Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.04.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-04-29
- Erscheinungsdatum
- 29.04.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570429
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185704297
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570429
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-04
- Tag1857-04-29
- Monat1857-04
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
50, 29. April. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 769 55. Lemclson, C>, bei I. Deighten in Cambridge. Mitglied seit 1852. 56. Lucas, I., bei F. A. Credner in Prag. Mitglied seit 1856. 57. Maultsch, P., bei I. A. Julien in Sagan. Mitglied seit 1853. 58. Mcssow, A., bei G. W. Riemeyer in Hamburg. Mitglied seit 1852. 59. Müller, K., in Müller's Verlag in Stuttgart. Mitglied seit 1850. 60. Pfundhcller, E-, bei Damian L Sorge in Gratz. Mitglied seit 1856. 61. Reinhardt, C. W., bei I. L. Kober in Prag. Mitglied seit 1856. 62. Rentzsch, S. C., bei I. G. Walde in Löbau. Mitglied seit 1854. 63. Roscnthal, C., bei I. Wildt in Cracau. Mitglied seit 1855. 64. Schiminsky, F., in Calve's Buchh. in Prag. Mitglied seit 1853. 65. Schotte, M., bei K. Kapp in Tilsit. Mitglied seit 1854. 66. -f Schuster, F., bei F. Sintenis in Wien. Mitglied seit 1853. 67. Scelcmann, R., bei Nestler L Melle in Hamburg. Mitglied seit 1854. 68- Vöpel, E-, bei Crcuzbauer L Viereck in Carlsruhe. Mitglied seit 1854. 69. Wcidinger, H. E., in Calve's Buchh. in Prag. Mitglied seit 1856. 70. Werner, A., bei I. G. Hcubner in Wien. Mitglied seit 1853. 71. Wilhelm, I. H., bei 7t. Scheurlen in Hcilbronn. Mitglied seit 1853. 72. Wolfs, A., bei E. Hallberger in Stuttgart. Mitglied seit 1854. 73. Wolfs, I. I., in der Lit.-artist. Anstalt in München. Mitglied seit 1853. Nach dem Ausscheiden vorstehender 73 Mitglieder verbleiben gegen wärtig noch: 864 Principale, beitragend mit 1539 ^ 15 NF 514 Gehilfen 529 15 NF 2069 ^ — NF. Dazu 12 Principale und 2 Gehilfen, welche einen Beitrag ein für allemal gezahlt. 1392 Mitglieder. Berlin, 15. April 1857. Der Vorstand. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. lMitgctheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 25. u. 27. April 1857. Capaun-Karlowa'schc Buchk. in Celle. 2525. Berger, Uebungsbuch f. d. unteren Elasten. Als Anh. zur latein. Grammatik. 2. Aust. v. H. Heidelberg- gr. 8. Geh. ^ Docbereincr in Jena. 2526. llullier, lkem., Durren carmina « tragmentis blmpedoclis adum- brata. Oissertatio pkilologica. 8. In Lomm. Lek. * VH'? 2527. Lirscbbanni, 8. guid 4'acitus senserit de rebus puklicis. Ois- «ertativ pkilologica. gr. 8. I» Lomm. Lek. * VH >? 2528. Dangendedi, 6., de principiis furis peregrini guomodo proben- tur ooram fudioe patriae in causi» civilibus observationes. gr. 8. In Lomm. Lek. * t/z 2529. 8.eiokardt, H., de plantarum partibus anorganicis. Oissertatio ckemica. gr. 8. 1856. In Lomm. Lek. * VH 2530. — die Tkeorie der 4Värme, ein Versnob sur blrklärung der blr- sckeinuugen v. tVärme, Dickt u. bllectricität. gr. 8. Lek. * Vs»? Evaiigclischc Buchhandlung in Berlin. 2531. Gellcrt, Christian Fürchtcgott. Eine Lebensgcschichtc. 8. In Comm. Geh. baar **'2^ NF Klcmming'S Verlag in Gloga». 2532. Lokr, L., vollständiger Uand-Atlss der neueren blrdbesckreibung über alle Tkeile der blrde in 82 Llättern. 5. Aust. 1. 1-fg. gr. Kol. * '/h '? ikorslcmann in Nordhausen. 2533. Durstemann, 8., altdeutscl,es namenbuck. 2. 8d. : OrtSliame». 1. Dlg. gr. 4. Lek. * I ^ Nutz! in Leipzig. 2534. Encyclopädie, deutsche. Ein illustr. Familien-Lerikon. 1. u. 2. Abth. Länder- u. Völkerkunde u. Naturgeschichte. 31. Hft. gr. 8. *2'L NF Rziwuas in Prag. 2535. lloüsr, L L. O., u. ? D 8-tf-zriIr, glagolitisoke Fragmente, gr.4. In Lomm. Lek. **1^h.-? 2536. Düeger, 6., Ilumle)'. gr. 16. In Lomm. Lek. *17^ NF Dierundzwanzigster Jahrgang. Schulbuch«,, d. Thür. L.--V. in Langensalza. 2537. Fibel. Hrsg. v. e. Lehrer-Vereine. 31. unveränd. Allst. 8. 1856 V/HNF 2538. — dieselbe. 31. verm. Aust. 8. 1856. 2 NF 2539. Greßler, F G. L-, Naturgeschichte f. Kinder. 3. Thl. L. u. d.T.: Naturgeschichte d. Pflanzen- u. Mineralreichs f. Kinder. 3. Aust. 8. Geh. 1^ 6 NF 2540. Pvstel, E-, der Führer in die Pflanzenwelt. 3. Hft. gr. 8. Vs ^ Tcnipoky in Prag. 2541. Gajer v. Ehrenberg, A. I., Erschöpfung u. Ersatz beim Pflan zenbau. gr. 8. Geh. 2^ 2542. ILvst, D. 8 , Deibnits'ens Dvgik. Nack den Quollen dargestellt, gr. 8. Lek. * ^ Voigt in Weimar. 2543. Brehm, C- L., die Naturgeschichte u. Zucht der Tauben, gr. 8. Geh. Vh>? 2544. L^re, 7., die Heilbarkeit v. IVIagenkrankkeiten durok das 8ilber- ox^d. veutsck V. A. Mannratk. 8. Lek. 12Vs NF 2545. Gros, I. B. v., anschauliche Darstellung der elektrischen Telegra phie zur Vcrständlichung d. großen Publikums. Nach d. Franz, gr. 8. Geh. -/s -? 2546. Hanschmann, I. G-, M. Luther als klassischer Lehrmeister auf dem Felde der Katechese rc. I. Bd. 5. u. 6. Hft. gr. 8. a sh >? 2547. Hoffmann, C. A-, die Schönheit d. Gesichts u. d. Körpers u. ihre kosmetische Pflege rc. 12. Geh. I7VzNF 2548. Laubinger, A., einfache u. populäre Darstellung der Drainage als Grundlage der neueren Landwirthschast rc. gr. 8. Geh. Vh>? 2549. Daurent, A.., die Okotvgrapkie in einer Nuss. In's veutscke über tragen v. Lk. bl. 8ckmidt. gr. 8. Lek. VH <? 2550.8a1nt-8ilaire, dck. de, Napoleon I. u. seine 2eit in 130 weniger bekannten Anecdoten. öildern u. Lkaractersügen. Oeutsck von K. v. üiedenleld. 8. Lek. 1 2551. Schauplatz, neuer, der Künste u- Handwerke. 35. Bd.: Brewster, D., das Stereoskop, seine Geschichte, Theorie u. Construction. A. d. Engl. v. CH. H. Schmidt. 8. Geh. 1^; Wendelin in Wien. 2552. Grou, die Hingabe d. Herzens an Gott. Aus d. Franz, gr. 16. Geh. «4NF 2553 Raudnitz, L-, die Gicht, Ursachen ihres häufigen Vorkommens so wie die bewährtesten Mittel u. Rathschläge sich von ihr für immer zu befreien. 8. Geh. *12NF 2554. Stelzig, I. A., Stadt- u. Dorfgeschichten. 1. Bdchn. 8. Geh. *24 NF Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalien handels. (Mitgethcilt von Bartholf Senfs.) Angekommen in Leipzig vom 1. bis 20. April 1857. 8reitkopk L 8ärtel in Leipzig. Leethoven, D. v-, Op. 73. 5. Loncerto p. ?fte avec Orck. kart. 3 15 Duvernor/, ck. ü-, Op. 237. Oeux kantaisies sur I'opera: Da Traviata. de Terdi. Arrangement p. ?fte. ä 4 Mains. !>Io. 1, 2. ä 20 //ai/dn, ck., »er 8turm. Die 8ingst. 10 Arause, Op. 5. 2ekn blinden s. ?kte. Heft 1, 2. L 25 i fNac/,t,A, L., Op. 8. Album. 10 ckarakteristiscke Tvnbilder f. kkte. Ileit 1, 2. ä 20 NF Mendelssohn üartäoldjl's Dieder und Lesänge, D ?ktk. SU 4 Händen übertragen von D. 8chuber<. 8 Helte, ä 25 NF Op. 20. Octett D 4 Violinen, 2 Uratscken u. 2 Volle. Arran gement kür 2 ?lte. su 8 Händen von Horn. 3 Morart, ^d., Ouartette f. 2 Violinen, öratscke u Voll». Neue Ausgabe, sum Lebrauck beim Lonservatorium der Musik in Deip- rig, genau beseicknet von b'. Daoid. No. 7. O dur. No. 8. L dur. No. 9. Kdur. No. 10. vdur. a 1 ^ 110
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder