Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.04.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-04-03
- Erscheinungsdatum
- 03.04.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570403
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185704030
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570403
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-04
- Tag1857-04-03
- Monat1857-04
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^1? 40, 3. April. 611 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. (4010.) Einladung -um Abonnement für das II. Quartal auf die Wochenschrift: Allgemeiner Deutscher Telegraph für geschäftliche Anzeigen von mehr als localem Interesse und Correspondenzblatt für Kapital, Talent und Arbeit. Herausgegeben Ol. Ludwig <!öatl. Quartal preis 12 SA. Für das ganze deutsche Sprachgebiet ist jetzt ein Telegraph errichtet, den jeder Ge schäftsmann, jeder der Güter, Kapitalien, Maa ren. Fabrikate, Maschinen ic., Produkte seines Fleißes oder Talents, geistige oder materielle Dienste anzubictcn hat oder sucht, zu sei nem eignen Telegraphen machen kann, um fast ohne Kosten (2 SA für die Zeile) mit Tausenden in Verbindung zu treten, welche das Angeborene suchen oder das Gesuchte besitzen. Daß die Dienste, welche ein sol cher Telegraph der ganzen Geschäftswelt leisten werde, alle Erwartungen wie alle Berechnungen weit übertreffen würden, bewährt sich von Tag zu Tag überraschender. Hunderte von Verbind ungen sind durch den Telegraphen bereits zwi schen nahen und fernen Geschäftsleuten, die vor dem nicht das geringste von einander gewußt hatten, vermittelt worden. — Die noch umfas- fendern Zwecke, welche das ,, C o r r c sp o n d c n z - blatt anstrcbt, wolle man aus den bisher er schienenen Nummern und, mehr im Zusammen hänge, aus dem Schriftchcn ,,Er ste Ku n d e vo n einem neuen, vielleicht dem folgen reichsten Unternehmen des Jahrhun derts" entnehmen. Stuttgart, 9. März 1857. Expedition des Allg. Deutsche» Telegraphen. (C. A. Sonnewald'sche Buchh.) (4611.) Soeben erschien und wurde allen Hand lungen, die bereits verlangten, gesandr: Ustrjalow, N., die Schlachten Rußlands von 1700 bis 1831. Mit 45 Schlachkplänen und einer Karte des russischen Reichs, gr. 8. Geh. 1 15 NA m. 33V» Io Rabatt. Ferneren Bedarf bitte ich zu verlangen. Riga u. Leipzig, im März 1857. Fr. v. Boctticher's Verlag. s46l2.j Ahn's, vr. Fr., Lehrbücher der französischen und englischen Sprache sind stets in hinreichender Anzahl auf un- serm Lager in Leipzig vorrälhig. Wir laden die verehrl. Sortimentshandlungen ein, ihren Bedarf für bevorstehenden Semesterwechsel zu verlangen, und machen dieselben noch be sonders darauf aufmerksam, daß wir vom Lehrgang >. der französischen Sprache (ste- reotypirt) bei 100 Ex. auf einmal baar 50"p Rabatt gewähren. M. DuMont-Schaulierg'sche Buchh. in Köln. (4013.) 8ocbcn kam rur Versendung: oa 8 k I a n « 1 o I 1 6 herausgegebe» I»r. Zweite /.se/ei-ttUA. Leit II versandte lob nur desskslb noch ä Kondition, um 8ie i» Ihrer /reuridli- c/icn, rieir «u/cunc/imenden LcrioenduriA ru rcnterseiitrcrr, indem es Iknen möglich wird, <1«m vubiicuni durch Lorrci^uriA <ler Helte clen Dcwcis für die trec/ici/cn/icst un<I c/a/ur ru liefern, dass /cüo/tij auch ieic/rtcr cu »pic- Icnr/c 8tüclce in Heller Lieferung enthalte» sein werden. Li» dcrarkiAes Werk ist nic/it sofort nacü dem ersten //c/tc -u ücurt/icitcn, <Ia üer In- iiait desselben, rur </t«nren</en ^In/cünk/iAUNA ües Unternehmens, von gefeierten IVnmen wie Dis-tund Ilregsc/ioc/c herrühren musste, welche, um eine wert/ivo/te Lompositivn ru liefern, sich nicht an üie Vedingung üer teieäten 8/«ett>ttrIeik hinüen lconnten. Heft lll, welches ick auch s Land, gebe, wird noe/i weniger scüwer als das beifolgende rweite sein! 8ie wollen daher gefälligst Heft II u. III denjenigen Kunden rusenden, welche wegen der 8cl>wierigkeit der I l-ielerung nieüt subscri- birten. Lin guter Lrfolg lcann dann unmög lich svsblciben, da 6cdiegenäcik und -iktigcr Drei» des Werkes üu sehr für dasselbe spre chen. In der Hoffnung, baldigst mit reckt Zahl reichen liestellunge» von Ihne» erfreut ru werden, reicbnet ergebenst 8tuttgart, d. 28. Lebruar 1857. lüllurirel IIr»III»lirzs«r. f46!4.j Keue 8diIIill8-dook8. Ooopor, Korks lieef, or lks Oraler. 1^/» sb. (13(^ 8A haar.) Lxperiölloss ol a gaul Olwplain, or dark pagss lrom lile's Volume. 2 sk. (18 8A baar ) (Oeals, 8.,) Orneslo ; a tale os tke Italien Ue- volnlion. Ist^sli. (I3(^ 8A baar.) Llurr^nt, percival Keene. 1^ sl>. (13HK 8A baar.) vnräoe, lieginald Izüe. 2 sk. (18 8A baar.) Line Auswahl von 13 8l>illings, auf ein mal genommen, ru 3>f 20 8A baar. liertin. ».Ic Oo. (4016.) Soeben versenden wir, jedoch nur in mäßiger Anzahl: Leitfaden für Schachspieler. Herausgegeben von Von Der Lasa. Zweite vermehrte und verbesserte Auflage. Preis n. I^/z,f. In Prachtband n. I^g?. Berlin, im März 1857. Veit K Co. (4017.) In (tz. W. Körners Verlag in Er furt erschien: Crügcr, vr., die Schule der Physik. 3.Aufl. — Grundzüge der Physik. 5. Aufl. Otto, F., Anleitung, das Lesebuch als Grund lage und Mittelpunkt eines bildenden Un terrichts in der Muttersprache zu behan deln. 5. Aufl. (40 l 8.) Bei hcrannahcndem Schul-Semcster- Wcchscl empfehle ich gütiger Beachtung: Album poetigus, par 6. Lbener. 8. 480 8eilen. Lieg. geh. 22^2 biA. do. Lieg. geb. 1 Diese wirklich ausgezeichnete Samm lung französischer Poesie, die bei ihrem Um fange, ihrer schönen und correcten Ausstat tung und dem enorm billigen Preise alle derartigen Anthologien übertrifft, eignet sich namentlich zur Einführung in höhere Lehranstalten und Töchterschulen, sowie auch zu Festgeschenkcn für Freunde der französi schen Poesie, von welcher sic das Gediegenste umfaßt. Ich gebe in feste Rechnung 11/10 und beiBaarbezug außerdem 40 LH R a b. Hannover. Carl Meyer, Vcrlagsbuchhändler. (4019.) Bei uns ist erschienen und steht auf Verlangen zu Diensten: Die Schachpartiecn und Endspiele des Por tugiesen Damiano, nebst der Kunst, aus dem Gedächtnisse zu spielen. Uebersetzt und erläutert von R. Franz und Von DerLasa. Mit einem Faksimile von dem Original, kl. 8. Geh. n. 10 SA. Berlin, im März 1857. (4015.) Bei Unterzeichnetem ist erschienen: Veit S>' Co. Regcstc e. werthvollen, reichhaltigen Samm lung v. Originalurkunden, Aktenstücken, Eopeibüchcrn u. s. w., größtenlheils auf Pergament, dann Verzeichnis von Sicgel- abdrücken in Wachs. Nebst einem alpha- bet. Personen-, Orts- u. Sachregister. Mit 3 Holzschnitten. Eart. 15 NA mit 33'/gLo Rabatt. Nürnberg. Fricdr. Hecrvcgcn. (4620.) Zu 7 SA baar werden in Leipzig ausgeliefert: 1a oorrispondenra commeroisle coa rimaroks ed istrurioni preliininari, eomposta da A. Lodina. 8. 12 Log. 6eb. II corrispondenle lriostino ovvero letters istrnltive por la gioventü bramosa di «ppli- csrsi a> oommeroio. 8. 7 box. 6eb. Hcrin. Fr. Münster in Triest. 87*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder