Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.03.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-03-23
- Erscheinungsdatum
- 23.03.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570323
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185703236
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570323
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-03
- Tag1857-03-23
- Monat1857-03
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s4lI0.) Wllb. Koch in Königsberg bittet um Zusendung von 1 Neue Wecke über Torffabrikacion, insbe sondere über Prcßtorf. s4iii.s Allere Jugciidschristcn, jedoch ganz hübsch gebunden, im Laden preise von 1—3 fl., gebe ich in ganzen Vorräthen zn sehr billigen Preisen weg. Ulm, den 13. März 1857. Friedrich Ebner. s4N2.^ xnAlisedtz 8acIidill«Ier!eillVLllä, das Stück zu 38 Ellen lang und 35 Ellen breit, liefere ich franco Leipzig, gewöhnliche Far ben ä baar. Ultramarin und Zinno ber s 14.^ baar; cxcl. Zoll. Ich liefere nur ausgezeichnete Waarc der ersten Fabriken Englands. r>o»<lon I rr»i>» riiiinm. Zur gcff. Beachtung für Vcrlagsbuch- s4l13.f Händler. In Kürze erscheint in meinem Verlage: Ein Balnevlogischcs Werk mir Abbildungen, zu welchem ich Change-Inserate erbitte. Frankfurt a/M., d. 15. März 1857. A. Doemel. s4li4.s wirksamen Anzeigen empfehle ich Ihnen die in meinem Verlage er scheinende Landwirthschaftliche Zeitung für Dord- u. Mitteldeutschland von »I. C. Schncitler. 3 Jahrgang. Auflage Wöchentlich l Nummer. Dieselbe verfolgt eine vorwiegend prak tische Tendenz, kommt in die Hände aller größeren und in t e l l i g e n t e n Grundbesitzer, und bietet zugleich einen Sammelpunkt für die Arbeiten der landwirthschaftlichen Vereine. Die Jnscrtionsgebühr beträgt 2 S/ für die zweimal gespaltene Pctitzeile oder deren Raum, u. notire ich Ihnen die selben mit 25 bs, in Jahresrechnung. Volkszeitnng. Organ für Jedermann aus dem Polkc. Auflage 8700. Täglich Eine Nummer. Die Volkszeitung ist von allen Berliner Zeitungen die hier am meisten verbreitete, und gibt es für Ankündigungen, namentlich von technischen und populären Artikeln, kein geeigneteres Blatt. Jnscrtionsgebühr 2 S>t die Pctit- zcile oder deren Raum. Wenn ich den Betrag baar nachnehmcn darf, so gewähre ich Ihnen IllULH Rabatt. Bücher, deren Besprechung in ei ner der beiden Zeitungen gewünscht wird, bitte ich an mich zu senden. Berlin. Franz Dunckcr. <W. Besser'« Vcrlagshdlg.) s4ii5.f Bekanntmachungen aller Art finden durch die Illuslrirle Leitung die weiteste Verbreitung, und betragen die In sertions-Gebühren für die 3spaltigc Ronpareille- zcilc oder deren Raum 5 N-f ord., 4 N-s netto. Leipzig. I. I. Weber. s4II8.j Inserate auf den Umschlägen von: Polytechnisches Centralblatt, Spaltz. i VzS-s. Zeitschrift f. deutsche Landwirthe, do. 1 Vs S-s Chemischer Ackersmann, durch!. A. 2 S-s. Georg Wigand in Leipzig. 6ör86 io I-eiprix, am 20. Narr 1857. 4iios Lchlcsiscbc Zeitung. (110. Jahrgang; Auflage 7200 laut Steucr- quittung z Gebühren 1s^ S->( für die Petitzeile.) Anzeigen für Breslau, ganz Schle sien und das Königreich Polen finden in der Schlesischen Zeitung, welche das gelcsenste Blatt in Schlesien ist, die größte und wirksamste Ncrbrcitung. Breslau. Wilh. Gottl. Korn. f Likliers kür Kolorit. Unsere für alle Branchen des Colorits zwcckmäßigst eingerichteten Ateliers halten wir den Herren Verlagsbuchhändlern auch ferner bestens empfohlen. Jede uns gütigst übertragene Arbeit wird bei den allerbilligstcn Preisen mit Sach- kenntniß von tüchtigen und gelernten Colo- ristcn (nicht Knaben) sauber und corrcct aus- gcführt, und unter Beistand namhafter hiesiger Künstler des bctr. Fachs von uns persönlich über wacht. Die Vollendung der übertragenen Arbeiten wird von uns schneller als in irgend einer andern Anstalt bewerkstelligt, da bei uns das zahlreichste Personal fortwährend beschäftigt ist; auch wird jedes Blatt in unserer Satinir- An statt gut geglättet. Auf Verlangen senden wir gern Proben, oder weisen solche in Vcrlagswerkcn und Em pfehlungen der achtbarsten Firmen nach. D. Fouilvt Co. in Berlin (und Leipzig). ämsterNam pl. 2s» llt. 0. . . . äuAsdurx PI. IS0 Ot. ll IM. UcrUn pi. 100 ^ Pr. Cit. . . . vicsl^i pi. IVO ^ Pi. Ort. . . ^ ^ pisnktuitL/IN.pi. 100 PI. in 8 >v. ULinkur. pi. 300 Illk. Ucn. . . ^ tVlskectat. l^onckon ^ir. I Pf. 8t < 2 !>It. i Zi>N. tk. 8. Psri8 pr. 30V frc» <2 I>lt. ^3 I^It. k. 8. >Vien ur. I5v 0. in 20 0. fusr )2 kUt. /3 !>It. 102^ 56"/.« 151»^ 6.19 80 100 997/, I50tz 98 9«2 Sorten ^u^urtck'or ä 5 ^ ä Mk. lir. unä L 2l K. 8 6. . . . . l^. <^t. xer. ^usmünrf. . . . „ 3^. kloIILnli. Ouc. ä 3 »iß . . pr. <^t. Kai8erl. 3°. 6° 6°. 1!re8l. 3". 3^. A 65^ „ 3^. Ps58ir 30. 30. A 65 .48 . ,, 30. I3em I" u. 20 Kr 3°. 6oI3 pr. j>Isrk kein OSIIn 8ilbt:r ,, 3". 3o. 5 1^ 5 - 2tz ssf-i -- ! 99tz Uebcrsicht des Inhalts. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Ein Opfer dcS Wahns III. — MlsceNen. — Personal,,achrtchten. - Neuigkeiten der ausländischen (nieder!, u. skandin.) Literatur. — Briefwechsel. — Anzcigeblatt Nr. 3999-4118. — Börse in Leipzig, am 20. März 1857. Abelsdorff 4014. Andre in P. 4055. Anonyme 4001—2. 4096—92. 4094. Bädeker in Eis. 4084. Bamberg 4045. Bangcl L S. 4076. Basse 4082. Bluff 4072. Böscnbahl 4028. 4073. Braumüllcr 4007. Brauns 4029. Bremer 3999. 4066. Brvckhai'.s 4U>3. Bucht,.. Akad. 4071. (Llah 4038. Dcckmann 4105. Dcvricnt 4065. Dietze in A. 4047. Dorn 4059. Dümmlcr in L. 4093. Du,icker. A. 4114. Dyk 402". 4033. Ebner. F. in U. 4111. Eick 4089. Elsäycr «K W. 4061. Ernst L K. 4019. 4022. Etlinger 4004. Erp. v. Gers. Modeztg. 4086. Fcuiibt L C. 4117. Fleischer, C. F. 4043. Friedländcr L S. 4095. Fricdlein in L. 4006. Gcclhaar 4010. Gerhard 4056. Gerschel 4060. Glaser 4108. Goar 4012. 4096. Graveur 4100. 4109. Grocning 4078. Gropius in P. 4044. Grote in H. 4017. Grüncberg L B. 4081. Gnmmi'S Sep.-Cto. 4000. Gumpel 4031. Guttentag 4005. Hachette L C. 4101. Hallbcrger. E. 4015. Herbig in L. 4013. Herrose 4010. Hesse 4067. Hchcl 4057. Hirzel 4034. Hügel 4«>62. Jacobi in D. 4048. Jacobi in E. 4083. Jacvby 4080. Jourvan. S. 4032. Inst., Bibliogr., in H. 4087. Kitller in L. 4053. Koch in K. 4110. Korn in B. 4116. Lamvel 4075. Lengfeld 4098. Lcvy 4051. Lippert 4058. Lohse 4088. v. Löwenihal 4054. Marcus in B. 4011. 4077. Mayer. E. H. in L. 4018. Mayer. G. in L. 4079. Meidinger S. L C. 4099. Menhcl 404". Meyer in Hann. 4026—27. MinloS 4064. Montag L W. 4097. Münster in Der. 4068. Nusser 1052. Nntt 4039. Palm in E. 4009. Pierer 4085. Riefstal 3999. Rofentbal 4074. Sacco 4008. Salvmon 4063. Sanerländer Sort in F. 4069' Schabelitz in Z. 4107. Schröter 4041. Schnberth 4024-25. Schnlgen L S. 4003. Stecherl 4102. St Oer in R. 4050. Stiller in S. 4042. Tauchnih. B. 402t. Th'inm 4104. 4112. Türk 4030. Ustacker 4037. Dotgt L G. 4023. Doemel 4113. Weber tn D. 4035. Weber in L. 4>!5. Weber L E. 4036. Wcigmann 4070. Wendelm 4106. Wigand, G. in L. 4118. Verantwortlicher Redaiteui: Mi,« Lrauß. — Commisstonär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchnrr. — Druck von 2, <S. Ckllblikr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite