Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.04.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-04-03
- Erscheinungsdatum
- 03.04.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570403
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185704030
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570403
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-04
- Tag1857-04-03
- Monat1857-04
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
612 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 40, 3. April. Künftigerscheinende Bücher u. s. w. (4621.) Poln. Original-Noman. Demnächst erscheint in meinem Verlage: 8 !>. >vi 6 ll 2 ion 6 lv a (i 2 i 6^ 6. pocvießö nierm^ßlnns. 2 tonix. Handlungen, welche sich hiervon Absatz ver sprechen, wollen gefall, » Cond, verlangen, un verlangt wird nichts versandt. Breslau, 1. April 1857. Will). Gottl. Korn. (4622.) In Xurrem erscheint: Insetti ebe allaeoano I'aibero eck i! srullo stell' Olivo, 6ilis§io. koro, Nelo, Oustussno e Vite s le ssmonrs <iel Ac/iOcc/na, Aciva o 6ra»o per Opera ooronals äalia N. ^eeaciemis stelle soienre sti Napoli. 4 Vol. in 4. Lon 10 tavole. ,4usxat>e I, mit scbcvarren Abbild.; II, mit co- lor. Kbbilcl.; III, mit lei» susßenmlten Xuplern. Nrospecte bitte ru verlangen. IVeapel, im iVIärn 1857. Uellren. (4623.) In unserem Verlage wird demnächst erscheinen und nur auf Verlangen versandt werden: Geschichte der Piöccsc und Stadt Hildcslicim. Von H. A. Lüntzel. gr. 8. Zwei Bände. Complct 4 Oder 12 Hefte zu 5—6 Bogen a 10 S-^. Der durch mehrere specialgcschichtliche Schrif ten rühmlich bekannte Verfasser hat bei seinem vor mehreren Jahren erfolgten Tode das Manu- spript des vorliegenden Werkes, seine umfang reichste wissenschaftliche Arbeit, bis auf die letzte Durchsicht» vollendet hinterlassen. Nachdem diese von einem befähigten Gelehrte» besorgt worden, können wir jetzt das nahe Erscheinen des Werkes «»zeigen. Dasselbe darf schon als Resultat langjährigen, höchst umfassenden Quel lenstudiums über die Zeit von der Gründung Hildeshcims, des einst so berühmten Bischofs sitzes, bis zum Jahre 1504, besonders aber wegen der einen jeden seiner vier Hauptabschnitte beschließenden Ucbersicht der damaligen Cultur- zustände im Allgemeinen weit über die Gren zen der Provinz hinaus Interesse beanspruchen und wird nicht allein von öffentlichen Biblio theken, von den deutschen Geschichts- und Alterthums-Vereinen und deren Mitglie dern, sondern auch von der katholischen Geistlichkeit und den Freunden altdeut scher Kunst, wie der Geschichte überhaupt gern gekauft werden. Von den obigen Preisen gewähren wir 25 >)h Rabatt und liefern das I- Heft wie den 1. Band mäßig n Cond., auch Prospekte zum Vcrtheilcn aus der Hand in beliebiger Anzahl. Als besonderer Abdruck aus diesem Werke erschien kürzlich: Der heilige Bermvard, Bischof von Hildcshcim. Von K. A. Lüntzel. Nebst den Verhandlungen des Gcsammt- vcrcins der deutschen Geschichts- und Altcr- thums-Vereinc in Hildcshcim am 16—19. September 1856. Mit einer Ansicht und einem Plane. gr. 8. Geh. 16 N-f mit 'L- Früher ist bereits gedruckt, aber noch nicht im Buchhandel versandt: Schloß Steindruck im Fürstenthum Hildesheim und Jürgen Wullcnwrbcr. Von H. A. Lüntzel. (Letzte histor. Arbeit des Verfassers.) Mit einer Ansicht und einem Plane, gr. 8. Geh. 15 N-f mit sH Diese Schrift gewinnt allgemeineres In teresse durch die darin nicdcrgelcgten genauen Nachrichten über die Gefangenschaft Jürgen Wullenweber's auf Schloß Steinbrück in den Jahren 1536—37. Ferner liegt zur Versendung bereit: Der Lobgesang der Engel in der hei ligen Nacht. Eine Predigt am Abend vor Weihnachten. Bon De. I. 111. Hanne. (Der Ertrag ist zu Wohlthätigkcitszwcckcn be stimmt.) Geh. 3 S-f mit s/z. Der Vcrf. dieser hier Aufsehen machenden Predigt ist weiteren Kreisen durch seine „Vor- hdfe des Glaubens" u. a. bereits bekannt. Ansicht der Stadt W-tshcim. Großes Tableau mit Randansichten. Nach der Natur gezeichnet von G. Hen kel. Lithographie von Arnz L Eo. in Düsseldorf. Chin. Papier 2 >^. Tondruck I 15 S-f mit 14- Wir bitten gef. zu verlangen. Hildcshcim, im März 1857. Gerstenberg'sche Buchhandlung. (4624.) Für Confirmandcn! Bei uns erscheint in den nächsten Tagen: Ecgnkr's Confirmandcu. Deutsch von Rud. Christians. Eleg. in Min.-Format. 3 Bogen. Bestellungen darauf erbitten wir uns schleu nigst. Herold L-> Wahlstab'sche Buchh. in Lüneburg. Höchst wichtige Neuigkeit für den Kunst- (4625.) und Buchhandel! Im Mai dieses Jahres erscheint hier fol gendes Prachtwerk: IaÄ Haiei 16 lleDioltniliHÜvIm. I,es Lonlelnporainü cl u Co, st 6 8 uöc! 6. 1. kivr. 5-/? preuss. mit 25 ssh. Diese Galerie umfaßt 10 Lieferungen mit 20 Bildnissen der jetzt regierenden Monarchen in ganzer Figur, und ist nach den Originalge- mäldcn im königl. Sommer-Palais zu Drott- ningholm prachtvoll in Farbendruck ausgeführt. Auf Befehl und unter besonderer Protection des Königs von Schweden tritt dieses großar tige Unternehmen in's Leben und wird, wie hier, ebenso auch in dem ganzen übrigen Europa die lebhafteste Thcilnahme erregen. Die 1. Lieferung wird die Bildnisse des Kaisers der Franzosen und des Königs von Schweden und Norwegen enthalten, in einer Größe von 25 Zoll Höhe und 20 Zoll Breite. Ich habe nun den alleinigen Debit für das Ausland übernommen und bitte Sic um gef. Angabe Ihres festen Bedarfes; n Cond, kann ich wegen der Kostspieligkeit der Herstellung nichts liefern. Ebenso erlischt der Subscrip tionspreis von 5»^ preuß. pro Lieferung nach Erscheinen des I. Heftes, und liegt cs somit in Ihrem eigenen Interesse, jetzt sogleich zu ver langen. Ein Risico haben Sic durchaus nicht, da alle fürstlichen und andern Bibliotheken, sowie Kunst-Akademien, Kunst-Vereine, Künst ler, Kunstliebhaber und die gesammtc Aristo kratie diese prachtvolle Sammlung anschaffen werden. Jnteressiren Sie sich also recht lebhaft für dieses (beiden Theilen Gewinn bringende) Unter nehmen, und erfreuen Sie mich bald mit Ihren geneigten Aufträgen. Hochachtungsvoll und ergebenst Stockholm, 13. März 1857. P. A. Hnldberg. (4626.) Nur auf Verlangen. Das Supplement (II. Heft) zu Deutsches Stammbuch. Autographisches Album der Gegenwart i (chem. Schlodtmann's Verlag) mit den Hand schriften von: Minister v. zlruck, v. Lichcndorff, Frcylag, Hcbbcl, zaubc, Th. Mommscn, L. Ilichlcr, liichl, v. Kchwind u. klhland. Preis 5N^ netto. wird demnächst erscheinen, doch nur auf fe stes Verlangen versandt. Die Mehrzahl der Abnehmer der alten Auslage (Heft 1—10), in Heften sowohl wie cplt. cartonirt, wird auf dies Ergänzungshcft reflcctiren. Auch apart dürfte es Käufer finden. Ä. Guinprccht in Leipzig. (4627.) In der ersten Woche des April kommt zur Versendung: Droyscn's Geschichte der preußischen Politik, i Zweiter Thcil. Erste Ablheilung. Preis n. ! 2-/z^. Wir versenden als Fortsetzung nur so viel ^ Exemplare, als in voriger Ostcr-Meffc bereits bezahlt sind, und bitten Sic Ihren Mehrbedarf bei Ansicht dieser Anzeige schleunigst von uns verlangen zu wollen. Berlin, 25. März 1857. Veit L» (Lo.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder