Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.04.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-04-03
- Erscheinungsdatum
- 03.04.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570403
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185704030
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570403
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-04
- Tag1857-04-03
- Monat1857-04
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint leben Montag. Mittwoch unv Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Red actton, — Inse rate an die Expedition destelben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Borsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^ 4«. Leipzig, Freitag den 3. April. 1857. Amtlicher T h e i l. Leipziger Verleger-Verein. Indem wir hiermit den Beitritt der Firmen: Arnoldische Buchhandlung. Fried. Fleischer. Verlag, Emil Graul, I. E. Hinrichs'sche Buchhandlung und L. Wicdemann zu unscrm Vereine anzcigen, bringen wir zugleich im Betreff mehr facher Gesuche um Aufnahme in unsere nächste Auslieferungsliste in Erinnerung, daß solche Aufnahme von dem Umstande abhängt, ob die betreffende Sortimentshandlung mit der Mehrzahl un serer Mitglieder in ordnungsmäßiger Rechnung steht, und wollen bei dieser Gelegenheit, zur Berichtigung etwaigerJrrthümcr, nicht unterlassen darauf hinzuweiscn, daß der Zweck des Verleger-Vereins keineswegs ein neuerodcr besonderer, vielmehr lediglich der ist, den alten, allgemein anerkannten und erprobten, wenn auch leider nicht überall befolgten Geschäftsregeln, da wo nöthig, Geltung und Nachdruck zu verschaffen. Leipzig, März 1857. Wie Commission. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. lMitgcthcilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) Angckommen in Leipzig am 31. März u. 1. April 1857. Aruz Co. in Düsseldorf. 1976. LiI<l6r der Heiligen. 6. I^t§. Ar. k'ol. *1^,/8 D elfer'sche Buchst, in Stuttgart. 1977. Jäger. V. A., wahre Geschichten zur Erklärung bibl. Sprüche w. aus der Kirchcngcschichtc u. dein Leben Einzelner. 2. Bd. gr. 8. Geh. 1>? 3N-f Bertram in Cassel. 1978. VoIclrmLr, , üderLiektlicke DsrstellunA der Aebräueklicksten ^ceorde. Op. 37. 12. üomkerA 1856. 6ek. 3?§^ Besser in Stuttgart. 1979. Wörterbuch, biblisches, f. d. christl. Volk; Hrsg. v. H. Zeller. 5. Lsg. Lcr.-8. Geh. * ^ >? 1980. Denkschrift d. cvangcl. Predigcr-Scminariums zu Friedberg, Hrsg, v. F. CH. W. K- Sell. gr. 8. 1850. In Eomm. Geh. * ^ 1981. Kreutzer, K. L-, Rechenfidel. 2. 7lufl. gr. 8. 1850. Geh. *1-^R-f Bossclinaii» in Berlin. 1982.8olkius.no, l,., matkemsti-cben 4Vürt>>rbucl>. ^lpkabot. 2usam- men8tellg. nämmtl. in cli« matkemat. VViüsensclissten geliörenller Oexenstäncle. 1. l-kx. xr. 8. 6ok. *^.^ Bierundjwcinzigster Jahrgang. BrockhanS in Leipzig. 1983. Staats-Lexikon, das. Hrsg, von K. v. Rottcck u. K. Wclcker. 3. Aufl. Hrsg. v. K. Wclcker. 8. Hft. Lcr.-8. *8N/ Brückner dl Neuiicr in Meiiiingc». 1984. Ueber ländlichen Gartenbau. Vom Verein f. Pomologic u. Garten bauin Meiningen. lVerhandlunge» 0. Hft.f gr.8. Jn Ccmm. *12-/»N-f Bucsthandlung des Waiseustauses in Halle. 1985. Jmhof, A, T. Flavins Domitianus. Ein Beitrag zur Geschichte der rom. Kaiserzcit. gr. 8. Geh. , 1980.Masius, H.. deutsches Lesebuch f. höhere Unterrichts-Anstalten. 1. Thl. 2. Äufl. gr.8. Geh. * 1^ 1987. Weber, I. N., Ucbcrsicht der Hallcschen Waisenhaus-Arzneien nach ihren allgemeinen Wirkungen, gr. 16. In Eomm. Carl. * zh Decker'sche Geh. Obcr-Hofbuchdr. in Berlin. 1988. Forberg. H., das Strafverfahren in Preußen, gr. 8. Geh. 1'ff.P 1989. Strey, A., die Verordnung vom 3. Jan. 1849 u. das Gesetz vom 3. Mai 1852 nebst den Materialien, ergänzenden Gesetzen rc. gr. 8. Geh. Ii/s Direction des Oesterreich. Lloyd in Trieft. 1990.8albi, ü., 6ea 088ia Irr terra descritta. Oispen8a 4. I«ex.-8. 1856. 6e!i. ^ ^ 1991. Helffcrich, A, die neuere Naturwissenschaft, ihre Ergebnisse u. ihre Aussichten. Lex.-8. Geh. *U^ N. Doll in Augsburg. 1992. Dcpra, F. S., kurze Andachten f. das fromme Kind. 33. Aufl. 12. Geh. 4 N/ 1993. Koch, R., kurzer aber doch vollständiger Unterricht in der christka- thol. Lehre in leichten Fragen u. Antworten. 33. Aufl. 12. Geb. > V- N-f 1994. Nager, I. B., kurze Gebete zum tägl. Gebrauche frommer Kin der. 0. Aufl. 32. Geb. I-/° N-t Garcke in Naumburg. 1995. General-Universal-Lerikon od. das gcsammtc menschl. Wissen in encyclopäd. Form u. Kürze. 9. Lsg. Lex.-8. Geh. 3 N-f St. Goar in Frankfurt a M. 1990. Engel's, I. I., Schriften. Classikcr-Ausg. 2. Lfg. gr. 10. Geh. * 4 Guttentag in Berlin. 1997. Hahn, C., die preußische Gesetzgebung üb. das mündliche u. öffcntl. Verfahren in Untersuchungssachcn u. üb. die Gcschworencn-Gerichtc. 2. Lfg. gr. 8. Geh. *27-/2 R-f Habicht in Bonn. 1998. Emmerich, L. P. D., pädagogische u. theolog. Antworten auf die drei Preuß. Regulative. 2. Lfg. gr. 8. Geh. -/g^ 1999. Lange. I. P., Auswahl von Gast- u. Gelegenheits-Predigten aus meinen Zürcherischen Lebensjahren. 2. Ausg. gr. 8. Geh. 86
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite