Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.07.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-07-09
- Erscheinungsdatum
- 09.07.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850709
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188507098
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850709
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-07
- Tag1885-07-09
- Monat1885-07
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint auvcr Sonntage Sglich. — Bi- früh 9 Uhr ein- ehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr zur Aufnahme Börsenblatt für den Beiträge itir das Börsenblatt sind an die Re daN ton — Anzeigen aber an die Expedition deStelbki' zu lenden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum de» Börseuvereiu» der Deutschen Buchhändler. 156. Leipzig, Donnerstag den 9. Juli. — 1885. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) C vor dem Titel -- Titelauflagc. 1- — wird nur bar gegeben.) Th. Ackermann, Derl.-Eto. in München. Biedermann, G., lateinisches Übungsbuch s. die 2. Klasse der Lateinschule. 3. Ausl. gr. 8°. * 1. 60 lllassarsllos, ö. 8. de, das Lad Ksviso in 8üd-T^roI u. ssins ksrükintsu lrnpfsr-, sissn- u. ar8snilod8.lt.ig8n Ninsralguslleu. 2. L.UÜ. 8°. * 1. 20 Sickcnberger» A., Leitfaden der Arithmetik nebst Uebungsbeispielen. 3. Ausl. gr. 8°. * 1. 60 Bädekcr'sche Buchst, in Elberfeld. Wetter, I., das Examen zum Stationsvorsteher u. Güterexpedienten im preußische» Staats- Eijenbahndienste. 8". * 3. — K. Baedeker in Leipzig. Lnvltvlivr, X., dis Lokvsis nskst angrsur. Tkvilsn v. Odsritalisn, Lavoren n. Tirol. 21. ^nü. 8°. Osk. * 7. — Gebe. Borntracger in Berlin. datirdNokvr f. visssnsokafflioks öotanik. örgg. v. k. öringsksim. 16. öd. 1. u. 2. Lkl. gr. 8«. 20. — ckulirssksridit, dotanisoker. L^stswatisok gsordnstss Rspsrtoriuin dsr Kotau. Kitts- ratur allsr Kändsr. örsg. v. K. dnst. 10. dakrg. j1882j. 2. ^btk. 1. Hit. gr. 8". ** 15. — C Bohsen, Verlag in Hamburg, öskrsns, TIi. II., ksitkadsn s. srlsioktsrtsn önterriekts in dsr dsntseksn 8tonogrs.pkis skesonders k. gröösrs Kurse) in. Lodrsik- u. Ksss-öülks. Duck „Ltolrs s kulsitnog". gr. 8°. * —. 60 I. I. Christen in Aarau. krenill, L.., öioursionsüora k. dis 8ckvsir. Daok dsr analxt. Nstkods ksark. 5. ^uü. 8°. 4. 50; gsk. * 5. 10 N. Elkftein Aachs, in Berlin. Briefe August Bcmmchens in Kamerum an die Redaction d. „Dresdner Stadtblatt", Hrsg. v. Mikado. 2. Ausl. 8». * —. 60 Zweiundfünszigster Jahrgang. E. Focke in Ehcmnitz. JahrcS-Bcricht der Handels- u. Gcwerbe- kammer zu Chemnitz 1884. gr. 8°. ** 3. — C. Gcrold'S Sohn in Wien. Xdlinndliiogeu d. arekäologisek - spigra- pkisokeu 8sinilla.r6g dsr klnivsrsitiit IVisn. örsg. v. 0. Lenndorf u. 0. Dirsokksld. V. gr. 8°. * 5. — L. v. vooaLsriovslL^. Th. Griebe»'« Verlag in Leipzig. 8vododa, L., Irritigoks össokickts dsr Idsals. 1. öd. 2. kfg. 8°. * 1. 80 E. Grosser in Berti». f VervNentlivIinngvn dsr OsssIIsokakt k. ösiöcunds in ösrlin. XI. 7. ökksntl. Vsr- saininlg. dsr kalnsolog. 8sstion 1885, krsg. v. öroole. 8°. * 2. — W. Haynel in Emden. 8t»mmkuok ostkriesissksr RindriskseklLgs. 1. öd. gr. 8°. * 3. — O. Heinrichs in Leipzig. f Gesellschast, die. Realistische Wochenschrift f. Litteratur, Kunst u. öffentliches Leben. Hrsg, v. M. G. Conrad. 1. Jahrg. 1885. Nr. 27. gr. 8°. In Komm. Vierteljährlich * 2. 50 O. Hendel in Halle. Keller, P„ die Rose. Ein Handbuch s. Rosen freunde. 12". Kart. 3. —; geb. * 4. — Heuser's Verlag in Neuwied. Steiner, P., Elementargrammatik nebst Übungs stücken zur Gemein- od. Weltsprache jkasi- lingna,^. Deutsche Ausg. 12°. 1. 50; geb. * 1. 75 I. C. Hinrichs'sche Buchh-, Vcri.-Cto. in Leipzig. 's Lalckamns, L., dis Lrssksinuugsn dsr dsntseksn Literatur aut dsin Osbists dsr leatkolisoksn Tksologis 1880—1884. gr. 8°. * 3. —; in. dsr Protestant. Tksologis ru- sarnmsn * 7. — -s- —disörsoksinungsndsr dsntseksn Kitsratur auf dsin Oskists dsr protsstantiseksn Tksologis 1880—1884. gr. 8°. * 5. —; ns. dsr lcatkol. Tksologis rusamiusn * 7. — NathnsloS, M. v., das Wesen der Wissenschaft u. ihre Anwendung auf die Religion. Empirische Grundlegg. für die theolog. Methodologie, gr. 8°. * 8. — A. Hirschwald in Berlin. Lovvix, k., I^krduek äsr all^sursiiieQ Okirurgis. 2. Lktk. gr. 8°. * 6. — A. Hirschwaid in Berlin seiner 8elizrsigg«r, 0., öandkuck dsr Xugsnksil- kunds. 5. Xuü. gr. 8°. * 12. — 2. Hirzel in Leipzig. Freytag, G., die Ahnen. Roman. 6. Ablh. Aus e. kleinen Stadt. 5. Ausl. 8°. 6. — N. Hupscr in Fvrbach. üloritr, R., dis rviektigstsn öegoksnkoitsn aus dsr Lireksngssekickts. 8". * 1. —; gök. * I. 25 A. Jacob, ti Co. in Aachen, ööekli r, ll., kroosssionals sivs ordo in pro- vsssionikus eun> s. s. sacrarnsoto ssrvandus nso non oautionss eantandas. käse. 2 gr. 8°. * —. 50 BruuS, A., die Psalmen der Vespern an Sonn^ u. Feiertagen, wie auch der Complet, zur Erleichterung d. gemeinsamen Gesanges den Psalmentönen in anschaulicher Weise angepaßt. 2. Ausl. 16°. * —. 20 Grohscld, I., Lehrgang zur leichten Erlernung der deutschen Sprache. Neu bearb. v. P. Grotzfeld. 1. Hft. 10. Ausl. 8°. * —. 20 O. Janke in Berlin. Jükai, M., Mein, Dein, Sein. Roman. 2. Ausl. 8°- * 2. — Lugano, S., Schiffbruch. Erzählung. 8°. * 5. - I. Kauffmann in Frankfurt a/M. f Xllian^, dis allgsursins israslitissks. öe- riekt d. Lsutral-Lomitss nk. dis srstsn 25 dakrs 1860—1885. 2. .-Vusg. gr. 8°. * —. 50 F. Kirchheim in Mainz. Bonisacius, Philagia od. lOtäg. Exercitien f c. nach Heiligkeit streb. Seele. Nach P. de Barry neu bearb. 8°. 3. — Doß, A. v., die Standeswahl, im Lichte d. Glaubens u. der Vernunft betrachtet. 2. Ausl. 16°. Kart. * —. 80 Du Bois, A., Dom Bosco u. die fromme Ge sellschaft der Salesianer. Nach dem Franz. 8°. * 3. — Hceß, I., Rudolf v. Habsburg. Dramatisches Bild aus der vaterländ. Vorzeit. 8°. —. 75 Holzwarth, F. I., Weltgeschichte. 2. Ausl. 12. u. 13. Lsg. 8°. ä —. 60 Stöckl, A., üb. Wesen u. Zweck der ästhetischen Kunst. 8°. —. 7H I. Klinkhardt in Leipzig. Jütting, W. H., Fibel od. Lehr- u. Lesebuch s. das 1. Schuljahr. Ausg. f. Lehrer. Neue Bearbeitg. gr. 8°. * —. 5tz 44k
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite