager meiner gangbaren Verlagsartileel halte. Ilestellrettel auf etwa in Keiprig fehlende Artilcel werde» mir durch meinen Kommissio när stets schleunigst rugesandt. Ick ersucke daker, lciinftig alle an mich gerichteten Verlangrettei über I.eipxig /.u senden. Ich benutze die 6elegenl>eit, um die er gebene Anzeige 2U macken, dass in der be vorstehenden Ostsrmesse mein 8obn 6eorx/ für mich abrecknen wird, und ersucke um gefällige baldige binsendung von kecknungs- Ausrügen, sowie Prüfung und küclesendung der von mir gesandten, um in der IVlesse ru einem möglichst reinen Abschluss 2U ge lange». Achtungsvoll Paris, im bebr. 1857. Viktor 13238.) Die Buchhandlung S. Flitsch in Hcrmannstadt ersucht um sofortige gefällige Ein sendung per Post von Schulbücher», betreffend die: Weltgeschichte in biographischer Form. Mit spccicllcr Rücksicht auf Oesterreich, für evangelische Realschulen, behufs der Ein führung. Hcrmannstadt, 27. Januar 1857. Buchhandl. S. Filtsch. f323S/j Levantinischc Literatur. In türkischer und arabischer Sprache, auch die in curop. Sprachen gedruckten Werke, und per sische Bücher und Manuskripte in eleganten per sischen Original-Einbänden liefern wir fortan mit billigster Berechnung franco Leipzig. Wir sind im Stande, Aufträge auf die meisten hier erschienenen Werke bald nach Empfang auszu- führcn; das Auffinden anderer erfordert bei dem wcitläuftigcn buchhändl. Verkehr der Tür ken und der Schwierigkeit des Auffindcns eine längere Zeit. Da dieser wichtige Thcil der Welt literatur dem europäischen Buchhändler fast ganz unzugänglich war, wozu wesentlich die schwer besiegliche Abneigung der Muselmänner, an Chri sten zu verkaufen, beigctragen haben mag, dürfte die Nachfrage bei geringerer Schwierigkeit im Bezüge bald eine bedeutendere werde». Die neu erscheinenden wichtigeren Werke werden wir für die Folge im Börsenblatt anzeigcn, und aus führlichere Verzeichnisse für Orientalisten und Freunde der türkischen Literatur gern gratis zur Disposition halten. Wir cxpcdiren ohne Aus nahme nur gegen baar. Constantinopel, d. 3. Februar 1857. Gebrüder Ä übler. Für Zeitschriften- und Kalender- >M4o.) Verleger. Von den in meinen Zeitschriften Gartcnlaube-Worsborbier-Dorszeitung seit deren Bestehen benutzten Holzschnitten, Gegenstände aller Art darstellend, offcrirc ich den Vcrlagshandlungen, namentlich denen von Zeitschriften und Kalendern, scharfe, und correcte kiiekes zu den billigsten Preisen. Die Holzstöckc be finden sich im besten Zustande und kann ich deshalb durchaus gute Abklatsche versprechen. Im Besitz einer größeren Anzahl von Stahlplattcn in. 12.- u. 8.-Format, Sccnen und Portraits aus der Geschichte Prcußen.s, Polens, Luthe r's und der Reformation, der Jesuiten und den neueren Reisen in Amerika,Asien, Afrika und Australien darstellend, biete ich ferner den Herren Verlegern Abdrücke derselben in jeder Größe und auf je dem Papier an. Die Platten sind wenig be nutzt, sehr gut gehalten und liefern die besten Abzüge, und eignen sich Abdrücke derselben ganz vorzüglich zur Ausschmückung von Kalendern und Volksbüchern. Proben stehen auf Ver langen zu Diensten. Leipzig, im März 1857. Ernst Keil. 13241.) Buchdruckcrei-Verkauf. Eine wohleingcrichtcte, im besten Stande befindliche Buchdruckerei, in einer Provinzial stadt des Königreichs Sachsen, soll unter annehm lichen Bedingungen verkauft werden. Nähere Auskunft wird auf mündliche oder schriftliche Anfragen Herr Friedrich Fleischer ui Leip zig zu geben die Güte haben. f3242.) Zu einem kathol. Gebetbuch in 12. in polnischer Sprache, welches demnächst erscheint, werden schöne dazu passende Stahl- oder Kupfer stiche gesucht. Handlungen, welche im Besitze derartiger Abdrücke sind, werden gebeten , Probeabzügc ncb st Pr c is - A ngab c für 1000 Exemplare an Herrn A. Wicilbraek in Leipzig cinzu- scnden. 13243.) LiiAljsotitz öucddilläerIeillVLll<I, das Stück zu 38 Ellen lang und 35 Ellen breit, liefere ich franco Leipzig, gewöhnliche Far ben a 7^8 baar. Ultramarin und Zinno ber ä 14,^ baar; excl. Zoll. Ich liefere nur ausgezeichnete Waarc der ersten Fabriken Englands. kondon I rltiiuxi. 1-3244.) Zu kaufen gesucht werden diverse Bro schüren, als auch Maculatur, durch Ernst Starke in Leipzig, Querstraße (Stadt Dresden). 13245.) Ein Philolog, gewandter Ucbersetzer, welcher sich seit 18 Jahren mit der englischen Sprache beschäftigte, in welcher er an zwei höher» Lehranstalten Unterricht crthcilt, wünscht Ucbersctzungcn und Bearbeitungen englischer Werke oder einzelner Aufsätze für Zeitschriften zu übernehmen, mit Ausnahme der ins Gebiet der Technik cinschlagenden Schriften oder Ar tikel. Gefällige Offerten unter der Chiffre >V. p. chf 307 erbittet man auf Buchhändlcrwcge durch I. G. Engelhardt in Frciberg. 13240.) Zur Ankündigung Neäioillisedtzr Verke erlaube ick mir den Herren Verlegern nu empfehlen: I. )1Vac/,ste/teudö 3 dourua/o.- a) Vjertsljakrsselirist für gerichtliche und öffentliche äledicin, von Oas/ier. (Aust. 1000 bxpl.) I>) älonatssckritt lurkedurlsleundo u.prsuen- lerankkeiten, von Luscä, Orcdd, v. diit- geu und ri. Fscäo/d. (Aust. 800 bxpl.) e) Zeitschrift, allgemeine, kür Psychiatrie, von Oamerow, dVemmr'ugu.dicd/er. (Aust. 500 stxpl.) bür die Aufnahme eines Inserats in diese drei donrnrde Zusammen in einer Oesammtauf- lage von 2300 bxpl. berechne ick pro ?e- titxeile oder kaum 3 8^s. II. )0rgsve11's jVo/f-e-! /ür zirnl'tisc/ie ^4er-te über die neuesten Deoäac/itungen in der 41edrcin. (Aust. 1500 bxpl.) lnsertions- preis pro petitrsile oder kaum 2f/2^-f- Zur Ankündigung von tkisrärrtliclieii Werken empfehle ick das hlg.gg.2tli /ur die ges. 77iicr/ie?71unde, von 6ur/t und Hertwrg. (Aust. 750 Lxpl.) lnssrtionspreis pro petitreile 2 8^s. bür Lsilagen in jeder der 4 Zeitschrif ten, sowie in braevelps lVotiren berechne ick für jedes Kundert der Austags 10 8),s. Berlin Nir8kI,xv»I«I. (3247.) Der große Aufschwung, welchen das in meinem Verlage erscheinende Musikjournal Das Pianosortc herausgegebcn von Fr. Liszt. genommen hat, läßtInscratc auf dem U m- schlag desselben sehr wirksam erscheinen und lade ich die geehrten Verlagshandlunge» ein, mir solche recht zahlreich zuzusenden. Die 3mal gespaltene Pctitzcile berechne ich mit 4N/. Ergebenst Stuttgart, im März 1857. Eduard Hallbergcr. 13248.) 800 literarische Anzeigen verbreitet gratis dieAdler'fcheBuchhölg. in Buchholz.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder