Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.07.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-07-23
- Erscheinungsdatum
- 23.07.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560723
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185607235
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560723
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-07
- Tag1856-07-23
- Monat1856-07
- Jahr1856
-
1365
-
1366
-
1367
-
1368
-
1369
-
1370
-
1371
-
1372
-
1373
-
1374
-
1375
-
1376
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1376 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^1? 92, 23. Juli. fgöOl.j Heute sandte ich meine nachträgliche Aahlungsliste an Herrn L, A. Kittlcr in Leip zig zur gef. Erledigung, auf welche sämmtliche Saldo-Reste der diesjährigen Ostermesse gestellt sind, die sich bis jetzt rein ermitteln ließen. Die wenigen Handlungen, bei welchen noch Remittenden- oder Rechnungs-Differenzen schwe ben, ersuche ich um gcfl. baldige Erledigung derselben, damit ich die etwa noch gutkommcn- dcn kleinen Reste zur Zahlung anweise» und sämmtliche Conti der Rechnung 1855 rein abschließen kann. Dagegen richte ich das Gesuch an alle jene Handlungen, welche mir noch einen Saldo schulden, denselben gefl. bald und bestimmt bis ultimo Octobcr d. I. an meinen oben genannten Herrn Commissionär in Leipzig zahlen zu lassen. Mit achtungsvoller Ergebenheit Prag, den 17. Juli 1856. K. K. Hof- Buch- u. Kunsthdlg. F. A. Crcvncr. sg562.j Beauftragt mit dem Verkauf werth- voller meist noch ungedruckter Originul-Kandschristcii W. I. Mozarts, darunter die vollständige Original-Partitur des Jdomencus mit der dazu gehörigen zum größten Theil noch unbekannten Balletmusik, mehrere kleinere Opern, Sinfonien, die berühmten Clav i er- Concerte mitOrchester- begleitung, kleinere Skiz z e n b lätt er u. s. w-, bin ich im Begriff, ein thematisches Verzeich niß derselben anfertigen zu lassen, und bitte die geehrten Handlungen, die Absatz für Auto graphen oder Verehrer Mozart's zu ihren Kunden zählen, gefälligst nach Bedarf zu ver langen. Die Herren Musik-Verleger mache ich auf die noch ungedruckten Piecen besonders auf merksam. Berlin, im Juli 1856. Franz Stage. Zur gefälligen Beachtung. s9503.j Da mir fortwährend Packcte für'dic Re daktion meiner Karotte //odckomackalre llc Me- llecinc et llc Käi» u-s-c durch hiesige Buchhänd ler zugehcn, und mir Porto verursachen, so bitte w iederh olt die Herren Verleger, alles für die Karette Bestimmte gefälligst an Herrn Franz Wagner in Leipzig richten zu wollen, der mir regelmäßige Sendungen macht. Den mir gesandten Reccnsions-Erempla- ren bitte den Ladenpreis beizufügen, damit ich denselben in der in der Karotte wöchentlich er scheinenden Bibliographie anzeigen kann. Paris. Victor Masson. f9504.j Verlegern von unterhaltenden Zeit schriften offerirt eine gebildete, im Uebersctzcn erfahrene Dame Novellen aus dem Französischen und Englischen (interessanten und gediegenen Inhalts) gegen billiges Honorar. Nähere Aus kunft wird die löbl. Stcchcrt'fche Buchhand lung in Potsdam gütigst ertheilen. s9505.j 2ur cvirlcsamen Lelcanntmackung na- turvvissenscbastlickei' »n<l teckniscker VVerlce empfeklen wir llas de! uns erscbeinenlle Ijistt: Der öer^keist. Teilung für Lerg-Nülleinvesen unll Inlluslrie. 1V2 bür llie ?etit-2ei>e oller lleren Kaum. Köln. I*. O. ML!««» s Verlag. Mnstrirtcr Kalender für 1857. f9506.j Icd erlaube mir, 8ie llarauk aufmerlc- sam ru macken, llass ick auck für llen näck- sten lakrgang lles Illustrirten Kalenllers vekLlllliwLodmlxell von övederll, Xunstsaclien, jNusilc allen, I-anll- learten etc, dis rum 15. August annedme unll llie gespal tene lVonpareille-Aeile oller lleren Kaum mit 4 netto berecdne. Lei ller grossen Verbreitung lles lialen- llers glaube ick llenselben mit Leckt als eines ller rvirlcsamsten öelcanntmacliungsmittel be- reicbnen unll Iknen rur Lenutrung kür Ikre Inserate empleklen ru llürken. Llrgebenst I-eiprig, 25. luni 1856. k .1. ever. x3ur Acachtuug fiir Nomaii-Vcrlcgcr und s9507.j Kcsitzcr. Nur die bis 31. Juli mir zugekommcnen Titel von Romanen rc. zu herabgesetzten Prei sen können in meinem Kataloge gegen Gebühr von 3 N-( per Titel noch Aufnahme finden; weiter hinausziehen kann ich diesen Termin nicht, da mit 1. Aug. der Druck beginnt. Im Anhang zu diesem Katalog nehme ich auch Titel neuer Romane zu nicht herabgesetz ten Preisen auf, gegen Jnscrtionsgebühr von 2 N-f per durchlaufende Zeile. Die Jnsertions- gebühren verstehen sich gegen baar und verweise ich dabei auf mein Circular vom I. Febr. d. I. Leipzig, den 18. Juli 1856. C. Wcnglcr. f0568.j Strazzen-Papiere halte ich in großen Auflagen vorräthig, da mein Absatz fortwährend steigt, a Ries 6 ^ und 8 >^. Rob. Hoffman» in Leipzig. f9509.j kLäir-Kvllillli s kack — 48 8t. per 20 blA. Kummi «last, sckwarr a 25 „ „ vulcanrsirt s LO dljsf l pr.N.inLagu. >ru 20, 40,60, >80 u. 100 8t. gegen baar, aber nur in g-an-eu Lagueten, bei IInü» r»> in I-eiprig. f95io.j Gold- u. silber-Tinte wie Gold- und Silbcrdruck flüchtig schreibend, empfehlen a 1^ per Flacon P. I. Kletten K Co. in Cöln. Wiederverkäufer erhalten entsprechenden Rabatt. Localvrränderung -er Coloriranstalt ^ von Julius Gärtner, Colorist und Zeichner, vormals Querstraße Nr. 19, jetzt Johannisgasse Nr. 12. Ergebenst Leipzig. Jul. Gärtner. Korse ia I-eipLiA, Lw 21. lali 1856. im 14 Hi3ler-ku88e. ! 6e- ^msterckam pr. 250 6t. 11. . . . ^ Mt. .^UZsliurg pr. 150 6t. II ^2 I>It. kerlin pr. 100 kr. 6rt. . . . kremen pr. 100 ^8 68<!r. 3 5 Kr«8l3u pr. 100 »K kr. 6rt. . . krankkurta, M. pr. 100 fl. in 8.VV. 42 Mt. kambur^ pr. .100 Mk. kco. kari8 pr. .100 krcs .k. 8. >Vien pr. 150 0. 6onv. in20ll.ku88 )2 Mt. 13 Mt. . jk. 8. ,2 Mt. /lazedat. 2 Mt. ' 3 Mt. lk. 8. . i2 Mt. '3 Mt. k. 8. 103^ 153^ 81 I43tz S97/g 110^ 99^ 57-/16 15134 6.22^ 1003^ 99 ^u^ustck'or 36^3 Mk. kr. unrl ^ 3 21^ X. ^ ^ ... . . ^ . . aus 100 kollünck. Duo. L3^ ... . . 3u5 100 X3i8«rl. Zo. Zv tl», kr«8>. Zo ^0 ^ 05^ /^8 „ Zo k388ir Zo. Zv ^ gg ^ ,10 I6«m 10 u. 20 tir ZO. 8ilber „ ll^. Zv ?-oten 6kr K. X. Ov8tr. pr. ^3t.-k3nk pr. ISO 0 XurI»L88i8«:k6, cVnk. 65ttZ6n u. kernkurA, 8e!i4V3r/-b. ku<Iol8t3l!t u. IVIeininAtzn solle 6388en ^nweis. 3 1 u. 5 . . . 101 Uebersicht des Inhalts. Erschienene Neuigkeiten d. deutschen Buchhandels. — Die 50jährige Stiftungsfeier der Firma F. N. Brock haus zu Leipzig. — Neuigkeiten der ausländischen samerik., engl. u. sranz.) Literatur. — Bnzeigeblatt Nr. 9131—9511. — Börse in Leipzig, am 21. Juli 1856. Aland 9137. Anonyme 9332—35. 9492— 9495. 9497. 9504. Bangel L S. 9471. Beck in N/ 9404.1 Bielefeld 9462. 9479. Brockbaus 9440. Claß 9500. Ercdncr 9501. Creutz 9473. Dir. d. ocst. Lloyd 945l. Dittmcr 9442. Eisen 9505. Enders in Leipzig 9509. Engelhardt 9443. 9451. 9490. Fischer in E. 9452. Flammcr 9459. Fleischer. C. F. 9491. Fritzsche. H. 9482. Geclhaar 9444. Gärtner in Leipzig 9511. Graul 9496. Graveur 9467. Hartleben in W. 9411. Heckenhauer 9480. Henry L C. 9486. Hermann in L. 9475. Hoffinann in L. 9508. Ianckc in E. 9431. Kanitz in G- 9476. Kettembeil 9469. Kirchheim 9453. Kittler in L. 9470. Klemann 9447. Kletten L E. 9510. Krieger 9472. Levi in S. 9460. Löniug L C. 9457. Manz in N. 9484. Manz in W. 9446. Masson 9448. 9503. Müller in E. 9477. Pichler's Wwe. L S. 9463. Ney her 9449—50. Saunier in D. 9466. Schäfer in L. 9468. Schettler 9483. Schlesinger in B. 9436. Schmidt in O. 9488. Schönfeld 9487. Schvningh 9485. Schwcighauscr Sort. 9456. Stage 9502. Stahel 9438. 9445. 9455. Stoll 9458. Tcubner 9489. Türk 9478. Berl. - Anft., Allg. Dtsch. 9439. Voigt in L. 9401. Weber in L. 9506. Weigel, N. 9498. Weigel. T- O. 9499. Wengler 9507. Williams L N. 9481. Wölfle 9465. Wundermann 9474. Verantwortlicher Nedacteur: Julius Lrauß. — Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H, Kirchner. — Druck von A, G. Tcubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht