Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.04.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-04-29
- Erscheinungsdatum
- 29.04.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570429
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185704297
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570429
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-04
- Tag1857-04-29
- Monat1857-04
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 50, 29. April. 779 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 15864.) Hur Beachtung! Den mir zur Oster-Messe zukommcnden Saldo für meine Zeitschriften erwarte ich ohne Ucbcrtrag, während ich von dem Betrag für außerdem gelieferte Artikel gern einen verhält- nißmäßigcn Ucbcrtrag gestatte, sobald crsterer die Summe von 40^ übersteigt. Handlungen, welche diese Bitte nicht beachten, oder gar nicht saldircn, wollen cs sich selbst zuschreibcn, wenn mit Ende Mai die Fortsetzungen von: Aus der Fremde. Illustr. Dorfbarbier. Jllustr. landw. Dorfzcitung. Gartenlaube. Roßmäßler, Bücher der Natur. Storch's Schriften. nicht mehr und die Zeitschriften vom 5. Quartal ab nur noch gegen baar er folgen. Die enormen Baarauslagen meiner illu strieren Zeitschriften machen meine Bitte zu einer Nothwcndigkeit. Leipzig, 22. April 1857. Ernst Keil. 15865.) Aur lVacliri'cllt. Unsere dlova v. diesem dabre werden wir erst nack 6er O.-Kesse expediren und rwsr nur an die). Huckkandlnnxen, welche die N.ecbnungen von 1856 mit uns rein sb- xescklossen und saldirt Kaden. b'ür die, welche ikren Nüickten nickt nacblcommen, werden wir aucd alle von ebnen anAekommene Nestellun^en unberücksichtigt lasse». Deipxig, im Vpril 1857. I.il>ri>irj«' (ÜlsiMurnur 2a</ranrco7>a.) 15866.) Neu-York, d. 10. April 1857. Heute habe ich Herrn Rudolph Hart mann in Leipzig meine Zahlungslistc nebst Deckung für die diesjährige Ostcrmcsfe ein- gcsandl. Die Rcmittenden habe ich bereits in der vorigen Woche per Segelschiff abge- fertigl. Posten vom Deccmber 1856 bitte ich auf Rechnung 1857 zu übertragen, da diese Sachen zum großen Theil erst vor wenigen Tagen in meine Hände gekommen sind. Alle meine Rechnungen sind hiermit rein abgeschlossen! L. W. Schmidt. 15867.) Zur diesmaligen Ostcrmesse erwarte ich von den verehr!. Sortiments-Buchhand lungen meinen vollen Saldo und verwahre mich im voraus gegen etwaige Ueberträgc. Berlin, im April 1857. Otto Zanke 15868.) Wir machen hiermit die ergebene An zeige, daß heute unsere Zahlungsliste mit voll ständiger Deckung an unfern Hrn. Commissio- när abgegangcn ist. *) Bei diesem Anlässe dan ken wir den geehrten HH. Verlegern für das uns bewiesene Vertrauen bestens und bitten, uns dasselbe auch für die Zukunft ungeschmälert zu erhalten. Zürich, d. 18. April 1857. Schabcliv'sche Buchhandlung. Bestätige ich hiermit. F. Voldmar. 15869.) Heute sandten wir unsere Zahlungs listc nebst der nöthigcn Deckung an unfern Kommissionär, Herrn Herma nnSchultzc in Leipzig, ab. Wesel, d. 22. April 1857. Voß N Fincke. Bestätige hiermit. H. Setnilsc. 15870.) Wiederholt bringen wir hierdurch zur allgemeinen Kenntniß, daß wir zur bevorstehen den Messe Ueberträgc und Disponen- den durchaus nicht gestatten können. Berlin, d. 22. April 1857. Expedition v. H. Gerson's Modczcitung in Berlin. 15871.) Beiträge zur nächsten (im August) hier abzuhaltenden Bücher-Auction werden bis Ende Mai noch entgegengcnommen. Halle, d. 15. April 1857. I. F. Lippcrt, Auctions-Eommissarius. (5872.) Die Besscr'sche Buchhdlg. (W. Hertz) in Berlin übernimmt zu der von Hagen'schcn, Schneidcwin'schen und zu der mathematischen Auction von Friedländcr gerne Aufträge und führt sie sorgfältig aus. 15873.) keise-ÜLiiädüekör. Zur bevorstehenden Neisesaison empfehle icb mein bedeutendes Duger cnzdiscäer und />aNL»sisc/,ec /teisc/iandäüc/ier, als Murrni/'s //nndäooks, Ü! adsäaiv's/tadmai/ 6uider, 6ui- des-dtic/ia-d, Divrct 67»! ia:, flonversations- und Dasoäenwörteriüc/icr in ni/cn >/»,»/»,! etc. Icb berechne dieselben xu den massigsten Krei sen und führe alle Aufträge immer so/ort nacb bllntrellen aus. Dreislisten steken auf Ver lange» XU Diensten. Deipxig, im 4pril 1857. W. iUrooltliilus Sortiment u. ^nti-uurium. (5874.) Amerikanisches Sortiment. Neu cingclcilcte dircctc Verbindungen setzen mich in de» Stand, Ihnen von jetzt an Amcrikanischcs Sortiment in der möglichst kürzesten Zeit zu liefern. Da ich von allen neuen und bedeutenden Er scheinungen stets mehrere Exemplare kommen iasse, bin ich gern bereit, denjenigen geehrten Handlungen, welche ihren Bedarf von auslän discher Literatur überhaupt von mir beziehen, einzelne Werke auf kürzere Zeit ä Eond. zu senden. Leipzig, im April 1857. Alphons Dürr. (5875.) Von »eueren Werken über blisen- baknbau erbitten wir uns 1 bis 2 blxplro. a 6o»d. Oelsinglor», 18. äpril 1857. seile Ducbkandlung. 15876.) Pjanosortc-Musikalicn-Nolia (Tänze ausgenommen) erbittet sich in einfacher Anzahl Johann Stein in Clausenburg. (5877.) Von G. W. Körner s Verlag in Erfurt verlange man gratis: Anweisung zum Gebrauche des galvano-elek- tro-magnetischcn Jnduckious - Heil - Appa rates für Aerzte, Physiker u. Laien. 15878.) Notiz für Acuctalstirrndc. Denjenigen Herren Musikalienhändlern, welche sich im Laufe der Ostcr-Meffe etablircn u. des halb Leipzig besuchen, empfehle ich mich zur Besorgung der Commission für hiesigen Platz, unter Versicherung der vortheilhaftcstcn Beding ungen. C. F. W. Siegel in Leipzig. 15879.) Anzeige. Meine Leihbibliotheksnumnicrn sind jetzt von Nr. 1—10,000 fertig und verkaufe ich 1000 Nrn. mit T^N/. Leipzig. Friedrich Andrac. 15880.) Maculatur, roh und broschirt, kauft fortwährend und zahlt dafür die höchsten Preise Hermann Walther in Leipzig, Ritterstraße Nr. 34. 15881.) Sollte einer der Herren College» uns die Adresse nachfolgender Herren, welche vor einigen Jahren hier studirten, angeben können, so bitten wir um gefällige Mittheilung. Tadep, Jurist, Sohn des verstorbenen Predigers in Friedrichsstadt. v. Autenricd, aus Wetzlar. Heilmann, L., aus Ried in Oesterreich. Hirschfeld, aus Großnordsee. Schmula, aus Hutschin. Wacker, aus Moskau. Heidelberg, O.-M. 1857. Bangcl K Schmitt. 15882.) Den Herren Verlegern erlauben wir uns das in unserm Verlage erscheinende „Wies bade - nerTagcblatt" (Auflage 2000, pr. Zeile ä 2 kr. oder 7 -ch bei Insertionen, sowie Beilagen mit unserer Firma, welche wir gratis beilegen, zu gcfl. Berücksichtigung ergebenst zu empfehlen. Wiesbaden, im April 1857. L. Tchclleiibcrffschc Hofbuchhdlg. 15883.) Bekanntmachungen aller Art finden durch die Illustrirte Icitung die weiteste Verbreitung, und betragen die In sertions-Gebühren für die 3spaltige Nonpareille- zcilc oder deren Raum 5 N^f ord., 4 N-s netto. Leipzig. I. I. Weber. 15884.) Zur Ankündigung von pädag. Nerlag empfehle ich die bei mir erscheinende pädagogische Vicrtcljahrsschrift: Die Ncsorm. Herausgegcbcn von Schulrakh vr. Lauck- hard in Weimar. Ich berechne die Jnsertionsgebührcn mit IVvN-f für die gespaltene Nonpareillczcile und stelle den Betrag in Jahresrcchnung. Leipzig. I. I. Weber.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder