Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.03.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-03-12
- Erscheinungsdatum
- 12.03.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850312
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188503124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850312
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-03
- Tag1885-03-12
- Monat1885-03
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 58, 12. März. Künftig erscheinende Bücher. 1189 Hervorragendes populäres Werk. „Naturgeschichte des Tierreichs". Großer Bilderatlas mit Text für Schule und Haus. — Zweite Auflage. — s13014) Stuttgart, Ende Februar 1885. ?. ?. Gestatten Sie mir Ihre Aufmerksamkeit und Ihr thätigeS Interesse auf das nachstehende hervorragend populäre Werk zu lenken, das Ende März in zweiter Auslage zur Ver sendung gelangt: „Naturgeschichte d. Tierreichs". Großer Bilderatlas mit Text für Schule uud Haus. 80 Großfoliotafeln mit mehr als 1000 fein kolorierten Abbildungen und 50 Bogen erläu terndem Text nebst zahlreichen Holzschnitten herausgegeben von hervorragenden Künstlern und Fach gelehrten. Vorrätig in 40 Lieferungen L 50 ^ 30 Kr. ö. W, — 70 Cts. oder kplt. in elegantem Pracht band geb. 25 -- 15 Fl. ö. W. -- 35 Fr. Das dem Cirkular beiliegende Probeblatt nebst Prospekt wird Ihnen bezüglich des For mates und der äußerst sorgsältigen Ausführung der Farbentafeln einen Anhaltspunkt bieten. Wenn Sie erwägen, daß der komplette Bilderatlas aus 80 solcher Tafeln und 50 Bogen dazu gehörenden Text bestehen und in Lieferungen nur 20 ^ ord. kosten wird, so werden Sie gewiß nicht verkennen, daß ein gleichzeitig so schön ausgestattetes, überaus reichhaltiges und so beispiellos billiges Bilderwerk dem Publikum bisher nicht geboten worden ist und dürste dasselbe hauptsächlich Lehrern und Schülern, sowie allen denen, welche Sinn für Natur haben, eine willkommene Erscheinung sein und zur Anschaffung empfohlen werden. Der beste Beweis für die Vorzüglichkeit und Absatzfähigkcit dieses trefflichen Hausbuches dürfte wohl der sein, daß die erste sehr starke Auflage binnen 10 Monaten vergriffen wurde; außerdem ist das Werk in mehreren fremden Sprachen erschienen. Ich rechne daher vertrauensvoll auch für diese zweite Auflage, sowohl für die Lie ferungsausgabe, als auch für den kom pletten Band auf Ihre freundliche Verwen dung, welche gewiß von lohnendem Erfolge be gleitet sein wird, und glaube ich annehmen zu dürfen, daß es in unserem beiderseitigen Interesse liegen wird, wenn Sie diesem absatz- sähigen Werke Ihre energische und um sichtige Verwendung z» teil werden lassen wollen. Haben Sie die Güte, mir Ihren eventuellen Bedarf an ersten Lieferungen uud kompletten Exemplaren gef. angeben zu wollen. Da das große Formal Ansichtversendungen der ersten Lieserung nach auswärts unter Kreuz band nicht gut gestattet, so stehen Handlungen, welche sich energisch verwenden wollen, Exemplare des ausführlichen Prospektes zu diesem Zwecke gern zu Diensten; nur bitte ich i» ganz mäßiger Anzahl zu verlangen; außerdem habe ich zum Beilegen in Kontinnationen gleichfalls Prospekte anfertigen lassen. Handlungen, welche sich den Vertrieb für beide Ausgaben in größerem Umfang angelegen sein lassen wollen, bitte ich sich wegen etwaiger weiterer Vertriebsmittel direkt mit mir in Ver bindung zu fetzen. Ihren geneigten Bestellungen gern entgegen sehend, zeichne ich Hochachtungsvoll Emil Hänselmann's Verlag. Bezugsbedingungen. Für die Lieferungsausgabe. Lieferung 1 ä cond mit Barrabatt. Lieferung 2 u. folgende bar mit 30°/> u. 7/6. 50 Exemplare Kontinuation mit 50U Rabatt ohne Freiexemplar. Bei einer Kontinuation von 7/6 Exemplaren und mehr schreibe ich Lieferung 1 am Schluß gut, ebenso sämtliche durch Kol portage und Ansichtversenden verloren ge gangene Lieferungen. Für den kompletten Band, ä. cond. und fest 25U und 11/10, bar 30U, und 7/6. Freiexpl., wenn auch nach und nach bezogen. Nur auf Verlangen. s13015js In etwa 14 Tagen erscheint: Der erste Unterricht im Zeichnen von I. v. Staden. Mit vielen Holzschnitten. 4 mit 25o/a und 7x6. und bitten wir zu verlangen. Hannover, März 1885. Hclwing'sche Verlagsbuchhdlg. 2ur ^nbolkslki äos koiotisIrLiiLlki's f13016jj ersobeint als dauerndes Llerkrsiebsir der genialen Linsiobt, Willens- null Tbat- krakt des Zrollsn Ltaatsmanues Li8marek8. 6a. 7 Logen. Lr. 1 u. 7/6. Oer saebkundiAS Herausgeber, sin ber- vorragsnclsr Lublirist, bat aus der öllsntliebsn tVirksarnkeit, des lubilars solebs ä.u6sruugsu ckssselbsu vorgsl'übrt, wslobe ckis bugsuart ssinssWessns, ckis 8s«-sggrüucks,Lukfassuugsu uuck Zielpunkts seiner Osstrsbungsn uuä Handlungen in besonders trellencksr "Weise kennrsiobnsn. Lr bat sieb bernübt, eins von vorübsrrisbsncken Lodalten niebt ge trübte blarbeit seines Lebensbildes ru e» rsicbsn und nur denjenigen llisrnarek bervor- trsten ru lassen, welebsr gedem sobten Osutsobsn wert und teuer ist. Das Lucb, das bleibenden Wbrt bat, ersobeint kckitte dieses Llonats (etwa am 20.) Tbätigs Verwendung erbittet Leipzig. ck. 6. t indel. s130l7jj Zur Versendung liegt bereit: Die HohenMern. Ein vaterländisches Gedeukbüchlein für Schule und Haus und Heer von vr. Hermann Hoffmeister. 8". Brosch. 5 Bogen mit 2 Illustrationen. Preis: 1 20 ord., 90 ^ no., 80 bar. Freiexplre. 13/12. Der Verfasser nennt dieses Werk ein „vaterländisches Gedenkbüchlein" und auch mit dem größten Rechte; denn dasselbe bringt uns in knappen und doch scharfen Umrissen die Ge schichte deS Deutschen Reiches und unseres engeren Vaterlandes Preußen und vor allem die Einwirkung der Hohenzollern, ausgehend von den Grafen von Zollern, auf die Ent wickelung derselben. Das Merkchen enthält drei Abteilungen: „Reichsgeschichtliche Charakteristik", „die zwölf Kurfürsten", „die sieben Könige". Die Kurfürsten und Könige sind sämtlich durch ein kurzes Gedicht gefeiert und durch eine An führung der wichtigsten Momente aus ihrer Regierungszeit. Die Illustrationen enthalten die Bilder der sämtlichen Herrscher aus dem Hanse der Hohen zollern. Um Ihre recht thätige Verwendung für dieses schöne patriotische Buch bittend, zeichne Mit Hochachtung Berlin bl., Metzer Straße 8, den 10. März 1885. E. Le Coutre Verlags-Conto. sl30i8^ In meinem Verlage befindet sich unter der Presse: Buchwald, Or. G. von, Großh. Mecklcnburg- Strelitzscher Landesarchivar, deutsches Gesell- schoftsleben im endenden Mittelalter. Erster Band: Zur deutschen Bildungsgeschichte. Ca. 15 Bog. 8°. Geh. Preis ca. 4^50-?». Der Verfasser, weicher sich als gelehrter Historiker durch seine „Bischofs- und Fürsten urkunden im 12. und 13. Jahrhundert (1882)" bereits einen Namen gemacht hat, wendet sich nunmehr mit obigem Buche an einen größeren Leserkreis. In fesselnden Bildern schildert er, immer aus den Quellen herausarbeitend, die Bildungszustände unseres Vaterlandes am Ende des Mittelalters, nachdem er früher den Stoff mit vielem Beifall zu Vorträgen in Paderborn, Köln unv Aachen, sowie am groß herzoglichen Hofe in Neustrelitz benutzt halte. Ein später nachfolgender zweiter Baud wird in gleicher Weise die wirtschaftlichen Zustände unseres Volkes in der damaligen Zeit be handeln. Nissen, A., Hauptpastor in Eckernförde, unter - richtliche Behandlung von fünfzig geist lichen Liedern. Ca. 17 Bogen gr. 8°. Geh. Preis 3 ^ Der Verfasser giebt in diesem Buche außer einer Biographie der Liederdichter eine aus führliche, für den Unterricht dienende Be handlung der hervorragendsten Perlen unseres geistlichen Liederschatzes, sowohl für Geistliche, als für Lehrer von gleichem Interesse. Von beiden Büchern gewähre ich auf 12 Exemplare ein Freiexemplar. Einer baldigen Angabe des Bedarfes sehe ich emgegen. Kiel, den 9. März 1885. Ernst Homann,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder