Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.03.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-03-12
- Erscheinungsdatum
- 12.03.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850312
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188503124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850312
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-03
- Tag1885-03-12
- Monat1885-03
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 58, 12. März Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 1179 Anzeigeblatt. I2»ser«tr von Mitgliedern de» Börsenderetni, sowie von den dom Vorstand de» Börsenderein» anerkannten Vereine« nnd Ikorstoratione» werde» sür di, dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum mit 8 Ps., olle übrigen mit 16 Ps. berechnet.! Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Statt Cirkular! si2935s x. x>. Hiermit die ergebene Mitteilung, daß ich die hierorts seit dem 10. September 1879 unter der Firma N. Feitclberg bestehende Buch- u. Antiquariatshandlung und Leihbibliothek am 1. September pr. a. erworben und von nun an unter meinem Namen E. H. Nalhailftchn, Buch- und Antiquariatshcmdluug fortführen werde. Die Kommission in Leipzig hat Herr K. F. Ko ehler auch fernerhin zu übernehmen die Güte gehabt und werde auch ich denselben stets in der Lage halten, sest Verlangtes bei Kreditverwcigerung bar einzulösen. Indem ich noch an die Herren Verleger die Bitte richte, mir möglichst umgehend Cirkulare aus allen Gebietender Litteratur, sowie Kataloge im Preise herabgesetzter Bücher zu senden und mich mit demselben Vertrauen wie meinen Vorgänger beehren zn'wollcn, zeichne Mit vorzüglicher Hochachtung Riga, Januar 1885. E. H. Nathansohn. r?v. Lin eigenhändig unterschriebenes Cirkular ist im Archiv des Börsenvereins niedergelegt. sl293ks Lrankkurt aM., 1. äannar 1885. e. ?. V7ir besbrsn uns äie Lnrei^s ru maebeo, äaü äie von uussrrn seligen Vater, Herrn Nsinriob Leiter, bsbrünäste Lorti- ments- unä VerlaxsbanälunA mit bsu- tixsm Pax-e mit Llctivsn unä Massiven in <lsn Lss- ^ äsr Llituntsrrsielmsten Lu§ust unä Otto Leiter überKSASNASn ist. Inäem vir auk äas naebstsbsnäs Lir- üular verweisen, geben vir clsr Hoffnung Lusäruelc, 6u.lt 6as Vertrauen, 6esssn sieb äas Oescbäkt äurcb so viele lubrs erkreuen äurtts, ibm aueb keiner erbaitsn bleiben virä. ttvteiiv LvIIvr. Lnxust Lellvr. lllnrle kkalll, geb. Leiter. Ott» Leiter, b rit/ Leiter. Lranbkurt aM-, 1. .lunuar 1885. ?. e. Lsrugosbwsnä auk vorstsbenäss Lirbular beebrso vir uns annunsigeo, 6s.lt vir 6ie von unserm seligen Vater unter clsr Lirma: lleiinieli Xellvr bogrüll6ste LortlllwütZ- ii. Vvi'l3,A8liLitäIuit§ mit beutigem Page kür unsere alleinige kecbnung übernommen babsn. Da 6is rnusbmsn6s Lusäebnuu^, vstebe unser Verlag in 6sn tetrten ffabren genom men, es erkorcterliob maebt, 6smsslbsn unsere Pbätigbsit in srbvbtcm Nalts ruruvsnäsn, so sebeo vir uns veranlaltt, unser buclvn- Lortimsot aukrugebsn un6 unser Oescbükt aus 6sn ssitber innegebabtsn Itäumlieb- bsiten naeb 6em Itauss Leus Nainrsr- stralts 25 ru verlegen, vobin vir in An kunft alle kür uns bestimmten 2ussn6ungsn su riebtsn bitten. » Lutter 6er Lntvioksluog unseres eignen Verlags vsr6en vir uns 6sm Vertriebs gs- üiegsner IVerbe, namsutlicb soleber 6sr von uns vorrugsveise gexllegtsn Vsrlagsriebtung (Lrebitebtur, Lunst- uucl Lunstgevsrbs- littsratur) vi6msn. Unsere Lommission in Leipzig virä naeb vis vor Herr Lsrnbarcl Hermann ciie Oüte babsn au besorgen. Wir bitten clas 6sr ttanälung stets er wiesene IVoblvollen auvb kernerbin äsr- sslden erbalten au vollen. Lngust Letter. Otto Letter. Lugust Leiter virä asiebnsn: lteinriob Letter. Otto Leiter virä asiebnen: Iteinr. Letter. s12937^ ^Vien, äanuar 1885. ?. ?. Infolge eines sebvsren ebronisobsn Leiäens bin icb genötigt, meinen Luksntbs.lt in einem süäliebsrsn Liima au nebmso, unä babe ässbalb meinen Lntsil an 6er Lirma ll. Alurtin in meinem laugjsbrigsn treuen Lrsunäs unä Lssoeiö Herrn Lrnst Oisgsl mit sämt- lieben Lbtivsn unä Lasziven bauklieb über lassen, so äslt äsrsslbs von nun au alleiniger Itesitasr obiger Lirma ist. Icb bitte äissem meinem Laebkolger äas bisber in so reiebsm Llalls gsscbsnbts Ver trauen unä mir ein kreunäliebss Lnäeubsn aueb kernerbin gütigst bsvabreu au vollen, ttoebacbtungsvolt unä ergebenst t>r. Riebarä tteinersctorlk. Wien, äanuar 1885. e. ?. lVie sie aus vorstebsnäsr Llittsilung meines bisbsrigen Lssociö» Herrn Or. Lieb, ttsinersäorkk ergeben, ist äsrsslbs mit äsm beutigem Page aus äsm unter äsr Lirma ll. Zlliltiu gsmsinsobaktlieb gekübrtsn Oescbäkt ausgs- sebisäsu unä ist äassslbs mit sämtliobsn Lbtiven unä kassiven in meinen alleinigen Lesita übergegaugsn. tnäsm icb 8is bitte, äas äer Lirma seit so langen äabren gesebsnbte Vertrauen aueb auk mieb übertragen au vollen, asiobns ttocbacbtuugsvoll unä ergebenst Linst »leget, in Lirma: 8. Äartin. äsu XrokiveQ äs» itsterrsiokisodsa LuodUünälvrversio» uuä äs» Lür»slivsrsiu» in I^siprib nisäsrbvis^t. st2938s Tornow, im Februar 1885. ?. P. Hierdurch beehre ich mich ergebenst mitzu teilen, daß mir von der hohen k. k. Statthalterei die Konzession für eine Such-, Kunst- u. Mustltalielchan-lung erteilt wurde und ich diese auch bereits anSübe. Indem ich bitte, hiervon freundlichst Kennt nis nehmen zu wollen, ersuche ich gleichzeitig die Herren Verleger mich mit ihrem Vertrauen durch Contoeröffnung zu beehren; ich will ernst lich bestrebt sein neue Absatzquellen zu eröffnen und meinen Verbindlichkeiten promptest zu ent sprechen. Wahlzettel, Cirkulare, Prospekte erbitte stets raschest; Kataloge, wo ich solche noch nicht erhielt, unverzüglich. Noch hinzufügend, daß meine Kommissionen sür Wien Herr Rudolf Lechner, sür Leipzig Herr R. Streller zu übernehmen die Güte hatten, zeichne ich Hochachtungsvoll Eduard Menkes, Buch-, Kunst-, Musikalien- und Papierhandlung. sl2939s Von Herrn F. W. Stessens in Dresden übernahmen wir das Verlagsrecht und die Vorräte der beiden Werke: Barth, Carl, Porzellan-Marken und Mono gramme. 2 ^ 10 ^ ord. Kriegsartikel für das Deutsche Heer. 15^v ord. und bitten Bestellungen darauf gef. uns zu gehen zu lassen. Von Barths Porzellan-Marken ist soeben die sechste Auflage erschienen. Hochachtend Dresden. Fr. Tittcl Nachfolger. s1294H Von nachstehenden Werken beabsichtige ich die gesamten Vorräte samt Verlagsrecht billig zu verkaufen, weil ich meinem Verlage eine bestimnite Richtung geben will: 140 Ballcstrcm, Gräfin Eufemia. Tropfen im Ocean. Dichtungen. 8°. 184 S. 1878. Brosch 3 ord. 78 — do. Eleg. geb. 4 50 ord. 350 Diercks, vr. Gustav, Literatur-Tafeln. Synchronistische Darstellung der Welt literatur. 8 Tafeln. Mit Index, gr. 8°. 1878. Brosch. 5 ord. 480 — Literatur-Tafeln des Alterthums. 3 Tafeln. Mit Index. 8°. 1878. Brosch. 1 20 ^ ord. 550 Criegern, Friedrich von, ein Kreuzzug nach Stambul. Studien und Erlebnisse auf e. Reise im Dienste des rothen Kreuzes, gr. 8°. 448 S. 1879. Brosch. 8 ord. 6z— do. In eleg. Hlbfrzbd. 10 ord. Diese noch sehr absatzfähigen Werke sind elegant ausgestattet, auf holzfreiem Papier ge druckt und die angegebenen Vorräte noch wie neu. Ges. Offerten erbittet Dresden-A., Walpurgisstr. 8. E. Pierson'S Verlag. 166*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder